Search preferences
Direkt zu den wichtigsten Suchergebnissen

Suchfilter

Produktart

  • Alle Product Types 
  • Bücher (1)
  • Magazine & Zeitschriften (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Comics (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Noten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Kunst, Grafik & Poster (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Fotografien (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Karten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Manuskripte & Papierantiquitäten (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Zustand

Einband

  • alle Einbände 
  • Hardcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Softcover (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Weitere Eigenschaften

  • Erstausgabe (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Signiert (1)
  • Schutzumschlag (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Angebotsfoto (1)

Sprache (1)

Preis

  • Beliebiger Preis 
  • Weniger als EUR 20 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • EUR 20 bis EUR 45 (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)
  • Mehr als EUR 45 
Benutzerdefinierte Preisspanne (EUR)

Gratisversand

  • Kostenloser Versand nach USA (Keine weiteren Ergebnisse entsprechen dieser Verfeinerung)

Land des Verkäufers

Verkäuferbewertung

  • Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland

    Verbandsmitglied: ILAB VDA

    Verkäuferbewertung 4 von 5 Sternen 4 Sterne, Erfahren Sie mehr über Verkäufer-Bewertungen

    Verkäufer kontaktieren

    Signiert

    EUR 27,00 für den Versand von Deutschland nach USA

    Versandziele, Kosten & Dauer

    Anzahl: 1 verfügbar

    In den Warenkorb

    Historische Ortsansicht. Kupferstich, um 1780. Von Johann David Schleuen d.Ä. 18,8 x 31,3 cm (Darstellung) / 25,4 x 41,6 cm (). - Unterhalb der Darstellung in der Platte betitelt "Prospect des vor einigen Jahren abgebranten, und nunmehro gantz neu aufgeführten Fördergebäudes des grossen königl. Stalls auf der Dorotheen Stadt zu Berlin. Welches überaus ansehnliche Gebäude für die Königl. Akademie der Wissenschaften und freien Künste, und für die Akademie der Künste und mechanischen Wissenschaften bestimmet ist". In der Platte und rechts signiert "Schleuen exc. Berlin". - Historisch interressante Ansicht des Berliner Marstalls mit üppiger Staffage. Standort war Berlin Mitte, der sich damals Dorotheenstadt nannte. Wasserzeichen mit bekröntem Wappen. - Insgesamt gut erhalten. - - (1711 Berlin - 1771 ebenda). Deutscher Kupferstecher und Radierer. Erlernte den Kupferstich bei Georg Paul Busch (Mitte 17. Jh. - 1756). Seit 1740 als Kupferstecher in den Berliner Adressbüchern nachweisbar. Kaufte 1761 das Haus Am Königsgraben 10, in dem er einen eigenen Verlag gründete. Stach gute Stadtpläne, Veduten und Ereignisblätter zu Berlin. Alle drei Söhne, Johann Georg (1737-1799), Johann Friedrich (1739-1784) und Johann Wilhelm (1748-1812), arbeiteten in Werkstatt und Verlag mit, was sichere Zuschreibungen teilweise schwierig macht.