Verlag: Reutlingen, Enßlin u. Laiblin, o. J. (ca. 1870)., 1870
Sprache: Deutsch
Anbieter: Kunstantiquariat Rolf Brehmer, München, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbStereotyp-Ausgabe. 562 S., mit einigen Holzschnitten. Der Ebd. berieben u. beschabt, die Ecken gestaucht, im Gelenk etwas gelockert, die Seiten gebräunt. Anm. zur Rechnungstellung: Die Buchpreise beinhalten die reduzierte MwSt von 7 %, diese wird gesondert ausgewiesen // Rechnungen für Kunstgegenstände wie Grafiken, Gemälde weisen gem. § 25a Abs.3 Satz 1 UStG (Differenzbesteuerung) bzw. § 25a Abs.3 Satz 2 UStG (Margenbesteuerung) keine MwSt aus (brutto = netto). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 450 18,5x12,5 cm. OHLdr. mit Rückenvergoldung.
Verlag: Enßlin k. A., Reutlingen
Anbieter: Der Bücherhof, Helmbrechts, Deutschland
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOPBd. Zustand: stark gebraucht. Einband berieben und bestossen, Schnitt fleckig, Seiten nachgedunkelt, in Fraktur, Seiten fleckig, Buchblock seitenweise knickspurig, Vorsatz und -blatt beschädigt, Nachsatz beschädigt, mit handschriftlichen Einträgen, Buchblock fest - Jahr: ca. 1890. Aufmunterung, Gebete und Gesänge für Gesunde, Getrübte, Kranke, Sterbende. Sprüche, Seufzer und Gebete den Sterbenden vorzusprechen. mit Goldprägung und Illustrationen Deutsch 668 pages. 8.
Verlag: Frankfurt am Main, Schriften-Niederlage des Evang. Vereins, 1886
Sprache: Deutsch
Anbieter: Klaus Kuhn Antiquariat Leseflügel, Köln, NRW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. 127 Seiten, Zustand: gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren. Umschlagrückseite mit Knick. Besitzvermerk auf dem Vorsatz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 350 18,5 x 12,0 cm, gebundene Ausgabe, Leinen mit Blindprägung.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 27,52
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Antiquariat Der Papiersammler, Wetter, Deutschland
EUR 16,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEnßlin & Laiblin, Reutlingen (um 1900), 170. Aufl., Frontispiz, 562 S., HLd.d.Z., WaV, Einband etwas bestoßen, Seiten etwas gebräunt.
Verlag: Stiebner'sche Buchhandlung und Buchdruckerey,Nürnberg, 1792
Anbieter: Stammerjohann/Birgitta Meise, Hamburg, HAM, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZwote, verbesserte und vermehrte Ausgabe. Nürnberg, Stiebner'sche Buchhandlung und Buchdruckerey, 1792. Kl.-8-é. VIII, 182 Seiten. Etwas späterer Lederband mit goldgeprägtem Namen auf dem Vorderdeckel und Ganzgoldschnitt. Innendeckel mit handschriftlichem Dedikationsvermerk. - Vereinzelt etwas wasserrandig. -Insgesamt gutes Exemplar.- **** Frühjahrs Rabatt , Alter preis war ( 10,00 EUR ) Nur bis zum 31.5.2025 gültig . **** !! Nur auf Anfrage , Lieferung außerhalb der Europäschischen UNION !!
Verlag: Frankfurt am Main, Schriften-Niederlage des Evang. Vereins, 1886, 1886
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Gebunden. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. Altdeutsche Schrift. 127 Seiten. Ecken und Kanten bestoßen. Einband beschädigt. Einige Seiten mit Verfärbungen.
Verlag: Stiebner, 1792
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Leder, Rücken und Deckelgold, dreiseitiger Goldschnitt VIII, 182 Seiten, Bindung fest, Block sauber, im Vorsatz Widmung mit Bleistift Gebrauchsspuren an Einband und Block, Einband, Ecken und Kanten berieben, Rücken bestoßen mit minimaler Fehlstelle Deutsch 300g.
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°; gebunden; Zustand: Gut. VIII u. 182 S.; Nur hint. Einbanddeckel (Ppp.) vorhanden. Im Block gut, einige Knickfalten. Gutes Belegexemplar. /h 0002 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600 Zwote, verbesserte und vermehrte Ausgabe;.
Verlag: Nürnberg, Im Verlag der Stiebnerischen Buchhandlung und Buchdruckerey, 1788
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat an der Nikolaikirche, Leipzig, Deutschland
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKl.-8°. Leder der Zeit., Zustand: Gut. VIII, 206 Seiten., Der Einband ist etwas beschabt, Bemerkungen von alter Hand auf Vorsatz, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1001 Zwote (2)., verbesserte und vermehrte Ausgabe.
Verlag: Nürnberg, Stiebner, 1792., 1792
Anbieter: Antiquariat FOLIO Karpinski u. Gaukesbrink GbR, Münster, Deutschland
EUR 40,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVIII,182 S. Ein in seiner Schlichtheit schöner, gut erhaltener, dunkelbrauner Ganzledereinband der Zeit, die Deckel mit goldgeprägten Fileten, Ganzgoldschnitt, goldgeprägte Initialen (C. M. S.) und Jahreszahl (1800) in den Innendeckeln, Vorsatz von alter Hand beschrieben, Stempel hinter Titel, von nur vereinzelten, kleinen Braunflecken abgesehen innen sauber und frisch. Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto zu. . Sprache: de.
Verlag: Verlag der Joseph Wolffischen (Wolff) Buchhandlung, Augsburg, 1830
Anbieter: exlibris24 Versandantiquariat, Freiburg im Breisgau, Deutschland
EUR 59,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Akzeptabel. Vollständiges und intaktes Exemplar im befriedigenden Zustand mit nutzungstypischen Gebrauchs-/Altersspuren. Durchaus verbesserte Auflage ohne Jahresangabe - um 1830. Halbledereinband mit geprägten/punzierten Rückenverzierungen und Rückentitel. 712 Seiten. 536 Gramm. 19x12cm. Deutsch. Durchaus vebesserte Auflage mit neu gestochenen feinen Kupfern geziert. Mit dem gestochenen Frontispiz, dem zweifarbigen Titelblatt und allen 16 Kupferstichtafeln. LVI, 646, (10) Seiten.
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEnßlin und Laiblin, Reutlingen, 1869. VIII/570/126 S. mit einem Anhang enthaltend Seufzer und Gebete für Schwangere, Gebärende, Sechswöchnerinnen und Unfruchtbare, Halbleder (Ausgeschiedenstempel auf Titel und Vorsatz/berieben/Papierschild auf Rücken)---Verlag: Enßlin und Laiblin Verlag: Enßlin und Laiblin 406 Gramm.
Verlag: [Gießen? - Nürnberg?], - (1783), 1783
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4 n.n. + 236 + 14 S. Priv. Pp. der Zeit. Mit dem Frontispiz gestochen von Bock. - Titel fehlt, Frontispiz m. kl. Eckverlust, Fraßspuren in den Marginalien, starke Gbrsp. - Rosenmüller, (1736 - 1815), studierte Theologie in Altdorf, danach war er Hauslehrer, seit 1767 Pfarrer in Hildburghausen und in Heßberg. 1772 wurde er Diakon in Königsberg (Franken), 1773 Prof. der Theologie und Pastor in Erlangen, 1783 o.Prof., Superintendent und Konsistorialassessor in Gießen, 1785 Ordinarius und Präsident des Oberkonsistoriums in Leipzig, 1793 Domherr und 1806 Prälat des Hochstifts Meißen. Rosenmüller, ein bedeutender Predigt- und Erbauungsschriftsteller, setzte sich neben einer Umgestaltung der Kirche im Sinne der Aufklärung (er forderte u.a. die Abschaffung des Exorzismus, der Privatbeichte und ein neues Gesangbuch) für die Verbesserung des Schulwesens ein. Er veröffentlichte u.a. Scholia in Novum Testamentum (6 Bde., 1777-82) und Historia interpretationis librorum sacrorum in ecclesia christiana (5 Bde., 1795-1814). (DBE).
Verlag: Nürnberg, in der Martin Pechischen Kunst- und Buchhandlung., 1791
Anbieter: Augusta-Antiquariat GbR, Diedorf OT Biburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 155,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage 17x10,5 cm. Gestochenes Frontispiz, 4 Blatt, 245 Seiten, Lieder 56 Seiten, 2 Blatt Hardcover. Original Ledereinband mit goldenen Zierelementen und goldener rundum Zierleiste auf den Deckeln. Reichhaltige Goldprägung auf dem Rücken, sehr dekorativ. Leichtere Gebrauchspuren. Kleine Abschabung durch Wurmfraß am Rückendeckel. Goldverzierte Fileten. Innen leicht gebräunt, sehr sauberer, guter Zustand. Die letzten 4 Seiten mit etwas geknickter, oberer Ecke. Rundum Glanzgoldschnitt mit blindgeprägter Verzierung am Bug. Farbig gemustertes Vorsatzpapier, leicht braunfleckig. Mit einem gestochenen Frontispiz. Das Büchlein ist gegliedert in vier Teile. I. Einige vorläufige Abhandlungen. II. Andachtsübungen für junge Christen zu ihrer feyerlichen Konfirmation und ersten Kommunion. III. Betrachtungen, Gebete, und Lieder für Christen zur Vorbereitung auf den Genuß des heiligen Abendmahls. IV. Andachten am Kommuniontage. Angebunden: Lieder, welche auf oberherrliche Verordnung, vor und nach den Beichtreden, und bey der öffentlichen Kommunion gesungen werden, nebst der neuen Kommunionverordnung. Gedr. 1791. Mit einem hübschen Kupferstich "Andacht" im Front. von G. J. Schwarzenstaller. Johann Friedrich Frank war Diakon an der Hauptpfarrkirche zu St. Sebald in Nürnberg.
Verlag: Augsburg, Im Verlag der Joseph-Wolffischen Buchhandlung., 1819
Anbieter: Antiquariat Cassel & Lampe Gbr - Metropolis Books Berlin, Berlin, D, Deutschland
EUR 158,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(Gest. Frontispiz, Titel in rot/schwarz), 756 Seiten, 6 Bl. und 16 ganzseitige Kupfertafeln. Blindgeprägter Ganzlederband der Zeit mit großen über beide Deckel reichende Metallschließen. Dreiseitig gepunzter Schnitt. Einband an den Gelenken leicht berieben und mit kleinsten Lederfehlstellen. Insgesamt schönes Exemplar mit den funktionierenden Schließen. / .und dann letztlich für die armen Seelen des Fegfeuers enthalten seynd, zum besonderen Gebrauch des andächtigen Weiber-Geschlechts / durch Martin von Cochem - ***Wir Akzeptieren PAYPAL, MASTERCARD, VISA / We accept PAYPAL, MC, VISA*** Sprache: Deutsch.
Verlag: Laut Titelblatt: Verlag der Matt. Rieger schen Buchhandlung, Augsburg, ohne Jahr; zusätzlich Druckvermerk auf Seite 348 unten: Druck von J. P. Himmer in Augsburg Wohl um 1830, Augsburg, 1830
Anbieter: Bücher-Insel Antiquariat Rolf Selbert, Kassel, Deutschland
EUR 420,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb348 S. Buchformat 14,8x9,5cm. Dunkles Leder mit christlich-religiösen Blindprägungen, Rückentitel. Innendeckel mit hübschem Holzstich oder Holzschnitt einer andächtigen Magd vor Altar bzw. Kruzifix, Titel: Geistliche Haus-Magd. Nachfolgend Titelblatt, versch. Priviliegien, Inhaltsverzeichnis sowie der Buchtext im Fraktur-Großdruck (!). Der hintere Innendeckel mit altem Besitzervermerk: Dieses Gebetbüchlein gehört Magdalena M(atz)meier (?) in Ludwigs(hausen?). Interessantes Belegexemplar der Volksfrömmigkeit, aber auch ungerechten Mehrklassengesellschaft aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, die Mägden, Dienern, Domestiken u.ä. die unterste Stufe der gesellschaftlichen Leiter zuwies. Ursprünglich hatten wir das Buch auf die Zeit um 1770 datiert, mussten uns aber von der Georg-August-Universität, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen, Sammlung Deutscher Drucke 1701-1800 (DD18), belehren lassen, diese Ausgabe sei später gedruckt. Begründung: Auf Seite 348 unten befindet sich folgender Druckvermerk: Druck von J. P. Himmer in Augsburg - und dieser Drucker sei erst 1801 geboren, folglich könne dieses Exemplar nicht um 1770 gedruckt worden sein. Wir danken der Uni Göttingen für die Aufklärung und Korrektur, bitten unsere Fehleinschätzung zu entschuldigen und korrigieren das Erscheinungsjahr auf die Zeit um/ab 1830. Da uns nicht die Quellen der Uni Göttingen zur Verfügung stehen, können wir das selbst nicht verifizieren, schließen uns aber dieser Beurteilung an. Gleichwohl weisen wir darauf hin, das diese Ausgabe sehr wahrscheinlich im wesentlichen unverändert über Dekaden bzw. Generationen von Druckern erschienen ist. Unberührt davon ist dieses Exemplar von größter Seltenheit und ein interessantes Dokument seiner Zeit! RegalA Stark gebraucht, Einband sehr berieben, Ecken rund, Rückenfalze gerissen, Schnitte Griff- und Altersspuren, innen teils Altersflecken, aber fast ungebräunt. Komplett, Seiten fest. Völlig unberührter Originalzustand, nicht verbastelt o.ä.!
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbEnßlin und Laiblin, Reutlingen, (um 1860),562 S. mit einem Anhang enthaltend Seufzer und Gebete für Schwangere, Gebärende, Sechswöchnerinnen und Unfruchtbare, Halbleder (erste Seiten unten mit leichten Randläsuren/Einband etwas fleckig)---Verlag: Enßlin und Laiblin Verlag: Enßlin und Laiblin 406 Gramm.
Verlag: Augsburg Wolff, 1803
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 230,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. durchaus verbesserte Auflage, mit ganz neugestochenen feinen Kupfern geziert. 20 cm. 756 S., [6], [16] Bl Frontisp. und 16 Ill. (Kupferst.). Roter Ganzldr., blindgeprägte Ornamentik,2 Schließen,eine abgerissen aber vorhanden, Goldschnitt, berieb., Abriss des Leders am ob. Kapital 3x 2cm , sonst altersgemäß.guter Zustand. Sprache: Deutschu 1,000 gr.
Verlag: Johann Ernst Adelbulner Nuernberg 1716 0 0, 1716
Anbieter: Antiquariat CoBrA, Oberrohrbach, Österreich
EUR 250,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbJohann Ernst Adelbulner Nuernberg 1716 0 Originaleinband. SEHR GUT ERHALTENES EXEMPLAR MIT GEPUNZTEM GOLDSCHNITT, Original Ganzledereinband mit den originalen + intakten Schliesse (mit Punze) Mit allen wohlerhaltenen Kupfern. Sprache: Deutsch. *** Bitte kontaktieren Sie uns immer BEVOR Sie bestellen! Für ausführliche Beschreibungen und Bilder sowie günstigere Versandoptionen kontaktieren Sie mich bitte per Email! Please contact us always BEFORE you order! For detailled descriptions and photos as well as cheaper shipping options please send an email! ***.
Verlag: Stuttgard Cotta, 1787
Anbieter: Antiquariat Uwe-Karsten Kramm, Stuttgart, Stuttgart, BW, Deutschland
EUR 485,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb3 Blatt, 754 Seiten, 7 Blatt Register. Sehr schöner reich goldgeprägter Ledereinband der Zeit auf 5 Bünden mi 3-seitig gepunztem Godschnitt. Wahrscheinlich fehlt die Schließe. *Einband datiert: 1789. Mehrfarbig kalligraphierter und illustrierter Besitzereintrag auf erstem weißen Blatt: Anna wiedenmännin, eine geborne Boschin, Ochsenwürthin in Hermaringen den 24. Martii Anno 1790. -Hermarinen, Gemeinde in Baden-Württemberg, Landkreis Heidenheim. -Storr, Johann Christian, 1712 in Heilbronn geboren und 1773 in Stuttgart gestorben. Schüler von Bengel, Predigte in Nagold, Gültingen und Kirchheim/ Teck, Diakon Leonhardskirche, Stuttgart, Hofcaplan bei Herzog Karl Eugen, Diakon Stiftskirche, Stadtpfarrer St. Leonhard und Prälat in Herrenalb und Alpirsbach. -Württ. Kirchengeschichte 1893, S. 495. ADB 36, 458 f. Sprache: Deutsch 1000 gr.
Verlag: o. O., - 1779 - 1782, 1782
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Weinek, Salzburg, Österreich
Manuskript / Papierantiquität
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb103 Bll. + 10 n.n. Bll. Goldgeprägter OLd. der Zeit, monogrammiert "A. M. S." und datiert "1782". Hds. Gebetbuch der Mozartzeit (Kurrent bzw. Sütterlin), mit vier eingebundenen Kupferstichen (Kollanetz; Herrmann Sc. Gracy - "Barbara", "S. Maria O.P.N." und "Misere Mini Mei"). Einband monogrammiert mit den Anfangsbuchstaben der Schreiberin und datiert. - Ebd. etw. berieben, etw. stockfleckig, tlw. Schrift etw. verwischt, Gbrsp.
Verlag: Rottenburg Joh Abbt, 1830
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Viarius, Frauenfeld, Schweiz
EUR 143,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Front., 16 Kupfer, LVI, 646 S., 5 Bl., Hldr. Buchblock stellenw. stock/braun/fingerfl., kl. Feuchtigkeitsränder, kl. Knautsch-/Knickfalten. + + + Achtung: Für unsere Kunden in Deutschland erfolgt der Versand in der Regel verzollt vierzehntäglich ab Deutschland. + Bankverbindung in Deutschland vorhanden. + Bitte fragen Sie uns an. Danke + + +.