Verlag: Labbe & Muta Verlag, 1975
Anbieter: Anybook.com, Lincoln, Vereinigtes Königreich
EUR 9,33
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. This is an ex-library book and may have the usual library/used-book markings inside.This book has hardback covers. Clean from markings In good all round condition. Re-bound by library. Please note the Image in this listing is a stock photo and may not match the covers of the actual item,350grams, ISBN:
Verlag: Köln: Verlag Lamuv, 1975
ISBN 10: 3921521017 ISBN 13: 9783921521014
Anbieter: Kunze, Gernot, Versandantiquariat, Falkensee, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb41 Seiten plus einige Seiten mt Verlagsanzeigen, Querformat 21 x 14,8 cm, originalkartonierter u. glanzkaschiertert Einband (Querheft 1). Erhltung: Kleines Eselsohr an der oberen Außenecke am vorderen Umschlag. Sonst keine weiteren Mängel. Insgesamt gut bis sehr gut erhalten. Sprache: Deutsch.
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb14,8:21 cm. 40 S. mit 10 ganzseit. Collagen v. K. Staeck. Ill. OKt. = Querheft 1. Mit beiliegendem doppelseitig. Verlagsprospekt, ebda. mit handschriftl. Notiz. Einige Blatt lose. VERSAND ERFOLGT NUR MIT SENDUNGSNACHWEIS. SHIPMENT ONLY WITH TRACKING NUMBER!
Verlag: Gütersloh: Bertelsmann Verlag ohne Jahr.
Anbieter: Antiquariat Gallenberger, Wildsteig, Deutschland
EUR 79,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Lizenzausgabe (Kiepenheuer und Witsch). Zustand: sehr gut. Äußerlich leichte Lagerspuren an 2-3 Bänden. Innen alle ohne nennenswerte Gebrauchsspuren. K02737 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 6180 21 cm, gebundene Ausgaben ohne Schutzumschlag, Leinen.
Verlag: büchergilde Gutenberg, frankfurt a. m. - wien - Zürich, 1979
Anbieter: Antiquariat VinoLibros, Nürnberg, BR, Deutschland
EUR 55,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Zustand des Schutzumschlags: Sehr gute Umschläge. hardcover. oktav. sehr gute exemplare in tadellosem zustand, 5 bände : 1. band - romane & erzählungen 1947-1951 mit 459 seiten / 2. band - romane & erzählungen 2 1951-1954 mit 527 seiten / 3. band - romane & erzählungen 3 1954-1959 mit 535 / band 4 - romane & erzählungen 1961-1970 mit 529 seiten / band 5 - romane & erzählungen 1911-1977, 529 S.---- - hörspiele, theaterstücke, drehbücher, gedichte 1952- 1978, 1 mit 619 seiten, gebundene ausgaben, org.pappbände, mit org.farb.schutzumschlägen, hrsg. von bern balzer, schutzumschlag- und einbandgestaltungen von hans-peter willberg. Die Angabe der Versandkosten bei Abebooks-ZVAB bezieht sich auf eine Büchersendung mit einem Gewicht von max.1 kg. Diese pauschale Vorgabe lässt sich durch den Anbieter nicht ändern, so dass die Versandkosten insbesondere bei schwereren Titeln im Nachhinein angepasst werden müssen, hier als Paket zu Euro 5,50.
Anbieter: Alexandre Madeleyn, Augsburg, Deutschland
EUR 80,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 21 x 15 cm großes Buch. Die Seiten sind vollkommen unbeschädigt. Das Softcover ist auf der Vorderseite leicht gebogen. Sonst in sehr gutem Zustand.
Anbieter: Antiquariat Luna, Lüneburg, Deutschland
Signiert
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Broschur. Zustand: Gut. 5. Auflage. auf Vorsatz signiert von dem deutschen Schriftsteller und Nobelpreisträger Heinrich Böll ( 1917-85) und dem deutschen Künstler Klaus Staeck (*1938) , leichte Gebrauchsspuren. signed by author and illustrator . Size: quer 8°. Vom Autor signiert. Buch.
Verlag: Köln: Kiepenheuer & Witsch [1. Bd. auch Köln: Gertraud Middelhauve] 1978 [?]., 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 798,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 459, 527, 535, 529, 529 / 623, 640, 551 / 745 / 619 S. Widmung von Heinrich Böll für Erik Andersch im ersten Band der Romane und Erzählungen. - Alle Bände und die Schuber in tadellosem, neuwertigem Zustand. - Inhalt Schuber 1 Bd. 1: Heinrich Bölls Werke: Anarchie und Zärtlichkeit Vorwort von Bernd Balzer -- Zum Anlaß -- Die frühen Jahre: 1917-1947-1951 -- "Trümmerliteratur" und "Geruch der Waschküchen": 1951-1962 -- Suche nach einer bewohnbaren Sprache in einem bewohnbaren Land: 1960-1970 -- Das praktikable Modell: 1971 ff -- Anmerkungen -- Editorische Vorbemerkung -- Romane und Erzählungen 1947-1951 -- Aus der "Vorzeit" (1947) -- Die Botschaft (1947) -- Der Angriff (1947) -- Kumpel mit dem langen Haar (1947) -- Der Mann mit den Messern (1948) -- Wiedersehen in der Allee (1948) -- Wir Besenbinder (1948) -- Mein teures Bein (1948) -- Auch Kinder sind Zivilisten (1948) -- An der Brücke (1949) -- In der Finsternis (1949) -- Der Zug war pünktlich (1949) -- Kerzen für Maria (1950) -- Über die Brücke (1950) -- Steh auf, steh doch auf (1950) -- Damals in Odessa (1950) -- Wanderer, kommst du nach Spa (1950) -- Trunk in Petöcki (1950) -- Unsere gute, alte Renee (1950) -- So ein Rummel (1950) -- Abschied (1950) Aufenthalt in X (1950) -- Wiedersehen mit Drüng (1950) -- Die Essenholer (1950) -- Lohengrins Tod (1950) -- Geschäft ist Geschäft (1950) -- An der Angel (1950) -- Mein trauriges Gesicht (1950) Abenteuer eines Brotbeutels (1950) -- Aschermittwoch (1951) -- Wiedersehen mit dem Dorf (1951) -- Das Abenteuer (1951) -- Die schwarzen Schafe (1951) -- Wo warst du, Adam? (Roman 1951) -- Besichtigung (1951) -- Der Zwerg und die Puppe (1951) Mein Onkel Fred (1951) -- Verzeichnis der Erstveröffentlichungen / Bd. 2: Nicht nur zur Weihnachtszeit (1951) -- Krippenfeier (1952) -- Der Engel (1952) -- Der Lacher (1952) -- Die Waage der Baleks (1952) -- Husten im Konzert (1952) -- Die Decke von damals (1952) -- Schicksal einer henkellosen Tasse (1952) -- Die unsterbliche Theodora (1953) -- Die Postkarte (1953) -- Und sagte kein einziges Wort (Roman 1953) Bekenntnis eines Hundefängers (1953) Erinnerungen eines jungen Königs (1953) -- Der Tod der Elsa Baskoleit (1953) -- Ein Pfirsichbaum in seinem Garten stand (1953) -- Meines Bruders Beine (1953) -- Die blasse Anna (1953) -- Im Lande der Rujuks (1953) -- Hier ist Tibten (1953) -- Haus ohne Hüter (Roman 1954) -- Unberechenbare Gäste (1954) -- Daniel, der Gerechte (1954) -- Die Suche nach dem Leser (1954) -- Die Kunde von Bethlehem (1954) -- So ward Abend und Morgen (1954) -- Verzeichnis der Erstveröffentlichungen / Bd. 3: Irisches Tagebuch (1954-1957) -- Ankunft I -- Ankunft II -- Bete für die Seele des Michael O'Neill -- Mayo - God help us -- Skelett einer menschlichen Siedlung -- Ambulanter politischer Zahnarzt -- Porträt einer irischen Stadt -- Als Gott die Zeit machte -- Betrachtungen über den irischen Regen -- Die schönsten Füße der Welt -- Der tote Indianer in der Duke Street -- Blick ins Feuer -- Wenn Seamus einen trinken will -- Das neunte Kind der Mrs D -- Kleiner Beitrag zur abendländischen Mythologie -- Kein Schwan war zu sehen -- Redensarten -- Abschied -- Der Geschmack des Brotes (1955) -- Das Brot der frühen Jahre (1955) -- Doktor Murkes gesammeltes Schweigen (1955) -- Monolog eines Kellners (1955) -- Es wird etwas geschehen (1956) -- Wie in schlechten Romanen (1956) -- Eine Kiste für Kop (1956) -- Undines gewaltiger Vater (1957) -- Hauptstädtisches Journal (1957) -- Im Tal der donnernden Hufe ((957) -- Der Wegwerfer (1957) -- Der Bahnhof von Zimpren (1958) -- Billard um halb zehn (Roman 1959) -- Verzeichnis der Erstveröffentlichungen / Bd. 4: Als der Krieg ausbrach (1961) -- Als der Krieg zu Ende war (1962) -- Keine Träne um Schmeck (1962) -- Ansichten eines Clowns (Roman 1963) -- Anekdote zur Senkung der Arbeitsmoral (1963) -- Entfernung von der Truppe (1964) -- Die Kirche im Dorf (1965) -- Warum ich kurze Prosa wie Jacob Maria Hermes und Heinrich Knecht schreibe (1966) -- Ende einer Dienstfahrt (1966) -- Er kam als Bierfahrer (1969) -- Veränderungen in Staech (1969) -- Epilog zu Stifters Nachsommer (1970) -- Verzeichnis der Erstveröffentlichungen / Bd. 5: Gruppenbild mit Dame (Roman 1971) -- Die verlorene Ehre der Katharina Blum (1974) -- Berichte zur Gesinnungslage der Nation (1975) -- Erwünschte Reportage (1975) -- Bis daß der Tod Euch scheidet (1976) -- Höflichkeit bei verschiedenen unvermeidlichen Gesetzesübertretungen (1977) -- Du fährst zu oft nach Heidelberg (1977) -- Verzeichnis der Erstveröffentlichungen. / Schuber 2: Die Bände Essayistische Schriften und Reden 1-3 enthalten die zwischen 1952 und Juni 1978 entstandenen Arbeiten dieses Genres. Ihre Zahl ist größer, als zu erwarten war. Eine Reihe von Aufsätzen, Rezensionen usw. war bisher unentdeckt geblie- ben; einiges lag auch - noch unveröffentlicht in Heinrich Bölls Archiv. So erscheinen neben den bekannten, bei Kiepenheuer & Witsch erschienenen Ausgaben Aufsätze, Kritiken, Reden (1967), Neue politische und literarische Schriften (1973) und Einmischung erwünscht (1977), den Frankfurter Vorlesungen (1966) und den Aufsätzen aus der Sammlung Erzählungen, Hörspiele, Aufsätze (1961) noch über 150 weitere Arbei- ten, die das essayistische Werk Heinrich Bölls vielfältig ergänzen. Die Essayistischen Schriften und Reden 1 umfassen Bölls Aufsätze, Rezensionen, Glossen und Reden aus dem Jahrzehnt 1952-63, u. a. Bekenntnis zur Trümmerliteratur, Der Zeitgenosse und die Wirklich- keit, Das Risiko des Schreibens, Zur Verteidigung der Waschküchen, Die Sprache als Hort der Freiheit, Zweite Wuppertaler Rede, Briefe aus dem Rheinland. -- Inhalt Bd. 1: Editorische Vorbemerkung -- Besuch auf einer Insel (1952) -- Ein Wort für Carson McCullers (1952) -- Glück und Glas (1952) -- Sie lachen (1952). -- Bekenntnis zur Trümmerliteratur (1952) -- Das Ende der Moral (1952) -- Gott sucht die Sünder (1952) -- Heißes Eisen in lauwarmer Hand (1952) -- Der Wüstenfuchs in der Falle (1952) -- Ein religiöser Film (1952.