Verlag: Berlin: Buch und Druck, 1961 / 1962., 1962
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe Signiert
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Original-Autogrammkarte ( Postkartenformat) mit s/w Fotografie und Signatur / 23 x 20 cm. Rotes Originalheft. 5 nicht paginierte Seiten. Obere Ecken sind eselsohrig. Innen sauber und gut erhalten. Mit dem Beitrag ' Ein Wort zum Thema Musical' von Hellmut Kotschenreuther. --- Das Programmheft enthält keine Darsteller-Fotos, nur ein Porträt von G. B. Shaw. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! WidmO.
Erscheinungsdatum: 1980
Anbieter: Antiquariat D. Gorodin, Freiburg, Deutschland
Signiert
EUR 26,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKartoniert. Zustand: Zufriedenstellend. 212 S. Size: 305 g. Vom Autor signiert. Buch.
Verlag: Berlin: Kunstamt Berlin-Tempelhof, 1968
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Gut. 70 S., 26 s/w-Abb, 6 Farbabb., Beilage: Einladung zu beiden Ausstellungseröffnungen. Mit Signatur des Künstlers vom 20.9.68. - Einband leicht berieben, sonst gut und sehr sauber. - Aus dem Text: Wenn wir uns heute die gesamte Weltkunst im Sinne Malraux' als imaginäres Museum vorstellen, so sind es doch nur wenige von Betrachter zu Betrachter wechselnde Beispiele, die dabei ins Bewußtsein treten. Vieles, von dem wir wissen, ist nicht lebendig in uns, und auch das Lebendige nicht immer gleich gegenwärtig. Nicht alles, was wir kennen, bewegt uns. Deshalb sind es für jeden jeweils verschiedene Werke, die seinen Begriff von Kunst bestimmen. An ihnen mißt der Beurteilende nie ganz exakt, weil keiner von uns genug weiß, und nie ganz gerecht, weil keiner von uns genug kennt. Unkenntnis vor allem ist es auch, die eine gerechte Beurteilung zeitgenössischer Kunst erschwert. Das gilt für unser Zeitalter der Reproduktion noch genauso wie für frühere Jahrhunderte. Denn mit der Möglichkeit der Reproduktion ist auch die Produktion gewachsen. Die Zahl der Künstler ist groß und das Wissen selbst der Experten um sie ergleichsweise gering. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Wettingen: Kurt Egloff, o.J.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Seefeld / Ernst Jetzer, Zürich, Schweiz
Erstausgabe Signiert
EUR 43,71
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Erstausgabe. Unpag., 8°, Broschüre mit transparentem bedrucktem Umschlag, mit ganzseitigen farbigen Abb., mit Widmung auf Titelseite Sprache(n)/language(s): deSchutzumschlag mit kleinen Einrissen, Einband etwas bestossen, einige Seiten lose, aber vollständig und sonst in sehr gutem Zustand. Signatur des Verfassers.
Verlag: Hoechst, Jahrhunderthalle ,, 1984
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 130,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb174 S., OKart., gut erhalten EA, vom Künstler signiert Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Leipzig Max Beck 1937 0, 1937
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOBroschur. Zustand: Gut. 8 u. 12 unpag. S., dazu 4 S. Stab u. Besetzung, geheft. OBroschur, gr.8°. Auf der ersten Seite unter seinem Fotoportrait schwungvoll hschr. signiert in Bleistift "Gründgens". Die Signatur erfolgte so kräftig, dass am "G" das Papier leicht angekratzt sowie verso deutlich durchgedrückt ist. - Weit. Fotoportraits von Lothar Müthel, Rochus Gliese, Hermine Körner, Walter Franck, Käthe Gold, Paul Bildt, Aribert Wäscher, Franz Nicklisch u. Hellmuth Bergmann. OBeitrag: Der neue Hamlet (Mai-Rodegg). Weiterhin Texte, Bilder u. Dokumente zur englischen u. deutschen Theatergeschichte "Hamlets". Lose beiliegt 1 Blatt mit Verhaltensregeln bei Fliegeralarm. Ecken u. Kanten etwas bestossen, Einbandfalz oben 0,5 u. unten 1,5 cm eingerissen, leichte durchgeh. Knickspur im unteren Drittel. Schönes, gutes Exemplar. Signatur des Verfassers. Broschüre.
Verlag: Wien, Edition E. Hilger, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
Signiert
EUR 331,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbQuer-8°, ca. 50 Bl., zahlr. Abb., 1 farb. Orig.-Radierung., Broschur., Umschlag min. angeschmutzt, tadell. Die farb. Orig.-Radierung num. u. signiert: Nr. 71 von 150 Exemplaren.Photos von Bettina Secker. Mit einem Text von Paul Kruntorad und Gedichten von Zoltan Vér. 1200 gr. Schlagworte: Kunst - Monographien, Grafik - nach 1945, Illustr. Bücher - Originalgrafik, Signierte Bücher.
Verlag: Berlin, Cassirer o.J. ()., 1911
Anbieter: Versandantiquariat Wolfgang Petry, Hannover, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 180,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTitel mit kolorierter Vignette, 34 (1) Seiten Text, 28 (davon 26 auf Tafeln) handkol. Lithographien von Karl Walser und 8 Bühnenbildern auf Lichtdruck-Tafeln, 4°, großformatiger, illustrierter Orig.-Halbleinenband (Einband und Seiten durchgehend stockfleckig; die Tafeln weniger betroffen). - Erste Ausgabe. - Neben der hier vorliegenden Ausgabe auf Bütten gibt es noch eine Vorzugsausgabe auf Japan und eine Einbandvariante; in allen diesen Ausgaben sind die kolorierten Lithographien nicht signiert. Ein Exemplar wie dieses, bei dem 25 der Farbtafeln von Walser signiert sind, konnte von mir im Handel nicht nachgewiesen werden; es handelt sich vermutlich um ein Unikat.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 95,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbORIGINAL-FEDERZEICHNUNG (14,5 x 21 cm), am Unterrand eigenhändig signiert mit Jahr (19)43 MOTIV : Originalfederzeichnung. Mann mit Hut neben Frau schreiten durch eine Straße. 17 x 11 cm Bildgröße, 23 x 17,5 cm Blattgröße, hinter schlichtem Passepartout. Unten rechts signiert " Klaus Richter ", datiert 1916. ( Auf Passepartout unten rechts kleiner Fleck, kräftige Zeichnung. Das Paar erinnert an das Blatt "Die Begegnung" von 1916. Klaus Carl Friedrich Richter (1887-1948 Berlin) war ein Berliner Künstler und Kunstprofessor. Er war Sohn eines Arztes und studierte in Mailand und München Philosophie und Sprachen, bevor er sich der Malerei zuwandte. In Paris studierte er anatomisches Zeichnen bei seinem Onkel Robert Richter und wurde dann Schüler von Lovis Corinth in Berlin, wo er auch die Bekanntschaft von Magnus Zeller machte, mit dem er ab 1911 ein gemeinsames Atelier unterhielt. Ebenfalls ab 1911 stellte Richter bei der Berliner Sezession aus. Gleichzeitig arbeitete er auch als Schriftsteller, war ein Jahr lang Schauspieler bei Max Reinhardt und schuf Bühnenbilder für den frühen Stummfilm. Ab 1919 lehrte er an der Kunstgewerbeschule in Berlin-Charlottenburg, ab 1922 Professor an der Kunstakademie in Königsberg, ab 1927 Professor an der Berliner Hochschule für Bildende Künste. Ab 1929 Mitglied, 1937-1940 und 1946-1947 Vorsitzender des Vereins Berliner Künstler. Seine Aktivität dort wird von seinen Schülern Otto A.Brasse und Rudi Lesser als möglicher Versuch gewertet, "noch zu retten, was zu retten ist" ( Im Ausstellungskatalog 51 " Klaus Richter der Galerie Taube Berlin 1980). ) BEILAGE : Ausstellungskatalog des Künstlers von der Galerie Taube in Berlin 1980 mit vielen Abbildungen seiner Bilder.
Verlag: Dresden, Verlag Neue Schaubühne (Dresdner Verlag von 1917), 1919
Sprache: Deutsch
Anbieter: St. Jürgen Antiquariat, Lübeck, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 517,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPappband. Zustand: Gut. 140 S. u. 4 sw Abb. der Bühnenbilder -Wa- EA. Vorzugsausgabe von Max Herrmann-Neisse signiert. (unbeschnitten, Vorsätze fleckig) Ich versende mit der Deutschen Post (Büchersendung) und der DHL (Pakete). Die Lieferzeit ist abhängig von der Versandart und beträgt innerhalb Deutschlands 3-5 Tage, in der EU 5 - 14 Tage. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300 Den Titel entwarf Arno Drescher Dresden. Hundert Exemplare wurden auf holzfreies Dickdruck-Papier abgezogen, von Nr. 1-100 numeriert und vom Dichter signiert. Dieses Exemplar trägt Nummer 4.