EUR 23,18
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
EUR 20,67
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVerlag Philipp von Zabern, Mainz am Rhein 2004. 4to. 179 pages. Richly illustrated in colour. Publisher's boards. Near fine. Name on front endpaper.
Verlag: Mainz am Rhein : von Zabern,, 2004
ISBN 10: 3805333269 ISBN 13: 9783805333269
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 179 S. : Ill., graph. Darst. Es handelt sich um die gebundene Ausgabe ohne Schutzumschlag in sehr schönem Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 4°, Kartoneinband, sehr schöner Zust.
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMainz, Zabern 2004. 179 S., OPappband m. OUmschlag 4to. Mit Widmung des Autors. Sehr gutes Exemplar.
Verlag: von Zabern, Mainz am Rhein, 2004
ISBN 10: 3805333269 ISBN 13: 9783805333269
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Stefan Krüger, Essen, NRW, Deutschland
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKein Einband. 31 cm 179 S. Opp. OU 4°. Ill., graph. Darst. Buch.
Verlag: Verlag Philipp von Zabern, Mainz am Rhein, 2004
ISBN 10: 3805333269 ISBN 13: 9783805333269
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Gerhard Höcher, Wien, AT, Österreich
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 42,80
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 179 Seiten mit 40 Farb-, 44 Schwarzweiß- und 97 Strichabbildungen, Sehr guter Zustand - geringfügige Gebrauchsspuren - (fast) wie neu. "In diesem Buch werden Bauten dargestellt, erläutert und interpretiert, die auf die Initiative römischer Kaiser zurückgehen. Da die Kaiser in aller Regel in der Stadt Rom das Zentrum des zur Weltmacht aufgestiegenen Imperium Romanum sahen, konzentrierten sich viele der von ihnen initiierten oder besonders geförderten Bauten auf diesen Ort. Hierzu gehören - wie beispielhaft Bauten auf dem Forum Romanum, die großen Staatsplätze der Kaiserfora, öffentliche Thermen und das Kolosseum oder auch das Goldene Haus des Nero und der große Kaiserpalast auf dem Palatin eindrucksvoll belegen - zahlreiche der prominentesten Beispiele römischer Architektur. Mit ihrer künstlerischen und technologischen Qualität und einem breiten Spektrum an architektonischen Themen und Typen beeinflußten sie weit über ihren Standort in Rom hinaus die Geschichte der römischen Architektur. Deshalb entspricht diese Darstellung zugleich einer allgemeineren Einführung in die Geschichte und Eigenart römischer Architektur. Zu Beginn werden Fragen nach einem historischen und gesellschaftspolitischen sowie architektur- und kulturgeschichtlichen Hintergrund angesprochen. Dabei sind die Geschichte Roms und der Wandel seiner Stadtgestalt von herausragender Bedeutung, weil Rom bei seinem erfolgreichen Griff nach der Weltmacht seinem Führungsanspruch auch im Bild der Stadt seinen Ausdruck geben mußte und wollte. An baulichen Überlieferungen wird gezeigt, daß dies bereits Caesar begriffen und Augustus sich das Thema ganz zu eigen gemacht hatte. Die neuen Bauten repräsentieren eine Staatsarchitektur, welche die römische Bauweise zur identitätsstiftenden Weltsprache werden ließ"(Einbandtext). Autorenporträt : Professor Dr. Heiner Knell (geboren am 9. Oktober 1937 in Darmstadt) ist ein deutscher Klassischer Archäologe. Heiner Knell studierte Alte Geschichte, Kunstgeschichte und Archäologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Universität des Saarlandes. Die Promotion erfolgte 1964 in Freiburg. Das Thema der Dissertation war Die Darstellung der Götterversammlung in der attischen Kunst des VI. und V. Jahrhunderts v. Chr. Eine Untersuchung zur Entwicklungsgeschichte des "Daseinsbildes". 1971 wurde er als Professor für Klassische Archäologie an die Technische Universität Darmstadt berufen, wo er bis zu seiner Emeritierung lehrte. Seine Nachfolgerin wurde Franziska Lang. Knell führte verschiedene Ausgrabungen in Griechenland durch. Seine Hauptinteressengebiete waren die Ikonografie der griechischen Götter, die antike Plastik sowie die griechische Architektur und Architekturtheorie.(aus Wikipedia). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1092 Illustrierter OPappband (" Zaberns Bildbände zur Archäologie", Sonderbände der antiken Welt), 30,3 x 21,5 cm.
Verlag: Mainz am Rhein : von Zabern, 2004
ISBN 10: 3805333269 ISBN 13: 9783805333269
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Rohde, Hamburg, Deutschland
EUR 19,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPp. Zustand: Befriedigend. 179 S. : Ill., graph. Darst. ; 31 cm zufriedenstellender Zustand, Schnitt angeschmutzt, Seiten am Schnitt leicht angeschmutzt, leichte Lagerspuren am Einband, untere Kanten mit leichten Dellen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1120.
Verlag: Mainz am Rhein : von Zabern, 2004
ISBN 10: 3805333269 ISBN 13: 9783805333269
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Maiwald, Langen, HES, Deutschland
EUR 22,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgebundene Ausgabe, Zustand: Sehr gut. 179 Seiten, in sehr gutem Zustand, GE-3186 9783805333269 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1094.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 41,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2004. Cäsaren Sachbücher Geschichte Vor- und Frühgeschichte Antike Rom Römisches Reich Archäologie Rom Kunst In diesem Buch werden Bauten dargestellt, erläutert und interpretiert, die auf die Initiative römischer Kaiser zurückgehen. Da die Kaiser in aller Regel in der Stadt Rom das Zentrum des zur Weltmacht aufgestiegenen Imperium Romanum sahen, konzentrierten sich viele der von ihnen initiierten oder besonders geförderten Bauten auf diesen Ort. Hierzu gehören - wie beispielhaft Bauten auf dem Forum Romanum, die großen Staatsplätze der Kaiserfora, öffentliche Thermen und das Kolosseum oder auch das Goldene Haus des Nero und der große Kaiserpalast auf dem Palatin eindrucksvoll belegen - zahlreiche der prominentesten Beispiele römischer Architektur. Mit ihrer künstlerischen und technologischen Qualität und einem breiten Spektrum an architektonischen Themen und Typen beeinflußten sie weit über ihren Standort in Rom hinaus die Geschichte der römischen Architektur. Deshalb entspricht diese Darstellung zugleich einer allgemeineren Einführung in die Geschichte und Eigenart römischer Architektur. Zu Beginn werden Fragen nach einem historischen und gesellschaftspolitischen sowie architektur- und kulturgeschichtlichen Hintergrund angesprochen. Dabei sind die Geschichte Roms und der Wandel seiner Stadtgestalt von herausragender Bedeutung, weil Rom bei seinem erfolgreichen Griff nach der Weltmacht seinem Führungsanspruch auch im Bild der Stadt seinen Ausdruck geben mußte und wollte. An baulichen Überlieferungen wird gezeigt, daß dies bereits Caesar begriffen und Augustus sich das Thema ganz zu eigen gemacht hatte. Die neuen Bauten repräsentieren eine Staatsarchitektur, welche die römische Bauweise zur identitätsstiftenden Weltsprache werden ließ. AutorProfessor Dr. Heiner Knell lehrt seit 1971 Klassische Archäologie an der TU Darmstadt. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehört neben antiker Plastik und Bauskulptur v. a. die Geschichte, Theorie und Formenanalyse antiker Architektur In deutscher Sprache. 179 pages. 30 x 21,2 x 1,8 cm.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPhilipp von Zabern, Mainz am Rhein, 2004. IV, 179 S. mit 40 Farb-, 44 Schwarzweiß- und 97 Strichabbildungen, Pappband, quart---- gutes Exemplar / Zaberns Bildbände zur Archäologie - Sonderbände der Antiken Welt - 1090 Gramm.
Verlag: Mainz von Zabern, 2004
Anbieter: Zentralantiquariat Leipzig GmbH, Leipzig, Deutschland
Verbandsmitglied: BOEV
4°. 179 S. OPp. Tadelloses Ex. (Zabern Bildbände zur Archäologie - Sonderheft der Antiken Welt) Sprache: Deutsch.
Anbieter: online-buch-de, Dozwil, Schweiz
EUR 34,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gebraucht; wie neu. Hardcover, Grossformat, ungebraucht.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 48,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland! pages.