Verlag: München: Verlag Kösel & Pustet., 1932
Anbieter: Antiquariat Hild, Weilburg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb160 Seiten. Halbleineneinband. Gutes und sauberes Exemplar.
Verlag: Deutsche Buch-Gemeinschaft, Berlin, 1925
Anbieter: Versandantiquariat Hösl, Neuried, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 2. Auflage. Halbleder Ecken etwas bestoßen, Schnitt und Vor-/Nachsatz stockfleckig. Davon abgesehen bis auf geringe Macken sehr schön und frisch. Detaillierte, ausführliche Darstellungen und Erläuterungen, gut lesbar. Sprache / Language: de 375 Seiten. 8°.
Verlag: Friedrich Pustet, Regensburg, 1898
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Silvanus - Inhaber Johannes Schaefer, Ahrbrück, Deutschland
3. Auflage,. 180 S. mit 1 mehrfach gefalteten Karte, Schriftbild in Fraktur (altdeutsche Schrift). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 280 8°, marmoriertes Halbleinen der Zeit, Bibliotheks-Exemplar (ordnungsgemäß entwidmet) mit kleinem Papier-Rückenschild, Stempel auf Vorsatz und Titel, Ecken und Kanten leicht bestoßen, Falz der Karte leicht eingerissen, Papier leicht gebräunt, insgesamt gutes Exemplar,
Verlag: München, Kösel & Pustet o.J. (um 1928)., 1928
Anbieter: Antiquariat Tarter, Einzelunternehmen,, Thannhausen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 9,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. 176 Seiten. Illustrierter Originalhalbleinenband. (Gering bestoßen und berieben. Mehrfach gestempelt). - Wohlerhalten. Dr. A. Goller war Oberstudiendirektor des Alten Realgymnasiums München.
Verlag: Berlin, Volk und Wissen ca., 1952
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. bis 11. Tausend, 1. Auflage, Gr 8°, 8 S. plus Sternenkarte plus Beilage zum Einnorden, kartonierte Mappe, Raucherhaushalt, Einband beschabt und lichtrandig, leichte papierbedingte Bräunung der Seiten, guter Zustand.
ISBN 10: 344013430X ISBN 13: 9783440134306
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 15,96
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Drehen, schauen und erkennen - den Himmel erkunden mit der nachtleuchtenden und drehbaren Sternkarte. Wo steht der Große Wagen Wann ist der Mars besonders gut zu sehen Wo funkeln die Tierkreiszeichen Die Sternkarte nimmt Kinder ab acht Jahren mit auf eine Entdeckungsreise am Himmel. Sie zeigt ihnen, wie sie sich am Sternenhimmel orientieren und gibt Tipps, um Sternzeichen und Sternbilder zu erkennen. Einfach den passenden Monat und die Uhrzeit einstellen und schon zeigt die Karte den aktuellen Sternenhimmel. Was ist in den Jahren 2023, 2024 und 2025 am Sternenhimmel los Alle wichtigen Ereignisse auf einen Blick.
Verlag: Stuttgart, Franckh., 1929
Anbieter: Antiquariat Tarter, Einzelunternehmen,, Thannhausen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. [25,5 x 19 cm]. 471 Seiten. Mit einem Stichwort-Register. Blauer Originalleinenband mit Deckel- und Rückenvignette, marmoriertem Ganzschnitt und Schmuckpapiervorsätzen. (Einband minimal fleckig). - Ansonsten ein sehr gut erhaltenes, sauberes Exemplar in fester Bindung und ohne Eintragungen. Sprache: deutsch, de.
Verlag: Deutsche Buch-Gemeinschaft, Berlin,, 1925
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 375 Seiten, Einband an den Ecken etwas bestoßen, Lederrücken leicht bestoßen, gelber Farbkopfschnitt, Name auf Vorsatz, sonst sauberes Exemplar. A23261 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8°, gebundene Ausgabe, Halbleder.
Verlag: Leipzig, Weber, 1886., 1886
Anbieter: Antiquariat Reinsch, Eisenach, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°. XIV, 334, 8 S. OLwd. >>> Versand nur innerhalb Deutschlands <<< (Webers illustrierte Katechismen 3).
Verlag: München Verlag Josef Kösel & Friedrich Pustet, 1932
Sprache: Deutsch
Anbieter: AMAHOFF- Bookstores, Roßtal, Deutschland
EUR 7,88
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. (2., veränd. Aufl.) 160 Seiten tadelloses Exemplar, kaum Gebrauchsspuren, Papier etwas nachgedunkelt 173 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Hannover, Carl Rümpler, 1858
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
12°. 14,5 x 10 cm. IV, 387 Seiten. Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel, Deckelillustration und Goldschnitt. 2. Auflage. Einband minimal berieben, Rücken leicht aufgehellt, hinterer Außenfalz und hinterer Innenfalz jeweils mit kleinem Einriss (ca. 2,5 cm). Vorsatz etwas knitterig. Vortitel, Titelblatt und Inhaltsverzeichnis (2 Blätter) papierbedingt etwas gebräunt. Blätter kaum fleckig. Gutes bis sehr gutes Exemplar.
Verlag: Gummersbach, Krumme o.J. (ca. 1910)., 1910
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bläschke, Darmstadt, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8° , kt. Zustand: Gut. 28 S., ill., 1 Kte a. Innenseite d. hinteren Einbanddeckels fixiert Einband lichtrandig, Ecken leicht bestossen, Papier nachgedunkelt. Gut erhaltenes, sauberes Expl. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450.
Verlag: Leipzig: Verlag von Bernh. Tauchnitz jun.,, 1847
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 83,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Auflage;. XVI, 232 S. mit zahlreichen Abbildungen und einer lithographierten Sternkarte; Ecken und Kapitale bestoßen. Einband unfrisch. Kl. Beschädigung am Rücken. Schnitt gedunkelt. Insgesamt etwas braunfleckig. Privatstempel auf Vorsatz und Haupttitel. Innen gut. Ränder stockfleckig. Ausklappkarte mit Einriss, etwas herausragend. // Gottlob Leberecht Schulze (* 25. April 1779 in Hirschfeld; + 6. April 1856 in Dresden) war ein deutscher Theologe, Geheimer Kirchen- und Schulrat, Pfarrer, Lehrer und Verfasser des ersten sächsischen Volksschulgesetzes von 1835. /lager 0079 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2100 8°; gebunden, Leinenband der Zeit;
Verlag: Leipzig, Matthes, 1872
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 58,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVIII + 208 + 1 S. OHld. Mit d. Karte. - Leichte Gbrsp., Besitzsign. a. V., etw. stockfleckig, gut erhalten.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFarblithographie von Bär aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1891, 29 x 37 cm. Espenhorst, PP 2.1.1.1.8. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (8. Ausgabe, Auflage 1891).
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKupferstiche nach Bruhns und Weiland, Weimar im Geograph. Institut, dat. 1857, 50 x 50 cm. Espenhorst, PP 1.1.5. - Mit geglätteter Faltspur.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 130,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Farblithographien aus Sohr-Berghaus bei Flemming, Glogau, um 1885, je ca. 33 x 33 cm. Espenhorst, PP 4.1.2. - Aus: Sohr-Berghaus's "Hand-Atlas über alle Teile der Erde".
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Farblithographien nach Bruhns aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1875, je 28 x 35 cm. Espenhorst, PP 2.1.1.1.6. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (6. Ausgabe, Auflage 1875). - Die Sternbilder figürlich, mit Außenlinien. - Im breiten Rand vereinzelt fleckig.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Farblithographien von Bär aus Stieler bei Perthes, Gotha, 1891, je 29 x 37 cm. Espenhorst, PP 2.1.1.1.8. - Aus: A. Stieler's "Hand-Atlas" (8. Ausgabe, Auflage 1891).
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 160,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Kupferstiche mit Farblithographie nach Bruhns, Weimar im Geograph. Institut, 1872, je 50 x 50 cm. Espenhorst, PP 1.1.6. - Aus: Kiepert, "Grosser Hand-Atlas", 43. Ausgabe, Auflage 1872; gewann 1871 die einzige Goldmedaille auf dem Geographenkongreß in Antwerpen (PP, S.111).
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 950,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAltkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann nach Johann Gabriel Doppelmayr, um 1730, 49 x 59 cm. Aus dem berühmten "Atlas Coelestis in quo Mundus Spectabilis" von Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750). Der Atlas erschien erstmals 1742. - Die Karte zeigt den Sternenhimmel mit dem Lynx (Luchs), Leo Minor (Kleine Löwe), Ursa Minor (Kleiner Bär), Coma Berenices (Haar der Berenike), Canes Venatici Asterion (Jagdhunde), Bootes Cum Monte Maenalo (Bärenhüter), Leo (Löwe), Virgo (Jungfrau), Libra (Waage), Scorpius (Skorpion), Hydra (Wasserschlange), Sextans Uraniae (Sextant), Crater (Becher), Corvus (Rabe), Argo Navis (Schiff Argo) und Centaurus (Zentaur). - Rechts und links mit schmalem Rand, sonst sauber und frisch.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 950,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAltkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann nach Johann Gabriel Doppelmayr, um 1730, 49 x 59 cm. Aus dem berühmten "Atlas Coelestis in quo Mundus Spectabilis" von Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750). Der Atlas erschien erstmals 1742. - Die Karte zeigt den Sternenhimmel mit dem Cygnus (Schwan), Lacerta S. Stellio (Eidechse), Andromeda, Triangulum Majus u. Mi-nus (Dreieck), Perseus, Vulpecula (Fuchs), Equuleus (Füllen), Pegasus, Cap-ricornus (Steinbock), Aquarius (Wassermann), Pisces (Fische), Aries (Widder), Piscis Austrin S. Notius (südliche Fisch), Cetus (Walfisch), Eridanus, Grus (Kranich) und Phaenix (Phenix). - Rechts und links mit schmalen Rand, sonst sauber und frisch.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 950,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAltkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann nach Johann Gabriel Doppelmayr, um 1730, 49 x 59 cm. Aus dem berühmten "Atlas Coelestis in quo Mundus Spectabilis" von Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750). Der Atlas erschien erstmals 1742. - Die Karte zeigt den Sternenhimmel mit dem Corona Australis (Südliche Krone), Sagittarius (Schütze), Piscis Notius (Südlicher Fisch), Centaurus (Zentauer), Lupus (Wolf), Triangulum Australe (Dreieck), Ara Thuribuli (Altar), Pavo (Pfau), Indus (Indianer), Grus (Kranich), Musca Apis (Fliege), Chamaeleon (Chamäleon), Apus, Avis Indica (Paradiesvogel), Hydrus (Kleine Wasserschlange), Toucan Anser Amer (Tukan), Phoenix, Robur Caroli (Karlseiche), Piscis Volans (Fliegender Fisch), Dorado Xiphias (Schwertfisch), Eridanus und Argo Navis (Schiff Argo). - Rechts und links mit schmalem Rand, sonst sauber und frisch.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 950,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAltkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann nach Johann Gabriel Doppelmayr, um 1730, 49 x 59 cm. Aus dem berühmten "Atlas Coelestis in quo Mundus Spectabilis" von Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750). Der Atlas erschien erstmals 1742. - Die Karte zeigt den Sternenhimmel mit dem Perseus, Auriga (Fuhrmann), Lynx s. Tigris (Luchs), Aries (Widder), Taurus (Stier), Gmini (Zwillinge), Cancer (Krebs), Eri-danus, Orion, Canis Minor (Kleiner Hund), Hydra (Wasserschlange), Cetus (Walfisch), Lepus (Hase), Canis Major (Großer Hund), Monoceros (Einhorn), Columba Noachi (Taube) und Argo Navis (Schiff Argo). - Rechts und links mit schmalem Rand, sonst sauber und frisch.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 950,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAltkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann nach Johann Gabriel Doppelmayr, um 1730, 49 x 59 cm. Aus dem berühmten "Atlas Coelestis in quo Mundus Spectabilis" von Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750). Der Atlas erschien erstmals 1742. - Dies ist das fünfte Diagramm in einer Reihe von sechs Darstellungen eines Teils des Nachthimmels auf einer gnomonischen Projektion mit den festen Sternen für das Ende des Jahres Christi 1730 nach den Regeln der Arithmetik und Geometrie. Die Konstellationen sind als Figuren nach der klassischen Mythologie und dem von Hevelius abgeleiteten Tierkreis dargestellt. Die jüngst benannten Konstellationen werden als wissenschaftliche Instrumente dargestellt. Die Wege von mehreren Kometen werden nach einem von Pardies etablierten Muster verfolgt. Insbesondere ist dieses Diagramm eine Innenansicht des Himmels, der auf dem Äquator über der Wintersonnenwende in einer gnomonischen Projektion zwischen den Deklinationen 45 ° Nord und 45 ° Süd zentriert ist. Ebenfalls dargestellt sind die Wege der Kometen C / 1577 V1 (beobachtet von Tycho Brahe), 1P / 1607 S1 [Halley s Comet] (Johannes Kepler), C / 1661 C1 (Johannes Hevelius), C / 1680 V1 (John Flamsteed), C / 1702 H1 (Philippe de la Hire) und C / 1707 W1 (Giovanni Domenico Cassini). Der Komet von 1692 (von Philippe de la Hire beobachtet) scheint in modernen Dokumenten nicht erwähnt zu werden. - Rechts und links mit schmalem Rand, sonst sauber und frisch.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 950,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAltkol. Kupferstich von Johann Baptist Homann nach Johann Gabriel Doppelmayr, um 1730, 49 x 59 cm. Aus dem berühmten "Atlas Coelestis in quo Mundus Spectabilis" von Johann Gabriel Doppelmayr (1677-1750). Der Atlas erschien erstmals 1742. - Die teilkolorierte Karte zeigt den Sternenhimmel mit dem Ursa Minar (Kleiner Bär), Draco (Drachen), Cepheus (Kepheus), Ursa Major (Große Bär), Camelopar-dalus (Rentier), Cassiopea (Kassiopeia), Cygnus (Schwan), Lyra (Leier), Her-cules (Herkules), Bootes (Bärenhüter), Canes Venatici Asterion et Chara (Jagdhund), Lynx s. Tigris (Luchs), Auriga (Fuhrmann), Perseus, Andromeda, Lacerta s. Stellio (Eidechse) und Leo Minor (Kleine Löwe). - Rechts und links mit schmalem Rand.