Verlag: Goldmann 456 457, 1958
Anbieter: Storisende Versandbuchhandlung, Melle, Deutschland
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Sprache: deutsch Taschenbuch mit Leinenrücken ,
Verlag: München, Wilhelm Goldmann Verlag ohne Jahresangabe, ca. 1968., 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 5,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 174 (4) Seiten. 18 cm. Umschlagentwurf: Haimo Lauth. Sehr guter Zustand. - Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (* 24. Januar 1776 in Königsberg; 25. Juni 1822 in Berlin; Vorname eigentlich: Ernst Theodor Wilhelm, 1805 umbenannt in Anlehnung an den von ihm bewunderten Wolfgang Amadeus Mozart) war ein Schriftsteller der Romantik, Jurist, Komponist, Kapellmeister, Musikkritiker, Zeichner und Karikaturist. . Rezeption: Hoffmanns heute bekanntes Werk ist in einer Zeitspanne von dreizehn Jahren entstanden. Dass er erst so spät das Bekenntnis zur Schriftstellerei wagte, ist seiner ursprünglichen Präferenz für die Musik zuzuschreiben, Hoffmann fühlte sich eher zum Komponisten berufen. Was vor 1809 an Novellen von ihm verfasst wurde, hatte er entweder nicht freigegeben oder sie sind verloren gegangen. In vielen seiner Werke blieb er dem Geschmack seiner lesenden Zeitgenossen treu: Erzählungen über unheimliche Begebenheiten, Begegnungen mit dem Teufel, schicksalhafte Wendungen im Leben eines Protagonisten, denen dieser sich nicht entgegenstemmen kann. Allerdings und das unterscheidet Hoffmann von den unbekannt gebliebenen Autoren der ausklingenden Sturm- und Drang"-Zeit verdichtete er seine Erzählungen virtuos zur unbeantwortet gebliebenen Frage, ob der geschilderte Spuk real stattgefunden oder sich vielleicht nur im Kopf der betroffenen Figur abgespielt hat. Viel Zeitnahes hat Hoffmann in seine Werke integriert, so z.B. auch Ängste seiner Zeitgenossen vor der Technik. Fasziniert waren sie und misstrauisch zugleich angesichts der Entwicklung von Automaten (die damals nicht mit dem maskulinen Artikel belegt worden waren, sondern entweder die Automate" oder das Automat" hießen). Folgerichtig ist das Schicksal einiger seiner Figuren in widriger Weise mit dieser neuen Errungenschaft verbunden (Der Sandmann, Die Automate). Hoffmanns Vielseitigkeit, sein zeichnerisches Talent und auch seine Berufsausübung als Jurist haben ihn zu einem scharfen Beobachter werden lassen. Philistertum und Borniertheit karikierte er zeichnerisch und schließlich auch in Form der Gesellschaftssatire (z. B. Klein Zaches, genannt Zinnober) - und wie recht er mit seiner Einschätzung einiger Zeitgenossen behalten sollte, zeigen die hektischen Überreaktionen des Preußischen Polizeiministerium im Anschluss an die Beschlagnahmung des Manuskripts vom Meister Floh. Hoffmanns Talente sind in ihren vielfältigen Ausdrücken nie scharf voneinander zu trennen gewesen, Musik und Schriftstellerei, beide oft verbunden mit Zeichnungen von Hoffmann, aber auch die Juristerei und das Schreiben bzw. das Zeichnen gingen häufig ineinander über. Zahlreiche seiner Erzählungen hat Hoffmann selbst illustriert. Und sogar auf dem Aktendeckel einer von Hoffmann bearbeiteten Justizakte befindet sich eine Karikatur, die zwei Amtsträger, auf Katze bzw. Hund reitend, aufeinander losgehen lässt. Wirkung: Im Urteil der Zeitgenossen wurde Hoffmanns Werk zwiespältig aufgenommen. Johann Wolfgang Goethe fand keinen Zugang hierzu, auch Joseph von Eichendorff verhielt sich ablehnend. Jean Paul schätzte ihn auch nur gering, nahm aber die Widmung der Phantasiestücke in Callots Manier an. Wilhelm Grimm fand an der Erzählung Nußknacker und Mausekönig zwar noch Gefallen, urteilte aber über dessen Gesamtwerk: Dieser Hoffmann ist mir widerwärtig mit all seinem Geist und Witz von Anfang bis zu Ende". Hingegen verehrten Heinrich Heine und Adelbert von Chamisso ihn ebenso wie Honoré de Balzac, George Sand und Théophile Gautier. Einflüsse seiner Dichtkunst werden bei Victor Hugo, Charles Baudelaire, Guy de Maupassant, Alexander Puschkin und Fjodor Dostojewski, aber auch bei Edgar Allan Poe gesehen. Hoffmanns Erfolg im nichtdeutschsprachigen Raum war größer als in seiner Heimat. Richard Wagner empfing lebhafte Anregung für eigene Werke durch Texte Hoffmanns. So beeinflussten v. a. Episoden aus den Serapionsbrüdern u. a. seine Pariser Novellen, die Meistersinger und Tannhäuser. Auch Der fliegende Holländer Wagners v.
Anbieter: Storisende Versandbuchhandlung, Melle, Deutschland
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr gut. Sprache: deutsch Taschenbuch mit Leinenrücken ,
Verlag: München : Goldmann, 1964
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Befriedigend. 175 S. Mängelstrich auf Schnitt, Kanten etwas berieben / bestossen, Besitzeintrag, starke papierbedingte Seitenbräunung, hinten angewellt /// Standort Wimregal HOM-20051 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 125.
Verlag: München : Goldmann, 1956
Sprache: Deutsch
Anbieter: mediafritze, Berlin, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. Ungekürzte Ausg. 341 S. Ausgabe 1956 ****** mediafritze® | wir können günstig! | Schneller Versand! | Beste Qualität, -Hand geprüft! | Unsere Produkte haben keine Klebeetiketten! | Sie bekommen immer, was Sie auf unseren Fotos sehen! | Ihre Rechnung, mit aktuell gesetzlicher MwSt., wird Ihnen sofort nach erfolgreichem Checkout bereitgestellt! ****** mediafritze® | we can do cheap! | Fast shipping! | Best quality, hand checked! | Our products have no adhesive labels! | You always get what you see on our photos! | Your invoice, with current VAT, will be provided to you immediately after successful checkout! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 227.
Verlag: Zürich, Atlantis Verlag, 1946
Sprache: Deutsch
Anbieter: BOUQUINIST, München, BY, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Erste Auflage dieser Ausgabe. 474 Seiten. Guter Zustand. Name auf Vorsatzblatt. Schutzumschlag mit kleinen Randeinrissen. - Ernst Theodor Amadeus Hoffmann (* 24. Januar 1776 in Königsberg; 25. Juni 1822 in Berlin; Vorname eigentlich: Ernst Theodor Wilhelm, 1805 umbenannt in Anlehnung an den von ihm bewunderten Wolfgang Amadeus Mozart) war ein Schriftsteller der Romantik, Jurist, Komponist, Kapellmeister, Musikkritiker, Zeichner und Karikaturist. . Rezeption: Hoffmanns heute bekanntes Werk ist in einer Zeitspanne von dreizehn Jahren entstanden. Dass er erst so spät das Bekenntnis zur Schriftstellerei wagte, ist seiner ursprünglichen Präferenz für die Musik zuzuschreiben, Hoffmann fühlte sich eher zum Komponisten berufen. Was vor 1809 an Novellen von ihm verfasst wurde, hatte er entweder nicht freigegeben oder sie sind verloren gegangen. In vielen seiner Werke blieb er dem Geschmack seiner lesenden Zeitgenossen treu: Erzählungen über unheimliche Begebenheiten, Begegnungen mit dem Teufel, schicksalhafte Wendungen im Leben eines Protagonisten, denen dieser sich nicht entgegenstemmen kann. Allerdings und das unterscheidet Hoffmann von den unbekannt gebliebenen Autoren der ausklingenden Sturm- und Drang"-Zeit verdichtete er seine Erzählungen virtuos zur unbeantwortet gebliebenen Frage, ob der geschilderte Spuk real stattgefunden oder sich vielleicht nur im Kopf der betroffenen Figur abgespielt hat. Viel Zeitnahes hat Hoffmann in seine Werke integriert, so z.B. auch Ängste seiner Zeitgenossen vor der Technik. Fasziniert waren sie und misstrauisch zugleich angesichts der Entwicklung von Automaten (die damals nicht mit dem maskulinen Artikel belegt worden waren, sondern entweder die Automate" oder das Automat" hießen). Folgerichtig ist das Schicksal einiger seiner Figuren in widriger Weise mit dieser neuen Errungenschaft verbunden (Der Sandmann, Die Automate). Hoffmanns Vielseitigkeit, sein zeichnerisches Talent und auch seine Berufsausübung als Jurist haben ihn zu einem scharfen Beobachter werden lassen. Philistertum und Borniertheit karikierte er zeichnerisch und schließlich auch in Form der Gesellschaftssatire (z. B. Klein Zaches, genannt Zinnober) - und wie recht er mit seiner Einschätzung einiger Zeitgenossen behalten sollte, zeigen die hektischen Überreaktionen des Preußischen Polizeiministerium im Anschluss an die Beschlagnahmung des Manuskripts vom Meister Floh. Hoffmanns Talente sind in ihren vielfältigen Ausdrücken nie scharf voneinander zu trennen gewesen, Musik und Schriftstellerei, beide oft verbunden mit Zeichnungen von Hoffmann, aber auch die Juristerei und das Schreiben bzw. das Zeichnen gingen häufig ineinander über. Zahlreiche seiner Erzählungen hat Hoffmann selbst illustriert. Und sogar auf dem Aktendeckel einer von Hoffmann bearbeiteten Justizakte befindet sich eine Karikatur, die zwei Amtsträger, auf Katze bzw. Hund reitend, aufeinander losgehen lässt. Wirkung: Im Urteil der Zeitgenossen wurde Hoffmanns Werk zwiespältig aufgenommen. Johann Wolfgang Goethe fand keinen Zugang hierzu, auch Joseph von Eichendorff verhielt sich ablehnend. Jean Paul schätzte ihn auch nur gering, nahm aber die Widmung der Phantasiestücke in Callots Manier an. Wilhelm Grimm fand an der Erzählung Nußknacker und Mausekönig zwar noch Gefallen, urteilte aber über dessen Gesamtwerk: Dieser Hoffmann ist mir widerwärtig mit all seinem Geist und Witz von Anfang bis zu Ende". Hingegen verehrten Heinrich Heine und Adelbert von Chamisso ihn ebenso wie Honoré de Balzac, George Sand und Théophile Gautier. Einflüsse seiner Dichtkunst werden bei Victor Hugo, Charles Baudelaire, Guy de Maupassant, Alexander Puschkin und Fjodor Dostojewski, aber auch bei Edgar Allan Poe gesehen. Hoffmanns Erfolg im nichtdeutschsprachigen Raum war größer als in seiner Heimat. Richard Wagner empfing lebhafte Anregung für eigene Werke durch Texte Hoffmanns. So beeinflussten v. a. Episoden aus den Serapionsbrüdern u. a. seine Pariser Novellen, die Meistersinger und Tannhäuser. Auch Der fliegende.
Verlag: J. G. Cotta ca. 1915, 1915
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkl. 8°, ill. Originalleinen, 263 S., Namenseintragung im TitelblattBlock sauber und fest, geringe Gebrauchsspuren, Einband leicht berieben und bestoßen, sonst gut erhaltenes Exemplar Cotta sche Volksbibliothek Deutsch 300g.
Verlag: Leipzig. Max Hesse Verlag. o. J.
Anbieter: Antiquariat am Flughafen, Berlin, Deutschland
EUR 14,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: sehr gut. goldgeprägter Originalleinenband mit Lesebändchen kl. 8°. 251, 253, 244, 240 Seiten. mit goldgefäbtem Kopfschnitt und rotgefärbtem Seiten- und Fußschnitt. Einband berieben. Rücken unten beschädigt. Seitenschnitt leicht fleckig. angestaubt. gebräunt. sehr guter Zustand. Inhalt, Bd. 5, Die Serapionsbrüder I.", Bd. 6, Die Serapionsbrüder II.", Bd. 7, Die Serapionsbrüder III.", Bd. 8, Die Serapionsbrüder IV". in deutscher Sprache.
Verlag: Stuttgart: Cotta o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 14,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12°. 204,324 S. Bd. 3-4 apart. 2 in 1 gebunden. Leinen. Leichte bis moderate Lager- und Gebrauchsspuren. Insgesamt guter Zustand. Ehemaliges Bibliotheksexemplar mit Stempel und Rückensignatur. Kbx atx 12° R 2012 fu054853 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Leipzig: Hesse (1908)., 1908
Anbieter: Antiquariat Schwarz & Grömling GbR, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8 Bände in 2 Bänden. XXXII,323;98;371;135;251;253;244;240 S. Hellblaue Original Leinwand mit Rücken- und Deckeltitel, Kopffarbschnitt. Einbände berieben und etwas fleckig, Ecken bestoßen, innen in gutem, sauberen Zustand. Schaukal-Erstausgabe. WG 29.- Mit einem Bildnis des Dichters als Frontispiz-Porträt.
Verlag: Hildburghausen, Verlag des Bibliographischen Instituts, 1870, 1870
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 8°, Original-Halblederband mit Rückentitel und -schmuck in goldener Prägung. Der Einband ist insgesamt randbestoßen und berieben, der Rücken lichtgehellt, die angeplatzten Außengelenke sind nachgeleimt. 452 (1) / 435 (1) Seiten. Innendeckel und Vorsätze sind schwach fleckig, der Textbereich ist sauber und fest. Noch guter Gesamtzustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! Keller.
Verlag: Verlag des Bibliographischen Instituts, Hildburghausen, 1870
Sprache: Deutsch
Anbieter: Paderbuch e.Kfm. Inh. Ralf R. Eichmann, Bad Lippspringe, NRW, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: acceptable. Ausgewählte Werke von E.T.A. Hoffmann. Erster Band. Herausgegeben von Heinrich Kurz. Verlag des Bibliographischen Instituts, Hildburghausen 1870. Halbledereinband (kein originaler Einband), 435 Seiten, Papier etw. alters-/randfleckig, Besitzvermerke, sonst ordentlicher Zustand. - Buchbinderisch professionell eingebunden.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. 363 S. in gutem Zustand Einband mit Gebrauchsspuren. 29705 ISBN 9783921829110 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 499.
Verlag: München, Berlin, London, New York. Prestel. 2009., 2009
ISBN 10: 3791342800 ISBN 13: 9783791342801
Sprache: Englisch
Anbieter: Worpsweder Antiquariat, Worpswede, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbReichlich mit farb. Abb. illustriert. Orig.Pappe. 335 Seiten. 4°. Gut erhalten. Besitzerwidmung auf dem Vorsatz. ISBN 9783791342801.
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen mit SU / 12 x 20. Zustand: Gut. 6. Auflage. 184 S. 201037724 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: 8 in 2 Bäönden. Leipzig, Max Hesses Verl. (o.J. [ca ]). XXXII, 323, (1); 98; 371, (1); 135, (3) S. 251, (1); 253, (1); (2), 244; 240, (2) S. Grüne leineneinbände m. schwarz/goldener Rücken u. schwarzer Deckelprägung in Jugenstilornamentik. Allseits grüner Schnitt., 1900
Anbieter: Antiquariat Dr. Christian Broy, Leipheim, Deutschland
EUR 15,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Vorsatzpapier d. 1. Bds im Knick etw. eingerissen. Name im Vorsatz.
Verlag: Zürich, Atlantis-Verl., 1946
Anbieter: Antiquariat Kai Groß, Gleichen OT Bischhausen, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5 Bde. Ln. 2, Goldpräg., guter Zustand. (Atlantis-Ausgaben).
Verlag: Mersch, Centre National de Littérature, 2020
ISBN 10: 2919903896 ISBN 13: 9782919903894
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Nussbaum, Bernkastel-Kues, RP, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Wie neu. 284 S. neuwertig Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 528.
Verlag: Bibliographisches Institut, Hildburghausen, 1870
Anbieter: Antiquariat Bücherkiste, Wuppertal, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHalbleinen. Zustand: Zufriedenstellend. Kurz Heinrich (Hg) / Hoffmann E.T.A. Ausgewählte Werke 2 HC, Halbleinen - 13 x 18 cm - Verlag: Bibliographisches Institut, Hildburghausen - 1870 - ISBN ohne - 453 Seiten Aus dem Inhalt: Don Juan Ritter Gluck Der unheimliche Gast Die Brautwahl Das fremde Kind Das Majorat uva Zustand: Einband mit Gebrauchsspuren, Ecken und Kanten stärker bestossen, durchgehend schwach fleckig, sonst ohne Anstreichungen oder Markierungen. Size: 13 x 18 Cm. Buch.
Verlag: [Augsburg] : Weltbild-Bücherdienst, [1987]., 1987
Sprache: Deutsch
EUR 23,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Tadelloser Zustand, frische Exemplare. Im Orig.-Karton. /literatur h ld Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1500 8°; gebunden, Orig.-Kunstleder,
Verlag: Zürich Atlantis Verlag, 1946
Anbieter: philobuch antiquariat susanne mayr, Friedberg, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb458 S., 8°, blauer Leinen-Einband gebunden mit goldgeprägter Rückenverzierungen Gut erhaltenes Exemplar. 600 g gr.
Verlag: Leipzig, Hesse & Becker, ,, 1905
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 Bde. in 1, Kl.8°, Portrait, Faksimili, XXXVIII, 221, 252, 222, 201 S., OrigLeinen-Ebd., Einbd. etwas angestaubt u. etwas fleckig, innen sauber. Sprache: Deutsch.
Verlag: Zürich Atlantis Verlag, 1946
Anbieter: Antiquariat Michael Solder, Münster, NRW, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 541, 474, 460, 458, 504 S. Gute Exemplare, Bd. 5 mit wenigen Bleistiftanstreichungen u. -notizen. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2400 8°. Geb. Olwd. goldgeprägt. Titel u. RT.
Verlag: München : Goldmann
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. kl. 8. Zustand: Gut. 199 S. ; Buch in gutem Zustand mit Gebrauchspuren, Seiten alters- sowie papierbedingt gebräunt, Stempel oder Markierung auf dem Buchschnitt 15774 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 160.
Verlag: Mainz, 1982
Anbieter: Musikantiquariat Raab, München, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFol., 68 S., Oln., Goldprg.
Anbieter: Jürgen Patzer, Konstanz, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBd. 1: Autobiographische, musikalische und vermischte Schriften. 541 S., 1 Bl. - 2: Die Elexiere des Teufels. Klein Zaches. 474 S., 1 Bl. - 3: Lebensansichten des Katers Murr. 460 S., 2 Bl. - 4: Erzählungen. 458 S., 1 Bl. - 5: Märchen und Spukgeschichte. 504 S., 1 Bl. - Innendeckel u. gegenüberliegendes Blatt jeweils mit Spuren (Verfärbung, Kleberreste) entfernter Klarsichtklebestreifen.
Verlag: J. G. Cotta' sche Buchhandlung, 1920
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Gebundene Ausgabe. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Buch ohne Jahresangabe. Angegebenes Erscheinungsdatum ist geschätzt. Schnitt verfärbt. Einband verfärbt. 204+324 Seiten. Erscheinungsjahr ca. 1920, Vorsatz beschriftet, Nachsatz mit Stempel, Seiten sowie Vor- und Nachsatz verfärbt/stockfleckig, alt deutsche Schrift.
Verlag: Hildburghausen/Vlg. des Bibliographischen Instituts., 1870
Sprache: Deutsch
Anbieter: Dobben-Antiquariat Dr. Volker Wendt, Oldenburg, Deutschland
EUR 42,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 435 und 452 S. Die "ausgewählten Werke" enthalten u.a. "Das fremde Kind", "Der unheimliche Gast", "Das Fräulein von Scuderi" und "Die Bergwerke zu Falun".-Vorsätze etwas stockfleckig. Winzige Läsionen an den apikalen Buchrücken. Insgesamt feste, gut erhaltene Exemplar. Bitte beachten: Lieferung nach Vorauszahlung. An Buchhandel, Antiquariate, Behörden, öffentliche Bibliotheken, Universitäten und Museen liefern wir auf Wunsch mit Rechnung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 891 19x12,5 cm, Hardcover/Pappeinband.
Verlag: Jürgen Schweier, 1981
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Gebundene Ausgabe. Zustandsangabe altersgemäß. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 1000g. 363 Seiten. mit SU, Seiten und Schnitt leicht verfärbt ansonsten sehr gutes gelesenes Exemplar.
Verlag: Mainz, Schott., 2006
Anbieter: Musikantiquariat Bernd Katzbichler, Haarbach, D, Deutschland
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbfol. 203 S. OLn. Neuwertig (Neupreis: 155,- EUR).