EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Bücher zählen bis heute zu den wichtigsten kulturellen Errungenschaften der Menschheit. Ihre Erfindung war mit der Einführung des Buchdrucks ähnlich bedeutsam wie des Internets: Erstmals wurde eine massenweise Weitergabe von Informationen möglich. Bildung, Wissenschaft, Forschung, aber auch die Unterhaltung wurde auf neuartige, technisch wie inhaltlich revolutionäre Basis gestellt. Bücher verändern die Gesellschaft bei heute. Die technischen Möglichkeiten des Massen-Buchdrucks führten zu einem radikalen Zuwachs an Titeln im 18. Und 19 Jahrhundert. Dennoch waren die Rahmenbedingungen immer noch ganz andere als heute: Wer damals ein Buch schrieb, verfasste oftmals ein Lebenswerk. Dies spiegelt sich in der hohen Qualität alter Bücher wider. Leider altern Bücher. Papier ist nicht für die Ewigkeit gemacht. Daher haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das zu Buch gebrachte Wissen der Menschheit zu konservieren und alte Bücher in möglichst hoher Qualität zu niedrigen Preisen verfügbar zu machen.
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. von Hofmann, Eduard Ritter Von Verlag:Verlag Der Wissenschaften, 2017 Ausgabe:Softcover Sprache:Deutsch Preise beinhalten voraussichtliche Versandkosten nach Deutschland Preise ohne Versandkosten anzeigen Bestimmungsland/Währung ändern Versandkosten können Näherungswerte sein. Bitte überprüfen Sie den Gesamtpreis, bevor Sie die Bestellung aufgeben. Über das Buch: "Wenn ich dem an mich ergangenen Ersuchen des Herrn Verlegers, einen Handatlas der gerichtlichen Medizin herauszugeben, gerne entsprochen habe, so geschah dies, weil das Bedürfnis von Abbildungen ebenso wie in anderen Disziplinen auch in der gerichtlichen Medizin sich immer mehr bemerkbar macht, weil demselben in dem Rahmen von Lehrbüchern nur in beschränkter Weise entsprochen werden kann und weil zum ersten Male Gelegenheit geboten war, ein leicht zugängliches Werk zu liefern, welches auch den gewöhnlichen praktischen Arzt, sowie den Studenten in den Stand setzt, sich ohne grosse Auslagen über die wichtigsten gerichtlichmedizinischen Vorkommnisse im Bilde zu informieren. Die gebrachten Abbildungen sind durchaus Originalien und entweder frischen Fällen oder Museumspräparaten entnommen. Einzelne sind fremden, doch ebenfalls originalen Beobachtungen entlehnt." [.] Dr. Eduard Ritter von Hofmann stellt in seinem vorliegenden Atlas der gerichtlichen Medizin an über 240 historischen Abbildungen Erkrankungen, Verletzungen und Gewalteinwirkungen am Menschen dar. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise längst nicht mehr verlegte Werke wieder zugängig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unveränderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1898.
Verlag: München: Lehmann, 1908
Sprache: Deutsch
Anbieter: ANTIQUARIAT Franke BRUDDENBOOKS, Lübeck, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OKart. (geh.). Zustand: Gut. 24 Seiten, Firmenprospekt des Verlags Lehmann für seinen "Atlas und Grundriss der Gerichtlichen Medizin", bearbeitet von Georg Puppe. - Enthält etliche (illustrierte) Probeseiten und einige farbige Tafeln aus dem Werk. - Sauberes und wohlerhaltenes Exemplar. Wir senden umgehend mit beiliegender MwSt.Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150.
Verlag: München, J. F. Lehmann s Verlag, 1908, 1908
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Johannes Hauschild, Gütersloh, NRW, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe (S. 336) - S. 692 + 12 Blatt Anzeigenteil, goldgeprägt. Orig.-Leinen gebunden, Farbkopfschnitt, gering berieben, die Seiten 411 bis 416 sind doppelt eingebunden, es sind aber alle Seiten vorhanden, gutes Expl Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 27,74
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut | Seiten: 476 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Lehmann, München, 1908
Anbieter: Der Bücherhof, Helmbrechts, Deutschland
EUR 84,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOLwd. Zustand: befriedigend. mit Goldprägung, Einband etwas bestossen und brieben, Farbkopfschnitt, Schnitt minimal angeschmutzt, Vorsatz fehlt, voredere Bindung/Gelenk z.T. gebrochen, Titelblatt mit Notiz, wenige Seiten gering fleckig, dem Alter entsprechend gut erhalten Deutsch 335 pages. 8.
Verlag: München J F Lehmann, 1908
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. I. Teil. 335 S., 70 Tafeln, 204 s/w Abb. Or.-Leinen. guter, altersgem. Zustand, Buchrücken seitl. etwas gerissen, Einband leicht berieben, Stempel u. Besitzereintr. a. Titel. Lehmann s medizinische Handatlanten Band XVII/I. Sprache: Deutschu 1,000 gr.
Verlag: J.F. Lehmann's Verlag, Munchen, 1908
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
EUR 158,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: fair. Sm. 8vo. 336-692(24)pp. Embossed green cloth with gilt lettering to cover and spine in original dj. Tail of spine slightly bumped. Slight rubbing to corners. Red top page edge. Heavy chipping and tearing to dj. Three-inches of upper part on spine of dj missing. Text endpapers. 70 full page multicolor plates and 204 b/w illusrations. 24 advertisement pages of other works by publisher in rear. Text in German. Volume XVII/II. of the series "Lehmann's Medizinische Handatlanten". Dj in poor, book in good condition.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 948,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Ein solches Werk hat seit 25 Jahren in der Rechtsmedizin gefehlt. Es stellt das gesamte Wissen der Rechtsmedizin mit den aktuellen Erkenntnissen und Standards fundiert und umfassend dar: Basis für jedes Gutachten, praktisch für die tägliche Arbeit, Fundort für spezielle Detail-Fragen. Gewaltverbrechen, Versicherungsbetrug, DNA-Analysen, Gutachten für und an Lebenden und Toten - die Rechtsmedizin macht Medizin und Recht anwendbar für die Praxis in Klinik, Labor, Sektionsaal und Gericht. Kein rechtsmedizinisches Institut kann auf dieses Werk verzichten! Autor: Prof. Dr. med. Burkhard Madea, nach dem Studium der Medizin in Bochum und Aachen und der Weiterbildung zum Arzt für Rechtsmedizin erfolgte 1989 die Habilitation Madeas für das Fach Rechtsmedizin und 1991 die Ernennung zum Universitätsprofessor für Rechtsmedizin. Seit 1996 ist er außerdem Direktor des Institutes für Rechtsmedizin der Universität Bonn. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher Monographien und Verfasser von mehr als 400 wissenschaftlichen Beiträgen. Gewaltverbrechen, Versicherungsbetrug, DNA-Analysen, Gutachten für und an Lebenden und Toten. Rechtsmedizin - die "Schnittstelle" von Medizin und Recht, d.h., Medizin anwendbar gemacht für die Rechtspraxis. Seit 25 Jahren hat dieses Werk in der Rechtsmedizin gefehlt. DAS fundierte Nachschlagewerk, welches das gesamte Wissen der Rechtsmedizin mit den aktuellen Erkenntnissen und Standards umfassend darstellt: die Basis für jedes Gutachten, fundierte Übersichten und praktische Hinweise für die tägliche Arbeit, Fundort für spezielle Detailfragen. Ein rechtmedizinisches Institut ohne dieses Buch - undenkbar. Inhaltsverzeichnis von "Handbuch gerichtliche Medizin": Band 1: - Teil A. Die Leiche: Der Tod und seine Feststellung; Die Rechtsnatur der Leiche; Klassifikation der Todesarten; Leichenschau am Tatort; Sektionstechnik; Exhumierungen; Todeszeitbestimmung. Teil B. Gewaltsamer Tod: Spurensicherung; Stumpfe Gewalt; Neurotraumatologie; Vitale Reaktionen und Zeitschätzung; Schussverletzung; Massenkatastrophen. - Teil C. Natürlicher Tod: Plötzlicher Tod im Kindesalter. - Teil D. Klinische Rechtsmedizin: Vergewaltigung; Kindesmisshandlung. - Band 2: - Teil A. Toxikologie: Grundlagen. - Teil B. Schädigung durch Alkohol oder alkoholähnliche Substanzen: Alkohol. - Teil C. Drogen/Sucht: Biologie und Genetik der Sucht; Täterprofile; Rechtslage in Österreich. - Teil D. Verkehrsmedizin: Fahrtauglichkeitsbegutachtung. - Teil E. Identifizierung: Identifikation und forensische Osteologie. - Teil F. Rechtsfragen: Versicherungsmedizin. - Teil G. Forensische Odontostomatologie: Forensische Zahnmedizin. Otto Prokop Georg Radam Atlas der gerichtlichen Medizin Rechtsmedizin Gutachten Fundort Gewaltverbrechen Versicherungsbetrug DNA-Analysen Gutachten an Lebenden und Toten Praxis Klinik Labor Sektionsaal Gericht rechtsmedizinisches Institut Sprache deutsch Maße 193 x 270 mm Gewicht 2936 g Einbandart gebunden Atlas der gerichtlichen Medizin Prokop Radam Medizin Pharmazie Klinik und Praxis Gewaltdelikte HumanMedizin Klinische Fächer Medizinrecht Obduktionen Rechtsmedizin Spurenanalysen Toxikologie Verkehrsdelikte Versicherungsrecht ISBN-10 3-540-00259-6 / 3540002596 ISBN-13 978-3-540-00259-8 / 9783540002598 Handbuch gerichtliche Medizin Band 1 [Gebundene Ausgabe] von Prof. Dr. med. Burkhard Madea (Autor) In deutscher Sprache. 1344 pages. 28,4 x 20,6 x 5,8 cm.
Erscheinungsdatum: 1908
Anbieter: Antiq. F.-D. Söhn - Medicusbooks.Com, Marburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 350,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLehmann's Med. Handatlant., 17/1+2. - München, J.F. Lehmann's Verlag, 1908, Kl.8°, XVI, 335 pp., 2 Anz.S; pp.336-692, 26 Anz.pp., mit 70 farblith. Tafeln und 204 Abb. schwarz-weißen Abb. im Text zahlr. Taf., 2 orig. geprägte Leinenbände. Erste Ausgabe! "Die Gerichtliche Medizin ist wie kein anderes Fach der Medizin auf Demonstrationen zur Verdeutlichung des Lehrstoffes angewiesen. Sind Demonstrationsobjekte nicht vorhanden, so müssen gute Reproduktionen an ihre Stelle treten. In der vorliegenden Arbeit sind alle Tafeln und Figuren der ersten Auflage wieder verwendet worden, eine Reihe von neuen Tafeln und Figuren ist hinzugekommen, insbesondere solche, welche sich auf die gerichtsärztliche Technik beziehen, oder die auf mehr kriminalistisches Interesse haben. Die Tafeln sind von Herrn Maler Braune-Königsberg mit grossem Verständnis hergestellt worden. Wie alle neu hinzugekommenen Tafeln entstammen auch die neuen Figuren zum Teil dem Material des Königsberger Instituts für Gerichtliche-Medizin, zum Teil sind sie seitens des Herrn Kriminal-Inspektors Klatt-Berlin aus dem Material der Berliner Kriminal-Polizei in dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt." "Nur ein Teil der von E. v. Hofmann herrührenden Erklärungen zu den Tafeln und Figuren der ersten Auflage ist für dies Auflage mit hinübergekommen worden, der andere Teil ist in Fortfall gekommen und nur zum Verständnis der betreffenden Abbildungen Notwendige findet sich wiedergegeben. Manche der grösseren unverkürzt zum Abdruck gelangten Gutachten E. v. Hofmanns sind klassische Beispiele für gerichtärztliche Gutachten, wie sie stets sein sollten, in ihrer klaren Diktion, in der Art wie alles das, was feststeht, im Gutachten verwertet wird, und wie sich auf Grund der gegebenen Prämissen das Gutachten selbst mit logischer Schärfe aufbaut. Wie alles was E. v. Hoffmann geschrieben hat, tragen auch diese Gutachtenden Stempel der eigenartigen, in sich geschlossenen Persönlichkeit des Altmeisters der Gerichtlichen Medizin, den unser Fach viel zu früh verlassen hat." Vorwort, Georg Puppe "Georg Puppe, geboren in Kraatzen by Pyritz, Rgbz. Stettin, am 4. Febr. 1867, studierte und promovierte 1890 in Berlin. Er war von 1891-1895 Assistent am Urbankrankenhaus in Berlin, trieb dann gerichtliche Medizin in Wien unter E.v. Hofmann und wurde 1896 Assistent an der Unterrichtsanstalt für Staatsarzneikunde in Berlin, wo er sich 1898 für gerichtliche Medizin habilitierte. Er wurde Gerichtsarzt und Arzt am Berliner Untersuchungsgefängnis, a.o. Professor der gerichtlichen Medizin in Königsberg und schließlich Ordinarius in Breslau. Hier starb er am 20. November 1925. Die gerichtliche Medizin verdankt ihm eine Reihe wertvoller Beiträge. Er nahm auch an der Reform der Gesetzgebung regen Anteil. Puppe bearbeite den Hofmannschen Atlas der gerichtlichen Medizin." Fischer, p.1256. Seine wohl bekannteste Entdeckung ist die nach ihm benannte Puppe'sche Regel, die es erlaubt, die Abfolge der Einschläge eines stumpfen Gegenstands auf dem menschlichen Schädel anhand einer Analyse der Bruchkanten festzulegen.
Verlag: Karger, 1987
ISBN 10: 3333000318 ISBN 13: 9783333000312
Anbieter: Buchpark, Trebbin, Deutschland
EUR 1.977,17
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. Aus der Auflösung einer renommierten Bibliothek. Kann Stempel beinhalten. | Produktart: Bücher.