Verlag: Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht, 2003
ISBN 10: 3525450109 ISBN 13: 9783525450109
Sprache: Englisch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Wie neu. 324 S. : Ill., graph. Darst. ; 21 cm; Gutes Ex. - . (bestimmte) Rahmenbedingungen zwingen zu kritischem Blick auf das Gewohnte und klinisch Bewährte. Dieser Band macht deutlich, dass vieles neu durchdacht werden sollte, dass es aber auch Bewährtes in Therapie und Beratung in der Individualpsychologie gibt, das weiter zum Wohl der Patienten und Klienten genutzt werden kann. Veränderungen in theoretischen Konstrukten und Therapiemethoden sind vorstellbar und haben zum Teil bereits eingesetzt. (Verlagstext) / INHALT : . Bärbel Husmann --- "Gott ist größer als Honecker" - eine religiöse Biografie --- individualpsychologisch betrachtet --- Wolfgang Heinemann --- "Ich träume oft, dass ich mein Kind töte" --- Katrin Wachter-Hennig --- Von Schneewittchen mit den vielen Zwergen --- zur Prinzessin mit Experimentierfrosch --- Ulrich Seidel --- Ach, wie gut ist, dass niemand weiß ? Überlegungen --- zur Begegnung im psychoanalytischen Feld --- Lisa Rauber --- Der Therapeut als Elefant im Porzellanladen --- Bernd Schäpers --- "Entwaffnende" Wege zu einer Konfliktkultur --- in der Schule - Gleichwertigkeit ernst genommen --- Heidi van der Upwich --- Visionen als Chance für einen Paradigmenwechsel am Beispiel der Begleitung eines Elternkreises drogenabhängiger Kinder --- Eva Presslich-Titscher --- Unsicherheit und Destruktivität - mehr als wir verkraften? --- Gerd Lehmkuhl, Ulla Breuer und Ulrike Lehmkuhl Individualpsychologische Fallgeschichten -Theoretische und praxeologische Aspekte in Abschlussarbeiten --- (u.a.m.) ISBN 9783525450109 Sprache: Englisch Gewicht in Gramm: 356.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 232 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Horst Petri, Menschliche Gewaltbereitschaft in uns und um uns -- Almuth Bruder-Bezzel, Adlers Aggressionsbegriff: Ein Beitrag zur Psychoanalyse -- Karl Heinz Witte, Individualpsychologische Betrachtungen über die Psychodynamik des Hasses und das Elend des guten Willens -- Rainer Schmidt, Selbstzerstörung. Fremdzerstörung -- Thomas Reinert, Das Problem der Gewalt in der Therapie von Ich-Struktur-Gestörten, insbesondere Borderline-Patienten -- Kurt Hemmer, Gewaltphantasien und Gewaltimpulse in der Übertragung und Gegenübertragung bei Patienten mit ausgeprägten suizidalen Tendenzen -- Hans Josef Tymister, Medien als Gewalt? -- Ulrike Lehmkuhl, Mißbrauch in der therapeutischen Beziehung -- Petra Heisterkamp, Macht und Gewalt in Lebensstilen von Frauen -- Heide Bade, Gewalt in Familien. Erfahrungen aus der psychotherapeutischen Praxis -- Hanspeter Padrutt, Der Weltnotstand und die Psychotherapie -- Ursula Bück, Gewalt in Paarbeziehungen. Möglichkeiten des psychotherapeutischen Zugangs -- Petra Penning, Ist der Kampf der Geschlechter unvermeidlich? -- Bettina Schubert, Gewalt in der Schule -- Thea Bauriedl, Wege aus der Gewalt -- Robert F. Antoch, Die Lust am sicheren Untergang. ISBN 3497013641 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 7 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 221 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Rainer Schmidt, Das Konzept von Heilen und Bilden: Individualpsychologie im Kanon der heutigen Tiefenpsychologie -- Albrecht Schottky, Menschen-Fälle-Gutachten -- Bernhard Handlbauer, Von "schlampigen Konflikten" und "großen Neurosen". Ein neuer Blick auf die Freud-Adler-Kontroverse -- Reinhard Brunner, Über die Bedeutung des Gemeinschaftsgefühls in einer Zeit zunehmender Professionalisierung -- Ronald Wiegand, Gesellschaftsverstand. Zum Verhältnis von Konflikt und Gemeinsinn -- Hans Josef Tymister, Daseinsanalyse und Individualpsychologie -- Sigrun Koch, Benötigen wir eine neue Definition des Gemeinschaftsgefühls? -- Günter Heisterkamp, Psychotherapie aus der Mit-Bewegung. Formen "der" Empathie -- Gisela Eife, Das Leiden an den Zielen -- Günter Vogel, Chancen und Grenzen ambulanter analytischer Gruppenpsychotherapie -- Wilfried Datler, Ist der Begriff der Fiktion ein analytischer Begriff? Einige Bemerkungen zur Mehrgliedrigkeit unbewußter Abwehr- und Sicherungsaktivitäten -- Carola Ammon, "Ich bin die Kröte und trage den Edelstein". Wir nennen es Minderwertigkeitsgefühl und leben in zwei Wirklichkeiten -- Albrecht Stadler, Spiel mit dem Feuer. Angst oder die Fiktion von der Unverletzlichkeit -- Ulrich Hirtz und Bernd Radtke, Männlicher Protest. Terror des Vergessens -- Karl Heinz Witte, Die Einheit der Neurosen, immer noch? Ist Adlers "Fundament der individualpsychologischen Methode" noch zeitgemäß? -- Heiner Heister, Aspekte der Hysterie-Neurose oder neurotisches Phänomen? ISBN 3497014087 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
EUR 9,14
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: München ; Basel : E. Reinhardt, 1997
ISBN 10: 349701446X ISBN 13: 9783497014460
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 223 S. : Ill., graph. Darst. ; 24 cm; Gutes Ex.; Einband stw. gering berieben bzw. gebräunt. - Lebensgeschichte und die dazugehörigen seelischen Entwicklungen sind für psychotherapeutische und beraterische Arbeit immer von zentraler Bedeutung. Die Beiträge dieses Bandes beleuchten sogenannte Brenn- und Wendepunkte im Leben Einzelner; dabei werden Wege des Verstehens und Einfühlens gesucht und gefunden. Die Texte zeigen nicht nur eine Vielzahl an Aspekten und Lebenslinien, sondern führen gleichzeitig auch die Vielfalt der therapeutischen und beraterischen Arbeit vor Augen. (Verlagstext) // INHALT : Vorwort -- Claudia Sies -- Liebe und Leidenschaft in der zweiten Lebenshälfte -- Heiner Heister -- Die individualpsychologische Therapie primär nicht begrenzter Dauer, ihre wissenschaftliche Fundierung und ihre Position im deutschen Gesundheitswesen -- Klaus W. Müller -- Psychoanalytische Langzeitbehandlung einer angstneurotischen Patientin . Thomas Reinert -- ''Von der Katze ohne Beine und der Insel auf dem Schiff" - Ein-Blicke in die Psyche -- Herbert Wulf -- Von der Suchtkarriere zur Suchtbiographie -- Hans Josef Tymister -- Lehrertypischer Lebensstil? - Ein Fallbeispiel -- Gabriele Wegener -- Sich zu seiner Biographie stellen: Lebenslauf und Bewerbung -- Gerd Lehmkuhl -- Die Beziehung zwischen innerer und äußerer Realität -- Gertrude Bogyi -- Verlusterlebnisse - Krise oder Chance für die weitere Entwicklung -- Angela Minssen -- Die Entwicklung männlicher Gewaltbereitschaft gegenüber Frauen aus der Perspektive der neueren Psychoanalyse -- Ute Koopmann -- Zusammenbruch - Umbruch - Aufbruch -- Übergänge und Brüche in Biographien von Frauen // (u.a.) ISBN 9783497014460 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 401.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 168 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Karl Heinz Witte , Die Dimension des "Mystischen" in der Psychoanalyse -- Micha Hilgers, Arbeitslosigkeit, Qualifikationsoffensive und der Verlust der Würde -- Edeltrud Jendritza, Modelle individualpsychologischer Theoriebildung -- Klaus-Jürgen Bruder, Sexuelle Traumatisierung -- Volker Dannöhl, Warum gerade wir? Unser Kind ist geistigbehindert -- Alwin Huttanus, Sinn und Sinnfindung -- Brigitte Tenschert-Friedhoff, Sinnverlust und Kompensation. Bemerkungen zum Verständnis und zur Therapie traumatischer Neurosen -- Dieter Tenbrink, Über den Unterschied zwischen Wiederfinden und Finden in der Psychoanalyse -- Wolfgang Heinemann, Begleitung von Eltern, deren Kinder vor, während oder kurz nach der Geburt gestorben sind -- Gisela Gandras, Verlust von leiblicher und seelischer Identität in der Biographie einer Krebspatientin -- Adelgard Steindl, "Manchmal tut Schule gut" Gemeinsam Lernprozesse initiieren -- Peter Riedesser, Gottfried Fischer und Michael Schulte-Markwort Psychische Traumatisierung im Kindes- und Jugendalter -entwicklungspsychopathologische und klinische Aspekte. ISBN 3497014656 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: München ; Basel : E. Reinhardt, 2002
ISBN 10: 3497016179 ISBN 13: 9783497016174
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 10 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Wie neu. 215 S. : Ill., graph. Darst. ; Ein gutes und sauberes Exemplar; neuwertig. - Vorwort - Bernhard Handlbauer - Adlers historische und aktuelle Bedeutung für die Psychotherapie - Rainer Schmidt - Die Individualpsychologie in der Gegenwart - Eine Bestandsaufnahme - Kurt Hemmer - Analytische Strukturierungs- und Umstrukturierungsbemühungen in Zeiten postmoderner Beliebigkeit - Aus der Werkstatt eines Gruppenanalytikers - Dagmar Peric - Die Wirklichkeit in der Neurose und die Angst vor der - Retraumatisierung im therapeutischen Raum - Monika Steinmuß - Unsere Kinder spielen wieder - und das in einem Kindergarten - ohne Spielzeug - Martina Hoanzl - "Geschwister sendet das Schicksal nicht auf Probe" - Geschwisterthemen und innere Strukturbildung - Hans-Jürgen Lang - Psychische Strukturbildungsprozesse in den ersten Lebensjahren - Heide Bade - Elternarbeit in der Behandlung eines neurotischen Vorschulkindes - Hanna Reinhardt-Bork - Die psychische Geburt - Friedel John - Vom Inneren Team zum Äußeren Team - Cordula Uhde - Müde Mütter - Frauen auf dem Weg zu sich selbst - Hannelore Korkowski - Sprechfehler, Sprachstörungen und Lebensstil - Dieter Tenbrink - Übertragung, Selbst-Struktur und omnipotente Abwehrorganisation. // Der Lebensstil ist ein innovatives und kreatives Konzept Alfred Adlers: Er soll erklären, wie äußere Realitäten und innerpsychische Phänomene entstehen, konstruiert und bewältigt werden. Er erfasst die konsistente Bewegung eines Menschen in seiner Einheit und Einmaligkeit auf ein Ziel hin. Gleichzeitig erlaubt er, einzelne Teilelemente wie Selbstrepräsentanzen, Objektbeziehungen oder Affekte in ein Modell der Ich-Struktur zu integrieren. Das Konzept des Lebensstils lässt sich auch in der Praxis fruchtbar machen. Die Autorinnen dieses Bandes gehen dem in den verschiedensten Anwendungsfeldern vom Kindergarten über Gruppenanalyse und Sprachtherapie bis hin zur Teamentwicklung nach. (Verlagstext) ISBN 3497016179 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 195 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Helm Stierlin, Familie und Familientherapie im Wandel -- Hans-Joachim Schulze, Familienstrukturen und die Rolle der Frau. Entwicklungen im Europa der achtziger Jahre -- Ingeborg Rücker-Embden-Jonasch, Vom Umgang mit Inzest und sexuellem Mißbrauch in der systemischen Familientherapie -- Ulrike Lehmkuhl, Verarbeitungsstrategien der Scheidung von Kindern, Jugendlichen und deren Eltern -- Bernd Wengler, Familie und männliche Geschlechtsidentität -- Ulrich Seidel, Familienmythen -- Hannelore Korkowski, Familien mit einem entwicklungsverzögerten oder behinderten Kind -- Robert F. Antoch, Das Unbehagen an den Vätern -- Hanna Reinhardt-Bork, Mutterbilder in der Psychotherapie -- Franz Constantin, Familiendynamische Aspekte der Verzärtelung -- Heide Bade, Verwünschte Kinder: Erfahrungen aus der therapeutischen Praxis -- Carola Ammon, "Unser Kind soll es einmal besser haben" Über Elternphantasien und die Wiederentdeckung der schöpferischen Kraft -- Angela Schuch-Minssen, Beziehungsdynamik von Familien und Tagesmüttern -- Abschlußgespräch. Mißbrauch in der Familie: Klaus-Jürgen Bruder, Sexueller Mißbrauch in der Familie -- Anne-Els Stadler, "Ich wurde gebraucht und ließ mich mißbrauchen" Über den versteckten Mißbrauch in der Familie -- Kurt Hemmer, Ver-rücktes Zurechtrücken. Zur Problematik der Übertragungs-/Gegenübertragungsreaktionen bei der psychotherapeutischen Behandlung des sexuellen Mißbrauchs. ISBN 3497013293 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Sehr gut. 175 S. Ein gutes und sauberes Exemplar. - Ronald Wiegand, Distanz und Nähe -- Dagmar Peric, Verlauf einer Einzelanalyse bei einer Erwachsenen -- Wolfgang Finck, Verlauf einer Einzelberatung -- Rainer Schmidt, Verlauf einer Gruppentherapie -- Renate Fröhlig-Striesow, Wandlungsprozesse durch kreatives Schreiben in der Gruppe -- Heinz H. Huber, Verlauf einer Kindertherapie. Bericht über die Psychotherapie eines 8-jährigen Buben -- Rolf G. Dellen, Anfangsphase einer analytischen Psychotherapie oder: "Die Prinzessin auf der Erbse" -- Rainer Nysten, Anfang und Ende psychotherapeutisch-orientierter Beratungen -- Klaus Ohm, Zu Problemen bei der Beendigung analytischer Psychotherapien -- Anne-Els Stadler, Überlegungen zu einer "abgebrochenen" Therapie -- Axel Gedeon, Kriterien und Probleme beim Übergang von Beratung in Therapie. I. Teil -- Hans Josef Tymister, Kriterien und Probleme beim Übergang von Beratung in Therapie. II. Teil: Abschlußgespräch: Differenzierung von Therapie-Beratung-Pädagogik in der Arbeit mit Kindern -- Adeltraud Fuest, Grenzen und Möglichkeiten von Beratung in der Arbeit mit Kindern -- Karin Heidenreich, Indikation und Durchführung von Kindertherapien -- Wilfried Datler, Welchen Sinn kann es haben, zwischen Pädagogik, Heilpädagogik und Psychotherapie zu differenzieren ? ISBN 3497012955 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat Langguth - lesenhilft, Köln, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°. Orig.-Karton. 262 S. Mit 22 Abbildungen und 10 Tabellen. Gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 800.
Verlag: Göttingen : Vandenhoeck und Ruprecht,, 2005
ISBN 10: 3525450125 ISBN 13: 9783525450123
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 336 S. : Ill. ; 21 cm Schönes, ordentliches, gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 460.
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh & Co, 2013
ISBN 10: 3525450206 ISBN 13: 9783525450208
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 17,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Verlag: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht,, 2007
ISBN 10: 3525450141 ISBN 13: 9783525450147
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOKart. (Taschenbuch); Zustand: Sehr gut. 226 S. ; 21 cm; Sehr guter Zustand. /lager 0277 ISBN: 9783525450147 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Fachbuch-Versandhandel, Freiburg, Deutschland
EUR 28,27
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVandenhoeck & Ruprecht, sehr guter und gepflegter Zustand, h4, fast wie neu.
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 27,31
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuchausgabe. Zust: Gutes Exemplar. Aus der Reihe: Beiträge zur Individualpsychologie, Band 34 . Mit Vorbesitzereintrag. 272 S. Deutsch 350g.
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
EUR 18,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. 226 S. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 281 Taschenbuch, Maße: 12.3 cm x 1.6 cm x 20.5 cm.
Verlag: Göttingen. Vandenhoeck & Ruprecht, 2009
ISBN 10: 3525450168 ISBN 13: 9783525450161
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bernhardt, Kassel, Deutschland
EUR 31,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuchausgabe. Zust: Gutes Exemplar. Mit Vorbesitzereintrag. Aus der Reihe: Beiträge zur Individualpsychologie, Band 35 320 S. Deutsch 400g.