Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 319 S. Umschlag fleckig, innen gut und sauber - INHALTSVERZEICHNIS -- Editoral -- Verleihung des Anna-Seghers-Preises 2012 -- Rainer Anderi: Begrüßung -- Dietger Pforte: Begrüßung -- Katharina Deloglu: Laudatio auf Wilmer Urrelo Zärate -- Wilmer Urrelo Zärate: Tief in unserem Innersten -- Wilmer Urrelo Zärate: Mit den Hunden sprechen ( Romananfang ) -- Frauke Meyer-Gosau: Laudatio auf Olga Grjasnowa -- Olga Grjasnowa: Selbstgespräch -- Olga Grjasnowa: Der Russe ist einer, der Birken liebt ( Romanauszug ) -- Grussworte zur Tagung -- Petra Plattner ( Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz ) -- Teter Krawietz ( Vorsitzender der Carl-Zuckmayer-Gesellschaft ) Ursula Elsner (Vorsitzende der Anna-Seghers-Gesellschaft) Marianne Grosse ( Dezernat für Bauen, Denkmalpflege und Kultur, Mainz ) -- Harry Poignie (Schulleiter der Integrierten Gesamtschule Anna Seghers Mainz) -- Dokumentation der Jahrestagung -- Entscheidungen unter dem geteilten Himmel -- Bernhard Spies: Der Systemvergleich zwischen Ost und West in der erzählenden Literatur der 1950er und 1960er Jahre - Anna Seghers: Das Vertrauen, Christa Wolf: Der geteilte -- Himmel, Uwe Johnson: Mutmaßungen über Jakob -- Aija Sakova-Merivee: Die Entscheidungen in Christa Wolfs -- Der geteilte Himmel ( 1963 ) und in Aimée Beekmans Brunnenspiegel ( 1966 ) -- Sylvia Fischer: Zwischen Universalität und Politik. -- Zum Heimatkonzept in Anna Seghers Roman Das Vertrauen Ulrike Schneider: Das Jahr 1959 als Entscheidungsjahr -- jüdischer Exilantinnen? -- Christel Berger: Meine Erlebnisse mit Anna Seghers DDR-Romanen igrid Bock: Erzählen in unfasslicher Zeit. Einige Bemerkungen -- ZUr ß°man-Dilogie Die Entscheidung und Das Vertrauen irista Degemann: Dieses fragile Gespinst, das man Sozialismus nannte Oder: »Lies das!« Anmerkungen zu westdeutschen Lesarten -- Helen Fehervary: Die Entscheidung und Das Vertrauen -- »m Rahmen der Weltliteratur -- Weitere Beiträge zum Thema -- Hans-Willi Ohl: Anna Seghers' Roman Die Entscheidung im Kontext des Literaturjahres 1959 -- Ursula Reinhold: Es waren zu wenige, die das wollten. Nachträgliche Notizen anlässlich der Jahrestagung der Anna-Seghers-Gesellschaft im November 2012 -- Konrad Woede: Jahrestagung 2012 - Verlauf und Folgen der Podiumsdiskussion zu der Rezeption der Romane Die Entscheidung und Das Vertrauen -- Hans Berkessel: Anna Seghers und die Mainzer Akademie der Wissenschaften und der Literatur -- Beitrag zum 30. Todestag von Anna Seghers -- Malu Dreyer: Begrüßungsrede von Ministerpräsidentin -- Malu Dreyer anlässlich des Empfangs zum 30. Todestag von Anna Seghers am Mittwoch, dem 5. Juni 2013, in der Mainzer Staatskanzlei -- Aus Schule und Hochschule -- Patricia Prasuhn-Phillips: Von >Räubergängen< zur Szenischen Lesung. Stationen eines Projektes zum Räuber Woynok im Wahlpflichtfach Darstellendes Spiel/Theater (DST) der Jahrgangsstufe 7 an der IGS Anna Seghers Mainz -- Walburg Schwenke: Wo komme ich her? Wo gehöre ich hin? -- Die Rückkehr von Anna Seghers in einer Szenischen -- Lesung mit Musik -- Hans Bingula: »Ich heiße Charlotte Dupont .« - Rollenbiografien zu Seghers' Erzählung Das Obdach -- Zeitgenossen -- Zum 70. Todestag Philipp Schaeffers ( 16.11.1894 Königsberg - 13.5.1943 Plötzensee ) . Abschiedsbrief Philipp Schaeffers an seine Frau Ilse Schaeffer, Berlin-Plötzensee, 12. Mai 1943 -- Monika Melchert: Anmerkungen zu dem Brief Philipp Schaeffers -- Seghers-Studien -- Friedrich Albrecht: Anschreiben gegen das Vergessen. -- Zu einem Grundmotiv im Schaffen von Anna Seghers, Teil 3 -- Pierre Radvanyi: Exil in Mexiko. Einige Erinnerungen -- Marc Kilchenmann: »Jeder Schritt ist immer nur der vorletzte«. -- Ein musikalisches Projekt zu Anna Seghers' Roman Das siebte Kreuz -- Peter Göhler: Woynoks Wiederkehr -- Daniel Hoffmann: Post ins Gelobte Land - Eine jüdische Erzählung -- Anna Seghers und die bildende Kunst -- Roland R. Berger: Ingeborg Meyer-Rey und Bernhard Nast als Illustratoren von Seghers-Texten in Kinder- und Jugendbüchern -- Briefe von und an Anna Seghers -- Christel Berger: Peter Hacks an Anna Seghers. -- Ein Mosaikstein aus der Kulturpolitik der DDR -- Francesca Goll: »Danke, dass Sie Die Rettung geschrieben haben«. -- Natalia Ginzburg und Italo Calvino an Anna Seghers -- Sigrid Bock: Zwei Briefe von Anna Seghers an Günter Caspar -- Textdokument ation -- Anna Seghers: Ein ganz langweiliges Zimmer -- Andree Fischer-Marum: Eine weitere Spur zum »Heldenbuch«? -- Ein Manuskript von Johanna Marum und viele Fragen -- Rezensionen -- Andree Fischer-Marum: Letzte Zuflucht Mexiko. Gilberto Bosques und das deutschsprachige Exil nach 1939. Ausstellung und Katalog -- Ulrich Kaufmann: Die Geheimwelt des listigen Schulzenhofers. -- Zum 100. Geburtstag erschienen neue Bücher von und über Erwin Strittmatter: Erwin Strittmatter: Nachrichten aus meinem Lehen. Aus den Tagebüchern 1954-1973. Erster Teil. Hg. v. -- Almut Giesecke. Berlin: Aufbau 2012; Annette Leo: -- Erwin Strittmatter. Die Biographie. Berlin: Aufbau 2012 -- Robert Cohen: Bertolt Brecht / Helene Weigel: »ich lerne: gläser + fassen spülen«. Briefe 1923-1956. Hg. von Erdmut Wizisla. -- Frankfurt/M.: Suhrkamp 2012 -- Klaus Bellin: Rufe aus dem Osten Georg Wenzel: Gab es das überhaupt? Thomas Mann in der Kultur der DDR. -- Gransee: Edition Schwarzdruck 2011 -- Monika Melchert: Marseille - Zuflucht und Falle. -- Ein packender Roman über Varian Fry; Eveline Hasler: Mit dem letzten Schiff. Der gefährliche Auftrag von Varian Fry. Roman. -- Zürich: Nagel & Kimche 2013 -- Hans-Willi Ohl: Der Flaneur als Held. Siegfried Kracauer: Ginster. -- Frankfurt/M.: Suhrkamp 2013; Wolfgang Schopf: »bin ich in Frankfurt der Flaneur geblieben.« Siegfried Kracauer und seine Heimatstadt. Frankfurt/M.: Suhrkamp 2013 -- lrme Schaber: Gerda Taro, Fotoreporterin. -- Mit Robert Capa im Spanischen Bürgerkrieg. Die Biografie. -- Marburg: Jonas 2013 -- Anna Seghers: Erzählungen 1948-1949. -- an bearbeitung Robert Cohen. Werkausgabe II/3. -- Berlin: Aufbau 2012 -- unseren.
ISBN 10: 3969820596 ISBN 13: 9783969820599
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,26
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 59,82
Gebraucht ab EUR 22,26
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Aufbau, Berlin und Weimar, 1992
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert/Taschenbuch. 14,5 x 24 cm., 245 S. Broschur. Sehr gut erhaltenes Exemplar.
Verlag: Berlin - Mainz, 1992
Anbieter: Antiquariat Tode, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert/Taschenbuch. 14,5 x 24 cm., 245 S Broschur. Sehr gutes Exemplar, neuwertig und selten. Mit Texten von: Fritz Rudolf Fries, Jens Sparschuh, Christoph Hein, Kerstin Hensel, Marianne Berger, Sonja Hilzinger u.v.a.
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 24,98
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Befriedigend. 347 Seiten; ehemaliges Büchereiexemplar, Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! BR5607 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 8,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Sehr gut. 248 Seiten; 9783947215355.2 Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin und Weimar u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Anna Seghers: Das siebte Kreuz, 23. Auflage/1971, 410 Seiten, Aufbau-Verlag Berlin, brauner Einband mit goldfarbener Rückenbeschriftung und Seghers-Signum als Deckel-Vignette, ohne O. Schutzumschlag, Buch gut erhalten. 2.) Die Entscheidung, Roman, Aufbau-Verlag Berlin, 1960, 596 Seiten, olivgrüner Leinen-Einband mit leicht abgenutztem, am Rücken ausgeblichenem O. Schutzumschlag, sonst gut erhalten. 3.) Das Vertrauen, Roman, Aufbau-Verlag Berlin, 2. Auflage/1970, 453 Seiten, heller Leinen-Einband mit minimal am oberen Rand beriebenen O. Schutzumschlag, sonst gut erhalten. 4.) Transit, Reihe Roman für alle", Band 13, Verlag der Nation 1952, 249 Seiten, ungekürzte Ausgabe, leichte Gebrauchsspuren. 5.) Überfahrt, Eine Liebesgeschichte, 1. Auflage/1971, 176 Seiten, Aufbau-Verlag, Leinen-Einband mit minimal angegrautem O. Schutzumschlag, sonst gut erhalten. 6.) Die Kraft der Schwachen, Neun Erzählungen, Aufbau-Verlag Berlin und Weimar, 5. Auflage/1974, 181 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. 7.) Geschichten von heute und gestern. Illustrationen von Renate Jessel, Der Kinderbuchverlag Berlin, 1. Auflage/1975, 230 Seiten. Karton-Einband, Vorsatz mit Namenszug, sonst gut erhalten. 8.) Heinz Neugebauer: Anna Seghers, Reihe Schriftsteller der Gegenwart Nr. 4, Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin, 2., durchgesehene Auflage/1980 der 6. stark veränderten Auflage, Ausgabe 1978, 238 Seiten, Karton-Umschlag, mit zahlreichen Abbildungen, Einband mit Schulstempel, gut erhalten. 9.) Sonderbarer Begegnungen, Aufbau Verlag, 2. Auflage/1974, 147 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. 10.) Argonautenschiff, Jahrbuch der Anna Seghers Gesellschaft Berlin und Mainz e.V., Band 14/2005, 336 Seiten, gut erhalten. 11.) Sowjetliteratur", Monatsschrift des Schriftstellerverbandes der UdSSR, in deutscher Sprache, Heft 7/1952, 214 Seiten, darin: L. Oschanin: Anna Seghers, Seite 183 bis 188 und Sowjetliteratur", Monatsschrift des Schriftstellerverbandes der UdSSR, in deutscher Sprache, Heft 12/1963, 204 Seiten, darin: Susanna Rosasnowa: Anna Seghers über Tolstoi und Dostojewski L. Oschanin: Seite 178 bis 180. 12.) Neue Deutsche Literatur, Heft 10/1983 mit mehreren Beiträgen über Anna Seghers (Kurt Hager, Hermann Kant, Stefan Hermlin Christa Wolf u.a.), insgesamt 71 Seiten., Ca. die Hälfte von Die Weltbühne" wird im Original geliefert, sonst als Kopie des Artikels; wie angegeben.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das 27. Argonautenschiff ist dem Thema 'Anna Seghers und Bertolt Brecht im Kontext literarischer Debatten' gewidmet. Beide Schriftsteller waren in der ersten Phase des Exils in die Expressionismus-Debatte involviert, die 1937 in der Zeitschrift Das Wort von Alfred Kurella ausgelöst worden war. Beide entschieden sich nach dem Exil letzten Endes für die DDR als neue Heimat. Gleichwohl waren sie von der Kampagne gegen westliche Dekadenz betroffen. Wie sich Anna Seghers und Bertolt Brecht in dieser und anderen Debatten positionierten, wird in unterschiedlichen Beiträgen des Jahrbuches dargelegt.
Verlag: Berlin: Anna-Seghers-Gesellschaft Berlin und Mainz e.V., 2008
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 22,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoneinband. Zustand: Sehr gut. 396 Seiten. Sehr guter Zustand. Einband mit minimalen Gebrauchsspuren. Seiten sauber, ohne Anstreichungen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 680.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Im Juni 2024 erscheint die 31. Ausgabe des Jahrbuchs Argonautenschiff , das von der 1991 gegründeten Anna-Seghers-Gesellschaft herausgegeben wird. Die Auseinandersetzung mit der Exilliteratur und Anna Seghers steht dieses Mal im Mittelpunkt des Jahrbuchs, in dem Forscherinnen und Forscher unterschiedlicher Generationen verschiedenen Aspekten der Thematik nachgehen. Die um das Jahr 1930 geborenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben mit ihren Forschungen zur Exilliteratur und im Speziellen zu Anna Seghers die Grundlagen der frühen DDR-Germanistik gelegt. Für die in den 1950er-Jahren Geborenen wurde dieser neue Blick dann wesentlich für ihr weiter ausdifferenziertes Bild zur Exilliteratur. Jüngere Generationen setzen neue Schwerpunkte, die sich teilweise aus den aktuellen Themen der Zeit ergeben (z.B. Feminismus, Gender, Umgang mit Kolonialismus, mediale Vermittlung).Wie immer in den Jahrbüchern spielt die Verleihung des Anna Seghers-Preises eine wichtige Rolle. Da das Jahrbuch dieses Mal als Doppelnummer erscheint, sind gleich vier Preisverleihungen aufgenommen. 2022 ging der Preis an die Schweizer Schriftstellerin Yael Inokai und an die chilenische Autorin Alia Trabucco Zerán. 2023 wurde mit der Preisverleihung an Makenzy Orcel erstmals ein haitianischer französischsprachiger Schriftsteller ausgezeichnet. Erstmals erhielt mit Bonn Park zudem ein Theaterautor den Anna Seghers-Preis.
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 22,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 252 Seiten Zustand: sehr gut, Namenszug im Vorsatz vorn und hinten D-AA9302 9783351022921 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 328.
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 13,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 248 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 58,40
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: Buchmarie, Darmstadt, Deutschland
EUR 41,69
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Very Good.
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 317 S. Erste Ausgabe. Gut erhalten. 3351022956 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 24 x 14,5 cm. Original-Broschur.
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl. 248 S. Erste Ausgabe. Gut erhalten. 9783945256190 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700 24 x 14,5 cm. Original-Broschur.
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl. 381 S. Erste Ausgabe. Sehr gut erhalten. 335102293X Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 24 x 14,5 cm. Original-Broschur.
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1. Aufl. 217 S. Erste Ausgabe. Sehr gut erhalten. 3351022948 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 24 x 14,5 cm. Original-Broschur.
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. 1. Aufl. ca. 300 S. Erste Ausgabe. Sehr gut erhalten. Neuwertig. 3351030193 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 24 x 14,5 cm. Original-Broschur.
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 296 S. Erste Ausgabe. Gut erhalten. 3351029853 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 24 x 14,5 cm. Original-Broschur.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 34,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 1. 389 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 522.