Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
Zustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Vieweg Verlagsgesellschaft, 1999
ISBN 10: 3528025506 ISBN 13: 9783528025502
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 5, vollst. neu bearb. Aufl. 1999. 812 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1379.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Auflage: 6 (Dezember 2007). Ohne Kommentar kein Bauen in Berlin Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Anton PelinkaSeit 2006 ist die neue Bauordnung von Berlin in Kraft, die weitgehend die Regelungen der Musterbauordnung 2002 aufgreift.Die aktuelle Berliner Bauordnung beruht auf den grundsätzlichen Erwägungen, sich im Verfahrens- wie im materiellen Recht auf die aus heutiger Sicht notwendigen Regelungen zu beschränken.Teilziele sind- Stärkung der Eigenverantwortung der am Bau Beteiligten,- Reduzierung der Prüfprogramme der Baugenehmigungsverfahren,- Deregulierung und Vereinfachung des materiellen Bauordnungsrechts.Die 6. Auflage des bewährten Kommentars liefert aktuelle Erläuterungen, in die Praxiserfahrungen der letzten zwei Jahre Eingang fanden. Ausführlich behandelt werden unter anderem das Abstandsflächenrecht, der Brandschutz, die am Bau Beteiligten, die bauaufsichtlichen Verfahren, die Behandlung des Bauantrages, die Prüfung bautechnischer Nachweise und die Regelungen über Bauprodukte und Bauarten. Autor: Prof. Dr. Dieter Wilke ist Präsident des Oberverwaltungsgerichts Berlin und Vorsitzender des 2.Senats des Oberverwaltungsgerichts, der für das Baurecht und für Normenkontrollverfahren zuständig ist. Er ist zugleich Professor für Öffentliches Recht an der Freien Universität Berlin. Hans-Joachim Dageförde ist Richter am Oberverwaltungsgericht Berlin und gehört seit über 20 Jahren dem 2. (Baurechts) Senat an. Inhalt: Der erweiterte Katalog verfahrensfreier Vorhaben - Genehmigungsfreistellung - vereinfachtes Baugenehmigungsverfahren - Baugenehmigungsverfahren - Prüfungskompetenz der Bauaufsichtsbehörden - Prüfung bautechnischer Nachweise - das neue Abstandsflächenrecht - die neuen Brandschutzregelungen - Pflicht zur Entfernung von Graffiti - Technische Baubestimmungen - Verwendbarkeitsnachweise für Bauprodukte und Bauarten - Nachbarschutz - Stellplätze - barrierefreies Bauen - Entwurfsverfasser - Bauvorlagenberechtigung - Baueinstellung und Beseitigung baulicher Anlagen - Bestandsschutz - Darstellung der für die Praxis immer noch wichtigen Fragen des weiterhin maßgeblichen übergeleiteten Planungsrechts der Bauordnung 1958. Reihe/Serie: Praxis Zusatzinfo: XXIII, 828 S. Verlagsort: Wiesbaden Sprache: deutsch Maße: 170 x 244 mm Recht Steuern öffentliches Recht Technik Abstandsflächenrecht Bauantrag Baugenehmigungsverfahren Bauordnung Bauordnung 1958 Bauordnung BO Baurecht Bauvorlagenberechtigung Berlin Recht Berlin Verwaltungsrecht Bestandsschutz Brandschutzregelungen Genehmigungsfreistellung Musterbauordnung 2002 Nachbarschutz Stellplätze Technische Baubestimmungen ISBN-10: 3-528-12550-0 / 3528125500 ISBN-13: 978-3-528-12550-9 / 9783528125509 In deutscher Sprache. 828 pages. 17 x 4,4 x 24,4 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Zustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.