EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Neuware - Das Enzyklopädische Handbuch der Behindertenpädagogik ''Behinderung, Bildung, Partizipation'' tritt mit dem Anspruch auf, das Gesamtgebiet der Behindertenpädagogik hinsichtlich ihrer konstitutiven Begriffe, Aufgaben und Problemstellungen, Konzepte und Handlungsansätze darzustellen. Dabei wird der grundlegende, auf aktuellen Wissensbeständen beruhende Forschungs- und Entwicklungsstand der Disziplin aus interdisziplinärer Perspektive berücksichtigt. Getragen von einem Bildungsverständnis, das Bildung als Möglichkeit zur selbst bestimmten Lebensführung, zur umfassenden Persönlichkeitsentwicklung und gesellschaftlichen Teilhabe betrachtet, werden in 10 Bänden mit mehr als 400 Einzelartikeln die Grundfragen nach Bildung und Partizipation angesichts behindernden Bedingungen geklärt.Im Mittelpunkt von Band 2 steht die Kategorie Behinderung, die durchgängig in der Perspektive von ''Partizipation und Anerkennung'' unter sozial- und kulturwissenschaftlichen, ethischen und rechtlichen Aspekten betrachtet wird. Die Auseinandersetzung mit grundlegenden Dimensionen von sozialer und personaler Anerkennung, aber auch historische, philosophische, psychologische und sozialwissenschaftliche Analysen von Mechanismen, die zu Diskriminierung und sozialem Ausschluss führen, zeichnen ein fundiertes sozial- und humanwissenschaftliches Bild von Behinderung als sozialer Konstruktion. Eine vergleichbar interdisziplinäre sowie kompakte Bestandsaufnahme und Diskussion humanwissenschaftlicher Grundlagen der Behindertenpädagogik liegt bisher nicht vor.
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbGebunden. Zustand: New. Prof. Dr. Markus Dederich lehrt Theorie der Paedagogik und Rehabilitation bei Behinderung an der Universitaet Dortmund. Prof. Dr. Wolfgang Jantzen lehrte Allgemeine Behindertenpaedagogik an der Universitaet Bremen.Das Enzyklopaedische Handbuch de.
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Behinderung und Anerkennung | Markus Dederich (u. a.) | Taschenbuch | Enzyklopädisches Handbuch der Behindertenpädagogik | 320 S. | Deutsch | 2009 | Kohlhammer W. | EAN 9783170196315 | Verantwortliche Person für die EU: W. Kohlhammer GmbH, Heßbrühlstr. 69, 70565 Stuttgart, produktsicherheit[at]kohlhammer[dot]de | Anbieter: preigu.
Verlag: Kohlhammer Verlag, Stuttgart u.a., 2009
Anbieter: Der Ziegelbrenner - Medienversand, Bremen, Deutschland
EUR 32,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbsehr guter Zustand, 320 S., Pappband, geb. ungelesen/ neubuch. Die Beiträge zeichnen nicht zuletzt ein fundiertes sozial- und humanwissenschaftliches Bild von "Behinderung" als sozialer Konstruktion. Gramm 600.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Rehabilitationswissenschaften), Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit möchte ich Bezüge zwischen der Anerkennungstheorie des Frankfurter Sozialphilosophen Axel Honneth und professionstheoretischen Fragestellungen der Behindertenpädagogik aufzeigen. Dabei gehe ich auch auf das Ziel der Inklusion behinderter Menschen ein, das mit der UN-Behindertenrechtskonvention verfolgt wird. Zunächst kläre ich dazu den Anerkennungsbegriff, wie er in der Theorie Honneths zu verstehen ist.Im zweiten Teil möchte ich einige Fragestellungen beleuchten, die sich aus der Lesart der Behindertenpädagogik ergeben, und die in der Fachliteratur bearbeitet werden. Dazu zählt vor allem die Frage, inwieweit Menschen mit Behinderung überhaupt Anerkennung erlangen können, sofern wechselseitige Äußerungen von Anerkennung vorausgesetzt werden. Aber auch die Frage nach der Zugehörigkeit zur Gesellschaft als einer moralischen Gemeinschaft soll gestellt werden. Im Rahmen dieser Hausarbeit kann ich aber lediglich Paradoxien herausarbeiten. Eine abschließende Klärung der Fragen kann hier nicht erfolgen.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 17,95
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Anerkennung. Ein zentraler Begriff für die Inklusion von Menschen mit Behinderung | Die Anerkennungstheorie Axel Honneths | Gabriel Frank | Taschenbuch | Paperback | 24 S. | Deutsch | 2017 | GRIN Verlag | EAN 9783668480636 | Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, 22848 Norderstedt, info[at]bod[dot]de | Anbieter: preigu.
Anbieter: Dennis Wolter, Hardegsen OT Gladebeck, Deutschland
EUR 53,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 223 S. ; 21 cm, Orig.-kart. Mensch, Ethik, Wissenschaft ; Bd. 2. Literaturangaben. Ecken bestoßen. In Kontroversen über die moderne Medizin ist nicht nur die ethische und rechtliche Zulässigkeit einzelner Verfahren wichtig, sondern auch die Veränderung von sozialen Werten, Normen und Weltbildern. Im Mittelpunkt dieses Buches steht dieser kulturelle Wandel. Es wird aus ethischer, rechtlicher, medizinischer, sozial- und kulturwissenschaftlicher Sicht thematisiert, welche Folgen er auf die Anerkennung insbesondere von Menschen mit Behinderung hat. Buch.
Verlag: Münster, LIT Verlag, 2005, 2005
Anbieter: Buchantiquariat Uwe Sticht, Einzelunter., Hagen, Deutschland
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschur, ca. DinA 5, 220 Seiten, Einband mit Gebrauchsspuren, randbestoßen und leichte Knickspuren, Seiten minimal eckbestoßen, Deckel leicht gebogen, insgesamt gut erhalten / insgesamt guter Zustand Beiträge aus dem Institut Mensch, Ethik und Wissenschaft, Band/Bd. 2; ISBN 9783825883225.