Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 55,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leicht berieben. Das Buch behandelt die «Arisierung» von Banken in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus. Anhand der Geschichte des Bankhauses E. J. Meyer werden soziale, ökonomische und rechtliche Rahmenbedingungen und Herausforderungen dargestellt. Aus dem Inhalt: "Arisierung" - "Arisierung" von Banken im Nationalsozialismus - Ausplünderung jüdischer Vermögen im Inland und bei Auswanderung - Wirtschaftsgeschichte von Privatbanken - Deutsche Wirtschaftsgeschichte von Industrialisierung bis 1945 - Entschädigung und Restitutionsverfahren/Wiedergutmachung - Widerstand gegen den Nationalsozialismus (Kreisauer- und Solf-Kreis) - Raubkunst aus den Niederlanden - Bankenkrise 1931. 462 Seiten mit 25 Abb. und Tab., gebunden (Rechtshistorische Reihe; Band 453/PL Academic Research 2015). Statt EUR 95,90. Gewicht: 681 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Verlag: Frankfurt, M. : PL Acad. Research, 2015
ISBN 10: 3631660405 ISBN 13: 9783631660409
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 57,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Wie neu. 462 S. : Ill., graph. Darst. ; 22 cm Tadellos. - Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung 11 -- 1.1 Aufgabenstellung 11 -- 1.2 Definitionen 12 -- 1.2.1 Privatbank"/ Privatbankier" 12 -- 1.2.2 Arisierung" und Liquidation" 13 -- 1.3 Stand der rechtshistorischen Forschung zur Arisierung" -- von Banken 16 -- 1.4 Quellenlage 18 -- 1.5 Gang der Untersuchung 19 -- 2 E. J. Meyer und Privatbankiersektor bis 1929 - Gründung -- und Entwicklung 21 -- 2.1 Entwicklung des Privatbankiersektors -- bis zur Wirtschaftskrise 1929 21 -- 2.2 E. J. Meyer - Entwicklung und Teilhaber -- bis zur Wirtschaftskrise 1929 26 -- 2.2.1 Elias (Ely) Joachim Meyer - der Gründer 27 -- 2.2.2 Abraham (Adolf") und Friedrich Meyer - zweite Generation 29 -- 2.2.3 Ernst Joachim Meyer - dritte Generation und erstmals -- fremde Teilhaber 39 -- 2.2.4 Dr. Adolf Ernst Joachim Meyer - vierte und letzte Generation 58 -- 2.2.5 Wirtschaftliche Entwicklung von E. J. Meyer bis -- zur Wirtschaftskrise 1929 84 -- 2.2.6 Gebäude des Bankhauses Voßstraße 16, Berlin 97 -- 3 E. J. Meyer und Privatbankiersektor 1929 -- bis 1932 - Zeit der Bankenkrise 103 -- 3.1 Gründe für die Bankenkrise 103 -- 3.2 Auswirkungen der Bankenkrise 108 -- 3.3 E. J. Meyer - Geschäftsentwicklung und Teilhaber -- in der Krise 114 -- 3.3.1 Wirtschaftliche Entwicklung von E. J. Meyer -- in der Wirtschaftskrise 114 -- 3.3.2 Dr. Walter Flörsheimer 118 3.3.3 Julius Schwarz 121 -- 3.4 Maßnahmen infolge der Bankenkrise - das Bankensystem -- am Ende der Weimarer Republik. 128 -- 4 E. J. Meyer und Privatbankiersektor 1933 bis -- 1938 - Entwicklung im Nationalsozialismus 133 -- 4.1 Rechtliche und politische Entwicklungen 133 -- 4.1.1 Von der Weimarer Republik zum NS-Staat 135 -- 4.1.2 Nationalsozialistische Wirtschafts- und Bankenpolitik 142 -- 4.1.3 Kreditwesengesetz - Bankenregulierung und Vorstufe -- zur Ausschaltung jüdischer Banken 145 -- 4.2 Wirtschaftliche Entwicklung des Bankensektors 149 -- 4.2.1 Allgemeine wirtschaftliche Entwicklung des -- Bankensektors 149 -- 4.2.2 Entwicklung der Anzahl jüdischer Privatbanken 151 -- 4.2.3 Entwicklung der Wirtschaftskraft jüdischer -- Privatbanken 155 -- 4.3 Verdrängung der Juden aus Wirtschaft und Gesellschaft 158 -- 4.3.1 Erfassung jüdischer Unternehmen 160 -- 4.3.2 Verdrängung aus Wirtschafts- und Gesellschaftsleben - -- Chronik 165 -- 4.3.3 Devisenstrafverfolgung und Aberkennung der Eigenschaft -- als Devisenbank 209 -- 4.3.4 Verdrängung aus Gremien und Vereinigungen 216 -- 4.4 Entziehung jüdischen Vermögens 240 -- 4.4.1 Entziehung jüdischen Vermögens im Inland 240 -- 4.4.2 Entziehung jüdischen Vermögens bei Auswanderung 246 -- 4.4.3 Entziehung inländischen Vermögens nach -- Auswanderung 260 -- 4.5 Wirtschaftliche Entwicklung des Bankhauses E. J. Meyer 262 -- 5 E. J. Meyer und Privatbankiersektor - Arisierung" -- und Folgezeit 275 -- 5.1 Arisierung" von Privatbanken - die Parameter 275 -- 5.1.1 Wer kam als Arisierer" in Frage? 276 -- 5.1.2 Juristischer Ablauf der Arisierungen" 282 -- 5.1.3 Betriebswirtschaftliche Parameter bei Arisierungen" 284 -- 5.2 Arisierung" E. J. Meyer 294 ISBN 9783631660409 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 675.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 98,18
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Verlag: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften, 2014
ISBN 10: 3631660405 ISBN 13: 9783631660409
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 104,12
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In German.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 120,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Das Buch behandelt die 'Arisierung' von Banken in Deutschland während der Zeit des Nationalsozialismus. Anhand der Geschichte des Bankhauses E. J. Meyer werden soziale, ökonomische und rechtliche Rahmenbedingungen und Herausforderungen dargestellt - von der Privatbank und Mitgründerin der Deutschen Bank und des Bauunternehmens Philipp Holzmann über die Krisen zwischen den Weltkriegen, die Bankenkrise 1931, den Niedergang im Nationalsozialismus bis zur 'Arisierung', nach der nochmals ein Inhaberwechsel zum Bankhaus Metzler aus Frankfurt erfolgte. AbschlieFrankfurt erfolgte. Abschließend wird auf Entschädigungs- und Restitutionsverfahren aufgrund erlittenen Unrechts im Dritten Reich eingegangen, die teilweise bis in die 1960er-Jahre dauerten und deren Ende die Anspruchsteller oft nicht erlebten.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 120,40
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New.