Verlag: Berlin : Kinderbuchverlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,10
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 60 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbige) , 25 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 7.20 Sachgebiet: Kinder- und Jugendliteratur Ja, ein Hund kann erzählen! Vor allem Polly kann es! Sie schreibt zwar nichts auf, weil sie nicht in der Schule war, wo man es lernt. Sie liegt nur unter meinem wackligen Arbeitstisch, Beine ausgestreckt, Nase auf dem Teppich, und hört zu, wie die Tasten meiner Schreibmaschine klappern. Verstummt das Klappern, hebt Polly den Kopf und erzählt mir weiter, was ich schreiben soll. Wenn ihr nicht glaubt, daß ein Hund sprechen kann, wenn ihr nicht wissen wollt, was eine Impfschitze oder ein Räderhund ist, wenn euch gleichgültig ist, was es mit dem unfreßbaren blauen Kästchen auf sich hat, wenn euch gar nach Lachen nicht zumute ist dann laßt dieses Buch doch einfach liegen. gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin, Weimar : Aufbau-Verlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 4,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 164 Seiten , 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 5.40 Sachgebiet: Belletristik , 08a Schöne Literatur Sind wir nicht oft in Gefahr, von Handschriften vorzugsweise dann zu reden, wenn sie eigenwillig, exzentrisch genug sind? Bei den 18 Stunden liegt Eigenwilligkeit offen zutage. Da sind Elemente der Agitation, des Hymnus, der Gedankenlyrik, der Clownerie im Dialog mit dem Grammophon und der direkten abenteuerlichen Aktion im Spiele . Aber wie anders gegenüber dieser Farbenfreudigkeit und Üppigkeit sind die Unauffälligkeiten, ja die Borstigkeiten und Verstecktheiten in der Handschrift der Lachtaube . Die Gleichberechtigung des Un-Ausgesprochenen. Der Verzicht auf alles Prätentiöse. Der Nicht-Verzicht auf Pathos. Das Pathos unseres Alltags . Wo bleibt die Handschrift des Dramatikers bei so verschiedenartigen Handschriften? Wie wenig hat Handschrift doch zu tun mit vorgefaßtem Stil, spekulativen Absichten, mit bloß formalem Vermögen . wie wenig hat sie zu tun nur mit der Persönlichkeit des Autors und wieviel hat sie zu tun mit dem Stoff, dem Gegenstand, der Substanz, den jeweiligen Menschen, mit deren Position und Persönlichkeit. Je mehr die dargestellten Menschen auch in der Handschrift des Autors ihre Individualität verlebendigt finden, desto mehr wird der Künstler Einfluß nehmen können auf die Brecht zufolge höchste Kunst: die Kunst zu leben. Hans-Peter Minetti Jahrgang 1926, Oberschüler, Luftwaffenhelfer, Soldat, Landarbeiter, Demontagearbeiter, externer Abiturient, Student, Russischlehrer, wieder Student, Dozent an verschiedenen Instituten der Erwachsenenbildung, Laienspielautor, Theaterkritiker, Stückeschreiber, Absolvent des Helmut , Verlagslektor, Dramaturg, Dramatiker, künstlerischer Mitarbeiter am Berliner Ensemble, Übersetzer, Publizist, schrieb u. a. das Lehrstück Die Feststellung (1957), die Komödie Frau Flinz (1961, Nationalpreis), Szenen vom Dreizehnten (1962), das Schauspiel Johanna von Döbeln (1968), die Filmszenarien Der große und der kleine Willy (1967), Unterwegs zu Lenin (197o, Nationalpreis, Lenin-Gedenkmedaille des Obersten Sowjet der UdSSR), Das zweite Leben des F. G. W. Platow (1972) und die Geschichten Die Köpfe oder Das noch kleinere Organon (1974.). Einband leicht berieben, sonst ordentlich und gut erhalten Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Helmut Sakowski, Steine im Weg. Rainer Kerndl, Seine Kinder. Kuba, terra incognita.
Anbieter: Antiquariat Eidam, LICHTENAU, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbClaus Hammel, Um neun an der Achterbahn. Horst Kleineidam, Von Riesen und Menschen. Berlin, Henschel 1968. Gr.-8°. 646 S. OLwd. m. illustr. OSchutzumschl. (v. Karl Hoffmann). Schnitt leicht gebräunt, einige Lagen etw. stärker; Umschl.-ränder etw. knittrig berieben, am ob. Kapital u. vord. Klappenfalz unten etw. rissig; sonst gutes sauberes Expl.
Verlag: Kinderbuchverlag, 1986
Sprache: Englisch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 7,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Copyright:. 1983. 1. Auflage 1983. Leicht nachgedunkelte/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Berlin : Henschel., 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 373 S. ; 8 Aus dem Vorbesitz des libertären Dokumentaristen Hans-Dieter Heilmann, wie meist kleine Beilagen und ggf auch Bleistiftanstreichungen, hier Randläsur des Umschlags, sonst tadelloses Exemplar. - Inhalt -- Wsewolod Wischnewski: Optimistische Tragödie -- W. Bill-Bjelozerkowski: Sturm -- Anatoli Lunatscharski: Der befreiteDon Quichote Iwan Kotscherga: Der Uhrmacher und das Huhn -- Isaak Babel: Maria -- Alexander Stein: Zwischen den Gewittern. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Originalleinen mit Originalschutzumschlag.
Verlag: Leipzig, 1963, 1963
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, einige Abbildungen, beiliegende Besetzungsliste vom 27. Mai 1963. Zustand: gut, erste zwei Seiten durch beiliegende Zeitungsausschnitt etwas verfärbt Regie: Horst Smiszek. Bühne: Bernhard Schröter. Kostüme: Eleonore Kleiber. Mitwirkende: Eva Töpfer, Fred Delmare, Paul-Dolf Neis, Hans Linzer, Hubert Arndt, Wolfgang Jakob, Carl Bruno, Werner Godemann, Ivan Malre, Gudrun Okras, Werner Schoch, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Neuer Tag, Eberswalde, 1976, 1976
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, ca. 20 Seiten, einige Illustrationen, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut Komödie. Neufassung. Regie: Hans Dieter Mäde. Ausstattung: Johanna Kieling. Musik: Günter Hauk. Mitwirkende: Swetlana Schönfeld, Günter Wolf, Dieter Wien, Christoph Engel, Helmut Müller-Lankow, Gerd Ehlers, Kurt Radeke, Jürgen Kluckert, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Halle, 1961, 1961
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. original Heft, 16 Seiten, diverse Fotose, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: befriedigend, Deckel und Rückseite vom Block gelöst Komödie. Musik von Hans-Dieter Hosalla. Dieses Stück wurde in Zusammenarbeit mit Manfred Wekwerth und dem Kollektiv des Berliner Ensembles geschrieben. Inszenierung: Gotthard Müller. Bühne und Kostüme: Rolf Döge. Mitwirkende: Gertrud Bergmann, Jochen Engelmann, Manfred Harder, Jochen Zimmermann, Joachim Zschocke, Klaus Bamberg, Curt W, Franke, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Anbieter: Antiquariat Buchhandel Daniel Viertel, Diez, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Diogenes-Taschenbuch ; 20002. 113 S. ; 18 cm in gutem Zustand, jedoch mit Gebrauchspuren, 25623 ISBN 9783257200027 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 112 Kl.-8°, Taschenbuch, Softcover/Paperback.
Verlag: Berlin : Henschel, 1969
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 4,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover 13*22. Zustand: Gut. 242 S. gabraucht gut, Einband leicht berieben mx74568 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Verlag: Aufbau Verlag Berlin und Weimar,, 1974
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 2,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: sehr gut - gebraucht. Gebundene Ausgabe 152 S. Sehr guter Zustand, ohne Namenseintrag, Original-Schutzumschlag Zustand: 2, sehr gut - gebraucht, Gebundene Ausgabe Aufbau Verlag Berlin und Weimar, , 1974 152 S. , Helmut Baierl: Die Köpfe oder Das noch kleinere Organon, Baierl, Helmut.
Verlag: Rütten & Loening Berlin
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Heft 2/1977 (März/April), darin u. a. Gedichte aus Chile, Ludwig Renn: Bericht; Gespräch mit Wilhelm Girnus; Wieland Förster: Ein Porträt; Unveröffentlichte Briefe zwischen Rainer Maria Rilke und Rolf Freiherr von Ungern-Sternberg; Werner Mittenzwei: Der Realismus-Streit um Brecht (III); Wilhelm Girnus: Deutsche Klassik und Literarische Tradition. 2.) Heft 1/1982 (Januar/Februar), darin u. a. Gespräch mit Ernesto Cardenal; Stephan Hermlin: Für Lew Ginsburg; Juri Trifonow: Drei Geschichten von sieben; Wieland Förster: Albrecht und der Vorsatz zur Freude; Richard Christ: Aus dem Pakistanischen Tagebuch; Helmut Baierl: Meine drei Brigaden; Heinz Knobloch: Der Dichter ist ein Mensch; Rainer Kirsch: Der geschenkte Tag oder Der kleine lila Nebel; Wilhem Girnus: Auf Leben und Tod. 3.) Heft 5/1982 (September/Oktober), darin u. a. Konrad Wolf: Aus dem Kriegstagebuch des Siebzehnjährign; Konrad Wolf zum Gedenken (Sergej Gerassimow, Wladimir Gall, Werner Bergmann, Hermann Henselmann, Walter Janka, Günther Rücker u. a.); Günter Netzeband: Gespräch mit Konrad Wolf und Wolfgang Kohlhaase; Jerzy Putrament: Ein halbes Jahrhundert; Günther Rücker: Das Mädchen; Günther Deicke: Reise, Reise; Heynowski & Scheumann: Die Angkar; Fritz Rudolf Fries: Mit der Straßenbahn übers Meer; Gedichte aus der DDR; Joachim John: Aus der Schweiz; Erich Köhler: Nichts gegen Homer. 4.) 6. Heft/1985 (November/Dezember), darin u. a. Konrad Wolf: Briefe; Robert Weimann: In Memoriam Wilhelm Girnus; Ulrich Dietzel: Gespräch mit Manfred Wekwerth; Klaus Höpcke: Kisch oder Wie fechten wir für die beste Sache der Welt? Ulrich Dietzel: Gespräch mit Heiner Müller; Rolf Hochhuth: Gdichte; Michail Bachtin: Kunst und Verantwortung; Gerhard Rothbauer: Mir ist gegeben eine verbrannte Scholle fruchtbarer Erde; Stephan Hermlin: Briefe an Max Walter Schulz; Helmut Böhme: Antwort an Erhard Geissler; Jörg Schreiter, Steffen Dietzsch: Marxismus auf eigene Faust, 1989; S. 230 bis 446; Format 23,5 x 17 cm; Hrsg. von der Akademie der Künste der DDR, Karton-Umschläge mit Altersflecken, Format 24 x 17 cm, ca. 250 Seiten/Heft, Schnitt lichtrandig, sonst gut erhalten; wie angegeben.
Verlag: Berlin : Henschel,, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: B.H.HERMES, Berlin, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 373 S. Wsewolod Wischnewski: Optimistische Tragödie; W. Bill-Bjelozerkowski: Sturm; Anatoli Lunatscharski: Der befreite Don Quichote; Iwan Kotscherga: Der Uhrmacher und das Huhn; Isaak Babel: Maria; Alexander Stein: Zwischen den Gewittern; außerdem ein Nachwort von Helmut Baierl / Lese- und Lagerspuren, Schnitt und Einband angebräunt und angestaubt, Schutzumschlag lädiert / Gutes Exemplar / Dramen A-Z 43772 Dramen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 850 22 cm, Ganzleinen mit Schutzumschlag.
Verlag: Berlin, Henschelverlag, 1967
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Andree Schulte, Grafschaft-Ringen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 11,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb373 S. -der zusätzliche Transparentpapier-Schutzumschlag ist nur lose umgelegt, nicht verklebt- Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500 8°. Original-Leineneinband mit Original-Schutzumschlag, zusätzlich in Transparentpapier-Schutzumschlag eingeschlagen, Namensstempel über Impressum, insgesamt gut erhalten.
Verlag: Aufbau-Verlag Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
Signiert
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Gereimte Reden, Militärverlag der DDR, 1. Auflage/1976, 61 Seiten, Format 22 x 13 cm, Leinen-Einband, Mit Widmung signiert von Helmut Baierl am 23.12.1976, gut erhalten mit O.Schutzumschlag. 2.) Die Köpfe oder Das noch kleinere Organon, Geschichten, Edition Neue Texte, Aufbau-Verlag Berlin 1986, 140 Seiten, O. Karton-Einband mit O. Schutzumschlag, sehr gut erhalten. 3.) Helmut Baierl: Zeitgenössische Dramatik, Frau Flinz, Komödie, Henschelverlag Berlin, 2. Auflage/1962, 95 Seiten, Karton-Umschlag mit illustriertem, leicht beschädigtem O.Klapp-Umschlag (Kniff), sonst gut erhalten, Vorsatztext: Dieses Stück schrieb ich in Zusammenarbeit mit Manfred Wekwerth und dem Kollektiv des Berliner Ensembles. Helmut Baierl. 4.) Ulrich Dietzel: "Gespräch mit Manfred Wekwerth", in SINN UND FORM, Beiträge zur Literatur, hrsg. von der Akademie der Künste der DDR, Verlag Rütten & Loening Berlin, Heft 6/1985, S. 1129-1144, herausgelöste, lichtrandige Originalseiten. 5.) Werner Mittenzwei: "Umgang mit einem Fragment im Berliner Ensemble", in SINN UND FORM, Beiträge zur Literatur, hrsg. von der Akademie der Künste der DDR, Verlag Rütten & Loening Berlin, Heft 1/1988, S. 221-230, herausgelöste, lichtrandige Originalseiten. 6.) Manfred Wekwerth: "Zur Eröffnung der Beuys-Ausstellung im Marstall", in SINN UND FORM, Beiträge zur Literatur, hrsg. von der Akademie der Künste der DDR, Verlag Rütten & Loening Berlin, Heft 3/1988, S. 643-652, herausgelöste, lichtrandige Originalseiten. 7.) Koreya Senda: "Zum 60. Geburtstag von Manfred Wekwerth", in SINN UND FORM, Beiträge zur Literatur, hrsg. von der Akademie der Künste der DDR, Verlag Rütten & Loening Berlin, Heft 6/1989, S. 1229-1233, herausgelöste, lichtrandige Originalseiten und selbe Quelle: Dokumente/Briefe der Akademie der Künste der DDR vom Oktober 1989. 8.) "Der Regisseur ist ein Delegierter des Publikums. Interview mit Prof. Dr. Manfred Wekwerth, Intendant des Berliner Ensembles", ganzseitiger Artikel aus Junge Welt vom 25. Oktober 1977. 9.) Ergänzend Biographisches zu Helmut Johannes Baierl (* 23. Dezember 1926 in Rumburg, Tschechoslowakei; 12. September 2005 in Berlin), deutscher Schriftsteller und Vizepräsident der Akademie der Künste der DDR, aus dem Internet (Bearbeitungsstand: 09.09.2022) und Manfred Wekwerth (eigentlich Manfred Weckwerth; * 3. Dezember 1929 in Köthen, Freistaat Anhalt; 16. Juli 2014 in Berlin), deutscher Theaterregisseur. Von 1977 bis 1991 leitete er das Berliner Ensemble. Wekwerth war von 1982 bis 1990 Präsident der Akademie der Künste der DDR, aus dem Internet (Bearbeitungsstand: 16.04.2023), wie angegeben.
Verlag: Berlin, 1965, 1965
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. Faltblatt, Seitenformat ca. DIN A4, beidseitig bedruckt = 4 Seiten. Zustand: sehr gut Musik: Hans-Dieter Hosalla - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Berlin, 1977, 1977
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Original Faltblatt, beidseitig bedruckt = 4 Seiten, 2 Portraitfotos, 2 Zeichnungen. Zustand: winziges Loch im Papier, sonst sehr gut Musik: Siegfried Matthus. Regie: Matthias Renner, Axel Richter / Christoph Brück, Wolf Bunge. Bühne: Klaus Noack / Stefan Köhler. Mitwirkende: Fritz Bartholdt, Heinrich Buttchereit, Carl Heinz Choynski, Johannes Conrad, Erhard Köster, u.a. / Peter Bause, Holger Mahlich, Siegfried Meyer, Achim Petry, Jaecki Schwarz, u.a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Tastomat, Eggersdorf, 1984, 1984
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original farbig bedruckter Bogen aus festerem Papier, ein Foto des Autors, viele Illustrationen, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut, mit Knickspuren Nach Motiven des Romans Winnetou von Kal May. Regie: Frieder Kranz. Ausstattung: Otto Kähler. Komoposition: Henry Krtschil. Regieassistenz: Renate Luderer. Mitwirkende: Gerald Schaale, Rainer Büttner, Andreas Dölling, Hans-Joachim Langer, Steffen Klaus, Juliane Koren, u. a. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Ostsee-Druck Rostock, Wismar, 1986, 1986
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. mehrfach gefalteter Bogen, Format ca. 10 cm x 21 cm, beidseitig bedruckt = 6 Seiten, Innen: Text, Aussen: Titelblatt und ganzseitige Abbildung, beiliegende Besetzungsliste. Zustand: gut Benefizvorstellung. Inszenierung: Helmut Baierl. Ausstattung: Wolfgang Böhler. Mitwirkende: Hansdieter Neumann, Renate Köhn, Simone Witte, Peter König, Egon Brennecke. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Frankfurt/Main, Suhrkamp ,, 1972
Anbieter: Wolfgang Rüger, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbDEA, 65 S., OKart., Schnitt stockfleckig, sonst sehr gut erhalten Aufgrund der EPR-Regelung kann in folgende Länder KEIN Versand mehr erfolgen: Bulgarien, Finnland, Frankreich, Griechenland, Luxemburg, Österreich, Polen, Rumänien, Schweden, Slowakei, Spanien.
Verlag: Berlin 1979, 400, 1979
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschürt. Obr., gr 8°, quer., (Mappe), 22 Tafeln., in gutem Zustand, [SAP465]., Deu 1979g.
Verlag: Berlin, 1982, 1982
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 21,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. 1 x gefalteter Kartonbogen als Mappe, kleineres Format, innenliegend Faltblatt, 4 Seiten, mit Besetzungsliste und Text von Clara Zetkin, Mai 1919, außerdem beiliegend Blatt mit Mitteilung an die Leser der Roten Fahne, außerdem beiliegend Blatt, beidseitig bedruckt, 1. Seiten Krieg mit Rußland, 2. Seite Frieden mit Rußland, außerdem beiliegend Platzreservierung für den Dramaturgen Walter Blankenstein, sowie Eintrittskarte. Zustand: sehr gut Eine nicht alltägliche Liebesgeschichte. Buch: Helmut Baierl unter Mitarbeit von Karin freiberg. Regie: Helmut Baierl. Ausstattung: Volker Walther. Mitwirkende: Hans Peter Minetti, Lissy Tempelhof - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Aufbau Verlag Berlin und Weimar
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
Signiert
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Sarah Kirsch: Die Pantherfrau, Fünf unfrisierte Erzählungen aus dem Kassetten-Recorder, Mit Graphiken von Ursula Mattheuer-Neustädt, 1. Auflage/1973, von Sarah Kirsch am 7.10.74 signiert, sehr gut erhalten. 2.) Helmut Baierl: Die Köpfe oder Das noch kleinere Organon, 1974, 151 Seiten, gut erhalten. 3.) Elisabeth Reichardt: Februarschatten, Roman, gut erhalten. 4.) Alberto Moravia: Ein anderes Leben, Erzählungen, 1976, sehr gut erhalten. 5.) Martin Walser: Jenseits der Liebe, 1977, sehr gut erhalten. 6.) Alfred Andersch: Der Vater eines Mörders, Eine Schulgeschichte, 1981, reparierter O.Schutzumschlag. 7.) Beate Morgenstern: Jenseits der Allee, Geschichten, 1981, sehr gut erhalten. 8.) Christa Müller: Vertreibung aus dem Paradies. Erzählungen, 1981, 164 Seiten, leicht beriebener O. Schutzumschlag, sonst gut erhalten. 9.) Margarete Neumann: Windflöte und andere Geschichten, 2. Auflage/1982, gut erhalten. 10.) Martin Walser: Brief an Lord Liszt, Roman, 1984, sehr gut erhalten. 11.) Helga Königsdorf: Respektloser Umgang, 1986, gut erhalten. 12.) Anatoli Kurtschatkin: Ein Weiberhaus, 1988, sehr gut erhalten. 13.) Martin Walser: Ein fliehendes Pferd, Novelle, 1. Auflage/1979,118 Seiten, beiliegend Artikel "Ich schreibe nicht aus Übermut" ("Sonntag" 43/1979). 14.) Martin Walser: Fiction, Die Gallistl'sche Krankheit, 1. Auflage/1975, 189 Seiten, sehr gut erhalten. 15.) Kurt Bartsch: Kalte Küche, Parodien, 2. Auflage/1975, 110 Seiten, gut erhalten. 16.) Danuta Bienkowska: Wenn du mich liebtest, 1. Auflage/1981, 146 Seiten, gut erhalten. 17.) Uwe Kolbe: Hineingeboren, Gedichte 1975-1979, 1. Auflage/1980, 155 Seiten, gut erhalten. 18.) Louis Paul Boon: Menuett, 1. Auflage/1975, 153 Seiten. 19.) Oleg Shdan: Das Wochenende, Übersetzumgen aus dem Russischen, 1986, 199 Seiten, etwas angestaubt, kleiner, transparent reparierte Riss im O. Schutzumschlag, sonst gut erhalten. 20.) Heinz Kahlau: Du, Liebesgedichte, 3. Auflage/1974, 87 Seiten, mit Stempel und lichtrandigem O.Schutzumschlag. 21.) Dies ist mein Leben . Ein Erzählungszyklus, 1. Auflage/1987, 137 Seiten, gut erhalten. 22.) James Aldridge: Der letze Flug, Erzählungen, 1. Auflage/1973, 117 Seiten, lädierter O.Schutzumschlag beigelegt. 23.) Wolfgang Noa: Leben in Preußen, Sieben Porträts, 1983, 206 Seiten. 24.) Friedrich Christian Delius: Ein Held der inneren Sicherheit, 1982, 246 Seiten., einheitliche weiße Kartondeckel mit illustriertem O.Schutzumschlag, auf dem Rücken ein Punkt, ca. 150 bis 200 Seiten/Band, Format 19 x 12,5 cm, alle Titel gut erhalten, Abweichungen davon im Text vermerkt; wie angegeben.
Verlag: Halle / S., Gravo-Druck (1954)., 1954
Anbieter: Antiquariat Kretzer, Kirchhain-Emsdorf, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 16 Seiten, mit 5 Abbildungen, "Die Nationale Front der Deutschen Demokratischen Republik (bis 1973 Nationale Front des demokratischen Deutschland) war ein Zusammenschluss der Parteien und Massenorganisationen in der DDR. Durch die Nationale Front sollten dem Anspruch nach alle gesellschaftlichen Gruppen Einfluss auf gesellschaftspolitische Prozesse nehmen können. Faktisch war die Nationale Front jedoch auch ein Mittel, um die Blockparteien und Massenorganisationen zu disziplinieren und die Vormachtstellung der SED im Staat zu festigen" (Quelle Wikipedia). - Aus dem Text: "Es sind solche Arbeitshelden wie Max Holländer, die als Schrittmacher unserer neuen Lebens- und Arbeitsweise die "Geheimnisse" der stürmisch wachsenden Produktion ohne Kapitalisten enthüllen." - Einband geringfügig fleckig. 1 Blatt angeknickt. Sonst guter, sauberer Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 990 8° (19,5 x 14 cm), Orig.-Broschur.
Verlag: Zürich : Diogenes-Verl., 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: BBB-Internetbuchantiquariat, Bremen, Deutschland
EUR 13,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover/Paperback. Zustand: Sehr gut. 1. - 6. Tsd. 113 S. ; 18 cm Zustand: sehr gut; D-X10107 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdrücklich erwähnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 145.
Verlag: VEB Graph. Werkstätten, (1962)., 1962
Anbieter: Antiquariat A. Suelzen, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTheaterplakat, 30 x 42 cm, s/w-Fotomontage mit lindgrünem Text, Entwurf: Drescher / V. Tenschert * Zur Neuaufführung mit der 2. Fassung der Komödie. - Dieckmann/Drescher, Plakate des Berliner Ensembles, Werkverzeichnis P 31* (S-Bahn-Plakat).
Verlag: Berlin (1961)., 1961
Anbieter: Antiquariat A. Suelzen, Berlin, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 70,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTheaterplakat, 33 x 42 cm, mit Zeichnung von Karl von Appen auf dunkelgrün, Druck Schwarz/Rot/Grün, Entwurf: Mahn (geringe Randschäden) * Dieckmann/Drescher, Plakate des Berliner Ensembles, Werkverzeichnis P 31* (S-Bahn-Plakat). - Vermutlich das letzte von Hans Mahn gestaltete Plakat. Der 'Hausgrafiker' des Berliner Ensembles verließ 1962 das Theater.