Verlag: Wabern-Bern : Verlag des Bundesamtes für Landestopographie 1965 - 1981., 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Thomas Haker GmbH & Co. KG, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 190,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut. 86 Karten Guter Zustand. Bibliotheksexemplar mit Stempeln und Signatur auf Einband. 10 Lieferungen in Kassette. Die 1981 erschienene 10. Lieferung ist nicht einsortiert. Kassette etwas fleckig und mit kleinem Einriss am Außengelenk. An der Unterseite der Kassette löst sich die Bezug etwas. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 9400.
Verlag: Wabern-Bern, Vlg. der Eidgenössischen Landestopographie, - 1978, 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 265,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2° (52 x 38 cm), 4 transparente Ortsnamenkarten, XVI S., 97 Doppelbl. (Nr. 1 - 86 u. 1a, 2a, 4a, 13a, 27a, 28a, 36a, 38a, 39a, 40a, 54a) m. ca. 350 farb. Karten, Orig.-Kunstleder-Kassette., Fehlende Karte Nr. 6: Die Schweiz zur letzten Eiszeit. Kassette etwas gebrauchspurig- sonst gutes Ex. EA. «Im Auftrag des schweizerischen Bundesrates unter Mitwirkung zahlreicher Fachgelehrter». In neun Lieferungen komplett. Texte dt./frz./ital.- Der Verband Schweizerischer Geographischer Gesellschaften erstrebte schon seit 1940 die Herstellung eines umfassenden Atlassesfür die Schweiz. Die Schweiz aber ist ein kleines Land, für die Karten des geplanten Atlasses waren daher im allgemeinen relativ grosse Massstäbe möglich und wünschbar. Solche aber erheischen eine äusserst intensive, ins Detail gehende Landeserforschung undLandesstatistik. Dies verzögerte zunächst den Beginn der Arbeiten.Vor allem aber mussten die Ergebnisse der topographischen Neukartierung abgewartet werden, um alle Karteninhalte auf solide, genaue geometrische Grundlagen aufbauen zu können. Im Jahre 1961 beschloss der Schweizerische Bundesrat die Realisierung des Werkes. Er übertrug die wissenschaftliche und kartographische Bearbeitung den Instituten für Kartographie und für Geographie der ETH in Zürich, die reproduktionstechnische Herstellung und die Verlagsgeschäfte der Eidg. Landestopographie in Wabern-Bern. Eine vom Eidg. Departement des Innern eingesetzte RedaktionskommissionLeitete die Arbeiten. Kommissionspräsidentund Chefredaktor ist Prof. Dr. h. c. Eduard Imhof (Zürich), sein Stellvertreter Prof. Dr. h. c. Heinrich Gutersohn (Zürich). Weiterhin gehören gegenwärtig der Kommission an: Dipl. Ing. Ernst Huber, Direktor der Eidg. Landestopographie, Dr. h. c. Anton Meili, Direktor des Eidg. Statistischen Amtes, Bern,Dr. Ernest L. Paillard, Geographielehrer in Lausanne, und Prof. Dipl. Ing. Ernst Spiess, Kartographisches Institut der ETH, Zürich.Geplant waren 86 grosse Tafeln mit insgesamt ca. 400 Karten, mit Kommentaren in deutscher, französischer und italienischer (für einige sprachgeographische Karten auch in rätoromanischer)Sprache. Diese Karten zeigen die wesentlichen natur- und kulturgeographischen Aspekte und deren Verflechtungen. Überdies werden auch die grösseren Städte und einige besonders typischenLandschaften der Schweiz zu eingehender Darstellung gelangen.Damit erfüllt unser Atlas eine Doppelaufgabe: er ist geographischthematischerNationalatlas und er ist zugleich Landschaftsatlasund Landschaftstypenatlas. Er ist der einzige Nationalatlas, dessenKarten durchwegs auf neuesten geodätisch-topographischen Grundlagen basieren. 12000 gr. Schlagworte: Helvetica - Allgemein, Reisen - Kartenwerke.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 270,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlag der Eidgenössischen Landestopographie, Wabern-Bern, 1965-1978. Insgesamt 86 Tafeln mit erläuterndem Text, in original Kunstleder-Kassette mit goldgeprägtem Titel, Imperial-Folio, (teils gering fleckig)---Verlag: Verlag der Eidgenössischen Landestopographie Verlag: Verlag der Eidgenössischen Landestopographie - Herausgegeben im Auftrage des Schweizerischen Bundesrates / dreisprachig: deutsch, französisch und italienisch - 9305 Gramm.
Verlag: Landestopographie 195, Wabern-Bern
Anbieter: Antiquariat Narrenschiff, Trin, Schweiz
EUR 525,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUntertitel: Herausgeg. Im Auftrag des Schweiz. Bundesrates Untergebiet: Helvetica Abbildungen: 9 Lief.mit zahlr. Karten auf 97 Tafeln Zustand: Guter Zustand in O-Kasette Format: 2°. Gebiet: Topographie.
Verlag: Wabern - Bern, Verlag der Eidgenössischen Landestopographie, 1965-1997, Auflage: 1., 1965
ISBN 10: 3717690000 ISBN 13: 9783717690009
Anbieter: Buchfink Das fahrende Antiquariat, Brugg, AG, Schweiz
EUR 750,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbrote, goldbedruckte Kunstlederkassette; lose Bögen und Karten / Anz. Seiten: XVI, 144 Tafeln (komplett) / 40 x 53 cm / mit 4 transparenten Ortsnamenkarten / Zustand: sehr gut, geringe Gebrauchsspuren; Kassette leicht fleckig, Titelblatt und Mappen der LIeferungen 1 und 2 mit Stempel "Ausstellungsexemplar", Mappe 1 am Rücken handbeschriftet Sprache: de / fr / it.
Verlag: Wabern-Bern, Verlag der Eidgenössischen Landestopographie:, 1965-1978., 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hans Walter Wichert, Altenbeken, Deutschland
EUR 156,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb54x40,5 cm, Titelblatt,XVI Seiten, 86 doppelblättrige farbige Tafeln mit einigen,innerhalb derselben Nummer,Untergliederungen .transparente Ortsnamenkarten.Nachtrag zu den Tafeln 1a,2 und 2a auf einem Blatt Tafel 64 fehlt (Fremdenverkehr I )-Karten mit Stempel,aber ohne weitere Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 9000 Fol.,Rote Kunstledermappe mit Golddruck.
Verlag: Verlag des Bundesamtes für Landestopographie, Wabern-Bern 1965-1997., 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Silvanus - Inhaber Johannes Schaefer, Ahrbrück, Deutschland
Erstausgabe
1.-3. Auflage,. XVI, 135 Karten auf doppelblattgroßen beidseitig bedruckten Bögen sowie 4 beiliegende transparente Karten, die erste Ausgabe erschien in 9 Lieferungen und ist in den Jahren 1965 bis 1978 publiziert worden, die 2. Ausgabe von 1978 bis 1996 umfasst die 10. bis 12. Lieferung, die schon in die Bögen einsortiert wurden. Die dritte Ausgabe erschien 1997 in der 13. Lieferung mit 12 weiteren Bögen, die noch in der Original-Lieferung vorhanden sind und problemlos einsortiert werden können. Jeder Bogen numeriert und meist mit doppelblattgrossen Karten innen und mit Text und weiteren Abbildungen auf der Außenseite. Vollständige Gesamtausgabe aller drei Auflagen! (Geplant war ab 1999 eine digitale Fortsetzung dieses Werkes). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 100000 Groß 2° (H 53 cm x B 40 cm), die Böge lose in Original-Kunstledermappe, Bibliotheks-Exemplar (ordnungsgemäß entwidmet) mit Rückenschild, Stempel Stempel jeweils auf den Bögen, gutes und innen sauberes Exemplar, bis auf die Stempel unbenutzt und neuwertig,