Verlag: Mainz BSS / B Schott's Söhne, 1933
Anbieter: Bücherhandel-im-Netz/Versandantiquariat, Hildesheim, NI, Deutschland
Noten
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbweicher Einband. Quart, Blätter/Doppelblätter ineinander gelegt. Gebräunt. Kaum Einträge. Minimale Anzahl von Markierungen. Einige Blätter mit braunem Fleck oben links. Guter, ordentlicher Zustand. Wirkt wie wenig benutzt. Schott's Domesticum B.S.S. 33822; 361; Enthalten: Blätter für: Schlagzeug (Batteria); Flauto I; Trompete I in A; Possaune III; Oboe I; Clarinette I in A; Harmonium; Violoncello; Violino obligato; Piano Conductor; Contrabasso; Violino I (Direktion) (2-fach) Sprache: Deutsch (unbesetzt) 190 gr.
Verlag: Schott (33807), Mainz, 1933
Anbieter: ANTIQUARIAT H. EPPLER, Karlsruhe, Deutschland
Erstausgabe
EUR 90,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Ausgabe. 4°. 5 Seiten + 1 Blatt. Orig.heft, gutes Ex. Titelillustration Obermusikmeister Fürst mit seiner Reichswehrkapelle. DABEI: 1 Blatt Badonviller-Marsch (Zur Erinnerung an das erste siegreiche Gefecht des Infanterie-Leib-Regts. bei Badonviller (12. August 1914) für VIOLINE, Blatt No. 361 ///////////////// Erstausgabe dieser Fassung. Der Marsch -welcher als ein Lieblingsstück Hitlers galt- wurde als Heeresmarsch No. 256 in das Repertoire der Wehrmacht aufgenommen. Seine -nationalsozialistische- Brisanz erhielt das Stück durch den dem Trio unterlegten Text von Oskar Sauer-Homburg, welcher mit den Worten "Hakenkreuz leuchtet vom Fels zum Meer. Brüder, ans Werk, dem Führer treu!" endet. Das Abspielen dieses Marsches ist den Musikkorps der Bundeswehr untersagt. - Von besonderer Tragik ist es, daß ausgerechnet jener Verlag, der sich vor dem nationalsozialistischen Umsturz der Musik vieler zeitgenössischer jüdischer und sogenannter "entarteter" Komponisten annahm, als erster diese Version veröffentlichte. (Zitat Antiquariat Rekeszus).
Verlag: Mainz : Schott, 1933
Sprache: Deutsch
Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
Noten
EUR 72,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 5 Seiten Umschlagblatt im Falz eingerissen, Namenstempel am unteren Rand des Umschlagbildes Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Mainz, Schott (VN 33807) (1933)., 1933
Anbieter: Musik-Antiquariat Heiner Rekeszus, Wiesbaden, WI, Deutschland
Noten Erstausgabe
EUR 100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb* Erstausgabe dieser Fassung. Das Titelbild zeigt den Komponisten, Obermusikmeister Fürst, als Dirigenten seiner Reichswehrkapelle. Der Marsch -welcher als ein Lieblingsstück Hitlers galt- wurde als Heeresmarsch No. 256 in das Repertoire der Wehrmacht aufgenommen. Seine -nationalsozialistische- Brisanz erhielt das Stück durch den dem Trio unterlegten Text von Oskar Sauer-Homburg, welcher mit den Worten "Hakenkreuz leuchtet vom Fels zum Meer. Brüder, ans Werk, dem Führer treu!" endet. Das Abspielen dieses Marsches ist den Musikkorps der Bundeswehr untersagt. - Von besonderer Tragik ist es, daß ausgerechnet jener Verlag, der sich vor dem nationalsozialistischen Umsturz der Musik vieler zeitgenössischer jüdischer und sogenannter "entarteter" Komponisten annahm, als erster diese Version veröffentlichte.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Martin Barbian & Grund GbR, Saarbruecken, Deutschland
EUR 65,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMainz, B. Schott s Söhne, 1933, 4°, 6 S., farbig illustrierter (Obermusikmeister Fürst mit seiner Reichswehrkapelle) Original-Broschur-Umschlag - schöne Erhaltung. (IKO) Georg Fürst (* 23. März 1870 in Feuchtwangen - 5. Februar 1936 in Pasing) war ein deutscher Komponist und gilt als einer der bedeutendsten bayerischen Militärmusiker. Adolf Hitler erkor den Marsch zu seinem persönlichen Auftrittsmarsch.