Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (1)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Bild des Verkäufers für Bequemer Schul- und Reisen-Atlas. Aller zu Erlernung der Alten, MIttlern und Neuen Geographie dienlichen Universal- und Particular-Charten. Alles mit grossen Fleiß und Kosten ausgefertigt von Christoph Weigeln [Weigel]. zum Verkauf von Matthaeus Truppe Antiquariat

    EUR 21.400,00

    Währung umrechnen
    EUR 38,00 für den Versand von Österreich nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    1 typograph. Titel, 1 Kupfertitel, 1 Privileg, 1 Kupfer-Inhaltsverzeichnis, 124 Kupferstichkarten bzw. Kupfertafeln und 6 typographische Erläuterungen (alles doppelblattgr. und zumeist altkoloriert). Zweite Ausgabe (die erste Ausgabe von 1718 ist nur in einem Exemplar bekannt). - Bauer, Weigel 40. - "1718 erschien der erste, im Titelblatt datierte Atlas, den nun nach Fabers Tod Johann David Köhler herausgegeben hatte. Das Titelblatt des `Bequemen Schul- und Reisen-Atlas, wie der neue Titel des Werkes von nun an lautet, hebt besonders `die neue besondere Art` hervor, auf die die Karten von nun an illuminiert seien, ein Faktum auf das ja auch Hauber hingewiesen hatte. Diese Kolorierung betreffend hatte Köhler dem Atlas eine typographisch gedruckte Tafel vorangestellt, auf der er, nach einer kurze Einführung in die Geographie, die von ihm systematisch ausgearbeitete Illuminierung der ersten fünf Universal-Karten - das sind die Weltkarte sowie die Karten von Europa, Asien, Afrika und Amerika erläutert. Hierbei war eine Besonderheit, daß außer der Kennzeichnung der Grenzen der politischen Territorien und der Flächenkolorierung derselben durch die gleiche, aber stärker verdünnte Farbe, durch farbige Punktierungen Angaben über die Religion der Bevölkerung des jeweiligen Gebietes gemacht wurden" (Bauer Sp. 954). - Der sehr schöne Atlas enthält 124 Karten bzw. Tafeln, darunter sind viele der klassischen Karten wie die in Atlanten des frühen 18 Jahrhunderts gebräuchlich sind wie z. B. die Erdteilkarten, diverse Karten von Deutschland, Italien usw auch auch 6 schöne Himmelkarten, einige Wappenkarten sowie Erklärungen zum Festungsbau, dem Schiffsbau, Meilenanzeiger usw. Dazu gibt es noch interessante Karten von Louisanien in Nordamerika (mt einer typographischen Beschreibung) und zwei Karten der Antillen. Daneben einige Karten und Pläne die nach dem großen Türkenkrieg (1683 - 1699) zu erklären sind wie z. B. Plan von Belgrad, Plan der Umgebung von Belgrad, Grenzziehung des Friede von Karlowitz usw. Dazu dann auch noch Tafeln mit weiteren historischen Darstellungen wie z. B. Einzug des römischen Königs Joseph in Nürnberg, Abbildung des französischen Aktien-Handels, Abbildung der Papst-Wahl usw. Erwähnenswert sind auch noch die 3 gefalteten Tafeln zur Chronologie mit den beweglichen Teilen.- Laut Bauer fehlen folgende Nummern 27, 48, 50, 141, 142, 143, 144, 145, 146, 147, 149, 150, 151, 152, 153, 154, 155 und 156 (laut dem beigebundenen Kartenverzeichnis ist der Atlas aber komplett). - Alle Karten mit einer hs. Nummer. Etw. gebräunt und leicht fleckig. Vorsatz mit Spuren eines entfernten Besitzvermerkes (kl. Papierdurchbrüche). *** *** Copyright: Matthaeus TRUPPE Buchhandlung & Antiquariat - Stubenberggasse 7 - A-8010 Graz - ++43 (0)316 - 829552 *** *** Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 4000 Fol. Ldr. der Zeit mit Rückenschild und Rückenvergoldung (etw. restauriert, Rücken mit Wurmspuren).