Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 8,57
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Köln, Rheinland-Verlag, 1980., 1980
Anbieter: Antiquariat Matthias Wagner, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 13,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Sehr guter Zustand. Broschur, 82 Seiten. Durchgehend s/w Photographien. 20 x 19,8 cm. Eine Ausstellung in der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland. ISBN 3792705915 Gewicht: 400.
Verlag: Rolandseck, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnpaginiert, ca. 20 S., mit 4 ganzs. montierten s/w-Fotos [Jungbauern, ca. 1914 / Bauernmädchen, 1928 / Abgeordneter (Demokrat), 1928 / Kinopersonal, 1929], 2 Textseiten u. Ausstellungsverz. Zustand: Kl. Vermerk (Kugelschreiber) an der Deckelkante, sonst wie neu. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 27,5x21,5cm, Orig.-Broschur, mit Rücken- u. Deckeltitel. Fadenbindung.
Verlag: Köln. Rheinland-Verlag, (1980)., 1980
ISBN 10: 3792705915 ISBN 13: 9783792705919
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit zahlreichen Abbildungen. 82 S. Mit leichten Gebrauchsspuren; Einband berieben, partiell randbestoßen, 1 winziger Randriß bzw. gering fleckig. - Innen ohne Mängel. - Passabler Gesamtzustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 272 20 x 20 cm. Original-Kartoneinband.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 36,99
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Rolandseck, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Kartoniert. Monogrammstempel. Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 208.
Verlag: Rolandseck, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Unpaginiert. 4 Textseiten, 4 ganzseitige fotografische Abbildungsseiten Kartoniert. Sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 195.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Kunst - Fotografie und Film, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau (Institut für Kulturwissenschaft), Veranstaltung: Mit Bildern forschen, Sprache: Deutsch, Abstract: Vieles wurde über den Bildband Menschen des 20. Jahrhunderts des deutschen Fotografen August Sander geschrieben. Laut dem Kunstkritiker John Berger habe '[k]ein anderer Photograph, der Porträtaufnahmen seiner eigenen Landsleute machte, [.] je auf so klare Weise dokumentarisch gearbeitet' (Berger 1981, 27). Ziel dieser Dokumentation sei es gewesen, 'archetypische Repräsentanten für jeden möglichen Typus, jede soziale Klasse, jede Unterklasse, jede Beschäftigung, jede Berufung und jedes Privileg zu finden' (Berger 1981, 27). Auch Sanders Freund Alfred Döblin schrieb, über Sanders Fotografie 'die Bilder sind im ganzen ein blendendes Material für die Kultur-, Klassen- und Wirtschaftsgeschichte' (Sander 1990, 14), sogar ' eine Art Kulturgeschichte, besser Soziologie' (ebd. 13) der damaligen Zeit. Die Bilder stellen eine Typologie der Weimarer Gesellschaft dar (Baker 1996, 76). Sander selbst glaubte an die Objektivität seiner Bilder (ebd. 80). Demnach erheben sie einen Anspruch auf Repräsentation der damaligen Gesellschaft. Doch wie kann man eine ganze Gesellschaft in nur einer Arbeit repräsentieren Um dieser Frage nachzugehen, werden in einem ersten Schritt Theorien der Fotografie erläutert. Diese dienen als Anleitung zur Bildanalyse. Grundlegend für die Bildanalyse sind das Essay Die helle Kammer des französischen Semiotikers Roland Barthes, sowie einige Gedanken des britischen Kunstkritikers John Berger, der sich sowohl mit der Theorie Roland Barthes' als auch mit Fotografien von August Sander auseinandersetzte.Nachdem mit Barthes und Berger ein theoretischer Rahmen zur Analyse gegeben ist, werden im zweiten Schritt dieser Arbeit Sanders Grundannahmen, Intentionen und Theorien erörtert und kontextualisiert. Drittens werden ausgewählte Fotografien von Sander mithilfe oben genannter Theorien analysiert. Die Auswahl der Fotografien wird durch die Anziehungskraft der Fotos auf den Autoren dieser Arbeit getroffen. Wie Barthes möchte er 'die Anziehungskraft, die bestimmte Photos auf [ihn] [ausüben], zum Leitfaden [der] Untersuchung [.] machen' (Barthes 1989, 26). Viertens und letztens wird, diese Arbeit abschließend, eine kritische Betrachtung der drei anderen Kapitel erfolgen, in der der Autor die eingangs genannte Frage wieder aufgreift und zu beantworten versucht.
Anbieter: Rheinberg-Buch Andreas Meier eK, Bergisch Gladbach, Deutschland
EUR 32,15
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: Gut. Gebraucht - Gut Leichte Lagerspuren,Kapitalband leicht defekt -In 16 Mappen mit 408 Fotografien hat August Sander (1876-1964) Köln vor dem Zweiten Weltkrieg dokumentiert. 1953 wurde dieser Schatz für das Kölnische Stadtmuseum erworben. Erstmals werden die Vintage Prints nun so, wie August Sander sie vergrößert, entwickelt und bearbeitet hat, als Faksimile der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Damit kann sich nun die wissenschaftliche Diskussion auf neuer und zutreffender Grundlage mit diesem Teil der Werke des großen Kölner Fotografen des 20. Jahrhunderts beschäftigen, und jeder kann sich an der werktreuen Wiedergabe seiner Sicht auf Köln erfreuen. 430 pp. Deutsch.
Anbieter: nika-books, art & crafts GbR, Nordwestuckermark-Fürstenwerder, NWUM, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, gebundene Ausgabe, Auflage: 1,. 168 Seiten, Das Buch ist in einem sehr guten Zustand. 9783777444369 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 109,90
Gebraucht ab EUR 50,05
Mehr entdecken Hardcover
Anbieter: Antiquariat am St. Vith, Mönchengladbach, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Gr.-Oktav. 91 S. Leinen mit Schutzumschlag. Mit zahlr. schw.-w. Abb. Umschlagrücken aufgehellt, kleiner Sammlerstempel auf Vorsatz, Papier minimal gebräunt, gutes Exemplar.
Verlag: Hirmer Verlag Gmbh Sep 2024, 2024
ISBN 10: 3777444367 ISBN 13: 9783777444369
Sprache: Deutsch
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 39,90
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Die Brüchigkeit unseres Seins: Legendäre Aufnahmen der 1920er und 30er Jahre von August Sander (1876-1964) und Albert Renger-Patzsch (1897-1966), den Hauptvertretern der »Neuen Sachlichkeit« in der Fotografie, treffen auf Ikonen von Robert Häusser (1924-2013), einem Klassiker der Nachkriegszeit. In faszinierender Beobachtung zeigen sie Menschen, Arbeitswelten und Natur in Zeiten von Umbruch und Neuanfang.Die »Neue Sachlichkeit« wurde 1925 geboren, als Hartlaub seine legendäre Mannheimer Ausstellung so benannte und damit einen bleibenden Begriff der Kunstgeschichte prägte. Unser Band feiert das 100. Jubiläum mit herausragenden Porträts und Menschendarstellungen, Fotografien von Industrie und Arbeiter:innen sowie von Landschaften und Pflanzen. Sanders Werk »Menschen des 20. Jahrhunderts« oder Renger-Patzschs »Die Welt ist schön« haben Fotogeschichte geschrieben. Im Dialog mit Häusser, der in diesem Jahr seinen 100. Geburtstag hat, offenbaren sich Korrespondenzen wie Besonderheit der jeweiligen Handschrift.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Menschen des 20. Jahrhunderts. Ausgewählte Fotografien von August Sander | Frank Temme | Taschenbuch | 28 S. | Deutsch | 2016 | GRIN Verlag | EAN 9783668307421 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
Fotografie
EUR 39,95
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Neu. Neu Neuware, auf Lager - In 16 Mappen mit 408 Fotografien hat August Sander (1876-1964) Köln vor dem Zweiten Weltkrieg dokumentiert. 1953 wurde dieser Schatz für das Kölnische Stadtmuseum erworben. Erstmals werden die Vintage Prints nun so, wie August Sander sie vergrößert, entwickelt und bearbeitet hat, als Faksimile der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Damit kann sich nun die wissenschaftliche Diskussion auf neuer und zutreffender Grundlage mit diesem Teil der Werke des großen Kölner Fotografen des 20. Jahrhunderts beschäftigen, und jeder kann sich an der werktreuen Wiedergabe seiner Sicht auf Köln erfreuen.
Verlag: Hannover, 1995
Anbieter: Antiquariat Mang, Saarbrücken, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinwand, O-Umschlag, 0. zahlr. Abbildungen, 91 S., Leinwand, O-Umschlag, gut erhalten, 0,700 kg.