Verlag: Neuwied: Luchterhand, 1962
Anbieter: Plurabelle Books Ltd, Cambridge, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 24,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. large format hardback, coarse cloth fresh, excellent condition, as new Language: German.
Verlag: Neuwied: Luchterhand, 1962
Anbieter: Plurabelle Books Ltd, Cambridge, Vereinigtes Königreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 24,14
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good. large format hardback, coarse cloth fresh, excellent condition, as new Language: German.
Verlag: Neuwied, Berlin, Luchterhand,, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb660 S., 2 Bll. Gutes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950 Gr.8°. Orig.-Leinen mit Orig.-Umschlag.
Verlag: Luchterhand, 1962
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgeb. ,Ln. Zustand: Gut. 466 Seiten Gebundenes Buch mit Original-Schutzumschlag. Das Buch ist in gutem, sauberen Zustand. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 710.
Verlag: Neuwied, Berlin: Luchterhand, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalleinen. Zustand: Gut. 355 S.; 529 S. Einbände leicht berieben. - BAND 6: Szenischer Prolog -- I. AKT Der Kampf der Skalden, Barden, Minstrels, Lauten-, Lyrenschläger, Lurenbläser, Tubentuter, Dichter, Wagen, Helden, Rosse und Gesänge -- Erstes Zwischenspiel: Sklavenaufstand der empörten Banausen Hut ab vor den Landvögten! -- Die prophetisch-pathetisch parenthetisch vorweggenommene Ehrenfeier -- II. AKT Moderne Walpurgisnacht -- Zweites Zwischenspiel: Die ergrimmten Dreizehn -- Man stopft ihnen die Schandmäuler Glänzendes, gläubiges Vertrauensvotum eines mit Recht zuversichtlich Hoffenden -- BAND 7: III. AKT Die Insel der Seligen -- Drittes Zwischenspiel: Seltzsame und höchst ebenteuerliche Historie von der Insul Pimperle, daran sich der Tichter offt im Traum ergezzt. Gleichsam als guhtwillige Zugabe denen entzukkten Lihbhaberen. Sollte aber Einem wieder Verhoffende mein schlächtes Buch nicht gefallen haben, so ist dieser nihdrichte und nichtsnüzze Zoilus gehal en, in seyn Midas-Ohr zu kneiffen. Er broicht dan nicht weiter zu lesen -- IV. AKT -- Über die trauernde Harfe gebeugt, unter den hängenden Werden an den weinenden, raunenden, rauschenden, rollenden, grollenden Wässern Babylons -- Viertes Zwischenspiel: Das Königskind Nausikaa -- Der göttliche Dulder Odysseus -- Der Herr Mitte Fünfzig -- V. AKT Das Hochgericht -- Das Verzeichnis der handelnden Personen -- Anhang: Arno Holz und die moderne Kunst -- Zur Ausgabe -- Bibliographie der Werke von Arno Holz -- Bibliographie der Literatur über Arno Holz -- Gesamtinhaltsverzeichnis der Bände I-VII -- Alphabetisches Verzeichnis der Gedichtanfänge von "Phantasus", "Das Buch der Zeit" und "Dafnis" -- Druckfehlerberichtigung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Neuwied / Berlin, Hermann Luchterhand Verlag 1961-1964., 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb7 Bände,. 593; 466; 531; 660; 137; 355 und 529 Seiten, Rücken etwas nachgedunkelt, insgesamt gute Exemplare. Arno Hermann Oscar Alfred Holz (Pseudonyme: Bjarne P. Holmsen (zusammen mit Johannes Schlaf), Hans Volkmar (zusammen mit Oskar Jerschke); * 26. April 1863 in Rastenburg, Ostpreußen; 26. Oktober 1929 in Berlin) war ein deutscher Dichter und Dramatiker des Naturalismus und Impressionismus Sprache: Deutsch 8°, blauer OU mit Rückentitel, graues O Ln.
EUR 84,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° Leinen. Zustand: Sehr gut. ca. 3900 Seiten Ohne Schutzumschläge, angestaubt, altersgemäß angedunkelt, vollständig in sieben Bänden: I 593 S. (1961) // II 466 S. (1962) // III 531 S. (1962) // IV 660 S. (1962) // V 322 S./311 S./137 S. (1962) // VI 355 S. (1963) // VII 529 S. (1964) MIG-11-04AH Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 9000.
Verlag: Neuwied, Neuwied, Luchterhand -1963., 1961
Anbieter: Antiquariat Atlas, Hamburg, Deutschland
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen, Schutzumschlag, gr-8°, ca 3000 S., nicht durchgehend paginiert;-.
Verlag: Hermann Luchterhand Verlag; Neuwied / Berlin 1961-1964., 1961
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 97,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausstattung von Christian Honig. 593; 466; 531; 660; 137; 355 und 529 Seiten; 24,5 cm. Gute Exemplare / 7 BÄNDE; Umschläge stw. berieben u. m. minimalen Läsuren. - Bände 1 - 3: Phantasus; Band 4: Sozialaristokraten. Sonnenfinsternis. Ignorabimus. Dramen; Band 5: Das Buch der Zeit. Dafnis. Kunsttheoretische Schriften; Band 5: Die Blechschmiede, I; Band 7: Die Blechschmied, II. // Arno Hermann Oscar Alfred Holz (Pseudonyme: Bjarne P. Holmsen (zusammen mit Johannes Schlaf), Hans Volkmar (zusammen mit Oskar Jerschke); * 26. April 1863 in Rastenburg, Ostpreußen; 26. Oktober 1929 in Berlin) war ein deutscher Dichter und Dramatiker des Naturalismus und Impressionismus. Als seine Hauptwerke gelten die gemeinsam mit Johannes Schlaf verfassten beiden Arbeiten Papa Hamlet (1889) und Die Familie Selicke (1890) sowie der Gedichtband Phantasus (1898). . Der 1896 begonnene, von Zolas Romanzyklus Rougon-Macquart inspirierte Dramenzyklus Berlin. Wende einer Zeit in Dramen, der auf ursprünglich 25 Stücke ausgelegt war, blieb bis auf drei Werke unvollendet: die Komödie Sozialaristokraten (1896) und die Erkenntnistragödien Sonnenfinsternis (1908) und Ignorabimus (1913). Die Dramen des Spätwerks fielen allesamt beim zeitgenössischen Theaterpublikum durch, die Buchausgaben fanden trotz zahlreicher Umarbeitungen kaum Käufer. 1898 veröffentlichte er seinen sprachlich virtuosen Gedichtband Phantasus, der als sein lyrisches Hauptwerk gilt. Die Gedichte über einen dahindämmernden, hungernden Dichter spiegeln das Milieu wider, in dem Holz im Berliner Wedding lebte. Am Phantasus hat Holz fast während seiner ganzen Schaffenszeit gearbeitet, da er die Gedichte der Sammlung vielfach abänderte und teils immer mehr erweiterte. Eine formale Besonderheit der Gedichte bestand darin, dass die einzelnen Verszeilen zentriert, das heißt, um eine gedachte Mittelachse gedruckt wurden, weshalb dieser Stil auch Mittelachsenlyrik genannt wird, so dass rechts und links ein Flatterrand entstand. (wiki) // . Arno Holz hat bereits in der sogenannten naturalistischen Literaturrevolution des ausgehenden 19. Jahrhunderts als einziger gesehen und erkannt, daß es bei dem Durchbruch der »Moderne« und bei ihrem damaligen Kampf gegen die epigonalen Nachahmungen und Weiterführungen der Dichtungsformen der Klassik, Romantik und des poetischen Realismus nicht nur um die dichterische Gestaltung eines neuen »Weltbildes« oder um die kritisch entlarvende Abbildung der sozialpolitischen Wirklichkeit ging, sondern um das Wesen der Dichtung und Kunst selbst. . PHANTASUS I-III »Die dichtungsgeschichtliche Bedeutung dieses einzigartigen poetischen Sprachexperiments erschließt sich aber erst im Hinblick auf analoge Erscheinungen in der modernen Dichtung, so bei James Joyce oder bei den deutschen Expressionisten des >SturmkreisesHandhabung< der Sprache war seine unvergängliche Leistung.« Wilhelm Emrich / Arno Holz' Hauptwerk, phantasus, liegt hier in der endgültigen, bis jetzt unveröffentlichten Fassung vor. (Verlagstext) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 5000 7 Originalleinenbände mit Schutzumschlägen.