Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (3)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Schutzumschlag (1)
  • Angebotsfoto (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 
  • Mehr als EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

  • Ertl, Hans:

    Verlag: Erfurt : Gebr. Richters Verlagsanstalt, 1937., 1937

    Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 22,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    [1. Auflage]. 287 S., zahlr. Abb. (Fotogr.) (Richters-Bergbücher). Ill.OLn; gröberes hellbeiges Original-Leinen, blaugedruckter Rücken- u. Deckeltitel, Vignette (nach Entwurf von Paul Neu) auf Vorderdeckel, minimal gebräunt, sonst in sehr gutem Zustand; Fraktursatz. EA. Bühler 1937 (941), Imhof 16, nicht bei Perret u. AC Libr.Cat. Dem gebürtigen Münchner Hans Ertl (1908-2000), wie Anderl Heckmair und Fritz Schmitt, einer aus dem Kreis der sog. "Arbeiterbergsteiger", gelangen schwierigste Erstbegehungen in den Ostalpen, u.a. Königsspitze (Nordwand, 1930) und Ortler (Nordwand, 1931). W. Schmidkunz ließ "Hans Ertl, . den Bergvagabunden, mit seinem Schnabel sprechen" und seinen Protagonisten dessen von "Bergkameradschaft" geprägten Bergsteiger-Lebensweg.

  • Ertl, Hans:

    Verlag: Frankfurt am Main : Büchergilde Gutenberg, 1958., 1958

    Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 22,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Mitgliederausg. (Alle Rechte bei der Nymphenburger Verlagshandlung) [Neugestalt. Ausg.]. 244 S., 2 Bl., 22 Abb. (Fotogr.) auf Taf. Ill.OLnOU; dieser angerändert (Einrisse mit Tesa alt repariert) und auf farbigem Papier kaschiert, Spuren früherer Verklebung, makuliertes Exemplar einer Leihbücherei (Heinrich Knörnschild, Naila), mehrfach gestempelt (u.a. Vorsatz, Vortitel, Titel), Schnitt papierbedingt gering gebräunt, vereinzelt gering braunfleckig, sonst in zufriedenstellenden Zustand; beigefügt Kopie eines Artikels (aus alpiner Fachzeitschrift, ohne Quellenangabe) von Hans Ertl "Die Nordwand der Königsspitze. Ihre erste unmittelbare Durchsteigung durch Hans Ertl und Hans Brehm (beide München) am 5. September 1930" (S. 263-269, mit 2 Abbildungen). Buchklub-Ausgabe der Nachkriegsausgabe (vor allem hinsichtlich der Illustrierung neugestaltet). Vgl. Bühler: Alpine Bibliogr. 1937 (941, EA), Imhof 16, nicht bei Perret und AC Libr.Cat. Dem gebürtigen Münchner Hans Ertl (1908-2000), wie Anderl Heckmair und Fritz Schmitt, einer aus dem Kreis der sog. "Arbeiterbergsteiger", gelangen schwierigste Erstbegehungen in den Ostalpen, u.a. Königsspitze (Nordwand 1930) und Ortler (Nordwand, 1931). W. Schmidkunz ließ "Hans Ertl, . den Bergvagabunden, mit seinem Schnabel sprechen" und seinen Protagonisten dessen von "Bergkameradschaft" geprägten Bergsteiger-Lebensweg schildern.

  • Ertl, Hans:

    Verlag: Erfurt : Gebr. Richters Verlagsanstalt, 1941., 1941

    Anbieter: Antiquariat Axel Straßer, Irsee, Deutschland

    Verkäuferbewertung 5 von 5 Sternen 5 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    EUR 22,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    4. Auflage. 287 S., zahlr. Abb. (Fotogr.) (Richters-Bergbücher). OBrOU; mehrfarbiger Original-Umschlag (nach Entwurf von Paul Neu), dieser gering angerändert (u.a. kleinere Felstelle bzw. knittrig), paperbedingt gebräunt, sonst in gutem Zustand; Fraktursatz. Bühler 1937 (941, EA 1937), Imhof 16, nicht bei Perret u. AC Libr.Cat. "Klettern, vagabundieren, klettern. Dokumentation einer Generation zwischen den Kriegen" (DAV-Panorama, 2003, 3). Dem gebürtigen Münchner Hans Ertl (1908-2000), wie Anderl Heckmair und Fritz Schmitt, einer aus dem Kreis der sog. "Arbeiterbergsteiger", gelangen schwierigste Erstbegehungen in den Ostalpen, u.a. Königsspitze (Nordwand, 1930) und Ortler (Nordwand, 1931). W. Schmidkunz ließ "Hans Ertl, . den Bergvagabunden, mit seinem Schnabel sprechen" und seinen Protagonisten dessen von "Bergkameradschaft" geprägten Bergsteiger-Lebensweg schildern. Vorliegend die seltene broschierte Kriegs-Ausgabe mit dem seltenen mehrfarbigen Original-Schutzumschlag (nach einem Entwurf von Paul Neu).