Verlag: Berlin : Rembrandt-Verlag,, 1975
ISBN 10: 3792502267 ISBN 13: 9783792502266
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Seitenwechsel, Hildesheim, NI, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGroß-8°, geb. in goldgepr. Leineneinband, 471 S. : mit 13 Tabellen und 72 Abb. Ehem. Bibl.expl., Rückensign., Bibl.stempel innen, ansonsten gut erhalten, kaum benutzt, ohne Anstreichungen 3792502267 Mit offener Rechnung beliefern wir gerne Buchhandlungen, Bibliotheken, Antiquariate, Schulen, Galerien und Institutionen. Bei neuen uns noch unbekannten privaten Kunden erlauben wir uns die Bitte um Vorauskasse. Wir bitten um Ihr Verständnis. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1023.
Verlag: Barbara Dyroff heidelberg / Stephan Bock Freiburg / Buchbinderei Mende Stutgart u.a. (Bibliophile Reihe Band 24), 2002
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Formateinband: Pappband mit marmoriertem Überzugspapier und Leder-Rückenschild / gebundene Ausgabe 51 S. (19 cm) 1. Aufl. in dieser Ausgabe; Numerierte Ausgabe mit der Nr. DXIV (von 650); als Textpapier Rundsiep-Bütten gelblich-weiß; Einband an einer Ecke gering angestoßen; sonst gut und sauber erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 [Stichwörter: ].
Verlag: Bad Honnef : Bock und Herchen, 1982
ISBN 10: 3883471054 ISBN 13: 9783883471051
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 93 S. : Ill. ; 20 cm, gebraucht, gut, 990 ISBN 9783883471051 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 96.
Anbieter: Antiquariat Michael Solder, Münster, NRW, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Okart. Zustand: Gut. 296 S. : Ill. gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 700.
Verlag: Köln: DuMont Buchverlag (1979)., 1979
Anbieter: Antiquariat Lesekauz Barbara Woeste M.A., Augsburg, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 296 S., Klappenbroschur. Etwas gebräunt, sonst gut erhalten.
Verlag: Bad Honnef, Bock & Herchen, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. 1. Auflage. 93 Seiten brauner broschierter Band mit Deckelbild; Deckel leicht berieben, sonst sehr gutes Exemplar mit einigen Illustrationen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Heliopolis-Verlag Ewald Katzmann, Tübingen, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Heinzelmännchen, Stuttgart, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb47, (1) Seiten. Mit 21 ganzseitigen Zeichnungen. Originalbroschur. (Geringe Gebrauchsspuren).24x16,5 cm * Horus. Die Reihe im Heliopolis Verlag ----- Axel von Criegern (* 1939 in Berlin) ist ein deutscher Kunsthistoriker, Maler und Kunstdidaktiker. Axel von Criegern studierte von 1959 bis 1965 an der Kunstakademie Stuttgart bei Rudolf Daudert (19031988), Christoff Schellenberger und Gunter Böhmer und an der Technischen Hochschule Stuttgart Kunstgeschichte und Politik. Von 1965 bis 1970 vervollständigte er seine Studien in Kunstgeschichte, Archäologie, Politikwissenschaft an der Universität Tübingen. Er schloss diese mit der Dissertation Ikonographische Studien zu den Fröhlichen Gesellschaften Jan Steens unter dem Doktorvater Günter Bandmann ab. Von Criegern unterteilt sein berufliches Leben in erstens Die Vor-Steen-Zeit", zweitens die Wissenschaftliche und didaktische Steen-Zeit" und drittens die Wissenschaftlich-künstlerische Steen-Zeit" ein. Seit 1972 bekleidete von Criegern Professuren in Reutlingen, Valparaiso (USA) und Karlsruhe und von 1989 bis 2004 an der Universität Gießen. Von Criegern verfasste zahlreiche Publikationen zur Kunstpädagogik. Seit 1972 ist von Criegern Mitglied im Künstlerbund Tübingen. (Quelle Wikipedia) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Anbieter: Antiquariat Roland Mayrhans, Tübingen, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. [46] S. : überwiegend Ill. ; 26 cm ISBN 9783926326010 Der Versand erfolgt innerhalb von 2 Werktagen. Bei Gewicht - wird bei Buchtitel angezeigt - ab 1000 Gramm = 7 Euro Portoanteil innerhalb von D., EU = 20 Euro, WELT BITTE V O R BESTELLUNG ERFRAGEN!! Über 2.000 Titel wurden wegen Lagerauflösung reduziert - meist erkennbar an der Preisendziffer "9". 5 Euro Aktion ist bis 30.April gültig - danach Weitergabe. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 437 Originalpappband.Gutes Exemplar.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Mit einem Vorwort von Peter Prange und einem Beitrag von Erwin G. Wartburg. 1939 in Berlin geboren, gehört Axel von Criegern zu jener Künstlergeneration der Nachkriegszeit, die die jüngere deutsche Kunstgeschichte maßgeblich geprägt hat. Mit ihr teilt er den Aufbruch zu neuen stilistischen Ufern ebenso wie den Willen zur Grenzerweiterung bildnerischen Gestaltens. So wurde die Kunst zum Lebenselixier, was allein seine ausgesprochen vielfältigen Berufe belegen: Ob als Kunsterzieher oder Kunsthistoriker, als Cartoonist oder Journalist, als Buchillustrator oder Hochschullehrer, stets ging das Kunst-Machen Hand in Hand mit dem Kunst-Denken. Und so ist dieses Buch ein vitaler Beleg nicht nur eines breiten künstlerischen Werkes, sondern auch einer abwechslungsreichen Biografie, angesiedelt in Süddeutschland, Italien und den USA. "Wer oder was ist Axel von Criegern nun also? Ein Künstler? Ein Kunstgeschichtler? Ein Kunsttheoretiker? Ein Kunstpädagoge? Ich glaube, er ist alles zusammen und alles immer zugleich. Der Künstler Axel von Criegern ist stets auch der Professor Axel von Criegern - und umgekehrt. Ein gelehrtes Spielkind der Kunst, das für sich selber zeichnend und malend die eigene Tradition entdeckt und damit gleichzeitig für andere neue Türen zur Kunstgeschichte öffnet. Ein homo ludens, der sich selbst und sein Werk im Probieren erfährt und verändert. Mit einem Wort: ein Mensch, der sein eigenes Leben als Kunstwerk begreift und gestaltet. Dieses Leben gibt sich nun der Besichtigung preis: In den 999 biografischen Augenblicken, die in diesem Buch versammelt und abgedruckt sind" (Peter Prange). 224 Seiten mit 213 meist farbigen Abb., broschiert (Wasmuth Verlag 2009). Früher EUR 26,00. Gewicht: 1015 g - Softcover/Taschenbuch - Sprache: Deutsch.
Verlag: Tübingen, Druckerei und Verlag Gulde, (1999)., 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bader Tübingen, Tübingen, Deutschland
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVII, 149. 1 Seiten mit zahlr. Abbildungen. Quer-Lex.-8vo. Illustrierter Pappband. Einband mit minimalen kaum sichtbaren Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Giessen : Oberhessisches Museum, 1992
ISBN 10: 3924301069 ISBN 13: 9783924301064
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Signiert
EUR 11,01
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 31 S. ; 27 cm, signiert vom Autor, gebraucht, sehr gut, 25228 ISBN 9783924301064 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 158.
EUR 9,54
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand: Sehr gut - Gepflegter, sauberer Zustand. | Seiten: 265 | Sprache: Deutsch | Produktart: Bücher.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 63,90
Gebraucht ab EUR 54,54
Mehr entdecken Hardcover
Verlag: Heidelberg, Neumann Druck, 2002
Anbieter: Goethe & Companie, Heidelberg, BW, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb51 Seiten, Kl.-Oktav, O-Pp. Bibliophile Reihe Band 24, limitierte Auflage, Exemplar Nr. D 41, sehr gut.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Erstausgabe Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEigenhändiger Briefkarte mit Datum, Unterschrift 29.7.1999 - Übersendungsschreiben zu folgendem Buch : TÜBINGER IMPRESSIONEN Texte und Zeichnungen Osiandersche Buchhandlung Tübingen, 1. Auflage 1987, ERSTAUSGABE (EA), 119 SS. gebunden (Hardcover) mit Cylophanhülle.
Verlag: Kunsthalle Tübingen / Verlag Gulde, 1999
ISBN 10: 3924123411 ISBN 13: 9783924123413
Sprache: Deutsch
Anbieter: PlanetderBuecher, Hamburg, Deutschland
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLex.-8°, Broschiert. Zustand: Gut. 149 Seiten Leicht lagerspurige Broschierung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1129.
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
Signiert
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLex.8°, 31 S., Abb., OBrosch., sehr guter, sauberer Zustand. Mit eigenhändiger Widmung von Criegerns für Helmut Hornbogen. Sprache: Deutsch.
Verlag: Tübingen, 1999
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 27 x 30 cm Kartoniert. Gut erhalten. Von Axel von Criegern signiert. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1119.
Verlag: Bad Honnef, Bock + Herchen, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: ACADEMIA Antiquariat an der Universität, Freiburg, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
EUR 27,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb12 x 20 cm. Zustand: Gut. 93 Seiten gelber broschierter Einband im Oktavformat; sehr gut erhaltenes Exemplar Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1.
Verlag: Giessen : Oberhessisches Museum, 1992
ISBN 10: 3924301069 ISBN 13: 9783924301064
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
Signiert
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Sehr gut. 31 S. ; Abb., 27 cm, Signiert vom Autor, in gutem Zustand, 29227 ISBN 9783924301064 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 158.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 55,00
Verlag: Tübingen, Heliopolis., 1989
ISBN 10: 3873240874 ISBN 13: 9783873240872
Anbieter: Antiquariat Roland Gögler, Leutkirch, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb24 x 16,9 cm. 31 Seiten. Original-Broschur. Kleine private Bibliotheksnummer und Besitzeintrag auf Titel, private Widmung auf Vortitel. Sprache: deutsch.
Verlag: Tübingen : Künstlerbund Tübingen,, 2005
ISBN 10: 3910090729 ISBN 13: 9783910090729
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Roland Mayrhans, Tübingen, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart.,Gutes Exemplar.(L). 78 S. : zahlr. Ill. ; 28 cm ISBN 9783910090729 Der Versand erfolgt innerhalb von 2 Werktagen. Bei Gewicht - wird bei Buchtitel angezeigt - ab 1000 Gramm = 7 Euro Portoanteil innerhalb von D., EU = 20 Euro, WELT BITTE V O R BESTELLUNG ERFRAGEN!! Über 2.000 Titel wurden wegen Lagerauflösung reduziert - meist erkennbar an der Preisendziffer "9". 5 Euro Aktion ist bis 30.April gültig - danach Weitergabe. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Erscheinungsdatum: 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
EUR 33,50
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe, gebunden als Handeinband: Pappband im Format 12 x 18,5 cm, Deckelbezug mit handgefertigem Marmorpapier, Lederkopfband, Rückentitel in Goldprägung, 33 Seiten auf Rundsieb-Bütten gelblich weiß, Bibliophile Reihe Band 23. - Seinerzeit unverkäuflicher Privatdruck in einer Auflage von 700, nummeriert, herausgegeben für Freunde und Kunden der Buchbindereien Stephan Bock / Frieburg, Mende / Stuttgart, Barbara Dyroff / Heidelberg, Martin Kugler / Stuttgart, Hans Lang / Nürnberg, Christfried Warke / Tübingen sowei für das Buchbinder-Colleg / Stuttgart. - "Warum handgebunden? - Die wesentlichsten Vorzüge des guten Handbandes sind: Die einzelnen Druckbögen werden mit der Hand nach dem Schriftspiegel gefalzt. Die Bogenränder werden dadurch zwar ungleich, aber das Satzbild steht gerade. Um infolge der ungleichen Ränder ein späteres zu starkes Beschneiden mit der Maschine zu vermeiden, werden die Bogen einzeln, vorne und unten, mit der Pappschere auf ein Mittelmaß rauh beschnitten. Dadurch wird der Druckrand weitestgehend geschont. Als erste und letzte Lage wird dem Buche zum Schutze eine leere Papierlage hinzugefügt, welche mit einem feinen Leinen- oder echten Japanpapierfalz versehen ist. Geheftet wird der Handband nach sorgfältiger Auswahl des Heftzwirnes auf echten erhabenen oder aufgedrehten flachen Bünden und auf Pergamentriemchen (welche beim Pergamentbande durch den Rücken gezogen werden). Die Deckel werden in einem tiefen Falz angesetzt, mit den Bünden nach außen. Ein Herausreißen aus der Decke ist somit nur unter Zuhilfenahme von Werkzeug möglich. Als Einbandmaterial kommen sumachgares, lichtechtes Saffian, Kalbleder, vereinzelt auch Rindsleder, ferner naturelles und weißes Schweinsleder sowie Kalbspergament zur Verwendung. Ein mit der Hand hergestelltes, dazupassendes Überzugpapier sowie Handvergoldung oder Blinddruck am Rücken ergänzen das Werk nach außen. Ein solcher Einband entspricht allen Anforderungen, die an einen Gebrauchsband gestellt werden können." Aus einem alten Prospekt von Richard Hönn, ehemals Handbinderei des Verlages Albert Langen, Werkstatt für feine Buchbinder- und Lederarbeiten in München, Dienerstrasse 14. - In verschiedenen Einbänden vorhanden, vgl. Fotos. - In Exemplare in sehr gutem Zustand. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: Barbara Dyroff Buchbinderei : Heidelberg,, 2001
Sprache: Deutsch
Anbieter: Die Wortfreunde - Antiquariat Wirthwein Matthias Wirthwein, Mannheim, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OPp, gebundene Ausgabe. Jahresgabe 2001. 30 S. Auflage 700 Exemplare, Nummer D 69. Sehr gutes frisches Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.