Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Christine Rose bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzliche Grüße" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-20.026ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christine Merthan bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine Merthan (* 5. September 1943 in Wien) ist eine österreichische Schauspielerin. Leben Sie absolvierte das Konservatorium Wien und erhielt 17-jährig ihr erstes Engagement am Stadttheater Konstanz. Nach dreijährigem Aufenthalt in Frankreich und England kam sie 1963 an das Atelier-Theater am Naschmarkt in Wien, wo sie die Titelrolle von Wildgans? Ipotamea erhielt. 1963/64 spielte sie am Theater in der Josefstadt, danach nahm sie Verpflichtungen am Staatstheater Darmstadt, an der Komödie im Marquardt in Stuttgart und am Stadttheater von Luzern wahr. Ende 1965 bis 1967 arbeitete sie erneut am Theater in der Josefstadt, 1968 bis 1970 am Schauspielhaus Zürich, 1970 bis 1972 gehörte sie zum Ensemble der Staatlichen Schauspielbühnen Berlins. 1975 wirkte sie am Staatstheater Stuttgart, 1976 an den Münchner Kammerspielen, dazwischen unternahm sie häufig Tourneen. Sie war auch in verschiedenen Fernsehspielen und Serien zu sehen. /// Standort Wimregal GAD-0293 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christine Schuberth bildseitig mit blauer Tinte signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Andrea <3lichst" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine Schuberth (manchmal auch Christine Schubert; * 11. Februar 1944 in Wien) ist eine österreichische Schauspielerin. Leben Die gelernte Schneiderin begann ihre Schauspielerkarriere an der Löwinger-Bühne und war ab 1965 in Kinofilmen zu sehen, die sie immer mehr auf den Typ einer Sexfilmdarstellerin festlegten. Besonderen Erfolg hatte sie dabei 1970 in der Titelrolle eines Zweiteilers über das Leben der Wiener Prostituierten Josefine Mutzenbacher. Als Theaterschauspielerin und durch vermehrte Fernsehauftritte, u. a. in der deutschen Fernsehserie Klimbim (1975), konnte sie sich allmählich von dem an ihr haftenden Klischee lösen und ernsthaftere Rollen spielen. Ab den 1990er Jahren gehörte sie zum Stammpersonal mehrerer Fernsehserien. In Ein Schloß am Wörthersee (1990-1993, RTL) spielte sie an der Seite von Roy Black und Uschi Glas. In der österreichischen Gemeindebau-Serie Kaisermühlen Blues (1997-2000, ORF) verkörperte sie in 22 Folgen eine Wirtin. Ihre wohl bekannteste Rolle hatte sie in der Serie Hinter Gittern - Der Frauenknast (1997-2007, RTL), wo sie in 403 Episoden die Insassin Jeannette Bergdorfer mimte. Danach beendete sie ihre Karriere. 2013 stand sie gemeinsam mit ihrem Schauspielerkollegen Helmut Berger Modell für den Katalog des Trachtenlabels ?Tu Felix Austria?.[1] /// Standort Wimregal GAD-0289 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Dänisch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Christine Antorini bildseitig mit blauem Stift signiert, augenscheinlich pre-print.- /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine Edda Antorini (* 23. Mai 1965 in Jyllinge bei Roskilde) ist eine dänische Politikerin der Sozialdemokraten. Vom 3. Oktober 2011 bis zum 28. Juni 2015 war sie Ministerin für Kinder und Bildung in der Regierung von Ministerpräsidentin Helle Thorning-Schmidt. /// Standort Wimregal GAD-10.450 da Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christine Schneider bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine Schneider ist eine deutsche Fernsehjournalistin und -moderatorin mit dem Schwerpunkt Landwirtschaft beim Bayerischen Rundfunk. Schneider arbeitete zunächst als BR-Reporterin über landwirtschaftliche Themen. Seit 1998 ist sie verantwortliche Redakteurin der Agrarsendung Unser Land, die sie viele Jahre im Wechsel mit Florian Schrei auch moderierte. Sie ist außerdem stellvertretende Redaktionsleiterin der Abteilung ?Landwirtschaft und Umwelt? beim Bayerischen Rundfunk.[1] Sie setzte sich immer wieder kritisch mit der Landwirtschaft auseinander und thematisierte Aspekte nachhaltigen Wirtschaftens. Nach einem Interview, das sie der BR-Rundschau gegeben hatte, über die deutschlandweiten Bauernproteste am 22. Oktober 2019, beschwerte sich der Präsident des Bayerischen Bauernverbands, Walter Heidl, Schneider würde Stadt gegen Land ausspielen. Laut Süddeutsche Zeitung stellte Schneider in dem Interview einen Zusammenhang zwischen den hohen Zahlungen der EU an die Bauern und Forderungen nach einer umwelt- und tierfreundlichen Landwirtschaft her. Sie meinte außerdem, dass der Bauernverband, der sich als wichtigste Organisation der Landwirte in Bayern und Deutschland sieht, von den Protesten überrascht worden sei und sich womöglich viele Landwirte von ihm nicht mehr richtig vertreten fühlten. Aus ihrer Sicht stünden die Biobauern nicht hinter den Protesten, sondern teilten die Forderungen nach einer nachhaltigen Landwirtschaft.[2] Kurz nach dem Interview erschien auf dem Internetportal changeorg eine Petition, mit der die Absetzung von Schneider als Mitglied der BR-Landwirtschaftsredaktion gefordert wurde. Der Bayerische Bauernverband distanzierte sich von der Petition. Der Informationsdirektor des Senders, Thomas Hinrichs, teilte mit, kritische Diskussionen über das Programm seien wichtig. Die Forderung, ?eine kritische BR-Journalistin mundtot zu machen?, gehe aber zu weit und sei nicht mit der Pressefreiheit vereinbar.[3] 2023 begann sie gemeinsam mit Ingrid Wolf den Podcast Ernte gut alles gut![4] /// Standort Wimregal GAD-10.399 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christine Westermann bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine Juliane Westermann ist eine deutsche Fernseh- und Radiomoderatorin, Journalistin und Autorin. Geboren: 2. Dezember 1948, Erfurt Ehepartner: Jochen Baller (verh. 2000) /// Standort Wimregal GAD-0251 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christine Kubis bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine Kubis (bürgerlich: Christine Kubis-Mucker[1]; * 1961) ist eine deutsche Fernsehjournalistin und Moderatorin. Im Anschluss an ihre schulische Ausbildung volontierte Christine Kubis bei der Mittelbayerischen Zeitung in Regensburg, bevor die Arbeit sie ab 1991 in den Norden Deutschlands führte. Im Landesfunkhaus Schleswig-Holstein in Kiel wurde sie zunächst im Hörfunk beim Sender NDR 1 Welle Nord in der Redaktion Politik/Aktuelles eingesetzt. Seit 1995 moderiert sie, zunächst regelmäßig, heute in Vertretung von Gabi Lüeße, zudem den Nachrichtenblock im Schleswig-Holstein Magazin.[2] Sie ist verheiratet mit Reinhard Mucker, dem Chef der Nachrichten-Redaktion von NDR 1 Welle Nord. /// Standort Wimregal GAD-10.351 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Christine Neubauer bildseitig mit blauem Kuli signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Renate Herzlichst" // Christine Neubauer ist eine deutsche Schauspielerin, Hörspielsprecherin und Autorin. Geboren: 24. Juni 1962 , München Größe: 1,67 m Ehepartner: Lambert Dinzinger (verh. 1990-2014) Bücher: Das Vollweib-Kochbuch: schlemmen ohne Reue - meine Lieblingsrezepte /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-10.226 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christine Gublet bildseitig mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "liebe Grüße!" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal GAD-0101 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Albumblatt/Cutout mit aurmontierter Blanko-Postkarte von Christine Stienemeier mit blauem Kuli signiert mit eigenhändigem Zusatz "für Peter" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine Stienemeier (* 22. März 1971 in Bonn) ist eine deutsche Schauspielerin. Aufgewachsen ist sie in Lippstadt. Nach dem Abitur nahm Stienemeier zunächst das Studium der Germanistik und Biologie in Göttingen mit dem Berufsziel Meeresbiologin auf. Bald entdeckte sie jedoch ihre Vorliebe für die Schauspielerei, woraufhin sie ein einjähriges Praktikum am Piccolo Theater in Köln absolvierte. Ausbildung 1994-1998: Staatlich anerkannte Freiburger Schauspielschule 1996: Strasberg Seminar bei John Costopoulos, München Werdegang Im Anschluss an diese Ausbildung erhielt sie einige Theater- und Fernsehrollen. Sie gehörte von 1998 bis 2000 zum Ensemble des Landestheater Detmold, wo sie in diversen klassischen Rollen auftrat, u. a. als Marian in Tartuffe, Ingrid in Peer Gynt und Bianca in Der Widerspenstigen Zähmung. Danach hatte sie Engagements bei der Schauspielcompagnie Düsseldorf (2003), im theater taktil, Ruhrlandmuseum Essen (2005) und im a.tonal.theater, Köln (2000 bis 2005). Bundesweit bekannt wurde Stienemeier durch ihr Mitwirken in der WDR-Serie Lindenstraße in der sie von 1999 bis 2004 (Folge 684-982) die Figur der Maja Starck verkörperte. Im März 2020 hatte sie in der Folge 1754 (?Die Geister, die Helga riefen?) einen Gastauftritt. /// Standort Wimregal Ill-Umschl2024-17 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. Notizzettel von Christine Wachtel mit schwarzem Stift signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine Wachtel (verheiratete Guth; * 6. Januar 1965 in Altentreptow) ist eine ehemalige deutsche Leichtathletin, die für die DDR bei den Olympischen Spielen 1988 die Silbermedaille im 800-Meter-Lauf errang. Außerdem war sie dreimal Hallenweltmeisterin. Wachtel erhielt Anabolika im Rahmen des staatlichen Zwangsdopings im DDR-Leistungssport. /// Standort Wimregal PKis-Box98-U020 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christine Urspruch bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine Urspruch (* 16. September 1970 in Remscheid, in selbstgewählter Schreibung auch ChrisTine Urspruch) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie ist erfolgreiche Theaterschauspielerin und wurde einem breiten Publikum durch ihre Rollen in den Sams-Filmen und im Tatort bekannt. Christine Urspruch wuchs in Remscheid mit zwei älteren Schwestern[1] auf und besuchte das Röntgen-Gymnasium in Remscheid-Lennep. Nach dem Abitur studierte sie zunächst Deutsch und Englisch auf Lehramt. Sie wurde Mitglied der Theatergruppe ?Brot und Spiele?, wonach erste Engagements am Theater Bonn folgten. Dort spielte sie die ?Ophelia? im Hamlet. Ihre Karriere als Theater-Schauspielerin setzte sie u. a. mit Engagements bei Volksbühne Berlin, Staatstheater Wiesbaden, Tanztheater Basel, Residenztheater München und Landestheater Bregenz fort. Sie war Ensemblemitglied am Volkstheater Wien, wo sie im September 2012 als ?Die kleine Frau? in Peter Turrinis Volksstück Der Riese von Steinfeld Premiere hatte. Ihr erstes Filmengagement hatte sie im Kurzfilm Independent (1998). Durch die Rolle des ?Sams? in den Filmen Das Sams (2001), Sams in Gefahr (2003) und Sams im Glück (2012) erlangte sie größere Bekanntheit. Seit 2002 spielt sie regelmäßig die Rolle der Rechtsmedizinerin ?Silke Haller?, genannt ?Alberich?, in den Münsteraner Folgen der ARD-Fernsehreihe Tatort um Thiel und Boerne. Seit 2003 ist sie als Erzählerin in einigen Hörbüchern der Kinderuniversität zu hören. Im Oktober 2009 übernahm sie die Gastmoderation der WDR-Fernsehsendung west.art.[2] Von 2014 bis 2019 spielte sie die Hauptrolle der Kinderärztin ?Dr. Klein? in der gleichnamigen ZDF-Serie. Christine Urspruch ist Mitglied im Bundesverband Schauspiel (BFFS).[3] Seit 2009 tritt Urspruch in Lesungen mit dem Saxophonisten Christian Segmehl auf.[4] Die Schauspielerin bevorzugt die Schreibung ?ChrisTine? für ihren eigenen Vornamen, es sei ein ?spielerischer Umgang zwischen klein und groß? Auffälliges Merkmal ist ihre Kleinwüchsigkeit, sie ist 1,32 m groß. /// Standort Wimregal PKis-Box98-U008 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christine Urspruch bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine Urspruch (* 16. September 1970 in Remscheid, in selbstgewählter Schreibung auch ChrisTine Urspruch) ist eine deutsche Schauspielerin. Sie ist erfolgreiche Theaterschauspielerin und wurde einem breiten Publikum durch ihre Rollen in den Sams-Filmen und im Tatort bekannt. Christine Urspruch wuchs in Remscheid mit zwei älteren Schwestern[1] auf und besuchte das Röntgen-Gymnasium in Remscheid-Lennep. Nach dem Abitur studierte sie zunächst Deutsch und Englisch auf Lehramt. Sie wurde Mitglied der Theatergruppe ?Brot und Spiele?, wonach erste Engagements am Theater Bonn folgten. Dort spielte sie die ?Ophelia? im Hamlet. Ihre Karriere als Theater-Schauspielerin setzte sie u. a. mit Engagements bei Volksbühne Berlin, Staatstheater Wiesbaden, Tanztheater Basel, Residenztheater München und Landestheater Bregenz fort. Sie war Ensemblemitglied am Volkstheater Wien, wo sie im September 2012 als ?Die kleine Frau? in Peter Turrinis Volksstück Der Riese von Steinfeld Premiere hatte. Ihr erstes Filmengagement hatte sie im Kurzfilm Independent (1998). Durch die Rolle des ?Sams? in den Filmen Das Sams (2001), Sams in Gefahr (2003) und Sams im Glück (2012) erlangte sie größere Bekanntheit. Seit 2002 spielt sie regelmäßig die Rolle der Rechtsmedizinerin ?Silke Haller?, genannt ?Alberich?, in den Münsteraner Folgen der ARD-Fernsehreihe Tatort um Thiel und Boerne. Seit 2003 ist sie als Erzählerin in einigen Hörbüchern der Kinderuniversität zu hören. Im Oktober 2009 übernahm sie die Gastmoderation der WDR-Fernsehsendung west.art.[2] Von 2014 bis 2019 spielte sie die Hauptrolle der Kinderärztin ?Dr. Klein? in der gleichnamigen ZDF-Serie. Christine Urspruch ist Mitglied im Bundesverband Schauspiel (BFFS).[3] Seit 2009 tritt Urspruch in Lesungen mit dem Saxophonisten Christian Segmehl auf.[4] Die Schauspielerin bevorzugt die Schreibung ?ChrisTine? für ihren eigenen Vornamen, es sei ein ?spielerischer Umgang zwischen klein und groß? Auffälliges Merkmal ist ihre Kleinwüchsigkeit, sie ist 1,32 m groß. /// Standort Wimregal PKis-Box98-U009 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Christine Rose bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzliche Grüße" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box98-U006 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christine Reimer bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine Reimer (* 11. September 1966 in Pfaffenhofen a.d. Ilm[1]) ist eine deutsche Schauspielerin und Sängerin, bekannt durch ihre Serienrolle Monika Vogl aus der Fernsehserie Dahoam is Dahoam des Bayerischen Fernsehens. Als 17-jährige Schülerin sammelte Reimer ihre ersten Theatererfahrungen bei zwei Musicals in den USA.[2] Später genoss sie eine Klavier-, Gesangs- und Schauspielausbildung in Bayern und in den USA. Sie sang unter anderem im Scheyerer Basilikachor, im Pocatello High Choir und im Idaho State Choir.[3] Weitere musikalische Erfahrungen konnte sie als Mitglied des ?Chorisma?-Frauenchors der Liedertafel Pfaffenhofen gewinnen.[2] Als zu Beginn der Fernsehserie Dahoam is Dahoam im Jahr 2007 ein Landfrauenchor für einen Auftritt gesucht wurde, trat ein Teil dieses Chors im Filmdorf Lansing auf, darunter auch Christine Reimer. Da ihr der Serienauftritt Spaß machte, wandte sie sich an die Casting-Agentur, die Komparsen und Kleindarsteller für Dahoam is Dahoam vermittelt, und wurde dadurch zur Statistin mit kleinen Sprechrollen.[2] Im Laufe der Zeit wuchsen ihre Textpassagen und aus dieser Komparsenrolle wurde die Nebenrolle der Landfrau Monika Vogl. Seit April 2009 verkörpert Reimer diese Rolle als vollwertige Hauptrolle in der Serie, wodurch sie zur hauptberuflichen Schauspielerin geworden ist. Nebenbei ist sie auch weiterhin musikalisch tätig, entweder als Solistin, oder im Dreigesang d Wuidrosen gemeinsam mit den Schauspielerinnen Daniela März und Brigitte Walbrun, welche sie bei Dahoam is Dahoam kennengelernt hatte.[3] Im Jahr 2018 wirkte sie in dem Volkstheater Stück Hotel Mama der Heimatbühne Bayern - auf Tour mit.[4] /// Standort Wimregal PKis-Box97-U010ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Postkarte von Christine Neubauer bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig)/// Christine Neubauer ist eine deutsche Schauspielerin, Hörspielsprecherin und Autorin. Geboren: 24. Juni 1962 , München Größe: 1,67 m Ehepartner: Lambert Dinzinger (verh. 1990-2014) Bücher: Das Vollweib-Kochbuch: schlemmen ohne Reue - meine Lieblingsrezepte /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Standort Wimregal PKis-Box91-U010ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christine Schild bildseitig mit blauem Stift signiert. /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine Schild (* Dezember 1947 in Dinslaken[1][2]) ist eine deutsche Schauspielerin. Schild wuchs in Köln auf. Ihre ersten Engagements erhielt sie in Köln und Düsseldorf.[3] Im Kölner Kabarett- und Kleinkunst-Theater Senftöpfchen wurde sie von dem Schauspieler und Regisseur Wolfgang Spier für das Theater und die Schauspielbühne entdeckt.[4] Von Spier erhielt sie auch ihren ersten Schauspiel- und Sprechunterricht.[3] Sie absolvierte dann später eine Gesangs- und Tanzausbildung und nahm Schauspielunterricht bei Wolfgang Spiers Schwester Ruth Busse in Berlin.[2][3][4] Schild hatte Theaterengagements unter anderem in Berlin, Hamburg, München, Köln, Düsseldorf und Aachen.[4] Mit Tourneetheater-Produktionen gastierte sie in Deutschland, der Schweiz und Österreich. Auf der Bühne war Wolfgang Spier häufig auch ihr Partner, als Darsteller und Regisseur. Schild trat fast ausschließlich im Boulevardtheater auf. Sie spielte am Theater am Kurfürstendamm, an der Komödie Berlin, an der Komödie Winterhuder Fährhaus in Hamburg, am Contra-Kreis-Theater in Bonn, an der Komödie im Bayerischen Hof in München und an Kleinen Komödie am Max II in München und an der Komödie Dresden. In Berlin hatte sie ihren Durchbruch mit der Rolle der Brooke in der Komödie ?Der nackte Wahnsinn? von Michael Frayn am Theater am Kurfürstendamm.[3] Im Theater am Kurfürstendamm trat Christine Schild unter anderem in den Boulevardstücken und Komödien ?Sextett? (vom Michael Pertwee), ?Schreib wenn Du kannst? (Peter Lambda/Betty Paul), ?Treppauf, Treppab? (von Alan Ayckbourn), ?Mein Freund Harvey? (als Krankenschwester Kelly), ?Auf und davon?, ?Drei Mann auf einem Pferd?, ?Tränen im Aquarium?, ?Stepping out?, ?Der nackte Wahnsinn?, ?Liebe, Lügen, Lampenfieber?, ?Dinner Party?, ?Der Mustergatte?, ?Ein eingebildet Kranker? (nach Molière, 2007/2008, als habgierige Ehefrau Béline) und in ?Pension Schöller? auf. 1981 spielte sie am Theater am Kürfürstendamm die Rolle der Alice Brown in der Komödie ?Sextett?; ihre Partner waren Wolfgang Spier, Heide Keller, Mogens von Gadow und Evelyn Gressmann. 1984 spielte sie im Theater am Kurfürstendamm die Kitty in der Komödie ?Treppauf, Treppab?; ihre Partner waren Wolfgang Spier; Karin Eickelbaum, Joachim Kerzel und Ulli Kinalzik. 1985 übernahm sie im Theater am Kurfürstendamm die Rolle der Krankenschwester Kelly in der Komödie ?Mein Freund Harvey?; ihre Partner waren Harald Juhnke, Elisabeth Wiedemann, Ute Willing, Peter Schiff, Corinna Genest und Ilja Richter. Von Januar bis März 1986 trat Schild in der Komödie ?Schreib wenn Du kannst? am Contra-Kreis-Theater in Bonn auf; ihre Partner waren Wolfgang Spier, Gunther Beth und Hannelore Cremer.[5] 1990 spielte sie in Berlin in der Komödie ?Drei Mann auf einem Pferd? mit Peer Schmidt, Helga Schlack und Heinz Rennhack als Partnern.[6] 1992 spielte sie am Theater am Kurfürstendamm in ?Othello darf nicht platzen? mit Heinz Rennhack und Friedrich Schoenfelder als Partnern. In München spielte sie an der Komödie im Bayerischen Hof u. a. in ?Romanze im Aquarium? mit Michael Hinz und in ?Stepping out? an der Komödie am Max II. In der Komödie Winterhuder Faährhaus in Hamburg spielte sie u. a. in: ?Auf und Davon? (1988/1989), in ?Bildung für Rita? von Willy Russel (1993/1994; mit Peter Bause als Partner), ?Stepping out? (1994/1995), in Tom Kempinskys ?Duett für eine Stimme? (2002/2003; mit Don Balmer), ?Der Mustergatte? (2007/2008) und ?Ein eingebildet Kranker? (2007/2008).[3] Mit ihren Auftritten in Eugène Ionescos Stück ?Die Unterrichtsstunde?, in Willy Russels ?Bildung für Rita? und in Tom Kempinskys ?Duett für eine Stimme? zeigte sie auch ihre Eignung für ernste Rollen.[2] 2012 übernahm sie am Theater am Kurfürstendamm in der Wiederaufnahme des Stücks ?Pension Schöller? die Rolle der ?schrulligen Schriftstellerin? Josephine Zillerthal; zu ihren Vorgängerinnen in dieser Rolle ge.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Blankokarte von Christine Uhde mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "2.10.74 Für Herrn Heiner alles Liebe und Gute Ihre" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Geb.datum u. -ort unbek.; Schauspielerin. 1959 möglicherweise Debut in Würzburg, 1960-65 in Krefeld. Seit 1965 am Kleinen Theater bzw. am Kleinen Theater (de Gruyter) /// Standort Wimregal PKis-Box93-U008 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christine Westermann bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine Juliane Westermann ist eine deutsche Fernseh- und Radiomoderatorin, Journalistin und Autorin. Geboren: 2. Dezember 1948, Erfurt Ehepartner: Jochen Baller (verh. 2000) /// Standort Wimregal PKis-Box89-U012ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christine von Grünigen bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine von Grünigen (* 25. März 1964 in Schönried, Schweiz) ist eine ehemalige Schweizer Skirennfahrerin. Während vieler Jahre gehörte sie im Slalom zur erweiterten Weltspitze. Die ältere Schwester von Michael von Grünigen erzielte im Laufe ihrer langjährigen Karriere dreimal einen dritten Platz. Bei den Olympischen Spielen 1994 in Lillehammer fuhr sie auf den sechsten Rang. Am Ende der Saison 1993/94 trat sie zurück. /// Standort Wimregal PKis-Box83-U014 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Sehr gut. Schöne alte Portraitpostkarte rückseitig von Christine Laszar mit Tinte signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzliche Grüße" /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine Laszar, geborene Laszarus,[1] (* 19. Dezember 1931 in Ortelsburg; ? 17. November 2021 in Berlin[2]) war eine deutsche Schauspielerin, die vor allem in der DDR auf der Bühne und beim Film arbeitete. Christine Laszar war in den 1950er Jahren in erster Ehe mit dem Schauspieler und Regisseur Rudolf Schündler verheiratet. Die aus der Ehe entstammende gemeinsame Tochter Katrin Schündler arbeitete später als Redakteurin und Moderatorin beim DFF. 1958 heiratete sie den deutschen Journalisten Karl-Eduard von Schnitzler.[3][4] Die Ehe wurde 1962 nach vier Jahren geschieden.[5] Laszar zog 1993 nach Nykøbing Mors in Dänemark, kehrte aber aufgrund gesundheitlicher Probleme - ihre Sehkraft ließ zunehmend nach - nach Rostock zurück.[5] Sie starb am 17. November 2021 nach langer Krankheit im Alter von 89 Jahren.[6] Zuletzt lebte sie in Berlin. Karriere Laszar absolvierte die West-Berliner Max-Reinhardt-Schule für Schauspiel und begann ihre Theaterlaufbahn am Renaissance-Theater. Sie trat am Kabarett Die Stachelschweine und bei der Münchner Schaubude auf. In der DDR gastierte sie an der Volksbühne Berlin. Am ?Theater der Zeit? im Münchner Goethesaal spielte Laszar in Rolf Honolds gegen den Indochinakrieg gerichteten Schauspiel Geschwader Fledermaus das Generalsliebchen Fressy. Regisseur Erich Engel gab ihr 1957 dieselbe Rolle, zugleich die weibliche Hauptrolle in seinem gleichnamigen DEFA-Film. Daraufhin erhielt sie eine Festanstellung bei der DEFA, siedelte 1958 in die DDR über. In Kriminalfilmen und Politthrillern verkörperte sie kühle, intelligente Frauen. Anfänglich in sympathischen Rollen zu sehen, wurde sie ab 1963 regelmäßig als gefährliche Kriminelle besetzt, u. a. 1964 als Frau Sievers in Pension Boulanka. 1966 kommentierte Wolfgang Carlé in dem Buch Schauspieler von Theater, Film und Fernsehen: ?Hoffen wir, daß wir Christine Laszar bald in einer Rolle sehen werden, die uns neue Varianten ihres Könnens erschließt.? Laszar, inzwischen Stadtverordnete von Teltow, gastierte an der Volksbühne und trat in Fernsehserien auf. Zu Beginn der 1970er Jahre wurde sie Fernsehredakteurin beim Deutschen Fernsehfunk, unter anderem erarbeitete sie Künstlerporträts. 1969 und 1973 war sie in den Fernsehmehrteilern Krupp und Krause sowie Eva und Adam zu sehen. Sie stand letztmals 1979 für die im Mai 1980 ausgestrahlten Filmkomödie Alma schafft alle in einer Nebenrolle als Rezeptionsdame vor der Kamera. Schwer erkrankt zog sich Laszar in den 1980er Jahren in das Privatleben zurück. /// Standort Wimregal PKis-Box72-U017 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 50.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBlatt. Zustand: Gut. Albumblatt/Cutout von Christine Stienemeier mit schwarzem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Für Karl-Heinz Köln, den 16.4.00", angegilbt, umseitig Klebeckenrückstände /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine Stienemeier (* 22. März 1971 in Bonn) ist eine deutsche Schauspielerin. Aufgewachsen ist sie in Lippstadt. Nach dem Abitur nahm Stienemeier zunächst das Studium der Germanistik und Biologie in Göttingen mit dem Berufsziel Meeresbiologin auf. Bald entdeckte sie jedoch ihre Vorliebe für die Schauspielerei, woraufhin sie ein einjähriges Praktikum am Piccolo Theater in Köln absolvierte. Ausbildung 1994-1998: Staatlich anerkannte Freiburger Schauspielschule 1996: Strasberg Seminar bei John Costopoulos, München Werdegang Im Anschluss an diese Ausbildung erhielt sie einige Theater- und Fernsehrollen. Sie gehörte von 1998 bis 2000 zum Ensemble des Landestheater Detmold, wo sie in diversen klassischen Rollen auftrat, u. a. als Marian in Tartuffe, Ingrid in Peer Gynt und Bianca in Der Widerspenstigen Zähmung. Danach hatte sie Engagements bei der Schauspielcompagnie Düsseldorf (2003), im theater taktil, Ruhrlandmuseum Essen (2005) und im a.tonal.theater, Köln (2000 bis 2005). Bundesweit bekannt wurde Stienemeier durch ihr Mitwirken in der WDR-Serie Lindenstraße in der sie von 1999 bis 2004 (Folge 684-982) die Figur der Maja Starck verkörperte. Im März 2020 hatte sie in der Folge 1754 (?Die Geister, die Helga riefen?) einen Gastauftritt. /// Standort Wimregal PKis-Box65-U007 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christine Meister bildseitig mit blauem Kuli signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// /// Standort Wimregal Pkis-Box54-U012 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christine Prayon bildseitig mit silbernem Stift signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine Prayon [k?istin p??.j? ][1] (* 22. Mai 1974 in Bonn[2]) ist eine deutsche Schauspielerin und Kabarettistin. Die Vorfahren Christine Prayons stammen aus den belgischen Ardennen. Sie selbst wuchs in einer konservativ-katholischen Familie auf: Ihr Großvater war General der belgischen Armee, ihr Vater Oberst der Bundeswehr. Sie besuchte Schulen in Bonn und Waldbröl. Nach dem Abitur studierte sie zunächst ab 1994 Germanistik und Romanistik in Köln, bevor sie von 1996 bis 2000 an der Theaterakademie August Everding in München eine Schauspielausbildung absolvierte. 1996 hatte sie auch mit einer kleinen Rolle in einer Daily Soap ihr Fernsehdebüt.[3] Danach war sie an verschiedenen deutschen Bühnen engagiert und wirkte in diversen Fernsehproduktionen mit, z. B. 2002 in der 8. Staffel des Bullen von Tölz. Prayon hatte Rollen bei den Freilichtspielen Schwäbisch Hall und den Schlossfestspielen Neersen und war von 2002 bis 2004 Ensemblemitglied am Theater Baden-Baden. Von 2004 bis 2008 gehörte sie dem Ensemble des Renitenztheaters in Stuttgart an. Gemeinsam mit Eva Eiselt trat Prayon von 2005 bis 2008 als Top Sigrid auf. Mit dem Bühnenprogramm ?Wir machen alles? tourten sie im deutschsprachigen Raum und gewannen 2006 sowohl den Haupt-, als auch den Publikumspreis beim Kabarett-Nachwuchswettbewerb Stuttgarter Besen im Rahmen des Stuttgarter Kabarett-Festivals. Im selben Jahr wurde das Duo auch mit dem Kleinkunstpreis Baden-Württemberg bedacht.[4] 2009 gründete sie mit der Schauspielerin Sarah Masuch das Kabarett-Duo Bleckonweit. Außerdem ist sie seit 2008, neben Helge Thun, Jakob Nacken und Udo Zepezauer, unregelmäßig Gastgeberin der Veranstaltungsreihe ?Comedy Stube? im Sudhaus Tübingen.[5] Im Januar 2010 feierte Prayon mit ihrem ersten Soloprogramm ?Die Diplom-Animatöse? im Theaterhaus Stuttgart Premiere. Im selben Jahr belegte sie, nachdem sie zuvor schon den Dortmunder Kabarett & Comedy PoKCal gewonnen hatte,[6] im Wettbewerb um das Passauer Scharfrichterbeil den zweiten Platz.[7] Seit dem 7. Oktober 2011 wirkt sie als Birte Schneider in der heute-show des ZDF mit. Zuvor hatte sie während der Proteste gegen Stuttgart 21 auf Kundgebungen satirische Reden gehalten und u. a. die damalige Landesministerin Tanja Gönner persifliert,[8] wodurch eine Redakteurin der Sendung auf sie aufmerksam wurde. Am 26. März 2013 hatte Prayon einen Auftritt in der Kabarett-Sendung Neues aus der Anstalt[9] und am 26. Mai 2015[10], sowie am 24. Mai 2016, am 23. Oktober 2018, und am 3. November 2020 in der Nachfolgesendung Die Anstalt. Im Juli 2013 schloss Christine Prayon aus, dass sie in der Sendung Satire Gipfel von ARD-Star Dieter Nuhr auftreten werde.[11] Weitere Fernsehauftritte hatte Prayon ab 2013 auch in Christian Ehrings Comedy-Serie Extra3 [12], sowie in Pufpaffs Happy Hour (am 11. November 2018). Bei der Preisverleihung des Dieter-Hildebrandt-Preises am 14. Mai 2019 in München kritisierte Prayon in ihrer Dankesrede die Abkehr der Stadt vom LiMux-Projekt[13] und spendete das Preisgeld von 10.000 Euro an die Free Software Foundation Europe,[14] worüber anwesende lokale Medien unisono nicht berichteten.[15] Am 19. Oktober 2019 fand im Stuttgarter Renitenztheater die Premiere von Prayons zweitem Soloprogramm ?Abschiedstour? statt.[16] Anlässlich einer Voraufführung von ?Abschiedstour? in Kiel am 12. Oktober titelten die Kieler Nachrichten ?Ganz großes Kabarett? und zählten Prayon ?zu den besten Kabarettisten des Landes?.[17] Im Dezember 2021 las sie für die Heute-show in einem YouTube-Video den vollständigen Koalitionsvertrag der 20. Wahlperiode des Bundestages der Ampelkoalition in 8 Stunden und 50 Minuten laut vor.[18] /// Standort Wimregal Pkis-Box51-U015ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christine Aschenberg-Dugnus bildseitig mit schwarzem Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine Aschenberg-Dugnus (* 22. September 1959 in Eppstein) ist eine deutsche Politikerin (FDP). Von 2007 bis 2013 war sie stellvertretende Vorsitzende des schleswig-holsteinischen FDP-Landesverbands. Für den Wahlkreis Rendsburg-Eckernförde war die Juristin von 2009 bis 2013 Mitglied des Deutschen Bundestags und zog im Oktober 2017 erneut in den Bundestag ein. /// Standort Wimregal Pkis-Box51-U002 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christine Kamm bildseitig mit blauem Kuli signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine Kamm (* 1. November 1952 in Dachau) ist Diplomökonomin und war von 2003 bis 2018 bayerische Landtagsabgeordnete für Bündnis 90/Die Grünen. Sie war Sprecherin für Europapolitik, Asylpolitik und Integration ihrer Fraktion.[1] Darüber hinaus vertrat sie die Grünen als Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend, Familie und Integration und als Mitglied des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen.[2] 1972 schloss sie die Schule mit dem Abitur ab und studierte Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Augsburg. Sie arbeitete als Wirtschaftswissenschaftlerin an der Universität Hohenheim, sowie in mehreren Unternehmen im Bereich der Organisationsentwicklung. Christine Kamm engagierte sich langjährig ehrenamtlich für die Augsburger Obdachlosen- und Friedensarbeit, im Augsburger Energiewendekomitee und für den Agenda-21-Prozess. Sie ist Mitbegründerin und Geschäftsführerin der gemeinnützigen Tür-an-Tür-GmbH., die Wohnraum für Flüchtlinge schaffen will und dabei hohe ökologische Standards einhält. Für Tür-an-Tür leitet sie das Europadorf, ein Wohnprojekt für Flüchtlinge in Augsburg.[3] Darüber hinaus ist sie Gesellschafterin des Augsburger Eine-Welt-Ladens. Politische Laufbahn Seit 1983 gehört sie den Grünen an. 1990 wurde sie in den Stadtrat Augsburg gewählt, wo sie bis 2003 als Fraktionsvorsitzende arbeitete und für die Schwerpunkte Finanzen und Umweltpolitik zuständig war. Am 21. September 2003 wurde sie erstmals über die schwäbische Bezirksliste der Grünen in den Landtag gewählt und vertrat die Fraktion im Ausschuss Kommunale Fragen und Innere Sicherheit. Bei der Landtagswahl 2008 trat sie im Stimmkreis Augsburg-Stadt-Ost an und wurde zum zweiten Mal über die Liste in den Landtag gewählt. In der 16. Legislaturperiode (2008-2013) war sie Sprecherin für Europapolitik, Kommunalpolitik und Wohnungspolitik und als Mitglied im Innenausschuss, im Europaausschuss und in der Datenschutzkommission tätig. Von 2008 bis 2014 war sie Vorsitzende der Schwäbischen Grünen.[4] Nach der Landtagswahl 2013 in Bayern zog sie als Spitzenkandidatin der schwäbischen Grünen zum dritten Mal in den Bayerischen Landtag ein. In der 17. Legislaturperiode (2013-2018) fungierte Christine Kamm als Sprecherin für Europapolitik, Asylpolitik und Integration der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag.[5] Sie war Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales, Jugend, Familie und Integration und Mitglied des Ausschusses für Bundes- und Europaangelegenheiten sowie regionale Beziehungen.[2] Bei der Landtagswahl 2018 bewarb sie sich nicht mehr um ein Mandat.[6] Familie Christine Kamm hat drei Kinder und ist mit dem früheren bayerischen Landtagsabgeordneten und Vorsitzenden des Bundesverbands WindEnergie e.V. in Bayern Raimund Kamm verheiratet. Auszeichnungen Am 1. Februar 2019 wurde ihr die Bayerische Verfassungsmedaille in Silber verliehen. /// Standort Wimregal Pkis-Box44-U011 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Karen Christine Angermayer bildseitig mit schwarzem Edding signiert mit eigenhändigem Zusatz "Alles Liebe! 10/2013" oder "Für Rainer alles Liebe! 10/2013" /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// "Karen Christine Angermayer ist Autorin, Verlegerin und Ghostwriterin mit Herz und Seele. Ihr Kopf und ihr Schreibtisch sind immer randvoll gefüllt mit tollen Ideen und Projekten, die sie gerne gaaanz schnell umsetzen will. Mit all diesen Eigenschaften ist sie der kleinen Waldelfe Rubinia sehr ähnlich. " /// Standort Wimregal Pkis-Box47-U009ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christine Jensen bildseitig mit silbernm Stift signiert /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine Jensen Schauspielerin, *2960 /// Standort Wimregal Pkis-Box40-U021 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von Christine Marek bildseitig mit blauem Stift signiert mit eigenhändigem Zusatz "Herzlichst," /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Christine Marek (* 26. Jänner 1968 in Kempten (Allgäu)) ist eine österreichische Politikerin (ÖVP) und war vom 11. Jänner 2007 bis 26. November 2010 Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit in der Bundesregierung Gusenbauer. Sie war in der Bundesregierung Faymann I als Staatssekretärin im Wirtschaftsministerium tätig, vom 13. März 2010 bis zum 9. September 2011 die erste Landesparteiobfrau und war für die Gemeinderatswahl am 10. Oktober 2010 Spitzenkandidatin der Wiener ÖVP. Sie ist stellvertretende Vorsitzende des Aufsichtsrates der Bundesimmobiliengesellschaft. /// Standort Wimregal Pkis-Box16-U010 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbPostkarte. Zustand: Gut. Postkarte von allen drei Mitgliedern der Dornrosen bildseitig mit schwarzem Edding signiert /// (Mehrere Exemplare von diesem Motiv vorrätig) /// Autogramm Autograph signiert signed signee /// Die Dornrosen sind eine Pop-Kabarett-Band aus Österreich bestehend aus den drei Schwestern Katharina, Christine und Veronika Schicho. Seit 2019 treten sie als The Schick Sisters auf.[2] Gegründet wurde die ?Geschwisterband mit Schmäh? von den drei Schwestern Katharina (* 1979), Christine (* 1980) und Veronika (* 1984) Schicho im Jahr 2001. Ihr erstes gemeinsames Programm hieß Frauen sind von der Venus. Dieses und die Folgeprogramme brachte ihnen zahlreiche Auftritte in Österreich, Deutschland und der Schweiz ein.[3] In den Jahren 2001 und 2010 waren sie bei den österreichischen UNO-Truppen in Zypern, im Kosovo und auf den Golan-Höhen.[4] In der Wintersaison 2010/2011 erlangte die Single Rehgehegesong Bekanntheit in Österreich.[5] Von 2011 bis 2015 arbeiteten sie mit dem Musiklabel Universal Music in Österreich[6] zusammen. 2013 waren sie mit ihrem Programm Volle Kanne im Rahmen der Hyundai Kabarett-Tage im ORF zu sehen, weitere Auftritte bei der Ladies Night (WDR) und im Servus TV. Sie produzierten ihr Video Schatzi, Schatzi mit Ottfried Fischer als Gast. Ab 2014 sind sie die fixe Band bei Ottfried Fischers Talkshow Ottis Aquarium im Heimatkanal auf Sky. Die musikalischen Schwestern schreiben, komponieren und arrangieren ihre Musik und Texte selbst. Für ihre Bühnenshows arbeiten sie zusammen mit diversen Schauspielern, wie z. B. Bernhard Murg und Hannes Ringlstetter. Die Geschwisterband ist dem Pop-Kabarett zuzurechnen, inhaltlich sind ihre Personality-Shows selbstironisch mit Hang zur Skurrilität. Der Vater der drei Schwestern ist der Komponist Friedrich Schicho, der ?musikalische Vater? des Anton von Tirol /// Standort Wimregal Pkis-Box16-U005ua Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 10.