Anbieter: Architektur-Fotografie, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 13,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. Ohne Schutzumschlag. 1. Auflage. Ausstellungskatalog! Die Hand des Architekten: Zeichnungen aus Berliner Architektursammlungen von Andreas [Hrsg.]. Schätzke.
Verlag: Berlin: Bauinformation DDR, 1987
Sprache: Deutsch
Anbieter: Altstadt Antiquariat Goslar, Goslar, Deutschland
Erstausgabe
EUR 17,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 1 Porträtabbildung von Ludwig Hoffmann als Frontispiz, zahreiche meist ganzseitige sw. Abbildungen, 135 S. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Gr.-8°, Oleinwand mit Oschutzumschlag, Umschlag leicht berieben, mit Randläsuren und Randeinrissen, ansonsten sehr gut.
Verlag: Brakel, FSB [u.a.], ,, 2011
Anbieter: Antiquariat Orban & Streu GbR, Frankfurt am Main, Deutschland
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErstausgabe, gr.4°, 127 S. mit zahlreichen s/w- und Farbabbildungen, grüner original Leineneinband (Hardcover) mit silberner Deckel- und Rückenbeschriftung, kleiner Fleck an rechter Seitenkante des Vorderdeckels, sonst schönes, sauberes Exemplar Versandkosten-Info: Die Sendung ist zu groß für eine Bücher-/Warensendung und wird von uns als DHL-Paket verschickt.
Verlag: Berlin : Bauakad. d. DDR - Berlin : Bauinformation, 1981
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 128 S. Einband leicht berieben. Papierbedingt leicht gebräunt. Beilage Beitrag aus der Zeit vom 13. März 1981. - Begrüßung durch den Oberbürgermeister der Hauptstadt der DDR, Berlin Mensch, Hannelore -- Fritsche, Hans, Karl Friedrich Schinkel und das Bauen in der DDR -- Urbanski, Wolfgang, Der Baumeister Karl Friedrich Schinkel und das Schaffen der Architekten in der DDR -- Müller, Harald, Die bürgerliche Umwälzung in Deutschland und Schinkel -- Deiters, Ludwig, Karl Friedrich Schinkels programmatische Gedanken zur Denkmalpflege -- Milde, Kurt, Zur Stellung der Altstädter Wache von Karl Friedrich Schinkel in der Baugeschichte Dresdens -- Korn, Roland, Die Neugestaltung des Stadtzentrums der Hauptstadt der DDR, Berlin, und die Bauten Schinkels -- Laudel, Heidrun, Schinkels Planungen zum Augusteum in Leipzig -- Benesova, Marie, Gedanken zu Karl Friedrich Schinkel -- Prasser, Manfred, Zum Wiederaufbau des Schinkelschen Schauspielhauses als Konzerthaus am Platz der Akademie in Berlin -- Goralczyk, Peter, Zum Wiederaufbau und zur Pflege der Bauwerke Karl Friedrich Schinkels in der DDR -- Lammert, Marlies, Zur Berliner Architektur um 1800 -- Feist, Peter H., -- Schinkel und die Bildhauerkunst -- Sódor, Alajos, Karl Friedrich Schinkel und die Architektur in Ungarn -- Schölzel, Dieter, Schinkels Reformbestrebungen im Theaterbau -- Dolgner, Dieter, Karl Friedrich Schinkels architektonisches Vermächtnis in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts -- Goldzamt, Edmund, Das Romantische und das Klassische in der Architektur der Schinkel-Epoche und in unserer Zeit -- Dobesz, Janusz, Die Bahnhofsarchitektur in Wroclaw (Breslau) und ihre Beziehung zur Schinkel-Schule -- Schädlich, Christian, Zur Schinkel-Rezeption im 20. Jahrhundert -- Gärtner, Hannelore, Die Malerei Schinkels im Verhältnis zur patriotischen Romantik -- Lammert, Ule, K. F. Schinkel und die Entwicklung der Architektur (Schlußwort) -- Kudrjaschow, Konstantin Wladimirowitsch, Der Klassizismus und das zeichnerische Wirken Karl Friedrich Schinkels (schriftlich eingereichter Beitrag) -- Riemann, Gottfried, Das Schinkel-Museum. Zur Geschichte eines frühen Gedenkmuseums (schriftlich eingereichter Beitrag) -- Kadatz, Hans-Joachim, Karl Friedrich Schinkels Architekturwerke in der DDR -- Schönemann, Heinz, Schloß Charlottenhof und die Römischen Bäder, ein utopisches Gesellschaftsmodell (nach Redaktionsschluß eingegangener Beitrag). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 Mit zahlreichen Abbildungen. Originalbroschur.
Verlag: Leipzig, Scholtze, ca. 1880., 1880
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. 20 Tafeln mit je 12 Abb. Sehr seltenes Werk über Ziegelsteinarchitektur. Die 20 Tafeln zeigen: Fussgesimse, Bandgesimse, Wandtheilung, Hauptgesimse, Pfeiler-Bekrönungen, Erkeranlagen, Giebelauflösungten und Verstärkungen der Umfassungswände. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1200 4°, OHLwd, Einband fleckig, Innengelenk gebrochen, die tafeln in gutem und sauberen Zust.
Verlag: Berlin: Henschelverlag, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 335 S., zahlr., teils farbige Abb. Erste Ausgabe. Ledereinband aus der Werkstatt von Werner G. Kießig (1924-2014, Berlin). Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2400 28 x 21 cm. Leder. Handeinband. Unikat in Ganzleder mit Blindprägung.
Verlag: Leipzig: Ohne Verlagsangabe, 1955
Anbieter: Kunze, Gernot, Versandantiquariat, Falkensee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb105 einseitig bedruckte Abbildungs-Tafeln plus Titelblatt plus Verzeichnis der Ortsnamen (beidseitig bedruckt), lose Blätter im Format 50,4 x 36 cm in Halbleinen-Mappe im Format 51 x 37,8 cm. * Es handelt sich um die erweiterte Ausgabe. Auf Deckel und Titelblatt sind die vormals als Zahlen eingedruckten 91 Tafeln mit 117 Ansichten durchgestrichen und handschriftlich verbessert in 105 Tafeln mit 132 Ansichten bzw. auf dem Titelblatt sind diese Zahlen überklebt. Die der Mappe inliegenden Tafeln sind durchnummeriert von 1 bis 100, darauf folgen 5 Tafeln ohne Nummern in etwas minderer Papierqualität (liegen auf dem Foto links u. rechts außen). Zwei weitere Blätter enthalten das Titelblatt sowie das "Verzeichnis nach jetzigen Ortsnamen mit Nennung der ursprünglichen Ortnamen", dieses Blatt ist beidseitig bedruckt. Für die erweiterte Ausgabe liegt ein Ergänzungsblatt im DIN-A-4-Format bei. Somit handelt es sich nicht nur um die erweiterte bzw. ergänzte Ausgabe, sondern diese ist auch absolut komplett. +++++++++++++ Erhaltung: Die Tafeln sind sauber, fleckenlos, ohne Knicke oder Einrisse. Nur die gefaltzten bzw. umgeschlagenden Schutzblätter der Mappe (an den 3 Innenseiten) sind etwas eingerissen (siehe Foto). Auch die beiden Deckel sind sauber und fleckenlos. Insgesamt sehr gut erhalten. BITTE BEACHTEN: Geht vom Gewicht (3,0 kg) und Format her im Inland nicht als Büchersendung, sondern nur als Paket mit 6,00 Porto, unabhängig davon, welches Porto der Computer der Verkaufs-Plattform auswirft. Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin: Henschelverlag, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Ballon & Wurm GbR - Antiquariat, Berlin, Deutschland
Erstausgabe
EUR 260,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 1. Aufl. 335 S., zahlr., teils farbige Abb. Erste Ausgabe. Pergamenteinband aus der Werkstatt von Werner G. Kießig (1924-2014, Berlin). Gut erhalten. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2400 28 x 21 cm. Ganzpergament auf fünf Bünden mit Gold-und Farbverzierung auf den Deckeln und Metallschnitt. Handeinband. Unikat.