Erscheinungsdatum: 1899
Anbieter: Bartko-Reher, Berlin, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
Zustand: Gebrauchsspuren. ***Lithographie Berlin, Reichspost-Palais, Abgeordnetenhaus, Prinz-Albrecht-Strasse*** gelaufen 1899, Stempelspur, guter Zustand | Preis: 8.00 EUR | Keine MwSt.-Ausweisung, differenzbesteuert gem.§25a UStG | Versandkosten: Kostenloser Versand | Deutschland > Berlin > Bezirk Mitte > weitere Straßen & Plätze (sortiert nach A-Z) > Straßen & Plätze P > Prinz-Albrecht-Straße.
Verlag: Internationale Bauausstellung, Berlin 1987.,, 1987
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
Broschürt. Obr., Folio., 28s., in gutem Zustand, [SAP326]., Deutsch 400g.
Verlag: Berlin Senator für Bau- u Wohnungswesen Bauausstellung 1 Auflage dieser Ausgabe 28 Seiten 30 cm Heft drahtgeklammert, 1983
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
sehr gut erhaltenes Exemplar mit geringen Gebrauchsspuren, gelocht ohne Textverlust, mit zahlreichen einfarbigen Abbildungen, mit grafischen Darstellungen und Karten Sprache: Deutsch 250 gr. 250.
Anbieter: Graphikantiquariat Koenitz, Leipzig, Deutschland
Historische Ortsansicht. Aquatintaradierung, um 1830. Von F. Brohm. 19,1 x 27,7 cm (Darstellung) / 31,2 x 41,2 cm (Blatt). - Unterhalb der Darstellung in deutsch und französisch betitelt "Das Palais des Prinzen Albrecht". Ferner mit den Verlagsangaben "A. Hübenthal & Comp." und den Künstlerangaben "gez. v. Maron" sowie "F. Brohm sculp." - Die Ansicht zeigt das Palais von der Gartenseite mit dem Innenhof und patrollierenden Militärs. Das Palais war ein herrschaftliches Stadtpalais in der Berliner Friedrichstadt. Es befand sich in der Wilhelmstraße gegenüber der Kochstraße und wurde im Auftrag von Wilhelm I zwischen 1737 und 1739 erbaut. - Im oberen Rand ein Wasserfleck bis in die Darstellung. Leicht faltspurig. Insgesamt noch gut erhaltenes Exemplar. -.