Verlag: Berlin, Brunnen Verlag Willi Bischoff, um 1939., 1939
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 73,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 8vo 14,7 x 21 cm) mit fotoillustriertem Deckeltitel. 47 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen auf Kunstdruckpapier, Schrift: Fraktur. - Aus dem Nachwort: "Was gezeigt werden sollte: Das deutsche Volk im Altreich muß wissen, die ganze Welt muss wissen, daß die Sudetendeutschen den Kampf um ihre natürlichen Rechte nicht mutwillig und plötzlich vom Zaun gebrochen haben, vor allem, daß sie ihn nicht erst seit dem Jahre 1919 führen. Eine uralte Rechnung gilt es zu begleichen. Seit den grauen Tagen des Mönches von Husinetz, also seit mehr als 500 Jahren, befindet sich das Deutschtum in der Abwehr gegen tschechische Bedrückung, Räuberei und Mordlust, gegen das Toben des unversöhnlichen tschechischen Hasses, und seit demselben Jahre 1848, in dem sich die Tschechen auf dem Panslawisten-Kongress offen zu ihren deutschfeindlichen weltpolitischen Zielen bekannten, in dem sie den Weg einschlugen, der in gerader Linie zu dem Bündnis mit dem Bolschewismus geführt hat, seit demselben Jahre fordert das Deutschtum jenseits der Sudeten die Heimkehr zu Großdeutschland. Sie haben in diesen 90 Jahren, seit sie ihre Abgeordneten für das demokratische Frankfurter Parlament wählten, nicht aufgehört, sich zu dieser Forderung zu bekennen, und in aller Zukunft wird sie keine Macht erfährt davon abbringen, in demselben Sinne und mit dem selben Ziel das Selbstbestimmungsrechts zu fordern. Man sollte meinen, daß es gerade den demokratischen Staaten leicht fallen müssen, die Gewährung eines so demokratischen Rechtes sicherzustellen." - Aus dem Inhalt: Bekenntnis der tschechischen Staatsmoral zum Mordbrennertum der Hussiten, Genaral Jan Syrovy ein Verräter am Reichsverweser Admiral Koltschak, Hauptschuldiger an den Verfolgungen der Sudetendeutschen und der Bolschewisierung der Tschechei, tschechische Legionärsgeneräle als Verräter, der erste tschechische Betrug an den Deutschen, der Traum vom slawischen Kaisertum Österreich, Deutschenhass unter russischem Befehl, im Leichenkeller zu Kaaden, Freimaurer Masaryk und Benesch, Verrat der Tschechen im Weltkrieg, Räuber und Menschenschinder und Drückeberger: die Tschechen erbärmliche Sklavenhalter und Plünderernaturen, der "tschechische Napoleon" schwieg und stahl, der Tschechenführer Karel Kramarsch, das schamlose Treiben der Legionäre: in der Etappe mit 20.000 Güterwagen voller Beutegut, im Hauptquartier der Weltfreimaurerei, Endsieg über die Mittelmächte beschlossen im Hause der Freimaurerloge, Zuchthaus Bory bei Pilsen: ähnlich wie Prager Zuchthaus Pankrac für hunderte junger Sudetendeutscher die Städte schlimmster Folterungen, im Schatten des roten Zaren; Foto: Peter Donnhäuser, der von den Tschechen 1933 im Gefängnis bestialisch ermordete Jugendführer der Sudetendeutschen DNSAP, Aufnahme von 1933 während dem Brünner "Volkssport"-Prozess. - Deutsche Menschen im Sudetengau, Zeitgeschichte, nationalsozialistische Veröffentlichung, deutsche Volkstumsarbeit im Nationalsozialismus, deutsche Ostgebiete, Nordmähren, Protektorat, Odergebirge, deutsches Grenzland im Osten, Sudetendeutschtum, Sudetendeutsche unter tschechischer Willkürherrschaft, Drangsalierung der Sudetendeutschen - Erstausgabe in guter Erhaltung. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.