Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 11,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: acceptable. Ausreichend/Acceptable: Exemplar mit vollständigem Text und sämtlichen Abbildungen oder Karten. Schmutztitel oder Vorsatz können fehlen. Einband bzw. Schutzumschlag weisen unter Umständen starke Gebrauchsspuren auf. / Describes a book or dust jacket that has the complete text pages (including those with maps or plates) but may lack endpapers, half-title, etc. (which must be noted). Binding, dust jacket (if any), etc may also be worn.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 12,28
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,11
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
EUR 12,13
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Gebraucht - Gut Weitgehend unbenutztes Buch z.B. aus Kundenrücksendung, Ausstellungsstück, Geschäftsauflösungen, Konkursware oder Mängelexemplar. Keine Eintragungen oder Markierungen. Bitte auf die Angabe zum Zustand achten! Äußerliche Lagerspuren und/oder Versandspuren sind möglich. Front und Rückcover sind verschmutzt. Senden Sie uns gerne eine Nachricht, bei Rückfragen. -InhaltsangabeAtlas: Allgemeine Anatomie, Kopf, ZNS, Hals, Rumpf, Situs, obere und untere Extremität. Der Muskeltrainer (Beiheft): Ursprünge, Ansätze, Innervation und Blutversorgung Gebundene Ausgabe, Größe: 0 x 0 x 0 cm.
Verlag: Springer-Verlag Gmbh Sep 2016, 2016
ISBN 10: 3662492873 ISBN 13: 9783662492871
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Der Atlas mit seinen über 1.400 Abbildungen umfasst die gesamte Makroskopische Anatomiedes Menschen in einem Band. Er wendet sich an Studierende der Humanmedizin und eignetsich dank des studierendenfreundlichen Preises und des handlichen Formates hervorragendfür den Präparierkurs. Da die meisten Abbildungen am Präparat entstanden sind, ist der Atlasauch eine ideale Anleitung zum Präparieren. Aufgrund der abbildungsbezogenen klinischenHinweise ist er eine Hilfe bei der Vorbereitung zum Staatsexamen sowie zur Facharztprüfungvor allem in chirurgischen und neurologischen Fächern. Die lernfreundlichen, neu gestaltetenMuskeltabellen werden Studierende der Sportwissenschaften und der Physiotherapie ebenfallszu schätzen wissen.
Verlag: Springer Berlin Heidelberg, 2016
ISBN 10: 3662492873 ISBN 13: 9783662492871
Sprache: Deutsch
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. Umfasst mit ueber 1.400 Abbildungen die gesamte Makroskopische Anatomie des Menschen in einem Band. Ueber 70 neue und zahlreiche ueberarbeitete AbbildungenKomplett ueberarbeitete.
EUR 49,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Atlas der Anatomie des Menschen | mit Muskeltabellen | Bernhard N. Tillmann | Taschenbuch | Springer-Lehrbuch | X | Deutsch | 2016 | Springer-Verlag GmbH | EAN 9783662492871 | Verantwortliche Person für die EU: Springer Verlag GmbH, Tiergartenstr. 17, 69121 Heidelberg, juergen[dot]hartmann[at]springer[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 12,76
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbpaperback. Zustand: Befriedigend. Seiten; 9783540666516.4 Gewicht in Gramm: 6.
Verlag: Springer Auflage: 1 (15. September 2004), 2004
ISBN 10: 3540666516 ISBN 13: 9783540666516
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 68,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (15. September 2004). Atlas der Anatomie des Menschen. Mit Muskeltrainer Bernhard Tillmann Blutversorgung Muskeln Orthopädie In deutscher Sprache. 626 pages. 29 x 22,2 x 4,2 cm.
Verlag: Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage Auflage: 3 überarbeitete Aufl. (2003), 2003
ISBN 10: 3135033031 ISBN 13: 9783135033037
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 99,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 3 überarbeitete Aufl. (2003). Die Anatomie des Menschen von Rauber und Kopsch ist eines der traditionsreichsten medizinischen Lehrbücher. Seine "Urahnen" sind die klassischen Anatomiebände von Quain und Hoffmann aus dem 19. Jahrhundert. Angesichts der großen Auswahl an modernen Anatomiebüchern stellt sich die Frage Welche Vorteile kann das insgesamt vierbändige Werk heute noch bieten? Wer sich ernsthaft mit der Anatomie beschäftigt hat und sich dabei auf diese homogene Einheit aus Lehrbuch und Atlas stützen konnte, wird über diese Frage nur lächeln. Es gibt kein anderes deutschsprachiges Werk, das den menschlichen Körperbau mit so viel Liebe zum Detail darstellt! Wo die anderen (weder in Anspruch noch Umfang vergleichbaren) Lehrbücher, etwa von Waldeyer, Benninghoff oder gar Lippert, lediglich auf die Möglichkeit von Varietäten hinweisen, liefert der Rauber/Kopsch Fakten -- und Bilder. Beispielsweise sind hier beim ersten Halswirbel nicht weniger als acht Formvarianten berücksichtigt. Da es keinen verbindlichen Bauplan des Menschen gibt Ein Meisterwerk zu beschreiben ist keine leichte Aufgabe, doch am deutlichsten wird die HERAUSRAGENDE Stellung desselbigen beim Vergleich mit den anderen Büchern seines Faches. Mittlerweile gibt es für Studenten der Medizin eine große Anzahl an (guten) Anatomielehrbüchern: Der Professoren liebste Kinder (und dass sicherlich nicht ganz zu unrecht), die Sie gerne in den Einführungsveranstaltungen, bei direktem Nachragen und bei Vorlesungsbeginn in Anatomie anführen sind beispielsweise die beiden Bände von Benninghoff, des weiteren beliebt ist auch der sogenannte Waldeyer. Auch die vier Bände von Rauber Kopsch sind auf der Empfehlungsliste manchen Professors anzutreffen und gelegentlich werden sie gerade für Referate und besonders für anstrebende Chirurgen, Orthopäden, etc. angeraten, doch aufgrund ihres Umfanges und dem damit einhergehenden nicht unerheblichen Preis, eher zurückhaltend. Die folgenden Lehrbuchwerke sind im Vergleich zu den obengenannten nicht bei allen Professoren gleichermaßen beliebt und auch vom Umfang her bei weitem nicht derart erschöpfend wie die oben erwähnten, verdienen aber auch kurz aufgrund ihrer kompakten Darstellung die viele Studenten in stressigen Prüfungsphasen besonders schätzen (unter ihren bei Studenten üblichen Bezeichnungen) erwähnt zu werden, als da wären: der Lippert, der Schiebler, der Moll, die Compactlehrbuchreihe aus dem Schattauer Verlag und die guten alten Taschenatlanten aus dem Thieme Verlag. Gewiss die Liste ist nicht erschöpfend, aber doch deckt sie die Wichtigsten Werke im Lehrbuchbereich ab. Bei den Anatomieatlanten für das Studium sieht es zwar übersichtlicher bezüglich der Anzahl an geeigneten Werken aus, doch auch hier gibt es viele Diskussionen und verschiedene Meinungen, welcher den nun der geeignete wäre. Der bei Studenten und Medizinern kurz als Sobotta bekannte Anatomieatlas wird fast uneingeschränkt von allen Professoren, Privatdozenten, ehemaligen Studenten und Ärzten empfohlen. Man lobt seine außergewöhnliche Genauigkeit, die sehr gute Bildqualität und die umfassende Darstellung. Gelegentlich hört man in manchem Gespräch, bzw. ist in einigen Rezensionen zu lesen, langweile diese strenge und einigen zu blasse Darstellungsweise. Für Studenten die auf eine ausgeprägte farbliche Gestaltung wert legen und die nicht über jede anatomische Feinheit bescheid wissen wollen, aber dennoch ausreichend vorbereitet in die Prüfung gehen wollen, bietet sich der Atlas von Netter aus dem Thieme Verlag an. Seine Didaktik wird häufig gelobt und zweifelsohne, wenn es um die Vermittlung der wichtigsten Strukturen geht, ist dies bei Ihm auch gewährleistet. Seit kurzer Zeit gibt es nun auch noch zwei neue sehr interessante Kandidaten zur Auswahl. Zum einen den dreibändigen Prometheus, der aus dem selben Hause stammt, wie der Rauber Kopsch selbst und dessen Strukturierung und Abbildungsqualität wirklich hervorzuheben ist. Dies verwundert nicht, denn die Autoren des Prometheus haben schon bei anderen Werken der Anatomie Ihr didaktisches Geschick bewiesen. Die Konkurrenz vom Springer Verlag setzt hingegen, ebenfalls unter namhafter Autorenschaft von B. Tillmann (welcher als Herausgeber auch bei der Neuauflage des Rauber Kopsch eine tragende Rolle spielte) auf einen einbändigen, sehr übersichtlich gestalteten und studentenfreundlichen Atlas mit einem speziellen Muskeltrainer als Beiheft. Was ist nun im Vergleich zu den aufgeführten Werken, das Besondere am Lehrbuch und Atlas von Rauber Kopsch? Nun, dieser bringt es fertig und vereint ein ausführliches Lehrbuch der Anatomie mit einem äquivalent dazu ungewöhnlich gut bebilderten Atlas. Wo die anderen Lehrbücher nur kurz darauf hinweisen, dass es Varietäten in der menschlichen Anatomie gibt, z.B. tut dies Lippert unter allgemeine Anatomie bei den Grundbegriffen, wo er auf eine spiegelbildliche Lage aller Brust- und Bauchorgane als ein Beispiel für eine extreme Varietät hinweist und auch die anderen Lehrwerke tun dies im besten falle exemplarisch, bzw. ist dies eher die Ausnahme. Natürlich ist anzunehmen, dass der gemeine Medizinstudent und spätere Arzt all diese Bücher liest und lernt in dem Bewusstsein, dass es eine nahezu unzählige, wenn auch meist nur leicht von der norm abweichende körperliche Formenvielfalt unter den zukünftigen Patienten gibt, doch leichter wird Ihm dies durch die eher verbindliche Darstellung des Körpers in den anderen Werken nicht gemacht. Allein die Angabe derart vieler Formvarianten (Halswirbel, Kniescheibe, etc.), wie in einer anderen Rezension bereits erwähnt, lohnt den Blick in dieses Nachschlagewerk. Ferner ist der einführende allgemeine Teil am Anfang des Buches mit kurzen Beschreibungen des Wirbeltierbauplans, der Biomechanik und vielem mehr eine zusätzliche Freude für jeden, der sich umfangreiches Wissen in Anatomie aneignen möchte! Der Rauber Kopsch ist ein Buch, welches man auch in 50 Jahren noch gerne aufschlägt! Kurz um: EIN HERAUSRAGENDES WERK! Thieme Georg Verlag MVS.