Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (4)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Klinkott, Manfred:

    Verlag: Berlin : Gebr. Mann,, 1988

    ISBN 10: 3786114382 ISBN 13: 9783786114383

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Versandantiquariat buch-im-speicher, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 13,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. 497 S. : Mit 210 Abb.; 26 cm ; Umschlag an den Rändern geringfügig bestoßen, innen sehr sauber und ohne Einträge. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 roter Org.-Pappb. mit weißem, illustr. Org.-Umschlag.

  • Bild des Verkäufers für Die Backsteinbaukunst der Berliner Schule. Von K. F. Schinkel bis zum Ausgang des Jahrhunderts. Mit 210 Abbildungen. zum Verkauf von Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha

    Klinkott, Manfred:

    Verlag: Berlin, Gebr. Mann,, 1988

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Treptower Buecherkabinett Inh. Schultz Volha, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Erstausgabe

    EUR 38,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Gut. Gr.-8°. 497 Seiten. orig.-Leinwand im ill. OU. Die Bauwerke und Kunstdenkmäler von Berlin. Beiheft 15. - Erste Ausgabe. - Die Backsteinbaukunst der Berliner Schule ist ein faszinierendes Kapitel der Architekturgeschichte, das eng mit den Namen bedeutender Architekten wie Karl Friedrich Schinkel verbunden ist. Diese Stilrichtung war geprägt von einer Wiederbelebung der märkischen Backsteinarchitektur und kombinierte funktionale Bauweisen mit ästhetischer Eleganz. Schinkels Werke zeichneten sich durch die harmonische Nutzung von Backstein aus, die sowohl die praktische Funktion als auch die Schönheit des Materials betonte. Spätere Architekten der Schule entwickelten Schinkels Ansätze weiter, wobei sie die Möglichkeiten der Backsteinbaukunst kreativ ausloteten. - Am Schluß mit Verzeichnis der behandelten Bauten in chronolog. Reihenfolge ihrer Entstehung sowie Verzeichnis der Architekten, Bildhauer und Maurermeister. - Aus der aufgelösten Architektursammlung P. u. P. Kahlfeldt Berlin mit ihrem Exlibris auf Vorsatz. Gä-II-5-30 Bei Bestellungen auf Rechnung bleibt Vorkasse vorbehalten. Bestellungen erfolgen ohne Gewähr und gelten erst nach Bestätigung der Verfügbarkeit. Payment in advance is reserved for orders on account. Orders are made without guarantee and are only valid after availability has been confirmed. The shipping costs to non-EU countries may vary depending on the weight. We also offer cheaper shipping options for books up to 1000g. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.

  • Manfred Klinkott

    Verlag: Berlin Gebrüder Mann 1 Auflage dieser Ausgabe 479 (1) Seiten 26 cm Leinen gebunden mit Schutzumschlag fadengeheftet, 1988

    ISBN 10: 3786114382 ISBN 13: 9783786114383

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 45,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    sehr gut erhalten, sichtlich kaum benutzt und wenig geblättert; auf dem Vorsatzblatt Spuren eines ehemals dort angebrachten Etiketts, dies ist aber geringfügig, der Schutzumschlag ist oben etwas wellig, aber er ist nirgends schadhaft, mit zahlreichen Abbildungen Sprache: Deutsch 1850 gr. 1850.

  • Klinkott, Manfred:

    Verlag: Berlin: Gebr. Mann, 1988

    ISBN 10: 3786114382 ISBN 13: 9783786114383

    Sprache: Deutsch

    Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland

    Verbandsmitglied: BOEV GIAQ

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 50,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Zustand: Sehr gut. 497 S. Aus der Bibliothek von Prof. Dr. Wolfram Kleiss, langjährigem Leiter der Außenstelle Teheran des Deutschen Archäologischen Instituts. Mit Widmung des Autors auf beiliegender Schmuckkarte. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Inhalt: KARL FRIEDRICH SCHINKEL UND DIE WIEDERGEBURT DER MÄRKISCHEN BACKSTEINARCHITEKTUR -- Die Militärarrestanstalt und Kaserne der Lehrescadron -- Der Leuchtturm für das Kap Arkona -- Das Magazingebäude für den Packhof auf der Museumsinsel -- Das Neue Tor am Luisenplatz -- Die Friedrich-Werdersche Kirche -- Das Projekt der Vorstadtkirchen für den Berliner Norden -- Der Entwurf für eine Vorstadtkirche m "Kreuzform" -- Der Entwurf für eine Vorstadtkirche in "Kreisform" -- Der Entwurf für eine Vorstadtkirche mit "vier Türmen" -- Die Nazarethkirche am Leopoldplatz und St. Johannes in Moabit -- Das Feilnersche Wohnhaus -- Die Bauakademie -- Bauakademie und Packhofspeicher im Berliner Stadtbild -- Das Rathaus von Kolberg -- Schloß Babelsberg -- Das Projekt der Berliner Universitätsbibliothek -- Das Schloßprojekt für den Fürsten Ludwig Adolf Friedrich von Sayn-Wittgenstein -- DIE ERSTE SCHÜLERGENERATION UNTER KÖNIG FRIEDRICH WILHELM IV BIS ZUM JAHRE 1848 -- Das Dampfmaschinenhaus in Potsdam an der Havel -- Das Dampfmaschinenhaus für den Schlossgarten von Babelsberg -- Die Dammühlen über der Spree in Berlin -- Der Gutshof von Bornim -- Die Heilandskirche von Sakrow -- St. Peter und Paul von Nikolskoe -- Die Matthäuskirche -- Die Jacobi-Kirche in der Luisenstadt -- Die Vorhalle der St. Johannis-Kirche in Moabit -- Die St. Markuskirche in der Weberstraße -- Die Kaserne für das 2. Garde-Ulanen-Regiment in Moabit -- Das Krankenhaus Bethanien am Mariannenplatz -- Die Orangerie im Schlosspark von Sanssouci bei Potsdam -- DIE BERLINER BACKSTEINBAUKUNST IM STILKONFLIKT DER NACHREVOLUTIONÄREN JAHRE -- Das Weinberg-Tor bei Sanssouci -- Der Neubau für die Universität m Königsberg -- Stülers Entwurf für den Berliner Dom -- Die St. Michaelskirche von August Soller -- Der Entwurf für eine Kirche am Humboldthafen von August Orth -- Das Eisenacher Regulativ und der Wettbewerbsentwurf für die Thomaskirche von August Orth -- Die Zionskirche m der Rosenthaler Vorstadt -- Die Ausführung der Thomaskirche nach dem Entwurf von Friedrich Adler -- Der "Maurische Stil" und die Synagoge von Eduard Knoblauch m der Oranienburger Straße -- Das Berliner Rathaus -- INDUSTRIE- UND BAHNHOFSBAUTEN VOR GRÜNDUNG DES DEUTSCHEN REICHES -- Das Messingwerk von Ravené und Heckmann -- Die Maschinenbauanstalt von August Borsig vor dem Oranienburger Tor -- Das Eisenwerk von Borsig m Moabit -- Die Artillerie-Werkstätten in Spandau -- Der Neubau für die Königliche Porzellanmanufaktur in Charlottenburg -- Die Wagen-Reparatur-Werkstatt auf dem Bahnhof von Potsdam -- Die Waggonfabrik der Firma Pflug in Berlin -- Das Lokomotiv-Haus der Berlin-Potsdam-Magdeburger Eisenbahn -- Wassertürme und Gasometer -- Die Empfangsgebäude der Berliner Eisenbahn -- Das Empfangsgebäude für den Görlitzer Bahnhof -- Das Empfangsgebäude für die Ostbahn -- Das Empfangsgebäude für den Niederschlesisch-Märkischen Bahnhof -- Der Potsdamer Bahnhof -- Das Empfangsgebäude für den Lehrter Bahnhof -- MARTIN GROPIUS UND SEINE TEKTONISCHE POLYCHROMIE -- Die Heilanstalt von Eberswalde -- Der Wettbewerbsentwurf für die Thomaskirche m Berlin -- Die Dombaukonkurrenz -- Wohnhäuser und Bankgebäude -- Die erste Reichstagskonkurrenz von 1872 -- Das Krankenhaus am Friedrichshain -- Das Garnison-Lazarett m Tempelhof, die Frauenklinik und die chirurgischen Institute der Berliner Universität -- Parkeingänge in der Königgrätzer Straße und die Königliche Kunstschule -- Die Universität in Kiel -- Das Kunstgewerbemuseum in Berlin -- DIE BERLINER BACKSTEINARCHITEKTUR IN DER ENTSTEHUNGSZEIT DES DEUTSCHEN REICHES -- Das Joachimsthalsche Gymnasium -- Die Deutsche Reichsbank -- Die Anatomie und das Chemische Laboratorium von Albert Cremer -- Die Erziehungsanstalt am Urban von Gustav Möller -- Die Strafanstalt.