Verlag: Braunschweig Archiv-Verlag ohne Jahr [ ca. 1990 ]., 1990
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 4°. Faksimile des Blattes (67 x 44cm), geschützt aufbewahrt in Folientasche, mit erklärendem Text (von Börsch-Supan) auf durchsichtigem Seidenblatt, gut erhalten. Vorliegend ein schönes Beispiel aus der umfangreichsten Dokumentation zur Berlin-Geschichte anhand der Wiedergabe von Originalen. Diese Sozial- und Kulturgeschichte Berlins in Epochengliederung war zunächst begrenzt auf die Zeit bis 1945. In der Edition wurden wichtige Berlin-Dokumente, Urkunden, Autographen, Erlasse, Plakate, Broschüren, Stadtpläne und Stiche als Faksimiles wiedergegeben, das angebotene Sammlerstück steht beispielhaft. Die gesamte Edition gliedert sich wie folgt: Kapitel 1: Handelsstadt - Hansestadt - Residenz (Rathaus Spandauer Straße; St.-Nikolai-Kirche 1899; Kurfürst Joachim II.; Sühnekreuz; Abbruch des Hohen Hauses; Innenansicht der Klosterkirche; Turmfront der Nikolaikirche; Hoher Steinweg 15 (Wirtshaus Alt-Berlin); Inneres der Nikolaikirche; Domkirche auf dem Schloßplatz; Gemälde von Lucas Cranach; Kardinal Albrecht von Brandenburg;) // Kapitel 2: Hauptstadt des brandenburgischen Kurstaates // Kapitel 3: Stadt der preußischen Könige // Kapitel 4: Unter bürgerlicher Selbstverwaltung // Kapitel 5: Reichshauptstadt und Weltstadt // Kapitel 6: Vororte bis zur Eingemeindung. Aus dem Vorw.: "Läßt sich die Geschichte Berlins nicht in Bildern allein darstellen, so wollen wir Ihnen doch anhand von unbekanntem und bekanntem Material einen illustrierten Querschnitt durch die Geschichte unserer Stadt bieten, soweit sie sich in Bildern und Dokumenten erhalten hat." -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K01035-300256.
Verlag: Archiv-Vlg. o. J. (ca. 1982)., [Braunschweig, 1982
Anbieter: BerlinAntiquariat, Karl-Heinz Than, Berlin, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVerlag BE 01010. "Am 19. November 1817 vergab König Friedrich Wilhelm III. den Auftrag für einen Neubau an Karl Friedrich Schinkel, der schon im April des folgenden Jahres seine Pläne präsentierte; am 4. Juli 1818 wurde der Grundstein gelegt. Bei der Planung hatte der Architekt zahlreiche Auflagen berücksichtigen müssen. Alle wieder verwendbaren Teile des abgebrannten Theaters sollten genutzt werden, also die gesamten Fundamente, Teile des Mauerwerks sowie die Säulen des Portikus vor dem Haupteingang. Der Langhans-Bau hatte 2000 Zuschauerplätze gehabt; das neue Theater, als bürgerliches Schauspielhaus konzipiert, sollte nur 1200 Zuschauern Platz bieten, um der Königlichen Oper mit ihren 3000 Plätzen auch nicht annähernd vergleichbar zu sein. Die für den eigentlichen Theaterbetrieb notwendigen Räume Bühne und Zuschauerraum, Magazine, Werkstätten, Garderoben und Proberäume sollten ergänzt werden durch einen Konzert- und Ballsaal, der auch privat angemietet werden konnte, durch Restaurant und Küche, um möglichst ökonomisch wirtschaften zu können und so das Königshaus bei den laufenden Kosten zu entlasten. Auf wirksamen Brandschutz war besonders zu achten durch Wasserreservoirs, Wasserhebemaschinen und sichere Feuerstellen zur Beheizung der großen Räume." Absolut NEUWERTIG !!! In der Original-Verlagsauslieferung, mit Begleittext.
Anbieter: Versandhandel Boeger, Weil am Rhein, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität
EUR 5,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbKönigliches Schauspielhaus Schinkel Gendarmenmarkt Mondschein 1898 postalisch gelaufen.
Verlag: Schauspielhaus Berlin, 1984, 155 S., M. S-W U. Farb. Abb., 20 X 21 Cm, Brosch., 1984
Anbieter: CSG Onlinebuch GMBH, Darmstadt, Deutschland
EUR 7,64
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut.
Verlag: Leipzig 1984,, 1984
Anbieter: Antiquariat Petri, Jena, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschürt. Obr., 8°, quer.,155s., in gutem Zustand [CPA5,2b], Deutsch 700g.
Verlag: Braunschweig, Archiv Verlag,, 1990
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Berghammer, Gräfelfing, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. Faksimile vom Neuen Schauspielhaus in Berlin 1820 (geschützt in Folientasche) sowie erklärendem Text auf vorgeheftetem durchsichtigem Seidenblatt. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 900 4°, OPp, sehr schöner Zust. ( neuwertig ).
Verlag: Vlg. Schauspielhaus Berlin, Bln., 1984
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-kartoniert. Zustand: gut erhalten. q8 Original-kartoniert de 155 pp.
Verlag: Archiv Verlag - ca. 1988, (Braunschweig) -, 1988
Anbieter: Erlbachbuch Antiquariat, Berlin, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 12,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFaltplan -. Zustand: Gut. Faksimile von 1820. - BERLIN, STADTGESCHICHTE, FAKSIMILE - - intern569a-4001 Deutsch - 1 Blatt S. 67 x 44 x 1 cm - Groß-Folio 100g.