Anbieter: Antiquariat WIE, Lollar, Deutschland
Signiert
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Ohne Schutzumschlag. 2. Auflage. In Zusammenarbeit mit Peter Süß, Fotografien von Burkhard Peter. Auflage 7.-12. Tausend, 118 Seiten. Signatur des Verfassers.
Verlag: Grote, Köln und Berlin, 1964
Anbieter: Versandantiquariat Bürck (VDA / ILAB), Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 26,40
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Gut. [1964]. Seiten 135-162 (vollständiger Sonderdruck). Original-Broschur. (gering berieben und angestaubt, innen sauber, ordentlich erhalten). Auf dem vorderen Innendeckel mit eigenhändiger, sechszeiliger Widmung des Autors, datiert Januar 1965. Behrend war Mitbegründer des Berliner Theaters "Die Vagantenbühne" und war schon seit den frühen 1940er Jahren publizistisch tätig.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 8,48
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Wie neu. Dritte Auflage. 118 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Mit Original-Autorenautogramm. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 181.
Anbieter: Antiquariat Dr. Rainer Minx, Bücherstadt, Zeuthen, Deutschland
Signiert
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, OPpd., 249 S., mit einer pers. Widmung eines der Autoren (Hermann Klenner) auf Titelblatt, minimal abgegriffen Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGrosses, farbiges Porträtfoto (quer 8°), eigenhändig signiert (dito, wie vor, tolles Aktfoto Euro 28,-).
Verlag: Berlin. Theater des Volkes. (1939)., 1939
Anbieter: Antiquariat Schwarz & Grömling GbR, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(ca. 22 x 15 cm). 4 S. Original-Programmzettel, gefaltet, mit farbig illustriertem Deckeltitel (Signee: Eichheim 39). Deckel etwas berieben, innen gut erhalten, Spuren entlang der Faltlinie. Handschriftliche Bleistiftnotiz auf Deckel über Aufführungsbesuch. Inszenierung von Regisseur Max Marfeld, Ausstattung: Ludwig Hornsteiner, Musikalische Leitung: Dr. Edmund Nick, Tänze: Lula von Sachnowsky. Schauspieler u.a.: Georg Trabert, Hans Stadtmüller, Waldemar Henke, Alfred Haase. Die farbige Illustration auf dem Deckel wurde signiert mit "Eichheim 39". Auf der Rückseite des Programmzettels findet sich das Zeichen der Deutschen Arbeitsfront ("Die Deutsche Arbeitsfront / NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" / Gau Berlin"), vermutlich wurde der Besuch der Aufführung gefördert. Das Theater des Volkes existierte während des Nationalsozialismus im Gebäude gegenüber dem Schiffbauerdamm-Theater (Am Zirkus), nach 1945 wurde das Gebäude als Friedrichstadtpalast weitergenutzt.
Verlag: Berlin., 1996
Anbieter: Antiquariat Haufe & Lutz, Karlsruhe, BW, Deutschland
Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°. 63 S. mit zahlr. teils farb. Abb. OKart. Mit eigenhändiger Widmung von Klaus Staeck. - Sehr gutes Exemlar. Sprache: deutsch.
Verlag: Berlin. Theater des Volkes. (ca. 1937)., 1937
Anbieter: Antiquariat Schwarz & Grömling GbR, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(ca. 22 x 15 cm). 4 S. 2 Beilagen. Original-Programmzettel, gefaltet, mit farbig illustriertem Deckeltitel. Deckel etwas berieben, innen gut erhalten, Spuren entlang der Faltlinien. Inszenierung von Regisseur Wolf Bölker, Ausstattung: Ludwig Hornsteiner, Musikalische Leitung: Edmund Nick. Schauspieler u.a.: Hans Heinz Bollmann, Hans Heßling, Elisa Illiard, Alfred Haase. Der Programmzettel enthält 2 zeitgenössische Beilagen: einen Original-Zeitungsartikel zur Aufführung mit deutlichem Lob ("Vorbildliche Operettenaufführung"), zudem einen Schreibmaschinendurchschlag eines Manuskripts mit einem kurzen Text (1 S.) zur Neueinstudierung der Operette von Anita Böttger (vermutlich Berliner Journalistin oder Dramaturgin am Theater selbst). Auf der ersten Seite des Programmzettels findet sich eine ganzseitige Anzeige der Deutschen Arbeitsfront ("Die Deutsche Arbeitsfront / NS-Gemeinschaft "Kraft durch Freude" / Gau Berlin"), hier wurde für das Winterhilfswerk geworben ("Deine Hilfe entscheidet, daß keiner von uns leidet."). Interessant ist hier das kombinierte Signee des Theaters oben über der Anzeige - über dem skizzierten Theatergebäude ragt das Hakenkreuz der Arbeitsfront sonnenähnlich hervor. Unterschrieben ist die Illustration mit "Theater des Volkes" und rückt die Position des Theaters als erstes deutsches "Kraft durch Freude"-Theater eindrücklich in den Fokus. Das Theater des Volkes existierte während des Nationalsozialismus im Gebäude gegenüber dem Schiffbauerdamm-Theater (Am Zirkus), nach 1945 wurde das Gebäude als Friedrichstadtpalast weitergenutzt.
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
Signiert
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-Pappband. Zustand: gut erhalten. Zustand des Schutzumschlags: Gut. gr8 Original-Pappband de Geschichte, Mitteleuropa, Politik 415 pp. - Information zur Signatur: Mit eh. Widmung v. B. Willms Schutzumschlag: Gut. 1.
Verlag: Berlin : Atelier 23, 1980
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Signiert
EUR 30,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbPaperback 22*30. Zustand: Gut. [44] S. : überwiegend Ill. (z.T. farb.) gebraucht gut, vom Künstler mit Widmung signiert 200733388 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200.
Verlag: Verlag der Nation Berlin u. a.
Anbieter: Agrotinas VersandHandel, Fredersdorf-Vogelsdorf, Deutschland
Signiert
EUR 68,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1.) Der Berliner zweifelt immer, Feuilletons von damals, vorgestellt von Heinz Knobloch, Buchverlag Der Morgen Berlin, 1. Auflage/1977, 520 Seiten, illustrierter Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, von Heinz Knobloch am 1. Mai 1978 signiert, gut erhalten. 2.) Das Lächeln der Zeitung, Mit beiden Augen Feuilletons, Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale), 1. Auflage/1975, 285 Seiten, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, Vorsatz mit kleinem Besitzstempel, sonst gut erhalten. 3.) Rund um das Bett, Sibylles Kopfkissenbuch, Verlag für die Frau Leipzig-Berlin, 1. Auflage/1970, 159 Seiten, Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag, Vorsatz handschriftliche Widmung Dritter in Hebräisch, gut erhalten. 4.) Rund um das Buch, Verlag für die Frau Leipzig,1973, 159 Seiten, Leineneinband (ohne O. Schutzumschlag), Buch gut erhalten. 5.) Im Lustgarten, Geschichte zum Begehen, Mitteldeutscher Verlag Halle-Leipzig, 1. Auflage/1989, 269 Seiten, ISBN 3-354-00576-9, Illustrationen und Einband: Wolfgang Würfel, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, sehr gut erhalten. 6.) Berliner Fenster, Feuilletons, Mitteldeutscher Verlag Halle-Leipzig, 1. Auflage/1981, 294 Seiten, Leinen-Einband ohne O.Schutzumschlag, gut erhalten. 7.) Herr Moses in Berlin, Auf den Spuren eines Menschenfreundes, Buchverlag Der Morgen, 4., durchgesehene Auflage/1985, 492 Seiten, mit einigen Fotoseiten, grüner Leinen-Einband mit Goldbeschriftung, mit am oberen Rand leicht bestoßenem O.Schutzumschlag, Schnitt Papier bedingt etwas lichtrandig, gut erhalten. 8.) Berlins alte Mitte, Rund um den Lustgarten, Geschichte zum Begehen, Mit Illustrationen von Wolfgang Würfel, Jaron Verlag GmbH Berlin, 2. Auflage/1999, 240 Seiten, ISBN 3-932202-10-4, illustrierter Karton-Deckel, Vorsatz mit Widmung Dritter, sonst sehr gut erhalten. 9.) Der Blumenschwejk. Feuilletons, Briefe und eine Erzählung. Mitteldeutscher Verlag Halle (Saale), 2. Auflage/1976, 309 Seiten, Leinen-Einband mit O. Schutzumschlag, gut erhalten. 10.) Das Magazin", Heft 1/1975 mit dem Artikel von Heinz Knobloch: Weiße Gewänder. 11.) Märzgedanken, in: Landsleute, DDR-Schriftsteller erzählen, Verlag Neues Leben Berlin, 1. Auflage/1989, 452 Seiten, dort S. 234-242, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 12.) Der beherzte Reviervorsteher, Ungewöhnliche Zivilcourage am Hackeschen Markt, Morgenbuch Verlag, 1990, 177 Seiten, mit vielen Abbildungen, Leinen-Einband mit an der Rückseite leicht beschädigten (Kleberest) O.Schutzumschlag, sonst sehr gut erhalten, Inhalt: Ein seltsamer Fall von Zivilcourage: Während überall in Deutschland die Synagogen brennen, verhindert ein Berliner Polizeioberleutnant mit Gewalt, dass die weltberühmte Neue Synagoge in Flammen aufgeht. Jahrzehntelang war dieser Vorfall ebenso vergessen wie der Name des Mannes. Wieder hat Heinz Knobloch ein Stück Geschichte ausgegraben und bietet seine Vermutung an: Das bekannte Foto der brennenden Synagoge ist nicht falsch datiert, sondern eine Fälschung. (Umschlagtext). 13.) Heinz Knobloch: Meine liebste Mathilde, Geschichte - zum Berühren, Buchverlag Der Morgen Berlin, 3. Auflage/1988, 359 Seiten, mit Abbildungen, Leinen-Einband mit O.Schutzumschlag, gut erhalten. 14.) Heinz Knobloch: Mit beiden Augen, Mein Leben zwischen den Zeilen, TRANSIT Buchverlag Berlin, 141 Seiten, illustrierter Karton-Einband, mit Bleistiftanstreichungen, sonst gut erhalten. 15.) Ergänzend Artikel/Kopien - Roland Lampe: Ein Freund der Menschen. Heute ist er nahezu in Vergessenheit geraten, nur ein unscheinbarer Platz in Berlin erinnert noch an ihn. In der DDR aber gehörte Heinz Knobloch (1926-2003) zu den beliebtesten Feuilleton-Journalisten", ganzseitiger Artikel + Fotos (MOZ vom 21./22. Mai 2022) Heinz Knobloch: "Blättchen für Daniel Spitzer" (Wochenpost Nr. ;26/1985, S. 22); Heinz Knobloch: "Entschuldigungen" ("Die Weltbühne vom 15. Mai 1990); Heinz Knobloch: "Rede nach hundert Tagen" ("Die Weltbühne" vom 22. Mai 1990) und Heinz Knobloch: "Als die Deutschmark kam" ("Die Weltbühne" vom 3. J.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchönes Original-Farbportraitfoto, ieigenhändig signiert DAZU : Begleitbrief (1 S. 8 to, mit gedrucktem Kopf MAGISTRAT VON BERLIN, Hauptstadt der DDR) Berlin, den 25.IX.1986.
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 62,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 128 S. Vom Autor signiert. Nr. 46/100 Exemplaren. Einband leicht berieben. - Die in diesem Band versammelten Fotografien beleuchten die dramatischen städtebaulichen Veränderungen in Berlin seit dem Fall der Mauer. Sieben prominente Stellen in der Mitte der Stadt wie der Pariser Platz, der Potsdamer und Leipziger Platz, Checkpoint Charlie oder der Schlossplatz werden in einer »Zeitcollage« vorgestellt: An diesen Orten hat der historische Umbruch besonders markante Spuren hinterlassen. André Kirchner verbindet die Gabe der präzisen Beobachtung mit dem Gespür für den epochalen Wandel. In seinen Berlin-Fotografien senkt sich eine tiefe Stille über die Stadt - eine Stille, die einen schärferen Blick auf Gebäude, Plätze und Straßenzüge ermöglicht und jenseits des Sichtbaren den Raum der Geschichte öffnet. ISBN 9783894797164 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1550 Mit zahlr. auch farb. Abb. Fadengehefteter Originalpappband.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Signiert
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKleines Albumblatt (montiert auf größeres Albumblatt kl. 8° quer, Staatsoper Berlin 1937), eigenhändig signiert - mit Repro-Porträtfoto unter rostbraunes Passepartout (4°) gerahmt (dito zum gleichen Preis : Kleine Autogrammkarte (mit einreproduziertem Foto, Werbung vom Modehaus Renner, Dresden Altmarkt), in Tinte eigenhändig signiert).
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFOTO, EIGENHÄNDIG SIGNIERT (gr. 60'er Privataufnahme mit seiner Frau) Selten ! (zum gleichen Preis: Orig.-Einzelporträtfoto mit 3-zeiliger schöner eigenhändiger Widmung, Empfehlung, Jahr 1970, Unterschrift signiert auf Passepartout).
Verlag: (Hamburg, Privatpressung). 22.6.2007., 2007
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
Signiert
EUR 120,53
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 3seitigem Begleittext. Von Wolf Biermann für Freunde hergestellte Vorabaufnahme der im September 2007 bei Zweitausendeins erschienenen CD. Von Biermann auf der CD handschriftlich signiert. Begleittext mit zusätzlicher Widmung. Sprache: deutsch.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 85,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbAlbumblatt (1 S. gr. 8°, rückseitig nicht identifiziertes Foto eingeklebt, Hjemma Skelck, Düsseldorf 31-1-35 in Englisch mit Widmung, Empfehlung, Ort, Datum signiert) mit aufgezogener Fotoporträtpostkarte, diese in Tinte mit eigenhändiger Unterschrift signiert (aus ehemaligem Album der Akrobatin HENRIETTE KÜHLMANN aus München, Variete 1933-35).
Erscheinungsdatum: 1985
Anbieter: GALERIE HIMMEL, Dresden, Deutschland
Signiert
EUR 200,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: guter Zustand. Butzmann, Manfred. Berlin-Mitte.1985. Radierung / Aquatinta & Strichätzung, in Schwarzblau, auf gehämmertem Maschinenkarton. Originale Künstlergrafik, von Manfred Butzmann. Auflage Exemplar Nr. 11/16. 20,8 x 22,8 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt).Geringfügige Lagerspuren. Guter Zustand.Manfred Butzmann (*1942 Potsdam, lebt und arbeitet in Potsdam-Bornim). Deutscher Grafiker. 1961-64 Ausbildung zum Offsetretuscheur in Berlin und Potsdam. Nebenher Malzirkel von Magnus Zeller in Caputh. 1964-69 Studium der Grafik an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Arno Mohr, Werner Klemke und Klaus Wittkugel. Ab 1970 freischaffender Grafiker, zunächst v.a. Buchillustration, später vermehrt Berliner Stadtlandschaften, denen er sich mit besonderem Erfolg widmete. 1973-77 Meisterschüler an der Akademie der Künste Berlin bei Werner Klemke. 1988-93 Gastdozent an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee. 1991 Käthe-Kollwitz-Preis der Akademie der Künste Berlin. Rechts unten in Bleistift signiert und datiert. Links Titel und mittig Auflagenbezeichnung. 20,8 x 22,8 cm (Darstellung / Platte), 50 x 40 cm (Blatt).
Sprache: Deutsch
Anbieter: 5Uhr30, Köln, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 155,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie neu. Verlag der Kunst, Dresden. 1997. Signed by Ulrich Wüst. Hardcover with dustjacket. 111 pages. Condition: Inside like new; clean without flaws. Dustjacket minimally used, but overall in very fine condition; with no tears, no taped tears and no missing parts. Overall very fine condition! Signed by the artist!**********Verlag der Kunst, Dresden. 1997. Deutsche Erstausgabe. Originalausgabe. Signiert von Ulrich Wüst! Hardcover mit Schutzumschlag. 111 Seiten. Zustand: Innen wie neu; sauber ohne Mängel. Schutzumschlag leicht benutzt, aber in ingesamt in sehr schönem Zustand; keine Risse, keine hinterlegten Risse, keine Fehlstellen. Insgesamt sehr guter Zustand! Signiert vom Künstler! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1600.