Verlag: Düsseldorf, Alf Toelken Verlag, 1970
Anbieter: Versandantiquariat Kerstin Daras, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft. Zustand: Ausreichend. 56 Seiten. Zahlreiche s/w-Abbildungen. 28 x 22 cm. Orig.- Heft. Umschlag etwas angegraut. Umschlag und die letzten beiden Blätter mit kurzem Einriss. Schnitt leicht stockfleckig. Papier im Randbereich etwas gebräunt. Leichter Lagergeruch.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,18
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Düsseldorf, Alf Toelken Verlag, 1969
Anbieter: Versandantiquariat Kerstin Daras, Düsseldorf, NRW, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft. Zustand: Ausreichend. 60 Seiten. Zahlreiche s/w-Abbildungen. 28 x 22 cm. Orig.- Heft. Umschlag etwas angegraut; im Randbereich leicht stockfleckig. Schnitt leicht stockfleckig. Die ersten 3 Blätter sind an einer Stelle minimal eingerissen. Leichter Lagergeruch.
Verlag: Eigenverlag, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Lewitz Antiquariat, Parchim, MVP, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 50 Seiten durchgehend mit farb. Illustrationen und Abbildungen. Kleiner Namensstempel auf dem hinteren Vorsatz. Kaum Lese- und Lagerspuren. Ein sehr gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: (Karl Arnold, Nürnberg) (1975)., 1975
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 58 Seiten; sehr zahlr. farb. Illustrationen; Tabellen; 30 cm; geheftet. Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband leicht berieben. - Arnold ist eine Handelsmarke des britischen Modelleisenbahnherstellers Hornby Railways unter dem in der Nenngröße N vorwiegend Modelleisenbahnfahrzeuge für die Spur N und Zubehör vertrieben werden. Arnold, genaugenommen die Firma Metallspielwarenfabrik K. Arnold GmbH & Co., war ein zunächst deutsches Unternehmen, das Blechspielzeuge und Modelleisenbahnen, hauptsächlich in Spurweite N, herstellte und von der Firma Hornby Railways übernommen wurde. Das Unternehmen wurde am 4. Oktober 1906 in Nürnberg von Karl Arnold gegründet und produzierte dort hauptsächlich Blechspielzeug. 1913 bezog die Firma ihr eigenes Werksgebäude an der Nürnberger Blumenthalstraße, das später an der Deutschherrnstraße erweitert wurde. Im Zweiten Weltkrieg wurden alle Nürnberger Produktionsstätten zerstört. Die Produktion wurde nach Kriegsende im Zweigbetrieb im oberpfälzischen Mühlhausen wieder aufgenommen, bis auch das Nürnberger Werk wieder aufgebaut war. Das Zweigwerk in Mühlhausen wurde weiterhin beibehalten, weil die niedrigeren Grundstücks- und Lohnkosten im ländlichen Raum einen zunehmend wichtigen Kalkulationsfaktor bildeten. Später wurde es von der italienischen Firma Rivarossi aufgekauft und gehört heute zur englischen Hornby-Gruppe.Durch den allmählichen Rückgang des Absatzes an Blechspielzeug verlegte der Hersteller seine Produktpalette Ende der 1950er Jahre auf die Entwicklung eines neuartigen Modelleisenbahn-Systems. Im Jahr 1960 wurden erstmals Modelle in der Spurweite 8 mm auf der Nürnberger Spielwarenmesse als "Arnold Rapido 200" im Maßstab 1:200 präsentiert. Nach einem Leserbrief fertigte Arnold ab der Spielwarenmesse 1962 die Modelle im auf 1:160 geänderten Maßstab mit 9 mm Spurweite. Dieser wurde im Jahr 1964 für die Spurweite N in NEM 010 international genormt. (wiki) // INHALT / Kapitel: Der Arnold Electronic-Block // N-Spur-Maßstab der Vernunft // Das neue Pionier-Programm // Lokomotiven und ihre Leistungen // Schwere Dampfloks // Tenderloks // US-Programm // Deutsche Elloks // Elloks der SBB und der SNCF // Dieselloks der DB // Triebwagen und Triebzüge // Neuheiten 1974 // Feinheiten und Details // Personenzugwagen // Eilzugwagen; Schnellzugwagen // Die Bunten der DB // TEE- und Intercitywagen der DB // Oldtimer // Schnellzugwagen der NS und der SNCF // Schweizer Reisezugwagen // Electronic Zubehör Neuheiten 1974 // Bahndienstwagen // Güterwagen // Fahrstraßen-Automatik // Modellgleis-Programm // Energie-Versorgung // Schaltelemente // Drehscheibe und Zubehör // Ringlokschuppen // Lokschuppen // Bahnbetriebswerk // Brücken und Pfeiler // Fabrikanlage, Entladerampe und Zubehör // Autos, Ladegut // Gebäude-Bausätze - (u.v.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Karl Arnold, Nürnberg (1971)., 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 66 Seiten; sehr zahlr. farb. Illustrationen; Tabellen; 30 cm; geheftet. Gutes Exemplar; der farb. illustr. Einband berieben. - Mit Preisliste (etwas nachgedunkelt u. m. kl. Lagerspuren). - INHALT : Die N-Spur-Modellmaßstab 1:160. ------ Warum Arnold rapido? ------ Die Leistung der Lokomotiven. ------ Geschenkpackungen. ------ Gleiserweiterungspackung. ------ Gleisanlagenbücher. ------ Dampflokomotiven. ------ Elektrolokomotiven. ------ Diesellokomotiven. ------ Schienenbus. ------ Olympia-Triebzug Turmtriebwagen ------ Die Ausstattung der Wagenmodelle ------ Schnellzug- und Juniorwagen. ------ Personen- und Oldtimerwagen ------ Reisezugwagen der DB. ------ Schnellzug- und TEE-Wagen. ------ Oldtimer-Schnellzugwagen. ------ Europäische Reisezugwagen. ------ Reisezugwagen der SBB. ------ Güterwagen. ------ Kesselwagen und Spezialgüterwagen. ------ Bahndienstwagen. ------ US-Lokomotiven. ------ US-Reisezug- Oldtimer- und Güterwagen ------ Das Modellgleissystem. ------ Weichen Doppelkreuzungsweichen ------ Entkuppelgleis. ------ Transformatoren und Stromanschluß. ------ Schalter für Gleisbild-Stellpulte. ------ Signal Elemente f. automatische Anlagen ------ Oberleitung. ------ Brücken. ------ Drehscheibe und Ringlokschuppen. ------ Lokschuppen und Bahnbetriebswerk. ------ Gebäude-Bausätze. ------ Ladegut Zirkusmodelle. ------ Automodelle. ------ Austausch- und Ergänzungsteile. ------ Arnold minimobil. // Arnold ist eine Handelsmarke des britischen Modelleisenbahnherstellers Hornby Railways unter dem in der Nenngröße N vorwiegend Modelleisenbahnfahrzeuge für die Spur N und Zubehör vertrieben werden. Arnold, genaugenommen die Firma Metallspielwarenfabrik K. Arnold GmbH & Co., war ein zunächst deutsches Unternehmen, das Blechspielzeuge und Modelleisenbahnen, hauptsächlich in Spurweite N, herstellte und von der Firma Hornby Railways übernommen wurde. Das Unternehmen wurde am 4. Oktober 1906 in Nürnberg von Karl Arnold gegründet und produzierte dort hauptsächlich Blechspielzeug. 1913 bezog die Firma ihr eigenes Werksgebäude an der Nürnberger Blumenthalstraße, das später an der Deutschherrnstraße erweitert wurde. Im Zweiten Weltkrieg wurden alle Nürnberger Produktionsstätten zerstört. Die Produktion wurde nach Kriegsende im Zweigbetrieb im oberpfälzischen Mühlhausen wieder aufgenommen, bis auch das Nürnberger Werk wieder aufgebaut war. Das Zweigwerk in Mühlhausen wurde weiterhin beibehalten, weil die niedrigeren Grundstücks- und Lohnkosten im ländlichen Raum einen zunehmend wichtigen Kalkulationsfaktor bildeten. Später wurde es von der italienischen Firma Rivarossi aufgekauft und gehört heute zur englischen Hornby-Gruppe.Durch den allmählichen Rückgang des Absatzes an Blechspielzeug verlegte der Hersteller seine Produktpalette Ende der 1950er Jahre auf die Entwicklung eines neuartigen Modelleisenbahn-Systems. Im Jahr 1960 wurden erstmals Modelle in der Spurweite 8 mm auf der Nürnberger Spielwarenmesse als "Arnold Rapido 200" im Maßstab 1:200 präsentiert. Nach einem Leserbrief fertigte Arnold ab der Spielwarenmesse 1962 die Modelle im auf 1:160 geänderten Maßstab mit 9 mm Spurweite. Dieser wurde im Jahr 1964 für die Spurweite N in NEM 010 international genormt. (wiki) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Um 1994 oder danach, 1994
Anbieter: Bücher-Insel Antiquariat Rolf Selbert, Kassel, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb150 S. Etwa A4, durchgehend farbige Fotos Bahnen, Loks + Zubehör. Vorne Angebot Nostalgie Blechschiff Dampfer Blechspielzeug Schiff, Art.-Nr. 87001. Fundgrube an Infos! Cover berieben, innen bestens.
Verlag: Selbstverlag, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Harald Quicker, Eggenstein-Leopoldshafen, KA, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft. 51 Seiten- - durchgängig sehr interessant farbig illustriert --- Zustand: sehr gutes und sauberes Exemplar --- Wir versenden nach Vorauszahlung, meistens am nächsten, spätestens am übernächsten Arbeitstag. Der Versand erfolgt über eine schnelle Versandart, Brief, Hermes oder DHL ---- Lagerfach: 753-363-H24-Bü Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 72.
Verlag: Selbstverlag, Deutschland, 1975
Anbieter: Bücher-Insel Antiquariat Rolf Selbert, Kassel, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb50 S. A4 Format. Gesamtkatalog, durchgehend farbig illustriert, mit zahlreichen Modelleisenbahnen u.ä. Farbenfrohe Fundgrube mit hübschen Farbcovern und tollen Produktfotos. Viele weitere Kataloge von Trix, Fleischmann, Vollmer, Arnold vorrätig! RegalHolz Gelesen, teils berieben, Knitter, aber komplett!
Anbieter: Bücher-Insel Antiquariat Rolf Selbert, Kassel, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb27 S. Etwa A4 quer, durchgehend farbige Fotos Bahnen, Loks + Zubehör. Guter Zustand.