Anbieter: Schürmann und Kiewning GbR, Naumburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 6,45
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgeh. Zustand: Gut. 1. Aufl. [16] S. ; 24 cm Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 149.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 15,45
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
EUR 2,53
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 11,53
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 9,65
Währung umrechnenAnzahl: 9 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Der Kinderbuchverlag Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Kurt Menke: Max im Tunnel, 1975, 83 Seiten, lichtrandig aber gut erhalten. 2.) Helga Talke: Ich werde Seeräuber, 1974, 120 Seiten, lichtrandig aber gut erhalten. 3.) Wolfgang Kienast: Das Haus in Azabu-ku, 1974, 121 Seiten, Vorsatz lichtrandig, sonst gut erhalten. 4.) Geschichten über Lenin, Band 65. Vorsatz mit Widmung. 5.) Benno Pludra: Bootsman auf der Scholle, Illustrationen von Werner Klemke, Der Kinderbuchverlag Berlin in der Verlagsgruppen Beltz Weinhein und Basel, 2004, 80 Seiten, sehr gut erhalten., farbig illustrierte Karton-Einbände, foliert, Format 15 x 10,5 cm, mit Illustrationen, geschrieben für Kinder im Lese-Lernalter; sehr gut erhalten.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 4. Auflage Umfang/Format: 42 Seiten : zahlreiche Illustrationen (farbige)) , 25 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: geb. : M 6.803-358-00124-5 geb. : M 6.80 Sachgebiet: Kinderbücher gutes Exemplar, Einband leicht berieben, ein kleiner Aufkleber unten am Buchrücken Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
ISBN 10: 3358002446 ISBN 13: 9783358002445
Sprache: Deutsch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 6,13
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 6,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Umfang/Format: 111 Seiten : Illustrationen , 23 cm, 430 gr. Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 7.00, sfr 12.00 3-86730-010-0 fester Pappeinband : EUR 7.00, sfr 12.00 Sachgebiet: Kinder- und Jugendliteratur Timm, der Sohn des Leuchtturmwärters, ist häufig allein. Er ist glücklich, als ihn eine Gruppe von Jungen und Mädchen, die am Strand gezeltet haben, zu einer Reise nach Sundevit einladen. Doch vorher hat er noch viel zu erledigen. Er muß Heinrich Bradenkuhl noch die Brille bringen, denn auch der hat einen wichtigen Auftrag. Timm darf ihn nicht im Stich lassen. Die Zeit wird immer knapper, und er hat Angst, daß die Mädchen und Jungen allein aufbrechen und ihn zurücklassen Mit stimmungsvollen Farbillustrationen von Hans Baltzer, in denen man das Meer rauschen und die Küste atmen hört. gutes Exemplar, ordentlich Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin: Der Kinderbuchverlag, 1972
Anbieter: Kunze, Gernot, Versandantiquariat, Falkensee, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPro Band im Durchschnitt zwischen 80 bis 100 Seiten, Format 10,3 x 14,8 cm, hartgebundener u. glanzkaschierter Original-Pappband. BITTE BEACHTEN: DER PREIS GILT PRO EINZELBAND. Rabatt bei Abnahme mehrerer Bände ist möglich. Erhaltung: Alle Bände ohne Flecken, ohne Eintragungen, insgesamt gut bis sehr gut erhalten. Weitere Einzelbände der Reihe unter unserer Bestell-Nr. 20789. Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin : Kinderbuchverlag
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 28 Seiten : überwiegend Illustrationen (farbige) , 27 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 5.80 Sachgebiet: Kinderbücher gutes Exemplar, Einband leicht berieben, ein kleiner Aufkleber unten am Buchrücken Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin, Der Kinderbuchverlag Berlin
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Insel der Schwäne, Illustrationen von Gerhard Lahr, Volk und Wissen Volkseigener Verlag Berlin, 1. Auflage/1985, 288 Seiten, farbig illustrierter Karton-Umschlag, leicht abgenutzt, mit Schulstempel, gut erhalten. 2.) Wie ich nach Swanetien reisen wollte, Illustrationen von Mateusz Gawrys, Der Kinderbuchverlag Berlin, 1. Auflage/1974, 133 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten, Inhalt: Touristensommer in Tbilissi, Wie ich nach Swanetien reisen wollte, Ein Haus für den Tee, Ausflug nach Passanauri, Hasta la vist, Rosita, Im Kinderpark von Jerewan, Nairi III und andere, Am Ufer des Sewan, Die Stadt am Meer, Weiße Boote in der Ölstadt, Der schwarze Turm Kys Kalssy, Abschied von Baku, Nachtrag. 3.) Nachwort von Benno Pludra zu "Sheriff Teddy": Wie ich dazu kam, die Geschichte von Kalle Becker zu schreiben, mehrseitige Kopie, Thema: Wie schreibt man kriminalistische Kinderliteratur? 4.) Ergänzend Artikel/Kopien: "Benno Pludra wird 80. Aloa-he oder Wie lebt ein Kind?" (ND vom 1./2. Oktober 2005; "Lindgren" der DDR. Benno Pludra zum 85. Geburtstag (ND vom 1. Oktober 2010); Biographisches zu Benno Pludra (* 1. Oktober 1925 in Mückenberg; 27. August 2014 in Potsdam), aus dem Internet (Bearbeitungsstand: 29.11.2015. Pludra schrieb Erzählungen und Romane für Kinder und Jugendliche. Mit einer Gesamtauflage von mehr als fünf Millionen Exemplaren gilt er als erfolgreichster Jugendbuchautor der DDR-Literatur; teilweise erschienen seine Bücher auch in westdeutschen Lizenzausgaben. Mehrere seiner Bücher wurden verfilmt., wie ausgewiesen.
EUR 3,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Bon. Légères traces d'usure sur la couverture. Edition 1989. Ammareal reverse jusqu'à 15% du prix net de cet article à des organisations caritatives. ENGLISH DESCRIPTION Book Condition: Used, Good. Slight signs of wear on the cover. Edition 1989. Ammareal gives back up to 15% of this item's net price to charity organizations.
Verlag: Berlin : Kinderbuchverl.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 6,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 28 Seiten , 27 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 5.80 Sachgebiet: Kinderbücher , 09a Jugendschriften gutes Exemplar, ordentlich, Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Berlin : Kinderbuchverl.
Anbieter: Antiquariat Artemis Lorenz & Lorenz GbR, Leipzig, Deutschland
EUR 9,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Ausgabe: 1955 Umfang/Format: 159 Seiten , 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : 4.- Die Erzählung spielt in den Anfangsjahren der DDR in einem Zeltlager für Junge Pioniere. Der Ich-Erzähler gehört der Zeltgruppe dreizehn an, einer reinen Jungengruppe. Die Jungen sind respektlos, eigenwillig und unverschämt und haben durch ihr Verhalten den ehemaligen Gruppenleiter Max vergrault, da dieser mit seinen autoritären Führungsmethoden nicht mit ihnen klargekommen ist. Als Max von Helga abgelöst wird, ist die Verwunderung über eine weibliche Führungsperson groß. Einige der Jungen hoffen, dass Helga es schafft, sie zu ordentlichen Pionieren zu erziehen. Sie hoffen, dass Gerechtigkeit in der Gruppe geschaffen wird, da bislang das Gesetz des Stärkeren galt. Von Helga erwarten sie ein radikaler autoritäres Verhalten, als Max es an den Tag gelegt hat. Helga entpuppt sich aber gerade als das Gegenmodell zu Max, und als sie zu Beginn ihres Aufenthaltes nur beobachtet und nicht eingreift, ist die Enttäuschung groß. Nur in wirklich gefährlichen Situationen greift sie ein, um Unfälle zu vermeiden. Nach und nach fangen die Jungen allerdings an, Helga zu respektieren. Eine zentrale Episode des Romans zeigt die Wandlung der Pioniere sehr deutlich. Anlässlich eines Kulturprogramms tritt jede Zeltgruppe auf der Bühne auf. Da es die Gruppe dreizehn aufgrund einiger Streitigkeiten nicht geschafft hat, einen Auftritt zu proben, geht Erwin, einer der Jungen, allein auf die Bühne und trägt stotternd ein Gedicht vor, das außerdem zuvor von einer anderen Zeltgruppe bereits weitaus besser präsentiert worden ist. Der Auftritt ist eine Blamage. Bei der Abschlussfeier des Zeltlagers bietet sich die Möglichkeit, erneut aufzutreten. Auf den Vorschlag von Helga tritt die Gruppe mit einem Theaterstück auf, in dem sie sich selbst zu Beginn des Zeltlagers spielt. Somit hat Helga ihr Ziel, die Jungen zu ordentlichen Pionieren zu erziehen, erreicht. Der Auftritt ist ein voller Erfolg, der erzielt wird, weil die Jungen sich mit Helga auf einen Entwicklungsprozess eingelassen haben, den sie am Ende in dem Theaterstück reflektieren. Eine zweite Reflexionsebene stellt die Form des Tagebuchromans dar, in der ein Gruppenmitglied selbstkritisch den Entwicklungsprozess spiegelt. Pludras Roman knüpft damit an die Form der Brigadetagebücher an, die eine bedeutende Rolle in der DDR-Kulturpolitik spielten. (Quelle: Wikipedia) gutes Exemplar, altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand gut Gern können sie Ihr Buch per Rechnung bestellen. Hardcover.
Verlag: Der Kinderbuchverlag, 1974
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
EUR 4,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut - gebraucht. Taschenbuch Guter altersbedingter Zustand, ohne Namenseintrag Einband mit Gebrauchsspuren Zustand: 3, gut - gebraucht, Taschenbuch Der Kinderbuchverlag , 1974 , Benno Pludra: Die Reise nach Sundevit, Pludra, Benno.
Verlag: Herder. Freiburg., 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Schloss, Schwaigern, D, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. 159 S. vierfarbig ill fester Einband, sehr guter Zustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Verlag: Berlin. LITERA / Deutsche Schallplatten, (1973)., 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Güntheroth, Herzberg Mark, Deutschland
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPlatte und Cover in gutem Zustand. - Coverkanten leicht berieben. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 Langspielplatte (865 193) in Original-Cover.
Verlag: Eulenspiegel Verlag Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Renate Holland-Moritz/Illustrationen und Einbandgestaltung Manfred Bofinger: Bei Lehmanns hats geklingelt, Eulenspiegel Verlag Berlin, 2. Auflage/1978143 Seiten, illustrierter Hochglanz-Karton-Deckel, Papier minimal gebräunt, sonst gut erhalten. 2.) Renate Holland-Moritz/Illustrationen Manfred Bofinger: Die schwatzhaften Sachen, Eulenspiegelverlag Berlin, 3. Auflage/1987, 113 Seiten, Hochglanz-Karton-Deckel, Besitzstempel, gut erhalten. 3.) Renate Holland-Moritz/Illustrationen und Einbandgestaltung Manfred Bofinger: Graffunda räumt auf, Eulenspiegelverlag Berlin, 1973, 111 Seiten, illustrierter Karton-Einband minimal abgenutzt, insgesamt gut erhalten. 4.) Renate Holland-Moritz/Illustrationen Manfred Bofinger: Die Eule im Kino, Filmkritiken, Eulenspiegel Verlag Berlin, 2. Auflage/1983, 208 Seiten. 5.) Jochen Petersdorf: Das Funzel-Buch, Zeichnungen: Manfred Bofinger, Materialien zur kulturellen Umrahmung von Feier- und Dämmerstunden, Eulenspiegelverlag Berlin, 3. Auflage/1982, 95 Seiten, illustrierter Hochglanz-Karton-Deckel, mit Widmungstext Dritter, sonst gut erhalten. 6.) Schwarze Ärmel weiße Westen, Karikaturen von Manfred Bofinger, Eulenspiegel Verlag Berlin, 1. Auflage/1978, unpaginiert, farbig illustrierter Karton-Deckel, vertikales Format, gut erhalten. 7.) Benno Pludra und Manfred Bofinger: Es war eine Biene, Der Kinderbuchverlag Berlin, 1. Auflage/1983, farbig illustrierter Karton-Deckel mit gerundeten Ecken und Kunstleder-Rücken, unpaginiert, Gebrauchsspuren am Rücken, sonst gut erhalten. 8.) Ingrid Heller; Manfred Bofinger: Kunterbuntes Reiseallerlei, Beschäftigungsbuch für Kinder von 6 Jahren an, Verlag für Lehrmittel Pößneck, 1. Auflage/1979, unpaginiert (ca. 28 Seiten), farbig illustrierter, etwas angegrauter Karton-Deckel, Textblock sehr gut erhalten. 9.) Leute, höret die Geschichte, Bänkeldichtung aus zwei Jahrhunderten, hrsg. von Helga Bemmann, Illustrationen von Manfred Bofinger, Verlag der Nation Berlin, 2. Auflage/1980, 371 Seiten, illustrierter Karton-Einband mit O.Schutzumschlag, sehr gut erhalten. 10.) Ergänzend Artikel/Kopien - Paul Rosié: "Die Nasen des Herrn Bofinger" (in "Die Weltbühne" vom 7. März 1972); "Bofi und die Ironie" ("Die Weltbühne" vom 27. Juli 1988); Bofinger von A bis Z" (Das Magazin, Heft 3/1969; Manfred Bofingers letztes Buch wird heute von Axel Prahl präsentiert. Mäuse, Hamster und ein Edel-WC (Neues Deutschland vom 9. November 2006); Zum Tod des Zeichners und Buchautors Manfred Bofinger. Stets ein bisschen Kind geblieben" (ND vom 10. Januar 2006); Jetzt zeichnet er nur noch Witze. Bofi-Ausstellung im Strausberger Linkstreff" (Märkischer Sonntag vom 19. November 2006); Todesanzeige (ND vom 21./22. Januar 2006); "Erinnerungen an die letzte Lesung in der Region. Der Buchautor und Illustrator Manfred Bofinger bleibt als Künstler und Mensch unvergessen" (Märkischer Sonntag vom 12. Februar 2006); "Das Leben eben. Bofingers Künstlerfreunde beendeten sein Buch" (ND vom 7./8. Oktober 2006); Erinnerung an Manfred Bofinger anläßlich seines 70. Geburtstages mit Zeichnung von Harald Kretzschmar (ND vom 5. Oktober 2011); "Krumme Löffel und dicke Hunde. Stadtbibliothek in Alt-Treptow wurde nach Manfred Bofinger genannt" (Märkischer Sonntag vom 21./22. März 2015) und Biographisches zu Manfred Bofinger (* 5. Oktober 1941 in Berlin; 8. Januar 2006 ebenda), deutscher Grafiker, Karikaturist und Cartoonist, er zählte zu den bedeutendsten Grafikern der DDR, aus dem Internet (Bearbeitungsstand: 22.07.2010), wie angegeben.
Verlag: Berlin Kinderbuchverlag, 1984
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 12,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. 425 Seiten Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Dieser Artikel weist folgende Merkmale auf: 4. Auflage. Saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Einband nachgedunkelt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 520.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 27,95
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Druck auf Anfrage Neuware - Printed after ordering - Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,0, Universität Lüneburg (Institut für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik), Veranstaltung: Texte lesen und verstehen in der Grundschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Seminarmappe gründet sich auf das Seminar 'Texte lesen und verstehen inder Grundschule'. Im Verlauf des Wintersemesters 2002/ 2003 wurden dem Kurs regelmäßigHausaufgaben erteilt. Aus diesen und einigen zusätzlichen Analysen und Begründungenwurde die hier vorliegende Seminarmappe erstellt.Sie enthält 5 große Themenbereiche:- Reflexion von Leitfragen und Begriffen zur Erschließung von Geschichten (am Beispiel von'Hänsel und Gretel' von den Brüdern Grimm)- Analyse und Interpretation eigener Geschichten- Untersuchung und Bewertung produktiver und analytischer Leistungen von Schülern imUmgang mit einer Geschichte (am Beispiel von 'Die Schäne auf dem Wasser' von BennoPludra)- Romane lesen (am Beispiel von 'Ronja Räubertochter' von Astrid Lindgren)- Sachtexte lesen (am Beispiel von 'Der indische und der afrikanische Elefant' von AlfredZoll)Anhand dieser 5 Themenbereiche werden eigene Unterrichtsentwürfe, Schlüsse zu derGeschichte 'Die Schwäne auf dem Wasser', geschrieben von Viertklässlern während einesUnterrichtsbesuches, und 'Geschichten in 7 Sätzen' dargestellt und analysiert.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Neu ab EUR 56,48
Gebraucht ab EUR 64,36
Mehr entdecken Softcover
Verlag: Berlin, Der Kinderbuchverlag,, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ant. Abrechnungs- und Forstservice ISHGW, Oederan, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Hardcover/Pappeinband. 1.Auflage. ca. 28 Seiten mit zahl. Illustrationen Ein Blatt mit zwei sehr leichte und kleine Flecken. Einbandrücken mit leichte Gebrauchsspuren, sonst gut. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 320.
Verlag: Berlin, Der Kinderbuchverlag,, 1988
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ant. Abrechnungs- und Forstservice ISHGW, Oederan, Deutschland
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, Hardcover/Pappeinband. 4.Auflage. ca. 40 Seiten mit zahl. Illustrationen Einband mit leichte Gebrauchsspuren, sonst gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400.
Erscheinungsdatum: 1600
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bücherbazaar, Eggenstein, Deutschland
EUR 2,20
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Gut. Mit altersbedingten Lager- und Gebrauchsspuren. Ecken angestoßen. W2-R7 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.