Verlag: Alexander Duncker, Berlin 1868., 1868
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 19 x 12,8 cm. Grüner Original-Leinenband mit goldgeprägtem Rückentitel und gemustertem Dreiseitenschnitt. 3 Bll., 220 Seiten. Der Einband gering berieben, ein Namenseintrag in alter Tinte auf dem Vorsatzblatt. Nur die Vorsatzblätter etwas stärker gebräunt, der Innenteil hell, sauber und fest. Guter Gesamtzustand. Inhalt: Ein Gladiatorenkampf und eine Thierhetze in der Arena zu Pompeji / Ein Gastmahl bei Lucullus / Ein Wagenrennen im Circus maximus zu Rom / Ein Hochzeitsfest zu Karthago / Die Juden in Rom / Der Spinnwinkel. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! AntRom.
Verlag: Berlin, Gebrüder Paetel,, 1878
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buch & Cafe Antiquarius, Bonn, NRW, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3. Aufl. VI, 237 S. Schönes Ex. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0 8°, dekorativer OLnbd. mit Gold- und Blindprägung.
Verlag: Alexander Duncker, Berlin, 1868
Anbieter: Malota, Klosterneuburg, Österreich
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. OHln, Rücken Goldprägung, Deckel marmor.Schnitt , marm.Deckel, rückw. Deckel leicht berieben, geringf.Stockflecken,S.22o, sehr hübsches Bändchen.
Verlag: Berlin Gebrüder Paetel, 1874
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 4°. 87 S. Mit zahlr. Illustr. Leinwand. Vergold. Rücken- u. Deckeltitel, gold-u. blindgepr. Deckeldarstellung, Reliefverzierungen a. Deckel. Goldschnitt. Lesebändchen. Ber., best. u. stark fl. Etw. gebr., tls. l. wasserrandig. Ansonsten guter Zustand. Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail Sprache: Deutschu 1,167 gr.
Verlag: Typer, Montreal
Sprache: Deutsch
Anbieter: Rebooker, Montréal, QC, Kanada
EUR 39,03
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: New. Size of the book * : US Trade 152 x 229 mm and around 512 Cream color pages. Unchanged reprint of the original 1878 edition. Please review our "Terms of Sale". If you have any questions, please feel free to ask us. *- For a buyer from Europe, the US Trade format may be replaced by the A5 format.
Verlag: Berlin, Duncker, 1868
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb220 + 1 S. Priv. Lwd. der Zeit. Leichte Gbrsp., etw. stockfleckig.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 34,33
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 37,61
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 10,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Hervorragend. Zustand: Hervorragend | Seiten: 230 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Verlag: Berlin, Gebrüder Paetel, 1878
Anbieter: Antiquariat Andreas Moser, Inh. W.Klügel, Wien, Österreich
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVI, 245 SS.; 3 Bll., 237 SS. Schwarz- und goldgepr. Ogln.bd. Beschreibt: "Ein Gladiatorenkampf und eine Thierhetze in der Arena zu Pompeji; Ein Gastmahl bei Lucullus; Ein Wagenrennen im Cirsus Maximus zu Rom; Ein Hochzeitsfest im Römischen Karthago; Die Naumachie; Der Triumphzug des Titus; Die Stiere des Maximus und Pompejanische Nächte". - Kleiner Namensstempel a.d. Titelblatt, vereizelt minimal stockfleckig, schönes Exemplar!
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 45,93
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 56,23
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 59,52
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
EUR 42,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - This scarce antiquarian book is a facsimile reprint of the original. Due to its age, it may contain imperfections such as marks, notations, marginalia and flawed pages. Because we believe this work is culturally important, we have made it available as part of our commitment for protecting, preserving, and promoting the world's literature in affordable, high quality, modern editions that are true to the original work.
Verlag: Berlin, Paetel 1872 / 1874., 1872
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kloster, Weilheim, BY, Deutschland
EUR 29,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Mit Illustr. v. Alexander Wagner. 70 S.; 87 S. m. Goldschnitt. - Ebd. gering berieben. Zahlungen mit PayPal möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Illustr. u. geprägter OLnbd. m. Goldpräg. 31x24 cm.
Verlag: Berlin, Paetel, 1872 und 1874, 1872
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 31,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Lieferungen in einem Band 70 + 87 Seiten (jeweils durch Inhaltsverzeichnis erschlossen), mit zahlreichen Illustrationen von Alexander Wagner, blindgeprägter Original-Leineneinband ca. 24 × 31 cm mit goldgeprägtem Deckel- und Rückentitel, Goldschnitt, Einband stark bestoßen sowie beschabt und fleckig, wenige Seiten geringfügig fleckig, insgesamt gutes Exemplar Inhalt erste Lieferung: ein Gladiatorenkampf und eine Tierhetze in der Arena zu. Pompeji 79 n. Chr. /Ein Wagenrennen im Cirkus Maximus zu Rom 10 n. Chr. // Inhalt zweite Lieferung: Ein Gastmahl bei Lucullus 74 v. Chr. / Ein Hochzeitsfest im römischen Karthago 224 n. Chr.
Anbieter: Antiquariat Librissimo, Eicklingen, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPracht-Ausgabe. Gebrüder Paetel, Berlin, 1872. 2 Bll., 70 Seiten, 1/ 2 Bll., 87 Seiten. Quart. Leinen mit goldgepr. Rücken- und Deckeltitel (Kapitale bestoßen/ etwas fleckig/ Vorsatz unten etwas eingerissen)---.
Verlag: Antigonos Verlag, 2025
ISBN 10: 3388943834 ISBN 13: 9783388943831
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 34,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Aus altrömischer Zeit | Theodor Simons | Taschenbuch | Deutsch | 2025 | Antigonos Verlag | EAN 9783388943831 | Verantwortliche Person für die EU: preigu, Ansas Meyer, Lengericher Landstr. 19, 49078 Osnabrück, mail[at]preigu[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Berlin, Paetel 1875 / 1878., 1878
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kloster, Weilheim, BY, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Mit Illustr. v. Alexander Wagner. 69 S. m. Goldschnitt. - Buchrück. leicht verblichen. Zahlungen mit PayPal möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100 Illustr. u. geprägter OLeinenbd. m. Goldpräg. 31x24 cm.
Verlag: Berlin, Gebrüder Paetel,, 1878
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 43,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im aufwendig hergestellten originalen Verlags-Handeinband: reliefgeprägter rotbrauner Gründerzeit-Ganzleinenband GLn / OLn / Ln im Format 24 x 31 cm) mit reichverziertem Rücken- und illustriertem Deckeltitel in Goldprägung, Ganzgoldschnitt, Vorsatz aus weißem Seidenmoiree-Papier, Innenfalz gewebeverstärkt. Sämtliche vier Lieferungen (70 + 87 + 71 +70 Seiten), jeweils mit Anmerkungen, in einem Band. - Aus dem Inhalt: Gladiatorenkampf und Thierhetze in der Arena zu Pompeji / Gastmahl bei Lucullus / Wagenrennen im Circus Maximus zu Rom / Hochzeitsfest im römischen Karthago / Naumachie / Triumphzug des Titus / Stiere des Maxentius / Pompejanische Nächte. - Der Verfasser schildert in überaus realistischer Art und Weise Begebenheiten aus dem römischen Reich: "Auf den Wink des Vogts schmettern die Tuben. Mit der Behendigkeit des Tigers und dem Mut des Löwen stürzen die Fechter mit gezücktem Schwerte aufeinander, sich mit dem vorgehaltenen Schilde deckend, die Blößen und Schwächen der Gegner suchend und benutzend. Es scheppern alsbald die Bleche von abprallenden Hieben und Streichen, hoch wirbelt der Staub auf, das Auge vermag kaum der Fülle der Bewegungen zu folgen. Der Parmate Kaix, klein, jedoch kräftig von Statur, hat harte Arbeit gefunden; seine volle Kraft ist durch den ungestümen Andrang des Gegners Bebrix und dessen mit Macht und Geschicklichkeit geführten Streichen in Anspruch genommen. Die ganze Aufmerksamkeit der Zuschauer ist fast nur diesen zwei beühmten Gladiatoren zugewandt. Aufgewühlt, zertreten, mit dunkelgeränderten Blutpfützen befleckt, erscheint der Kampfplatz. Überfüllt von Leichen ist die Todtenkammer, an ihrem Eingang stockt der Zug der (Leichen gefallener Gladiatoren) schleifenden Schergen. Müde, von Wunden fast bis zur Unkenntlichkeit entstellt, schreiten die Sieger langsam in feierlichem Umzug unter Anführung der schmetternden Trompeter durch das große Tor ab, dem Verbandsplatz zu. Ihre Züge sind von Schmerz entartet; doch kein Stöhnen, kein Ächzen, kein Klagelaut entfährt ihren fest geschlossenen Lippen, denn nach echter Fechterweise spotten sie jeder Qual und scheinen sich gegenseitig um die Größe und Anzahl der empfangenen Wunden zu beneiden" - "Über die verlassenen Stufen schleicht vorsichtig der dem Leichengeruche nachgehende Schakal. Hier zuckt noch der Leib eines vergessenen, langsam verendenden Tieres, daneben glänzt der Dolch eines getöteten Fechters, aus den Blutlachen perlen Gasbläschen auf, die Luft verpestendLeichte Rauchwolken, von einzelnen Blitzen durchzuckt, kräuselt der Vesuv bis zum blauen Firmament und grollt finster. In seinem Inneren kocht und quirlt ungeahnt die feurige Speise, bald bis zum Krater sich hebend, dann wieder zur Tiefe hinabsinkend, denn die Saat ist noch nicht zum Schnitte reif. Aber bald wird kommen der Tag des Zornes, wo das stolze Pompej dahinsinkt mit all seiner Unzucht und Schande, mit all seinem Frevel, vernichtet und vergessen auf ewige Zeiten." - Illustrierte Bücher, Antike, klassisches Altertum, römisches Volksleben, römische Kultur- und Sittengeschichte, Gladiatorenkämpfe, Tierhetze, römischer Volkssadismus, römischer Pöbel und seine Belustigung, römisches Luxusleben in Italien und den römischen Provinzen, maßlose Verschwendung und Ausschweifungen im Römischen Reich, Leben und Grausamkeit der römischen Ober- und Unterschicht, Christenverfolgung, Spätrom, römische Kaiserin und ihre zungenverstümmelten Dienerinnen, kriegsgefangene Juden in Rom, Triumphzug mit gefesselten Juden/Israeliten, Sklavenhaltung, Sklavenhaltergesellschaft. - Erstausgabe in ganz guter Erhaltung (Ecken und Einband Kanten leicht bestoßen, Papier holzhaltig und teilweise im Falz angebrochen, handschriftliche Namenseinträge auf Vorsatz und Titelblatt, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.