Verlag: Basel ; Boston ; Berlin : Birkhäuser - München : Ed. Detail, 2005
ISBN 10: 3764372729 ISBN 13: 9783764372729
Sprache: Deutsch
Anbieter: books4less (Versandantiquariat Petra Gros GmbH & Co. KG), Welling, Deutschland
Erstausgabe
EUR 67,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover-Großformat. Zustand: Gut. 1. Aufl. 280 S. : zahlr. Ill., graph. Darst. ; Der Erhaltungszustand des hier angebotenen Werks ist trotz seiner Bibliotheksnutzung sehr sauber. Es befindet sich neben dem Rückenschild lediglich ein Bibliotheksstempel im Buch; ordnungsgemäß entwidmet. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1610.
EUR 93,21
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 119,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Verlag: Basel, Berlin, Boston : Birkhäuser, 2005
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Buchseite, Purkersdorf, Österreich
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, kartoniert. Zustand: Gut. Erstauflage, EA. 280 Seiten zahllose Abbildungen, guter Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Birkhäuser GmbH, 2005
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 1.645,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2005. "Eine Übersicht für Architekten, die auch die Bedeutung der Baustoffwahl für die sinnliche Wahrnehmung von Architektur wie Haptik, Geruch, Farbe, Oberflächenstruktur berücksichtigt, gab es bisher nicht. Mit dem Baustoff Atlas wird diese Lücke nun geschlossen. Als ein auf die Interessen von Architekten und Bauingenieuren gleichermassen abgestimmtes Grundlagenwerk wird er alle genannten Betrachtungsebenen vereinen. Dabei werden sowohl grundsätzliche Nachhaltigkeitsfragen wie Lebensdauer, Umweltbelastung und Stoffkreisläufe erörtert als auch Materialinnovationen vorgestellt. Alle wesentlichen herkömmlichen und neuartigen Baustoffe werden hinsichtlich Herstellung, Verarbeitung, Oberflächen, Anschlüssen und Kenndaten umfassend dokumentiert. Internationale Beispiele, deren Erscheinungsbild sich häufig aus jeweils einem Material definiert, veranschaulichen die Anwendung in der Architektur. Der Baustoff Atlas unterstützt damit die tägliche Arbeit von Architekten und Ingenieuren bei der Baustoffauswahl auf eine umfassende, zugleich anschauliche und anregende Weise. Autoren: Manfred Hegger; Volker Auch-Schwelk; Matthias Fuchs; Thorsten Rosenkranz,TU Darmstadt, Germany. Eine Übersicht für Architekten, die auch die Bedeutung der Baustoffwahl für die sinnliche Wahrnehmung von Architektur wie Haptik, Geruch, Farbe, Oberflächenstruktur berücksichtigen. Alle wesentlichen herkömmlichen und neuartigen Baustoffe werden hinsichtlich Herstellung, Verarbeitung, Oberflächen, Anschlüssen und Kenndaten dokumentiert. ISBN: 9783764372729 Reihe/Serie: Detail Atlas Zusatzinfo: 289 b/w and 385 col. ill. Verlagsort Basel/Berlin/Boston Sprache: deutsch Maße: 230 x 297 mm Bautechnik Architektur Technik Bauwesen Architecture Architekten Architecture Aristoteles AW16/3 Baustoff Baustoffe Baustoffkunde Building Materials Construction Farbe Baukunst Architektur Bautechnik Umwelttechnik Methods & Materials Werke ISBN-10: 3-7643-7272-9 / 3764372729 ISBN-13: 978-3-7643-7272-9 / 9783764372729" 3764372729 pages. 280.
Verlag: Birkhäuser Verlag AG Auflage: 1 (1. Januar 2001), 2001
ISBN 10: 3764363991 ISBN 13: 9783764363994
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 107,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (1. Januar 2001). Der zweite Band dieser neuen Reihe dokumentiert die hohe Leistungsfähigkeit des Baustoffs Stahl. In bewährter Weise verknüpft er die historische Entwicklung des Stahlbaus mit den technischen Grundlagen und dokumentiert abschließend anhand von 54 Beispielen das gesamte Spektrum der Stahlbauten von einfachen Hallen bis hin zu komplexen Geschoßbauten. Fundiertes Wissen wird in hoher Qualität in den Kapiteln 'Der Baustoff Stahl' und 'Baukonstruktive Grundlagen' vermittelt. Durch Abschnitte wie das 'Formen und Fügen von Halbzeugen zu elementaren Bauteilen' und 'Das Entwickeln von Tragwerken durch Fügen von elementaren Bauteilen' wird die Stahlkonstruktionslehre völlig neu strukturiert. Innovativ ist auch der BeispielteilNicht der 'Standard' im Stahlbau soll dargestellt werden, sondern selektiv solche Bauweisen, die wegweisend sind, auch im Hinblick auf Material- und Montageaufwand minimierendes Bauen. Eine ausführliche Literaturliste sowie Vorschriften und Normen runden das Werk ab. Autor: Prof. Schulitz ist Ehrenmitglied des American Institute of Architects, Mitglied des BDA (Bund Deutscher Architekten) und der Braunschweigischen Wissenschaftlichen Gesellschaft. Seit 2001 ist er Mitglied der Akademie der Künste, Berlin, Sektion Baukunst. Das Büro SCHULITZ + PARTNER wurde 1974 von Prof. Schulitz in Los Angeles (USA) gegründet, der Hauptsitz 1983 nach Braunschweig (Deutschland) verlegt. Werner Sobek, geboren 1953 in Aalen (Württemberg), seit 1994 Professor an der Universität Stuttgart (Nachfolge von Frei Otto) sowie seit 2008 am IIT in Chicago. Inhaber der Firmengruppe Werner Sobek. Reihe/Serie: Konstruktionsatlanten Sprache deutsch Maße 240 x 300 mm Gewicht 2350 g Einbandart gebunden Technik Architektur Stahlbau ISBN-10 3-7643-6399-1 / 3764363991 ISBN-13 978-3-7643-6399-4 / 9783764363994 Stahlbau Atlas Helmut C. Schulitz Werner Sobek Karl J. Habermann Hochbau Stahlbau Stahlkonstruktion Birkhäuser Verlag AG In deutscher Sprache. 404 pages. 30,2 x 24,1 x 3,7 cm.