Verlag: Lpz Hirzel, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOkarton. Gr.8°. 409S. Mit beiliegenden Karten. -Etw. ber. u. best., ob. Kap. etw. läd., papierbeidngt gebräunt, gering fl. Viel zum Ersten Weltkrieg. 898 gr.
Verlag: G. Hirzel, Leipzig, Leipzig, 1920
Anbieter: Bücherstrolch, Gräfelfing, Deutschland
Erstausgabe
EUR 9,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTrade Paperback. Zustand: Gut Erhalten. Zustand des Schutzumschlags: Kein Schutzumschlag. Erstausgabe. 406 Seiten, gut erhalten mit 1 Karte Size: 16,5x22,5. Gutes Leseexemplar.
Verlag: Hirzel, Leipzig, 1920
Anbieter: Antiquariaat Parnassos vof, Wassenaar, Niederlande
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOpbd. Zustand: Gut. 1. Auflage. 409 S. Mit Personenverzeichnis. Karten.
Verlag: Lpz Hirzel, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ottmar Müller, Offenburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOkarton. 409 S. Mit Port. u. 3 eingesteckten Karten. -Einbd. gering fl., Rckn. oben etwas eingerissen, priv. Widmung a. V., etwas gebräunt, min. stockfl. 898 gr.
Verlag: Leipzig: S.Hirzel,, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Hans Höchtberger, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. XII,409,(3) S. Mit 1 Porträt und 2 [statt 3] Kartenbeilagen. Erste Ausgabe. - Mit Personenregister. - Ordentliches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050 Braune Orig.-Pappe nach Entwurf von Walter Tiemann.
Verlag: Leipzig : Hirzel, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Zeitenstrom, Chemnitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPpb. XII, 409 S. : 1 Titelb.; 3 Kt. ; gr. 8 Erstausgabe. Mit beiliegendem Kartenmaterial. Leichte Gebrauchsspuren, einige Seiten an der unteren äußeren Ecke leicht gestaucht. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 990.
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeipzig, G. Hirzel Verlag, 1920. Erste Ausgabe. - Vorzugsausgabe. 24,5 x 17 cm. Orig.-Halbleinenband. XII, 409 Seiten + einem Porträt nach Originalradierung von Leopold von Kalckreuth, Drei Karten fehlen. [Biography / international ].
Verlag: Leipzig : Hirzel, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Zeitenstrom, Chemnitz, Deutschland
Erstausgabe
EUR 54,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, OHLeder. XII, 409 S. Weinrotes Halbleder mit reciher Rückenvergoldung und Rückenschildchen. Zugehöriges Kartenmaterial sauber gefaltet im Anhang. Mit einem Porträt Hindenburgs nach einer Radierung von Leopold von Kalckreuth als Frontispiz. Einband berieben, sonst gut erhalten. BÜ Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Leipzig, Verlag S. Hirzel,, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 63,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im originalen Verlags-Handeinband der Zeit: rotbraunes Halbleder / HLdr im Format 14,4 x 21 cm mit reichverziertem Rückentitel in Goldprägung, Lederecken, Zeichenband, farbigem Handmarmorpapier-Bezug der Deckel und Kopffarbschnitt. Druckaufsicht und Einbandentwurf von Walter Tiemann. XII+409 Seiten, Frontispiz-Abbildung samt Seidenhemdchen mit einer Portraitradierung von Leop(old) von Kalckreuth, 3 losen, mehrfach gefalteten Karten in Einstecklasche im hinteren Einbanddeckel und Druckvermerk "Vorzugsausgabe" auf der Seite vor dem Frontispiz, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Zur Einführung - Aus Kriegs- und Friedensjahren bis 1914 (Meine Jugend, Kampf um Preußens und Deutschlands Größe, Friedensarbeit, Übergang in den Ruhestand) - Kriegführung im Osten (Der Kampf um Ostpreußen, Zur Front, Tannenberg, Schlacht an den Masurischen Seen, Feldzug in Polen, Frage der Kriegsentscheidung, Kämpfe und Operationen im Osten, Feldzugsjahre 1916), Russenangriff gegen die österreichisch-ungarische Ostfront, Verdun und Italien, Erweiterung des Befehlsbereichs) - Von der Übertragung der Obersten Heeresleitung bis zur Zertrümmerung Russlands - Entscheidungskampf im Westen - Über unsere Kraft - Personenverzeichnis. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Kunstbuchbinderei, künstlerisch gestalteter Bucheinband, Halblederband, Halblederausgabe, Deutsches Reich im 1.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kaiserliches Heer, deutsches Reichsheer, militärisches Geschichtswerk, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörpers 1914-1918, Heldentaten des deutschen Heeres im Felde unbesiegt, das tapfere deutsche Heer, Biografie, Lebensbild. - Erstausgabe / Halbleder-Vorzugsausgabe in altersgemäß guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, Verlag S. Hirzel,, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 83,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im originalen Verlagseinband der Zeit: Festeinband // Pappband im Format 14,4 x 21 cm mit zweifarbigem Rücken- und Deckeltitel, Kopffarbschnit sowie dem Original-Schutzumschlag OSU, im originalen Verlagsschutzkarton. Druckaufsicht und Einbandentwurf von Walter Tiemann, XII+409 Seiten, mit Frontispiz-Abbildung samt Seidenhemdchen (Portraitradierung von Leop(old) von Kalckreuth) und 3 mehrfach gefalteten Karten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Zur Einführung - Aus Kriegs- und Friedensjahren bis 1914 (Meine Jugend, Kampf um Preußens und Deutschlands Größe, Friedensarbeit, Übergang in den Ruhestand) - Kriegführung im Osten (Der Kampf um Ostpreußen, Zur Front, Tannenberg, Schlacht an den Masurischen Seen, Feldzug in Polen, Frage der Kriegsentscheidung, Kämpfe und Operationen im Osten, Feldzugsjahre 1916), Russenangriff gegen die österreichisch-ungarische Ostfront, Verdun und Italien, Erweiterung des Befehlsbereichs) - Von der Übertragung der Obersten Heeresleitung bis zur Zertrümmerung Russlands - Entscheidungskampf im Westen - Über unsere Kraft - Personenverzeichnis. - Kunstbuchbinderei, künstlerisch gestalteter Bucheinband, Halblederband, Halblederausgabe, Deutsches Reich im 1.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kaiserliches Heer, deutsches Reichsheer, militärisches Geschichtswerk, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörpers 1914-1918, Heldentaten des deutschen Heeres im Felde unbesiegt, das tapfere deutsche Heer, Biografie, Lebensbild. - Erstausgabe in guter Erhaltung (handschriftliche Widmung von 1920 auf Vorsatz, kleiner Eigentümerstempel auf Titelblatt, sonst tadellos) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, Verlag S. Hirzel,, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 89,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im originalen Verlagseinband der Zeit: Festeinband mit halblederähnlichem Aussehen im Format 14,4 x 21 cm mit verziertem Rückentitel in Goldprägung und Batikpapier-Bezug der Deckel. Druckaufsicht und Einbandentwurf von Walter Tiemann, XII+409 Seiten, mit Frontispiz-Abbildung samt Seidenhemdchen (Portraitradierung von Leop(old) von Kalckreuth) und 3 mehrfach gefalteten Karten, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Zur Einführung - Aus Kriegs- und Friedensjahren bis 1914 (Meine Jugend, Kampf um Preußens und Deutschlands Größe, Friedensarbeit, Übergang in den Ruhestand) - Kriegführung im Osten (Der Kampf um Ostpreußen, Zur Front, Tannenberg, Schlacht an den Masurischen Seen, Feldzug in Polen, Frage der Kriegsentscheidung, Kämpfe und Operationen im Osten, Feldzugsjahre 1916), Russenangriff gegen die österreichisch-ungarische Ostfront, Verdun und Italien, Erweiterung des Befehlsbereichs) - Von der Übertragung der Obersten Heeresleitung bis zur Zertrümmerung Russlands - Entscheidungskampf im Westen - Über unsere Kraft - Personenverzeichnis. - Kunstbuchbinderei, künstlerisch gestalteter Bucheinband, Halblederband, Halblederausgabe, Deutsches Reich im 1.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kaiserliches Heer, deutsches Reichsheer, militärisches Geschichtswerk, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörpers 1914-1918, Heldentaten des deutschen Heeres im Felde unbesiegt, das tapfere deutsche Heer, Biografie, Lebensbild. - Erstausgabe in altersgemäß guter Erhaltung (Einband mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Leipzig, Verlag S. Hirzel,, 1920
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 93,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im originalen Handeinband der Zeit: schwarzes Halbleder / HLdr im Format 14,4 x 21 cm mit Rückentitel in Goldprägung, Lederecken, 5 erhabenen Zierbünden, handgestochenes Kopfband, Lederhäubchen, farbigem Handmarmorpapier-Bezug der Deckel und Kopfgoldschnitt. Druckaufsicht von Walter Tiemann. XII+409 Seiten, Frontispiz-Abbildung samt Seidenhemdchen mit einer Portraitradierung von Leop(old) von Kalckreuth, Schrift: Fraktur. - Aus dem Inhalt: Zur Einführung - Aus Kriegs- und Friedensjahren bis 1914 (Meine Jugend, Kampf um Preußens und Deutschlands Größe, Friedensarbeit, Übergang in den Ruhestand) - Kriegführung im Osten (Der Kampf um Ostpreußen, Zur Front, Tannenberg, Schlacht an den Masurischen Seen, Feldzug in Polen, Frage der Kriegsentscheidung, Kämpfe und Operationen im Osten, Feldzugsjahre 1916), Russenangriff gegen die österreichisch-ungarische Ostfront, Verdun und Italien, Erweiterung des Befehlsbereichs) - Von der Übertragung der Obersten Heeresleitung bis zur Zertrümmerung Russlands - Entscheidungskampf im Westen - Über unsere Kraft - Personenverzeichnis. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Zum Kapital wird kein schlappes maschinengewebtes Bändchen verwendet, sondern das Kapital wird von Hand mit dem Buchblock umstochen, gibt dadurch dem Rücken einen festen Abschluß und bietet zugleich dem späteren Ledereinschlag ("Häubchen") die Unterlage. Oben wird das Buch beschnitten und erhält nicht nur der Schönheit willen einen Goldschnitt, sondern diese feine Metallschicht schützt vielmehr die dem Lichte und Staub am meisten ausgesetzte Schnittfläche vor deren schädlichen Einflüssen.Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehem. Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - Kunstbuchbinderei, künstlerisch gestalteter Bucheinband, Halblederband, Halblederausgabe, Deutsches Reich im 1.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Kriegführung im 20. Jahrhundert, deutsches Kriegserleben / Soldatentum in der Bewährung vor dem Feind, Kaiserliches Heer, deutsches Reichsheer, militärisches Geschichtswerk, Militärgeschichte, Gefechtsberichte, Kriegsberichte, Kriegseinsatz, Kriegsgeschichte, Kriegserlebnisse, Waffentaten deutscher Truppenkörpers 1914-1918, Heldentaten des deutschen Heeres im Felde unbesiegt, das tapfere deutsche Heer, Biografie, Lebensbild. - Erstausgabe / Halbleder-Liebhabereinband in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.