gebunden, Orig.-Halbleinen; Zustand: Sehr gut. 223 S. mit zahlreichen Abbildungen; 29 cm; Sehr guter Zustand. /h 0061 ISBN: 9783832193508 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1386.
Verlag: Ostfildern-Ruit : Hatje Cantz, 2004
ISBN 10: 3775715746 ISBN 13: 9783775715744
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
gebundene Ausgabe. 171 S. mit Ill. / gutes Exemplar mit Schutzumschlag // Zeichnung , Ausstellungskatalog, Grafik, angewandte Kunst SL02 9783775715744 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1210.
Verlag: Leipzig, Seemann, 1917
Anbieter: Antiquariat Dennis R. Plummer, Bingen am Rhein, Deutschland
Zustand: Akzeptabel. 2. Auflage. Frontispiz (Porträt), 39 SS., 31 Tafeln. Katalog der Ausstellung. - Umschlag etwas fleckig und berieben. Ecken bestoßen. Eine Tafel am Rand knittrig, 2 Blätter am Ende mit kleinem Randriss. Papierbedingt leicht gebräunt. Sonst noch gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 8°, Illustrierte Original-Broschur.
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
Halbleinen. Zustand: Sehr gut. 223 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm sehr guter Zustand, leicht schief, minimale Lagerspuren am Einband, Bleistiftnotiz auf Vortitel, Seiten am Schnitt zart nachgedunkelt Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1410.
Verlag: Braunschweig : Städtisches Museum ; München : Ed. Minerva, 2008
ISBN 10: 3938832312 ISBN 13: 9783938832318
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Ingo Lutter, Buchholz, Deutschland
Hardcover. Neu OVP 296 Deutsch 1200g.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 18,95
Verlag: München Hirmer, 1995
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
0. 31 cm. 263 S., zahlr. Ill. OLwd. Einbd. leicht flekig , Aufkleberspur. a. d. Rück., Bibliotheksexlibr. a. d. Vors. , gut. Zust. Literaturverz. S. 252 - 254 Sprache: Deutschu 2,100 gr.
Verlag: Ostfildern-Ruit bei Stuttgart : Hatje,, 1994
ISBN 10: 3775704957 ISBN 13: 9783775704953
Sprache: Deutsch
Anbieter: Hübner Einzelunternehmen, Hamburg, HH, Deutschland
Obr. 71 S. : zahlr. Ill. NaV-. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Bonn, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland,, 2011
Anbieter: Bärbel Hoffmann, Kall, Deutschland
35, [36] S., Normalformat 21,5 cm, farbig illustrierte Broschur, mit zahlr. Ill., graph. Darst. Exemplar sehr gut erhalten.
Verlag: Hamburg, Hamburger Kunsthalle, 1997
ISBN 10: 3930802732 ISBN 13: 9783930802739
Sprache: Deutsch
Anbieter: Lewitz Antiquariat, Parchim, MVP, Deutschland
Hardcover/Pappeinband mit OSU. Zustand: Sehr gut. 271 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen. Kaum Lese- und Lagerspuren. Ein sehr gutes Exemplar. Versand in das europäische Ausland auf Anfrage gegen Aufpreis möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1700.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 22,50
Anbieter: Galerie Joy Versandantiquariat UG (haftungsbeschränkt), Boppard, Deutschland
Literaturverz. S. 252 - 254. Tadelloses Exemplar. - The indicated shipping costs refer to books weighing up to one kilogram. - Bücher, die schwerer als ein Kilogramm oder größer als 35 x 25 cm sind, werden als Paket verschickt und kosten innerhalb Deutschlands bis zu zwei Kilogramm 6 Euro, darüber hinaus 7 Euro Porto. - Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1850 263 S. : zahlr. Ill. , 31 cm, Leinwand.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 22,50
Verlag: Hamburg : Hamburger Kunsthalle, 1997
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
271 S. : zahlr. Ill. ; 31 cm . Orig.-Pappband mit OU . (gut erhalten).
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 687 S. Coverrand berieben, sonst ein gutes und sauberes Exemplar. - MATTHIAS EBERLE Max Liebermann: Zwischen Opposition und Tradition -- SIGRID ACHENBACH Max Liebermanns Zeichnungen -- Die Druckgraphik Max Liebermanns -- EBERHARD RUHMER Naturalismus, Impressionismus und malerische Phantasie -- PETER KRIEGER Max Liebermanns Impressionistensammlung und ihre Bedeutung für sein Werk -- CLAAS TEEUWISSE Berliner Kunstleben zur Zeit Max Liebermanns -- DIETER HONISCH Max Liebermann und die Nationalgalerie -- Dokumentation -- Zeittafel zusammengestellt von Michael Ratchnevsky -- Katalog der Gemälde bearbeitet von Matthias Eberle -- Katalog der Zeichnungen und der Druckgraphik bearbeitet von Sigrid Achenbach. ISBN 9783791304892 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 24,95
Mehr entdecken Hardcover Softcover Erstausgabe
Verlag: München Ed Minerva, 2008
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
0. 23 cm. 198 S., zahlr. Ill. Pp., neuwertig, verlagsfrisch, orig. eingeschweißt. Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail Sprache: Deutschu 1,100 gr.
Anbieter: Antiquarische Fundgrube e.U., Wien, Österreich
Softcover/Paperback. 258 S. Einband etw. berieben u. bestaubt NG01 9783770142941 *.* Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1400.
Verlag: Berlin : Nicolai, 2004
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
207 S. : zahlr. Ill. ; 29 cm . Orig.-Pappband . (gut erhalten).
Verlag: Bremen : Graphisches Kabinett Kunsthandel Wolfgang Werner, 1991
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. [40] S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Mit einem Beitrag von Günter Busch, Qualität - einige Gedanken zur Ausstellung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 193 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Ein "Präludium über Malerei". Frühe Begegnungen Max Liebermanns mit französischer Malkunst in Berlin und Weimar ANNA AHRENS -- Max Liebermann und Carl Fredrik Hill. Eine deutsch-schwedische Künstlerfreundschaft in Paris und Barbizon 1873-78 CECILIA LENGEFELD -- Max Liebermann, das "enfant cheri" der Franzosen. Seine ersten künstlerischen Erfolge in Frankreich JULIA KNÖSCHKE -- Zwischen Kunst und Politik: Der Ankauf von Max Liebermanns Biergarten in Brannenburg für das Musee du Luxembourg DOMINIQUE LOBSTEIN -- Der Künstler Max Liebermanri im Spiegel der französischen Kunstkritik seiner Zeit MATHILDE ARNOUX -- Max Lieberniann und Jean-Frangois Millet MATTHIAS KRÜGER' -- Max Lieberrnann und die französischen Impressionisten. Zwischen Distanz und Nähe MARIE-AMELIE ZU SALM-SALM -- Auguste Rodin: Speerspitze im Kampf für die Moderne MARGREET NOUWEN -- Schreibend sich vergewissern. Max Lieberrnann zur französischen Kunst ANGELIKA WESENBERG -- "Haben Sie wirklich Geld für den Dreck gegeben?" Wie der Impressionismus nach Berlin kam MARTIN FAASS -- "Wissen Sie, . das Ding ist so gut. das kann nur ich oder ein Museum kaufen" Max Liebermann und Alfred Lichtwark als Sammler des französischen Impressionismus JENAS E. HOWOLDT. ISBN 9783865688972 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1251 Mit zahlr. überwieg. farb. Abb.
Verlag: Köln: Galerie Osper, 1995
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Gut. 145 S. Einband leicht berieben. - Max Liebermann (1847-1935) und Lovis Corinth (1858-1925) gehören zu den wichtigsten und einflussreichsten Vertretern des deutschen Impressionismus. Man kannte sich natürlich. Als Lovis Corinth 1899 zum Besuch der ersten Ausstellung der Berliner Secession in Berlin war und Max Liebermann einen Besuch abstattete, porträtierten sie sich gegenseitig. Zeugnis sind das Bildnis des Malers Lovis Corinth und ein Porträt von Max Liebermann aus dem Jahr 1899 (Nicht im Katalog). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Originalbroschur.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Zustand: Sehr gut. 330 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Walter Jens, Gruß für Max Liebermann -- Angelika Wesenberg / Thekla Brückner, Max Liebermann. Der Künstler im Bild. Der Mensch in der Zeit -- Peter-Klaus Schuster, Max Liebermann - Jahrhundertwende -- Marion Deshmukh, Max Liebermann, ein Berliner Jude -- Peter Paret, Der innere Feind: Max Liebermann als Präsident der Preußischen Akademie der Künste -- Barbara Gaehtgens, Holland als Vorbild -- Sigrid Achenbach, -- Max Liebermann als Zeichner -- Thomas W. Gaehtgens, Liebermann und der Impressionismus -- Angelika Wesenberg, Herausforderungen um 1900 Munch und Manet -- Hilmar Frank, Hieroglyphe. Literarische und malerische Phantasie -- Claude Keisch, Liebermann, Künstler und Kunstfreund. Die Sammlung -- Stefan Pucks, "Ein kleiner Kreis der Feinschmecker unter den Kunstfreunden" Liebermann, Cassirer und die Berliner Sammler -- Margreet Nouwen, Vom "Apostel des Häßlichen" zum Porträtmaler des Bürgertums -- Andrea Bärnreuther, Im Spannungsfeld von künstlerischem Selbstverständnis und öffentlicher Verantwortung -- Immo Wagner-Douglas, Realist, Secessionist, Jude und Patriarch. Liebermann in der Karikatur -- Immo Wagner-Douglas, Der Wannseegarten -- Bernhard Maaz, Max Liebermanns Briefe an Hugo von Tschudi -- Jörn Grabowski, "Hängt bei Ihnen Liebermann unbeanstandet?" Max Liebermann und die Nationalgalerie in schriftlichen Quellen der Jahre 1933 bis 1945 -- Birgit Verwiebe, Das Haus am Pariser Platz. ISBN 3875849787 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1645 Mit zahlr. überwieg. farb. Abb.
Verlag: Häusser, Darmstadt, 1999
ISBN 10: 3895520616 ISBN 13: 9783895520617
Anbieter: Butterfly Books GmbH & Co. KG, Herzebrock-Clarholz, Deutschland
Taschenbuch oder Softcover. Zustand: Gut. Zustand: GUTER Zustand. Stichworte: Liebermann, Max, Malerei, Ausstellung, Ru?sselsheim , Ausstellungskatalog, Konferenzschrift 71 Seiten Deutsch 266g.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 33,33
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: Lewitz Antiquariat, Parchim, MVP, Deutschland
Hardcover/Pappeinband mit OSU. Zustand: Sehr gut. 207 Seiten mit zahlreichen Abbildungen und Illustrationen. Kaum Lese- und Lagerspuren. Ein sehr gutes Exemplar. Versand in das europäische Ausland auf Anfrage gegen Aufpreis möglich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1300.
Verlag: Mainz : Das Landesmuseum, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
54 Seiten Buch in gutem Zustand mit kleine Institution Stempel. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 330.
Verlag: Ars Nicolai
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
1997; 331 Seiten; Format 33 x 27 cm; Farbiger Karton-Einband. Mit Beiträgen von u. a. Sigrid Achenbach, Andrea Bärnreuther, Marion Deshmukh, Hilmar Frank und 13 weiteren Autorinnen und Autoren; sehr gut erhalten.
Verlag: Wolfsburg : Städtische Galerie,, 1997
ISBN 10: 387909554X ISBN 13: 9783879095544
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
Zustand: Sehr gut. 135 S. mit zahlreichen Abbildungen; 25 cm; Kopfschnitt etwas braunfleckig, sonst sehr gut. /kunst laden ISBN: 9783879095544 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 gebunden, illustrierter Orig.-Pappband;
Hardcover/Pappeinband. Zustand: Sehr gut. 216 Seiten mit zahlreichen Illustrationen; 29 cm. Sehr guter Gesamtzustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1330.
Anbieter: Antiquariat Hamecher, Naumburg, Deutschland
4°. 263 S. zahlr. Ill. OKt. Guter Zustand. Hrsg. "Der Kunstverein in Bremen." Sprache: deutsch.
Verlag: Leipzig, Verlag von E. A. Seemann, 1917., 1917
Anbieter: Alexanderplatz Books, New York, NY, USA
Soft cover. Zustand: Good. Wrappers. Small 8vo. [8] + 32 pp. of text, followed by a large, unnumbered section of black-and-white plates, one leaf (2 pp.) of publisher's ads at rear. Near very good copy, half-inch (1.25 cm) chip at top of spine, very small chip and short tear at bottom right of spine, spine browned and fabric-like wrappers browned around edges. Front cover with illustration by Liebermann.
Verlag: berlin, Staatliche Museen zu Berlin/Nicolai, 2001
ISBN 10: 3875841026 ISBN 13: 9783875841022
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
1. Auflage,. zahlreiche sehr gute Abb., 127 Seiten, Zustand: sehr gutes, neuwetiges Exemplar. Lediglich leichte Kratzer an der Rückseite des Umschlags. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 950 27,5 x 20,0 cm, Broschiert, Hardcover/Pappeinband mit aufgeklebtem Titelmotiv.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
Originalpappband. Zustand: Sehr gut. 1. Aufl. 71 S. : zahlr. Ill Sehr gutes Exemplar. - Vorwort -- Die Ausstellung "Max Liebermann. Stationen eines Malerlebens" ist in vielerlei Hinsicht mit großer Freude in Rüsselsheim zu begrüßen. Zum einen markiert sie den Beginn der Öffnung der Opel-Villen für die Allgemeinheit, die als künftiges Kunst- und Kulturzentrum zweifellos eine immense Bereicherung und einen ganz neuen Anziehungspunkt für unsere Stadt und ihre Bürgerschaft darstellen werden. Zum anderen bildet sie den Auftakt zu einer Reihe wechselnder Ausstellungen, die sowohl der Präsentation zeit-genössischer Kunst als auch dem Themenkreis "Positionen der klassischen Moderne" gewidmet sein werden. -- Ein Kulturerbe von solcher Bedeutung, wie die Villen am Rüsselsheimer Mainufer, die auch ein Denkmal bürgerlicher Wohnkultur des frühen 20. Jahrhunderts darstellen, verpflichtet uns dazu, einen angemessenen Umgang zu finden; dazu gehört vor allem, ein den Räumlichkeiten entsprechendes Nutzungskonzept zu erarbeiten, das einerseits den historischen Charakter wiedererlebbar macht und gleichzeitig als lebendiger, offener Rahmen für moderne Stadtkultur dient. In diesem Sinne ist es ein schöner Anfang, daß mit der Liebermann-Ausstellung nun, nach langer Zeit unterschiedlichster Nutzung, wieder Menschen in die Opel-Villen einziehen und sich heute öffentlich dort begegnen können, wo früher die Privatsphäre der Familie Opel begann. In den Räumen, in denen in den 30er Jahren gewohnt wurde, und die jetzt und im kommenden Jahr renoviert werden, bietet die Ausstellung mit zahlreichen Porträts und Zeugnissen einer vergangenen Epoche nun am Ende der 90er Jahre ein Forum nicht nur der Kunst, sondern ebenso der kulturellen Vermittlung und gesellschaftlichen Begegnung. Eine Vielzahl von Exponaten aus den Beständen des Kunstkreises Berlin finden in den Opel- Villen ein vorübergehendes Zuhause. Besucherinnen und Besucher können jenseits einer einschüchternd musealen Umgebung den Zeit- und Lebensumständen eines der berühmtesten deutschen Maler anhand von modernen didaktischen Medien wie Videoeinspielungen und CD-Roms nachspüren, seine Werke in Form von Gemälden und Zeichnungen entdecken oder auch dem "Menschen" Liebermann in zahlreichen Selbstzeugnissen und Dokumenten in einer Atmosphäre begegnen, die eine Annäherung leicht macht. -- Die Möglichkeit, den Werken eines Wegbereiters der Moderne Gastfreundschaft in den Opel-Villen gewähren zu können, empfinde ich als ein gutes Omen für das künftige Schicksal dieses einmaligen Ortes und zukunftweisend für das Kulturleben dieser Stadt. Der Ausstellung wünsche ich viel Erfolg und zahlreiche Besucher. -- 0. Geschka -- Oberbürgermeisterin -- ISBN 9783895520617 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 278.
Verlag: Berlin, 1980
Anbieter: BerlinAntiquariat, Karl-Heinz Than, Berlin, Deutschland
Gut bis neuwertig. Nur der Einband mit sehr, sehr leichten Gebrauchsspuren. Fotos auf Wunsch. Versandtkosten (sehr schwer) Deutschlandweit 6,90, in die EU 15,50 und sonst auf Anfrage!!!!!! Auf dem Fotos nur die Paperback-Version. Durchgängig FARBIG illustriert. 687 Seiten. Illustrierte Original Pappband, gebunden.