Verlag: University of Nebraska Press, 1994
ISBN 10: 0803212453 ISBN 13: 9780803212459
Sprache: Englisch
Anbieter: Powell's Bookstores Chicago, ABAA, Chicago, IL, USA
EUR 11,31
Währung umrechnenAnzahl: 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Used - Like New. Fine. Hardbound, No D-j. 1994. May contain remainder mark. Originally published at $60.00.
Verlag: University of Nebraska Press, 1994
ISBN 10: 0803212453 ISBN 13: 9780803212459
Sprache: Englisch
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
EUR 29,26
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Volume 10. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. In good all round condition. No dust jacket. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,750grams, ISBN:0803212453.
Verlag: Vaduz, Liechtenstein, Megatrade AG, 1997
ISBN 10: 3952033138 ISBN 13: 9783952033135
Sprache: Deutsch
Anbieter: Allgäuer Online Antiquariat, Memmingen, DE, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. Zustand: Wie neu. Exemplar Nr. 260. 89 Seiten, zahlreiche Abbildungen Sehr guter Zustand, minimale Gebrauchsspuren, signiert Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 680.
EUR 57,56
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: as new. Wie neu/Like new.
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Festschrift für Okko Behrends zum 70. Geburtstag. Hrsg. von Martin Avenarius, Rudolf Meyer-Pritzl und Cosima Möller. Zu Ehren des Göttinger Rechtshistorikers geben seine Schüler eine Festschrift mit 35 Beiträgen (davon fünf in italienischer, zwei in französischer und einer in englischer Sprache) von Wissenschaftlern aus Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich, Polen, den USA, Südkorea und China heraus. Sie behandeln Geschichte, Dogmatik und Methode des römischen Rechts, das Verhältnis von Macht und Recht, von Praxis und Theorie, Einflüsse der griechischen Philosophie und später des Christentums auf das römische Recht, die Rolle der Landvermessung sowie die Rezeptionsgeschichte im weitesten Sinne. Große Gelehrte wie Mommsen, Jhering und Radbruch sind ebenso themengebend wie die Rechtsprechung des Reichsgerichts. Es handelt sich um Wissenschaftsgebiete, auf denen der Geehrte selbst grundlegende Beiträge geleistet hat. Die Aktualität der Forschungen wird durch die Ermittlung idealtypischer Aspekte von Rechtskulturen ebenso verbürgt wie durch die Bezüge zum europäischen Privatrecht. Der Titel des Bandes verbindet die vielgestaltigen Themen miteinander: Es geht um die Wissenschaft vom Recht und die grundlegende Frage nach seiner Legitimation. 681 Seiten mit 7 Abb., Leinen (Wallstein Verlag 2009). Statt EUR 89,00. Gewicht: 1090 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Verlag: Wallstein Verlag, Göttingen, 2009
Anbieter: Vico Verlag und Antiquariat Dr. Otto, Frankfurt am Main, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGöttingen, Wallstein Verlag, 2009. 8vo. Farbiges Fotoportrait, 6821 S. Org.-Verlagsleinen mit Schutz-Umschlag.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 89,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Dem Rechtshistoriker Okko Behrends zum 70. Geburtstag am 27.2.2009.Zu Ehren des Göttinger Rechtshistorikers geben seine Schüler eine Festschrift mit Beiträgen von Wissenschaftlern aus Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich, Polen, den USA, Südkorea und China heraus. Sie behandeln Geschichte, Dogmatik und Methode des römischen Rechts, das Verhältnis von Macht und Recht, von Praxis und Theorie, Einflüsse der griechischen Philosophie und später des Christentums auf das römische Recht, die Rolle der Landvermessung sowie die Rezeptionsgeschichte im weitesten Sinne. Große Gelehrte wie Mommsen, Jhering und Radbruch sind ebenso themengebend wie die Rechtsprechung des Reichsgerichts. Es handelt sich um Wissenschaftsgebiete, auf denen der Geehrte selbst grundlegende Beiträge geleistet hat. Die Aktualität der Forschungen wird durch die Ermittlung idealtypischer Aspekte von Rechtskulturen ebenso verbürgt wie durch die Bezüge zum europäischen Privatrecht. Der Titel des Bandes verbindet die vielgestaltigen Themen miteinander: Es geht um die Wissenschaft vom Recht und die grundlegende Frage nach seiner Legitimation.Okko Behrends, geb. 1939, Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg, Genf, München und Göttingen. Promotion und Habilitation bei Franz Wieacker. Seit 1975 als dessen Nachfolger Professor für Römisches Recht, Bürgerliches Recht und Neuere Privatrechtsgeschichte an der Universität Göttingen.
Anbieter: Che & Chandler Versandbuchhandlung, Fürstenberg OT Blumenow, Deutschland
EUR 89,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gebraucht. Neu Neuware, verlagsfrisch; new item Besorgungsartikel, mit längerer Auslieferungszeit. -Dem Rechtshistoriker Okko Behrends zum 70. Geburtstag am 27.2.2009.Zu Ehren des Göttinger Rechtshistorikers geben seine Schüler eine Festschrift mit Beiträgen von Wissenschaftlern aus Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Österreich, Polen, den USA, Südkorea und China heraus. Sie behandeln Geschichte, Dogmatik und Methode des römischen Rechts, das Verhältnis von Macht und Recht, von Praxis und Theorie, Einflüsse der griechischen Philosophie und später des Christentums auf das römische Recht, die Rolle der Landvermessung sowie die Rezeptionsgeschichte im weitesten Sinne. Große Gelehrte wie Mommsen, Jhering und Radbruch sind ebenso themengebend wie die Rechtsprechung des Reichsgerichts. Es handelt sich um Wissenschaftsgebiete, auf denen der Geehrte selbst grundlegende Beiträge geleistet hat. Die Aktualität der Forschungen wird durch die Ermittlung idealtypischer Aspekte von Rechtskulturen ebenso verbürgt wie durch die Bezüge zum europäischen Privatrecht. Der Titel des Bandes verbindet die vielgestaltigen Themen miteinander: Es geht um die Wissenschaft vom Recht und die grundlegende Frage nach seiner Legitimation.Okko Behrends, geb. 1939, Studium der Rechtswissenschaften in Freiburg, Genf, München und Göttingen. Promotion und Habilitation bei Franz Wieacker. Seit 1975 als dessen Nachfolger Professor für Römisches Recht, Bürgerliches Recht und Neuere Privatrechtsgeschichte an der Universität Göttingen. 681 pp. Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch.
EUR 89,00
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Dem Rechtshistoriker Okko Behrends zum 70. Geburtstag am 27.2.2009.Zu Ehren des Goettinger Rechtshistorikers geben seine Schueler eine Festschrift mit Beitraegen von Wissenschaftlern aus Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Oesterreich, Polen, de.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 89,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Ars Iuris | Festschrift für Okko Behrends zum 70. Geburtstag. Mit Beitr. in engl., italien. u. französ. Sprache | Martin Avenarius (u. a.) | Buch | Deutsch | 2009 | Wallstein | EAN 9783835304208 | Verantwortliche Person für die EU: Konstanz University Press, in Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Universitätsstr. 10, 78464 Konstanz, info[at]wallstein-verlag[dot]de | Anbieter: preigu.
EUR 2.200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbIn later paper. Third edition of this anthology after 1513 and 1514. With contemporary marginal notes. In later paper. 122 leaves. Bartolus de Saxoferrato (1313-1357) was an Italian lawyer and professor of law at Perugia, one of the most prominent jurists of Medieval Roman Law. Chief among postglossators, or commentators, a group of norther nItalian jurists who wrote on the Roman civil law. He was already famous at his lifetime and later regarded the greatest jurist after the renaissance of Roman law. Giovanni d'Andrea (ca. 1270-1348) was an Italian expert in canon law, the most renowned and successful canonist of the later Middle Ages. . Third edition of this anthology after 1513 and 1514. With contemporary marginal notes.