Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 23,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Effektivität von Physiotherapie bei Frauen mit Harninkontinenz | Beckenbodentraining versus synergistischem Training von Beckenboden und abdominaler Muskulatur | Sabrina Tina Freymüller | Taschenbuch | Paperback | 64 S. | Deutsch | 2014 | AV Akademikerverlag | EAN 9783639728071 | Verantwortliche Person für die EU: AV Akademikerverlag, Brivibas Gatve 197, 1039 RIGA, LETTLAND, customerservice[at]vdm-vsg[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Urban & Fischer Verlag/Elsevier GmbH, 2003
ISBN 10: 3437564706 ISBN 13: 9783437564703
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 81,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2003. Dieses aktuelle Grundlagenwerk schafft ein tiefes Verständnis für die Physiologie, Pathologie, Diagnostik und die Behandlungstechniken der Beckenstrukturen in der Osteopathie.Konkurrenzloses Lehr- und Praxishandbuch zu einem der zentralen Themen in der OsteopathieDidaktische Zusammenschau grundlegender physiologischer und pathologischer Aspekte rund um das BeckenZusammenstellung bewährter Diagnostik- und Behandlungsmethoden für die einzelnen Beschwerdebilder mit fotografisch dokumentierten Grifftechniken. Sprache deutsch Maße 196 x 270 mm Einbandart gebunden Physiotherapie Ergotherapie Behandlungstechniken Osteopathie Becken Anatomie Beckenboden Osteopathie ISBN-10 3-437-56470-6 / 3437564706 ISBN-13 978-3-437-56470-3 / 9783437564703 Das Becken aus osteopathischer Sicht: Funktionelle Zusammenhänge nach dem Tensegrity-Modell [Gebundene Ausgabe] Guido F. Meert (Autor) In deutscher Sprache. 448 pages. 27,9 x 20,7 x 3,5 cm.
Verlag: Thieme, Stuttgart Auflage: 2., aktualis. A.
ISBN 10: 3131170921 ISBN 13: 9783131170927
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 154,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2., aktualis. A. Aktualisierte Inhalte für das Arbeiten in verschiedenen Bereichen: Traumatologie, Innere Medizin, Neurologie, Gynäkologie - Verstehen unterschiedlicher Therapien : Massage, Elektrotherapie, Mobilisation und Stabilisation - Grundlagenwissen: Lernen, Schmerzbehandlung, Dokumentation, Wirkung von Medikamentenonen unseres vegetativen Nervensystems. Schmerz gehört zu den meistgenannten Problemen, mit denen Patienten zur Physiotherapie kommen. Die Autoren stellen Ihnen - orientiert an der modernen Schmerzforschung - Behandlungsstrategien und Patienten-Management vor. Es ist von großer Bedeutung, die Wirkung der Medikamente zu kennen, unter deren Einfluss die Patienten stehen. So resultieren daraus z. B. die Belastung der Patienten und die Intensität der therapeutischen Maßnahmen. Befunde, Behandlungsverläufe und -ergebnisse müssen fixiert werden. Es gilt auch für Physiotherapeuten, standardisierte Tests und Untersuchungsverfahren zu nutzen und damit die Qualität ihrer Arbeit zu dokumentieren. Sprache deutsch Maße 240 x 170 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Gesundheitsfachberufe Physiotherapie Ergotherapie Ausbildung Prüfung Anatomie Physiologie Beckenboden Bewegungssystem Bindegewebe Gynäkologie HumanMedizin Medizinische Fachberufe Heilungsstadien Herz-Kreislauf-System Innere Medizin Manuelle Medizin Nervensystem Neurologie Neuroplastizität Physikalische Anwendungen Physikalische Therapie Physiologie Physiologie Handbuch Lehrbuch Physiotherapie Physiotherapeut Physiotherapeutische Anatomie Physiologie Physiotherapie Bewegungssystem Traumatologie Verdauungssystem Wirkung Medikamente ISBN-10 3-13-117092-1 / 3131170921 ISBN-13 978-3-13-117092-7 / 9783131170927 Van den Berg, Frans: Angewandte Physiologie, Bd. III, Therapie, Training, Tests. Georg-Thieme-Verlag, Stuttgart 2001 Frans van den Berg (Herausgeber) Jan Cabri, Bob Elvey, Rik Gosselink (Autoren) Frans van den Berg (Hrsg.), Jan Cabri, Bob Elvey, Rik Gosselink, Hans-Josef Haas, Ghislaine Heesen, Renata Horst, Marijke Van Kampen, Ralf Oettmeier, Tony Reybrouck, Thomas Schöttker-Königer, Heidi Sinz, Helen Slater, Mike Steverding, Michael A. Thacker, Tim Watson, Monika Wilke In deutscher Sprache. 623 pages. 24,4 x 17,8 x 3,6 cm.
Anbieter: Volker Ziesing, Emmingen-Liptingen, Deutschland
EUR 219,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Das Beckenboden-Buch: kompakt, komplett, praxisorientiert - Sicherheit in der Therapie: Internationale Experten erklären, wie man Beckenbodenbeschwerden effektiv mit Physiotherapie behandelt. - Symptome, Untersuchung und Behandlung aller Patientengruppen. - Zahlreiche Behandlungsmethoden: Von Biofeedback über Manualtherapie bis zu Übungsprogrammen und der Triggerpunktbehandlung. - Fundierte Darstellung aktueller Themen, z. B. Rückenschmerzen und Beckenboden oder Beckenbodenstörungen bei onkologischen Erkrankungen. Neu in der 2. Auflage - Alle Kapitel sind aktualisiert und überarbeitet. - Neue Kapitel: Rückenschmerzen und Beckenboden, Lymphdrainage bei Beckenbodenproblemen, Therapie bei Kindern, rektale und anale Dysfunktionen, Beckenboden und Onkologie.
Verlag: Thieme Georg Verlag Auflage: 1 (Januar 2003), 2003
ISBN 10: 3131300019 ISBN 13: 9783131300010
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 248,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (Januar 2003). Das Beckenboden-Buch: kompakt, komplett, praxisorientiert Kinder, Männer, Frauen - Beschwerden im Beckenbodenbereich treten bei beiden Geschlechtern und in allen Altersgruppen auf. Die Komplexität des Beckenbodens und seiner Dysfunktionen ist eines der interessantesten und herausforderndsten Bereiche in Therapie und Training. Inkontinenz und sexuelle Dysfunktionen sind kein Tabuthema mehr. Mehr als zuvor ist eine solide Kenntnis von Anatomie und Physiologie wichtig, um die Zusammenhänge der Strukturen und Funktionen am Beckenboden zu verstehen. So kann eine effektive und fundierte Behandlung zu einem erfolgreichen Patientenmanagement beitragen. Freuen Sie sich auf ein Buch mit prägnanten Texten, klaren Abbildungen sowie hilfreichen Fotos. Das internationale Autorenteam beschreibt zahlreiche Dysfunktionen am Beckenboden, wie Sie sie erkennen können, fundiert behandeln und effektiv dokumentieren. Jeder, der Patienten mit Dysfunktionen im Bereich des Beckenbodens erfolgreich behandeln möchte, wird in diesem Buch fündig: Anatomie und Physiologie Behandlungstechniken (z.B. Manuelle Therapie, Elektrotherapie, Biofeedback etc.) Therapie bei speziellen Krankheitsbildern (z.B. in der Onkologie, bei Rückenschmerzen, interstitieller Cystitis etc.) Erfolgreiches Training des Beckenbodens Behandlungsvorschläge für die Therapie von Kindern, Männern und Frauen sowie von Sportlern und Menschen mit Behinderungen Der Herausgeberin ist es gelungen, ein internationales Autorenteam zusammenzustellen - alle Experten in ihren Bereichen. So ist für Physiotherapeuten ein - auch international gesehen - einmaliges Werk entstanden. In 6 Kapiteln werden alle Symptome beschrieben und die Untersuchung und Behandlung vorgestellt. Dabei lernen Sie nicht nur umfassend die Anatomie, die Ursache von Schmerzen, funktionelle und psychosoziale Probleme kennen, sondern auch die Bedeutung zahlreicher Behandlungsmethoden von Biofeedback über Manualtherapie bis zu Übungsprogrammen und der Triggerpunktbehandlung. physiofachbuch Beckenboden Physiotherapie und Training (Gebundene Ausgabe) von Beate Carriere 540 Seiten Verlag Thieme, Stuttgart; Auflage1 (Januar 2003) Sprache Deutsch ISBN-10 3131300019 ISBN-13 978-3131300010 Größe und/oder Gewicht 24,4 x 17,4 x 2,4 cm Beckenboden Beate Carriere Becken Beckenbodengymnastik Anatomie Physiologie Behandlungstechniken Manuelle Therapie Elektrotherapie Biofeedback Therapie Krankheitsbilder Onkologie Rückenschmerzen interstitieller Cystitis Erfolgreiches Training des Beckenbodens Reihe/Serie physiofachbuch (Thieme) Co-Autor Kari Bø, Claudia Brown, Grace Dorey Illustrationen Helmut Holtermann Zusatzinfo 321 Abb., zweifarb. Zeichn., 86 Tab. Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Gesundheitsfachberufe HumanMedizin Pharmazie Klinik Praxis Gynäkologie Geburtshilfe AllgemeinMedizin Pharmazie Physiotherapie Ergotherapie Gynäkologe Urologie Andrologie Beckenboden Gebärverhalten Geburtshilfe Geburtsvorbereitung Gynäkologie Mediziner Medizinische Fachberufe Hebamme Inkontinenz Männerheilkunde Physiotherapie Prostatakrebs ISBN-10 3-13-130001-9 / 3131300019 ISBN-13 978-3-13-130001-0 / 9783131300010 In deutscher Sprache. 540 pages. 24,4 x 17,4 x 2,4 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 249,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2005. Das Buch liefert umfassende Erläuterungen zu den wissenschaftlichen Grundlagen und Mechanismen, auf denen die Muskelenergietechnik (MET) basiert. Sie gehört zum Handwerkszeug innerhalb der Osteopathie, der Manuellen Medizin, Orthopädie und Manuellen Therapie. Ziel ist es dabei, die Bewegungseinschränkungen betroffener Gelenke zu beheben, eine Dehnung hypertoner Muskulatur und Faszien herbeizuführen und die lokale Durchblutung zu unterstützen. Becken und Sakrum stehen im Mittelpunkt der Osteopathie. Sie sind das Schwerpunktthema in Band 3. Aus dem Inhalt: Indikationen für die MET sind: - Schmerzen des Bewegungsapparates; - Bewegungseinschränkungen der Wirbelsäule; - Haltungsschäden; - Schulter- und Armsyndrom; - Kompensatorische Unterstützung bei degenerativen Erkrankungen; - Unterstützende Behandlung bei systematischen Organerkrankungen; - Behandlung von Unfallfolgen. Reihe/Serie Handbuch der MuskelEnergieTechniken ; Bd.3 Illustrationen Marilyn Fox, Carol P Mitchell, P Kai Mitchell Mitarbeit Anpassung von: Bernhard Ehmer Übersetzer Markus Vieten Zusatzinfo 206 Abb. in 255 Einzeldarst., 11 Tab. Sprache deutsch Maße 195 x 270 mm Einbandart gebunden Medizin Pharmazie Naturheilkunde alternative Medizin Becken Beckenboden Anatomie Ganzheitsmedizin HumanMedizin Ganzheitsmedizin Kreuzbein Kreuzbein Sakrum Manuelle Medizin Manuelle Techniken Manuelle Therapie Met Mitchell, Fred L, sen. Muskel Muskelenergietechniken Osteopathie Osteopath Manipulationstherapie Physiotherapie Sakrum ISBN-10 3-8304-5257-8 / 3830452578 ISBN-13 978-3-8304-5257-7 / 9783830452577 Handbuch der MuskelEnergieTechniken 3: Diagnose und Therapie: Becken und Sakrum [Gebundene Ausgabe] von Fred L. J. Mitchell (Autor), P. Kai Galen Mitchell (Autor), Markus Vieten (Übersetzer) In deutscher Sprache. 214 pages. 20,5 x 1,9 x 27,8 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 255,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2012. Das Beckenboden-Buch: kompakt, komplett, praxisorientiert Kinder, Männer, Frauen - Beschwerden im Beckenbodenbereich treten bei beiden Geschlechtern und in allen Altersgruppen auf. Die Komplexität des Beckenbodens und seiner Dysfunktionen ist eines der interessantesten und herausforderndsten Bereiche in Therapie und Training. Inkontinenz und sexuelle Dysfunktionen sind kein Tabuthema mehr. Mehr als zuvor ist eine solide Kenntnis von Anatomie und Physiologie wichtig, um die Zusammenhänge der Strukturen und Funktionen am Beckenboden zu verstehen. So kann eine effektive und fundierte Behandlung zu einem erfolgreichen Patientenmanagement beitragen. Freuen Sie sich auf ein Buch mit prägnanten Texten, klaren Abbildungen sowie hilfreichen Fotos. Das internationale Autorenteam beschreibt zahlreiche Dysfunktionen am Beckenboden, wie Sie sie erkennen können, fundiert behandeln und effektiv dokumentieren. Jeder, der Patienten mit Dysfunktionen im Bereich des Beckenbodens erfolgreich behandeln möchte, wird in diesem Buch fündig: Anatomie und Physiologie Behandlungstechniken (z.B. Manuelle Therapie, Elektrotherapie, Biofeedback etc.) Therapie bei speziellen Krankheitsbildern (z.B. in der Onkologie, bei Rückenschmerzen, interstitieller Cystitis etc.) Erfolgreiches Training des Beckenbodens Behandlungsvorschläge für die Therapie von Kindern, Männern und Frauen sowie von Sportlern und Menschen mit Behinderungen Medizin Pharmazie Gesundheitsfachberufe Physiotherapie Ergotherapie anale Dysfunktion, Beckenbodendysfunktion, Beckenbodengymnastik, Beckenbodenstörungen, Darm- und Blasenmanagement, Inkontinenz, Onkologie, Schwangerschaft Das Beckenboden-Buch: kompakt, komplett, praxisorientiert Kinder, Männer, Frauen - Beschwerden im Beckenbodenbereich treten bei beiden Geschlechtern und in allen Altersgruppen auf. Die Komplexität des Beckenbodens und seiner Dysfunktionen ist eines der interessantesten und herausforderndsten Bereiche in Therapie und Training. Inkontinenz und sexuelle Dysfunktionen sind kein Tabuthema mehr. Mehr als zuvor ist eine solide Kenntnis von Anatomie und Physiologie wichtig, um die Zusammenhänge der Strukturen und Funktionen am Beckenboden zu verstehen. So kann eine effektive und fundierte Behandlung zu einem erfolgreichen Patientenmanagement beitragen. Freuen Sie sich auf ein Buch mit prägnanten Texten, klaren Abbildungen sowie hilfreichen Fotos. Das internationale Autorenteam beschreibt zahlreiche Dysfunktionen am Beckenboden, wie Sie sie erkennen können, fundiert behandeln und effektiv dokumentieren. Jeder, der Patienten mit Dysfunktionen im Bereich des Beckenbodens erfolgreich behandeln möchte, wird in diesem Buch fündig: Anatomie und Physiologie Behandlungstechniken (z.B. Manuelle Therapie, Elektrotherapie, Biofeedback etc.) Therapie bei speziellen Krankheitsbildern (z.B. in der Onkologie, bei Rückenschmerzen, interstitieller Cystitis etc.) Erfolgreiches Training des Beckenbodens Behandlungsvorschläge für die Therapie von Kindern, Männern und Frauen sowie von Sportlern und Menschen mit Behinderungen physiofachbuch Beckenboden Physiotherapie und Training (Gebundene Ausgabe) von Beate Carriere Verlag Thieme, Stuttgart anale Dysfunktion Beckenbodendysfunktion Beckenbodengymnastik Beckenbodenstörungen Darm- und Blasenmanagement Inkontinenz Onkologie Schwangerschaft Medizin Pharmazie Gesundheitsfachberufe Physiotherapie Ergotherapie ISBN-10 3-13-130002-7 / 3131300027ISBN-13 978-3-13-130002-7 / 9783131300027 In deutscher Sprache. 500 pages. 24,4 x 17,4 x 2,4 cm.