Verlag: 0
Anbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Brosch., 106 S. - sehr gutes Exemplar. Buch.
Verlag: 0
Anbieter: Graphem. Kunst- und Buchantiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 9,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Brosch., 106 S. - sehr gutes Exemplar. Buch.
Verlag: Callwey Verlag; München, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 110. Jahrgang. 114 Seiten; Illustr.; 29,5; kart. Gutes Ex.; geringfügige Lager- und Gebrauchsspuren. - ISSN 0005-674X. - INHALT : Mitchell Joachim ----- experimentiert mit organischem Material und setzt sich für die vernetzte Stadt ein. ----- AI Borde ----- haben sich mit ortsüblichen Materialien und einem Konzept, das auf Partizipation setzt, den Schelling-Preis verdient. ----- Sabine Müller ----- Wo sitzt die Mitbegründerin von SMAQ? ----- Florian Hufnagl ----- führt durch die Ausstellung "Querschnitt. Stefan Wewerka". ----- TITELTHEMA ----- Schönes nebelgraues Nichts ----- Louvre-Lens: Sanaa entmaterialisiert die Architektur. ----- Mauerzinnen, Wasserspeier ----- In Ravensburg bauen Lederer Ragnarsdöttir Oei ein Kunstmuseum als Beitrag zur Altstadt. ----- Wenn Aura expandiert ----- Ein Cafe von Tony Fretton lässt sich vom Londoner Tower nicht einschüchtern. ----- Bundesbahnblues ----- Beim Um- und Ausbau der Wiener Bahnhöfe geht es vorwiegend ums Geschäft. ----- Gibt es dissidente Architektur? ----- Eine Konferenz sucht nach den Spuren politischen Bauens. ----- Brauchen wir noch Architekten? ----- "Andere", sagt ein aktuelles Buch. ----- Mehr Architektur in die Kunst? ----- Die Art Basel Miami und das Bauen ----- Stirbt der Ringbrandofen aus? ----- Reportage über eine bedrohte Handwerkskunst ----- Bau 2013 ----- Was bringt Europas wichtigste Architektur-Fachmesse in diesem Jahr. Eine Vorschau ----- News-Ticker ----- Die besten Produkte für außen und plus: die neue "Editor's Choice" / u.a. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Callwey Verlag; München, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 108. Jahrgang. 114 Seiten; Illustr.; 29,5; kart. Gutes Ex.; geringfügige Lager- und Gebrauchsspuren. - ISSN 0005-674X. - INHALT : Die Seite 3 -- (Alexander Gutzmer) -- Bildgeschichte -- Chernoby Zone (II) von Andrej Krementschouk -- Ansichten -- Sinne und Sinnlichkeit. Über die Umnutzung von Kirchen -- Arbeitsplätze im Krisenland. Unternehmenssitz in Udine -- Kleines Werk (19): Appetitanregend. Bratwurstbuden von Hirner & Riehl -- Kolumne: Was läuft, Wolfgang Bachmann? -- Stockwerksfabrik. Öko-Lofts in Berlin von -- Frank Augustin -- Licht und weiß. Pflegeschule in Wien von -- Lichtblau Wagner -- Leserbriefe, Kalender -- Messe als Selbsthilfegruppe. Eugen Egentenmeir (Messe -- München) zur Finanzkrise und der Expo Real -- Porträt: Mehr Freiräume! LAVAs Forschergeist -- schlägt sich in futuristisch anmutenden Entwürfen nieder. -- Unterwegs: Städters Traum. Huberhaus in Bellwald -- Medien: "architekturwohnen". Wie man Bauherren gewinnt -- Metropolis: Zurück in die Zukunft -- Mail an. -- Mehr Nischen schaffen! -- Ein Gespräch mit Bjarke Ingels über gebaute Berge -- Kontrollierter Rausch, himmelstürzende Perspektiven -- In Allschwil experimentieren Herzog & de Meuron mit Raumfiguren. -- Im Weinberg -- Ein landwirtschaftliches Betriebsgebäude sorgt für Verwirrung. -- Mit dem Rücken zur Sonne -- Hiroshi Sambuichi bringt Licht in ein kompliziert gelegenes Haus. -- Ein Bergbau -- Architektonische Rettung für einen Pfarrhof -wirtschaftlicher Aufschwung für seinen Standort -- Gutes von oben -- In Medelh'n wird eine Bibliothek zum Symbol des sozialen Wandels. -- Bauen beim Ötzi -- Reinhold Messner initiiert Museen. Ein Interview -- Stäffeles-Stadt -- Die Lage im Tal ist schuld an Stuttgarts Misere. Eine Polemik -- Finale -- Technik und Design. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Callwey Verlag; München, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 109. Jahrgang. 98 Seiten; Illustr.; 29,5; kart. Gutes Ex.; geringfügige Lager- und Gebrauchsspuren. - ISSN 0005-674X. - INHALT : Dominikus Stark ---- Aktiv in Afrika: Starks Bauen bewegt sich zwischen sozialem Engagement und harter Ökonomie. ---- TITELTHEMA ---- Hadi Teherani ---- Bothe Richter Teherani haben sich getrennt. Wie geht es weiter? Ein Rück- und Vorausblick ---- Freistil ---- Für wen will Bjarke Ingels bauen? ---- Max Bächer ---- Eine persönliche Erinnerung an den Architekten, Lehrer, Juroren, Denker, Beobachter und Redner ---- White Cube ---- Eine ehemalige Londoner Lagerhalle wird zum Kunstdepot. ---- TITELTHEMA ---- Zürichs Wandlung ---- Das Maag-Areal im Westen hat mit dem alten Zürich wenig gemein. Ein Vorbote weiterer Veränderung? ---- "Cities Unknown" ---- So faszinierend wie befremdlich - HG Esch hat unbekannte chinesische Metropolen fotografiert. ---- Empört euch! ---- Brauchen wir mehr Wutbürger? Durchaus, sagt dieser Essay. ---- TITELTHEMA ---- Vorbild: 60er Jahre ---- Was lehren uns die Metabolisten, Herr Koolhaas? Ein Interview ---- Bäderdesign ---- Egal, ob WC oder Fertigbadsystem -das Miteinander von Handwerk und industrieller Vorfertigung bestimmt die neuen Entwicklungen. ---- TITELTHEMA ---- Zurück zur Nutzung ---- Ruiniert St. Petersburg sein architektonisches Erbe? Eine Reportage über den Verfall der russischen Moderne ---- Gegen das Einerlei ---- Gibt es eine "Junge Europäische Architektur"? / u.a. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Callwey Verlag; München, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 108. Jahrgang. 122 Seiten; Illustr.; 29,5; kart. Gutes Ex.; geringfügige Lager- und Gebrauchsspuren. - ISSN 0005-674X. - INHALT : "Motivation für Außergewöhnliches: gering" ---- Christoph Ingenhoven im Interview ---- Freistil: ---- Volker Staab ---- Für-Architekten-Bauer: ---- Rupert Stadler ---- .THEMA ---- Krypto-Klassizist: ---- Anthony Vidler über James Stirling ---- Weißes Haus in Leiria, schwarzes Haus auf Pico ---- Mission erfüllt? Hochhaus in Sydney ---- Neues Phantom in alter Oper ---- Holz in der Hütte ---- Geht das Erbe der HfG Ulm verloren? ---- Kommt Spaniens Architektur aus der Krise? ---- Wie baut man in Grimms Märchen? ---- Übertreibt Libeskind in Dresden? ---- Baddesign: Die allgegenwärtige Suche nach Einfachkeit ---- Fliesen und Naturstein: Nässe schadet nicht - (u.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Callwey Verlag; München, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 109. Jahrgang. 106 Seiten; Illustr.; 29,5; kart. Gutes Ex.; geringfügige Lager- und Gebrauchsspuren. - ISSN 0005-674X. - INHALT : Kann klein wie groß: ---- Francisco Mangado ---- Freistil: ---- Volker Weuthen ---- Der Standhafte ---- William LeMessurier ---- TITELTHEMA ---- Architektur des Doppeldeutigen ---- Graft ---- TITELTHEMA ---- Rem Koolhaas baut für Rothschild ---- TITELTHEMA ---- Edel-Jurten von Hermes ---- Die Stufen-Pyramide von Altendorf. ---- Möbelmesse: ---- Alle Zukunft den Nestbauern ---- Kommt die Gründerzeit zurück? ---- Welche Ver-antwortung haben Architekten? ---- Baut Skandinavien zu viele Opern? ---- Fassade und Glas: ---- Hightech sorgt für gutes Klima ---- Tür und Tor: ---- Ästhetik und Nutzen suchen die Allianz - (u.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Callwey Verlag; München, 2011
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 108. Jahrgang. 114 Seiten; Illustr.; 29,5; kart. Gutes Ex.; geringfügige Lager- und Gebrauchsspuren. - ISSN 0005-674X. - INHALT : Lücke als Ressource: ---- Arno Brandlhuber ---- Der Weltverbesserer: ---- Alain de Botton ---- Freistil: ---- HG Merz ---- Frankreichs Wutbürger: ---- Francois Douady ---- Geschichte zweier Städte: Chinas neue Opernhäuser ---- Über den Dächern von Basel ---- Architekten als Designer ---- Schnürsenkel gegen Provinzmief: Adidas baut in Franken ---- "Fenster zur Welt"- Henning Larsens Spiegel-Zentrale ---- Wie ticken Architekten? ---- Arbeiten wir künftig alle draußen? ---- THEMA ---- Schafft L'Aquila den Neuanfang? ---- Fassade und Glas: Gute Ideen, schwarze Meteoriten und Wandlungskünstler ---- Licht: LED-Technologie ist auf dem Vormarsch - (u.a.) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 650.
Verlag: Dominik Baur-Callwey, 2024
Anbieter: AnimaLeser*Antiquariat, Leipzig, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut bis sehr gut. Sehr gutes Exemplar mit nur einigen kleinen Knicken, alle 98 Seiten in fester Bindung, keine Textanstreichungen, Einträge, Beschädigungen oder Verschmutzungen, nur leichte Gebrauchsspuren, durchweg farbig bebildert. »() Die Herausforderungen unserer Zeit sind gewaltig: Klimawandel, Ressourcenknappheit und eine noch nie dagewesene Baukrise erfordern innovative Ansätze und nachhaltige Konzepte. () es geht um eine fundamentale Neuausrichtung () In dieser Ausgabe zeigen wir bewusst Projekte, die mit Baustoffen wie Holz, Lehm, aber auch innovativen Begrünungskonzepten versuchen, unsere Zukunft des Bauens wirklich nachhaltig zu gestalten.« (Zitat aus dem Editorial) Näheres, auch Inhaltsverzeichnis, siehe Fotos. Neupreis in D bei 18,50. Bitte um Vorkasse bei Angeboten (Buchpreis + Versandkosten) über 15 Euro, vielen Dank! Die angezeigten Portokosten ins Ausland werden den jeweiligen aktuellen Versandpreisen je nach Gewicht der Sendung angepasst.
Verlag: Pohlheim, 2016
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZeitschrift. 114 S.; zahlreiche Abb. SEHR GUTER ZUSTAND. Size: 30 x 24 Cm. 550 Gr.
Verlag: Pohlheim, 2016
Anbieter: Buli-Antiquariat, Gumtow, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZeitschrift. 114 S.; zahlreiche Abb. SEHR GUTER ZUSTAND. Size: 30 x 24 Cm. 550 Gr.
Verlag: München, Callwey Verlag,, 2012
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Kirchheim, Lehrte, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 4°, 98 Seiten mit zahlreichen Farb- und Schwarz-weiß-Abbildungen sowie Grundrissen, farbig illustr. Orig.-Broschur, Inhalt. u.a.: Ende der Idylle? Zürich wandelt sich / Alles auf Anfang für Hadi Teherani / Bedrohtes Architekturerbe in St. Petersburg / Vom Wert des Wutbürgers - guter Zustand - 2012. HS 2814 Buchversand erfolgt aus Deutschland. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: München : Callwey, 2019, 2019
Anbieter: VersandAntiquariat Claus Sydow, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur : Kanten etwas angestoßen, sonst tadellos, 114 Seiten, Ill. ; 30 x 23 cm 500 g. Sprache: Deutsch.
Verlag: Der Baumeister, 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 3,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft/Zeitschrift 22x30. Zustand: Gut. 114 Seiten gut erhaltenes Fachmagazin 201027543 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350.
Erscheinungsdatum: 2013
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ant. Abrechnungs- und Forstservice ISHGW, Oederan, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Softcover/Paperback. 98 Seiten mit Ábbildungen Einband mit ein paar sehr leichte Gebrauchsspuren, sonst gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.