Verlag: Berlin Selbstverlag o. J. 1978 0, 1978
Anbieter: Fast alles Theater! Antiquariat für die darstellenden Künste, Berlin, Deutschland
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFaltblatt. Zustand: Sehr gut. 6-seit. Faltblatt, quer-8°. Mit 8 Szenenfotos u. Pressespiegel. Fotoportraits u.a. von Erdokija Kolesnik (Iphigenie), John Moulson, Günter Neumann, Els Bolkestein (Iphigenie), Kamen Todorow, Armin Ude, George Ionescu. Schönes, nahezu tadelloses Exemplar. Papier.
Verlag: Nicolaische Verlagsbuchhdlg., 1996
ISBN 10: 3875845943 ISBN 13: 9783875845945
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bildungsbuch, Flensburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 5,55
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Paperback, fest, sauber. Mit Beiträgen von Hans Otto Bräutigam, Christine Bergmann, Bischof Wolfgang Huber, Matthias Koeppel, Jürgen Linde, Andreas Nachama, Volker Schlöndorf, Rolf Schneider, Richard Schröder, Wolf Jobst Siedler, Peter Steinbach, Klaus Töpfer Henning Voscherau, ben Wargin u.v.a. Berlin: Nicolai Verlag, 1996. 285 Seiten mit einigen s/w-Illustrationen. 215 x 140 mm, abwischbar, mit Karikaturen zum Thema: Der Adler flirtete mit dem Bär, dann stellten sie fest, das sie zusammen nicht in die Kiste passen und gingen wieder ihre Wege. Vielleicht am besten so. Was dabei herauskommt, wenn man das Volk fragt, ab es Stecknadeln fressen will: Dänemark und Schweden sagten "Nein" zum Euro, die Niederlande und Frankreich sagten "Nein" zu Euro-Verfassung, und einige Eurotarier gerieten außer Fassung. sofort lieferbar.
Verlag: Berlin, R. Eisenschmidt, 1926., 1926
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 16,5 x 11 cm. 2 Originalbroschuren mit illustriertem Vorderdeckel und handschriftlichem Rückentitel, die Einbände sind leicht randlädiert. Je 87 (1) Seiten, Band 1 mit einem alten Namenszug in Blaustift auf dem Titelblatt. Insgesamt innen sauber und gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! gr381-425904/Bln5.
Verlag: Berlin : Nicolai,, 2007
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb285 S. : überw. Illustr. 4°. Orig.-Kart. Einbd.-Titel ?Die schönsten Franzosen kommen aus New York? - (gut erhalten).
Verlag: Informationszentrum Berlin 1983., 1983
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 92,5 x 69,5 cm, farbiger Original-Plan, mehrfach gefaltet auf 23 x 15,5 cm. Rückseitig teils gebräunt, auf der Vorderseite nur am unteren Rand im Textteil geringfügig betroffen, mittig im Falz zwei winzige Fehlstellen, kaum sichtbar. Im Ganzen noch gut erhalten. Farbiger Stadtplan in der Zeichnung von Robinson, ohne Straßennahmen, geographisch verdichtet auf die Standorte der Berliner Sehenswürdigkeiten. Auf der Rückseite die Nennung von je 50 Sehenswürdigkeiten in Berlin(West) und Berlin (Ost) mit Kurztexten. --- Robinson: bekannter Berliner Zeichner. Einen herkömmlichen Stadtplan kann dieser Plan nicht ersetzen, da er ohne Maßstab, Entfernungen und Proportionen mehr ein kleines Lexikon der Berliner Sehenswürdigkeiten darstellt. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K22199-431978.
Verlag: Akademie der Künste, Berlin 1988., 1988
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 23,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 22 x 22 cm. Pinkfarbenes Originalheft mit 32 Seiten, vielen s/w Fotos und einer farbigen Abbildung. In gutem Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K21590-426989.
Verlag: Berlin, 1828., 1828
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 26 x 20,5 cm. Doppelblatt mit den üblichen Brief-Falzen. Das erste Blatt ist beidseitig in alter Handschrift mit Tinte beschrieben. Zweites Blatt rückseitig mit der Adresse, Signaturstempel und Siegellack-Resten. Rostspur einer Büroklammer am Seitenrand. Insgesamt sauber und gut erhalten. Familie Münchmeyer: ursprünglich in Niedersachsen angesiedelt (ab 17. Jahrhundert), mit späterer Abspaltung eines Hamburger Zweigs (Privatbankhaus Münchmeyer & Co.). Namensträger sind Theologen, Ärzte, Kaufleute und Juristen. --- Dragonerstraße: seit 1951 Max-Beer-Straße in Berlin-Mitte. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K00547-403522.
Verlag: Druckkombinat Berlin, Berlin, 1983, 1983
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original Heft, nicht paginiert, 8 Seiten, 1 Fotos, 1 Abbildung, beiliegendes Blatt mit Informationen zum Dirigenten. Zustand: gut IX. Musikbiennale Berlin. Dirigent: Mario di Bonaventura. Solist: Annerose Schmidt ( Ersatz für erkrankten Tichon N. Chrennikow ). FERRUCCIO BUSONI: Berceuse elegiaque op. 42. Berceuse elegiaque, für 9 Instrumente, gesetzt von Arnold Schönberg ( DDR Erstaufführung ). SIEGFRIED MATTHUS: Klavierkonzert. ( Ersatz für Konzert Nr. 2 für Klavier und Orchester von Tichon N. Chrennikow ) RUTH ZECHLIN: Metamorphosen für Orchester. ( Uraufführung ). EDGAR VARESE: Ameriques für großes Orchester ( DDR Erstaufführung ). - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Druckkombinat Berlin, Berlin, 1989, 1989
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, nicht paginiert, 8 Seiten, 1 Foto, 2 ( 1 Gemälde von Dietrich Kaufmann ) Abbildungen. Zustand: sehr gut Programm: WOLFGANG AMADEUS MOZART: Sonate für Klavier c-Moll, KV 475. LUDWIG VAN BEETHOVEN: 33 Veränderungen C-Dur über einen Walzer von Anton Diabelli für Klavier, op. 120 - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Verlag: Druckkombinat, Berlin, 1977, 1977
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Sehr gut. original Heft, nicht paginiert, 8 Seiten. Zustand: sehr gut Dirigent: Joachim Willert. Solisten: Roswitha Trexler, Sopran. Manfred Scherzer, Violine. Programm: PIERRE BOILEZ: Rituel - im memoriam Maderna ( EA ) ( NEUFASSUNG ). TADEUSZ BAIRD: Liebeslieder, 6 Gesänge für Sopran und Orchester nach Worten von Magorzata Hillar. MANFRED SCHUBERT: Cantilena e Capriccio per violino ed orchestra 1974 ( UA ). BERND ALOIS ZIMMERMANN: Musique pour les Soupers de Roi Ubu ( EA ), Ballett noir en sept parties et une entree. - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
ISBN 10: 3548344100 ISBN 13: 9783548344102
Sprache: Englisch
Anbieter: Celler Versandantiquariat, Eicklingen, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 5,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUllstein/Nicolai, Frankfurt/Berlin, 1987. 159 S. mit zahlr. Fotos., kart.--- 750 Gramm.
Verlag: Well, 1987, 1987
Anbieter: Programmhefte24 Schauspiel und Musiktheater der letzten 150 Jahre, Görlitz, Deutschland
EUR 16,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. original einmal gefalteter Bogen, Format ca. 21 x 10 cm, 4 Seiten. Zustand: gut, kleine Läsuren Werner Tast, Flöte / Klaus Gerbeth, Oboe / Manfred Rumpler, Klarinette / Gerhard Meyer, Horn / Eckardt Königstedt, Fagott. Programm: HANNS EISLER: Divertimento für Bläser-Quintett op. 4. HANS ERICH APOSTEL: Quartett für Flöte, Klarinette, Horn und fagott, op. 14. ARNOLD SCHÖNBERG: Quintett op. 26 - Programmhefte24 - Programmhefte für Theater, Oper & Ballett deu.
Anbieter: Antiquariat UEBUE, Zürich, Schweiz
Erstausgabe
EUR 30,68
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Sehr gut. 1. Auflage. Z :160 Seiten, 273 Abb. 24,70 x 29,70 cm, mit einer Audio-CD (mit Audioführung) - »Das MoMA in Berlin« wurde zu einem in diesen Dimensionen kaum vorhersehbaren, noch nie da gewesenen Großereignis; ein magentarotes Kunstspektakel, das mit 1,2 Millionen Besuchern und knapp 250 000 verkauften Katalogen jeden Rahmen sprengte: Die Hauptstadt war sieben Monate lang im MoMA-Fieber, die hohe Qualität der gezeigten Meisterwerke entpuppte sich als gewaltiger Publikumsmagnet, die Menschenschlangen rund um Mies van der Rohes Nationalgalerie wurden selbst zur Sehenswürdigkeit, ja zum Happening, die begeisterten Besucher bewiesen soliden Kunstverstand - und das Feuilleton war sprachlos! Dieses umfassende Bilderbuch lässt den Ausstellungsmarathon noch einmal Revue passieren, zeigt Fotos von den Vorarbeiten, der Werbekampagne, der Ankunft der Kunstwerke, von Warteschlange und fliegenden Händlern, von enthusiastischen »MoMAnizern« und versunkenen Kunstbetrachtern.
Verlag: siehe Beschreibung
Sprache: Deutsch
Anbieter: DieBücheroma123, Prackenbach, Deutschland
EUR 19,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBroschiert. Zustand: Sehr gut. 10163 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Anbieter: Gerald Wollermann, Bad Vilbel, Deutschland
EUR 7,97
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. 120 S. Gebrauchsspuren. Innerhalb Deutschlands Versand je nach Größe/Gewicht als Großbrief bzw. Bücher- und Warensendung mit der Post oder per DHL. Rechnung mit MwSt.-Ausweis liegt jeder Lieferung bei. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260 Softcover, Maße: 17 cm x 0.8 cm x 24.5 cm.
Verlag: Berlin Presse- und Informationsamt Auflage nicht genannt jeweils 11 Seiten 21 cm Heft drahtgeklammert in einer Kunststoffhülle, 1983
Anbieter: Antiquariat Bernhard, Berlin, Deutschland
EUR 12,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbestens erhalten mit geringsten Gebrauchsspuren, mit zahlreichen Abbildungen und Karten, zum Teil ausklappbar; enthalten sind die Stadtteile Charlottenburg I und II; Tiergarten I und II; Wedding I und II Sprache: Deutsch 250 gr. 250.
Anbieter: Herbst-Auktionen, Detmold, Deutschland
Manuskript / Papierantiquität Signiert
EUR 35,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbRoss-Porträtfotopostkarte, in Tinte eigenhändig signiert.
Verlag: Nicolai Nicolaische Verlagsbuchhandlung Auflage: 2., 2005
ISBN 10: 3894792574 ISBN 13: 9783894792572
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 39,39
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 2. Preußisches Messbildarchiv Brandenburg Residenzstadt Potsdam Bildband Alte Ansichten Kunst Architektur Berlin historisches Bildwerk Reisen Bildbände Deutschland Einzigartig ist der Bestand des Preußischen Messbildarchivs: Aufnahmen aus der Zeit zwischen 1890 und 1910, die die Städte Preußens detailliert dokumentieren. Dieses Buch zeigt die Residenzstadt Potsdam in einer Auswahl von 100 dieser gestochen scharfen Bilder. Sie geben ein vollständiges Bild der Stadt im ersten Jahrzehnt nach der Wende zum 20. Jahrhundert. Sie lassen aber auch erahnen, welche Verluste diese einzigartige Stadt bei ihrer Zerstörung im April 1945 erlitten hat. Das historische Bildwerk zu einer der ehemals sicherlich schönsten und heute noch beliebtesten und bekanntesten Städte Deutschlands. Richard Schneider, geboren 1939 in Siegburg, Studium der Geschichte und Germanistik in Bonn, danach tätig als Journalist und Fernsehautor. Er veröffentlichte zahlreiche architektur- und kunsthistorische Publikationen über Berlin und Brandenburg und ist Herausgeber mehrerer Bildbände. In deutscher Sprache. 111 pages. 25,4 x 24,4 x 1,4 cm.
Verlag: Haude & Spener'sche Buchhandlung, Berlin, 1994
ISBN 10: 3775903941 ISBN 13: 9783775903943
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. 96 S., 24,5 x 17,5 cm, 1994, mit zahlr. s/w-Abb., fast wie neu. Buch.
Verlag: Verlag Die Wirtschaft,, Berlin, 1959
Anbieter: Magdeburger Antiquariat, Magdeburg, ST, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbMit 1 gefalt. Beilage u. 8 Anlagen im Text. Illustr. OBroschur. 123 (1) S. (Schriftenreieh Bauwese. Sonderheft). Gutes Exemplar.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 59,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2011. Aktuelle interdisziplinäre Forschungsbeiträge zum Thema Kaisertum im ersten Jahrtausend im Spannungsbogen von der Antike zum Mittelalter Vorbereitender Tagungsband zur Ausstellung im Kulturhistorischen Museum Magdeburg vom 27.08.2012 bis zum 09.12.2012 Anlässlich des 1100. Geburtstages Ottos des Großen und des 1050. Jubiläums seiner Kaiserkrönung nimmt das Kulturhistorische Museum Magdeburg das Kaisertum des ersten Jahrtausends als eines der großen Themen der europäischen Geschichte in den Blick und zeigt vom 27.08. bis zum 09.12.2012 die Landesausstellung Sachsen-Anhalt 2012 "Otto der Große und das Römische Reich. Kaisertum von der Antike zum Mittelalter". In Vorbereitung dieser Ausstellung fand im Mai 2010 eine wissenschaftliche Tagung statt, deren Ergebnisse im vorliegenden Band präsentiert werden. Die Beiträge thematisieren Aspekte der Entstehungsgeschichte des Kaisertums von Augustus bis zu Otto den Großen und die Wandlungen des Imperium Romanum mit interdisziplinären Ansätzen. Es werden die Entwicklung des Prinzipats aus der republikanischen Verfassung, die Verfestigung der Monarchie und ihre spätere Christianisierung sowie die Ordnungsformen der römischen, spätantiken, byzantinischen, karolingischen und ottonischen Imperien geschildert, ohne vergleichende Blicke auf imperiale Konzepte in China oder in den muslimischen Reichen zu vergessen. Autor: Hartmut Leppin, geb. 1963, studierte Geschichte, Latein, Griechisch und Erziehungswissenschaften. Heute lehrt er als Professor für Alte Geschichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt a. Main.Bernd Schneidmüller ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Prof. Dr. Stefan Weinfurter ist Professor für Mittelalterliche Geschichte an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg, Direktor des Instituts für fränkisch-pfälzische Geschichte und Landeskunde an derselben Universität sowie Ordentliches Mitglied der Heidelberger Akademie der Wissenschaften. Autoren: Matthias Becher (Bonn), Frank Bernstein (Frankfurt/Main), Klaus Gereon Beuckers (Kiel), Martin Dreher (Magdeburg), Wolfram Drews (Münster), Stephan Freund (Magdeburg), Michael Grünbart (Münster), Ernst-Dieter Hehl (Mainz), Hartmut Leppin (Frankfurt/Main), Ralph-Johannes Lilie (Berlin), Cosima Möller (Berlin), Jenny Rahel Oesterle (Bochum), Rudolf Schieffer (München), Rolf-Michael Schneider (München), Bernd Schneidmüller (Heidelberg), Hans van Ess (München), Stefan Weinfurter (Heidelberg) und Josef Wiesehöfer (Kiel). Mediävistik Altertum Antike ISBN-10 3-7954-2509-3 / 3795425093 ISBN-13 978-3-7954-2509-8 / 9783795425098 Kaisertum. Eine Ordnungsform im ersten Jahrtausend: Wissenschaftlicher Begleitband zur Landesausstellung "Otto der Große und das Römische Reich. Kaisertum von der Antike zum Mittelalter [Gebundene Ausgabe] Historiker römische spätantike byzantinische karolingische ottonische Imperien In deutscher Sprache. 424 pages. 25,4 x 18,4 x 3 cm.
Verlag: I: München, dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2. Auflage 1978. II: Köln, Pahl-Rugenstein 1979 [ = Kleine Bibliothek Politik - Wissenschaft - Zukunft 136]. III: Hamburg, Hoffmann & Campe Zweite, erheblich erweiterte und überarbeitete Auflage.1975. IV: Frankfurt/M. Suhrkamp1985 [ = edition suhrkamp1262 / Neue Folge Band 262]. V: Frankfurt/: Suhrkamp, 2. Auflage 1969 [ editon suhrkamp 269]. VI. München, Deutscher Taschenbuch Verlag dtv 1978 [ = dtv 1365]., 1985
Anbieter: Antiquariat Buechel-Baur, Winnenden, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Befriedigend. 8°. I: (Band 1: Bürger und Soldaten): 360 Ss.; (Band 2: Verratenes Volk): 416 Ss., (1) S., (1) Bl.; (Band 3: Heimkehr der Fronttruppen): 486 Ss., (1) Bl.; (Band 4: Karl und Rosa): 700, (2) Ss. OBroschur. Bd. 1 mit beschädigtem Vordergelenk, Bd. 2 und 4 mit Eckknicken, ansonsten innen wie außen geringfügig gebräunt, aber gut erhalten. II: 384 Ss. Mit 17 Abbildungen (s/w). Illustrierte OBroschur. Durchgehend etwas gebräunt, ansonsten in gutem Zustand. III: 502 Ss., (5) Bll. OBroschur, In gutem Zustand. IV: 247 Ss., (1) S., (4) Bll. OBroschur. Leicht gebräunt, in gutem Zustand. V: 172 Ss., (6) Bll. OBroschur(an den Kanten berieben. Umfangreiche Unterstreichungen in Blei oder Tinte, mäßig gebräunt, ansonsten ordentlich. VI: 425, (7) Ss. Illustr. OBroschur. Ganz vereinzelt Unterstreichungen in Blei, geringfügig gebräunt, gutes Exemplar.
Verlag: siehe Beschreibung 0.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Loken-Books, Krefeld, Deutschland
EUR 19,53
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbperfect. Zustand: Sehr gut. Seiten; Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Verlag: Berlin, 17. Februar 1958 (Vertragsdatum); 8. Juli 1958 (Urauffürung Berlinale)., 1958
Anbieter: C O - L I B R I , Bremen - Berlin ; Deutschland / Germany ., Berlin, Deutschland
Signiert
EUR 850,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorba) Beidseitiger Vordruck, maschinenschriftlich individuell ausgefüllt für Tessy Aselmeier, von Brauner und ihr signiert. / b) 202 einseitig bedruckte Blätter (Typoskript). / c) 15+ eiseitig bedruckte Blätter. / Typoskript; Matritze). / d) 3 Blätter; alles im Format DinA4, zusammen in rotem Schnellhefter mit eigenhändigem Namen der Nebendarstellerin (ca. 33 x 23 x 3 cm; Hefter mit Randläsur). *** WOHL VOLLSTÄNDIGE DOKUMENTATION VON ASELMEIERS ROLLE IN EINEM WICHTIGEN FILM BRAUNERS, mit berühmten Hauptdarstellerinnen. - ''Romy Schneider verkörpert die Internatsschülerin Manuela von Meinhardis, die für ihre Lehrerin Fräulein von Bernburg (Lilli Palmer) starke Gefühle entwickelt. Der Film basiert auf dem Theaterstück 'Ritter Nérestan' von Christa Winsloe und ihrer eigenen Romanfassung 'Das Mädchen Manuela': Potsdam, Preußen, im Jahr 1910. In einem autoritär geführten Pensionat für adelige Mädchen herrschen strenge Sitten. Zur Vorbereitung auf ein Leben in der traditionellen Frauenrolle mit Kindern, Küche, Kirche werden die Schülerinnen zu Disziplin und Gehorsam erzogen, versinnbildlicht durch Schuluniformen. Eine junge engagierte Lehrerin, Fräulein von Bernburg (Lilli Palmer), legt im Unterricht größere Betonung auf Individualität und Menschlichkeit. Sie wirft der Direktorin der Schule (Therese Giehse) unbarmherzige und intolerante Erziehungsmethoden vor . . . Eine hartherzige Konkurrentin im Kollegium - Fräulein von Racket (Blandine Ebinger), die rechte Hand der Direktorin, regt die Einstudierung von Romeo und Julia durch die Mädchen an, um die Verliebtheit zweier Schülerinnen in Fräulein von Bernburg und das darin liegende Konfliktpotential anzustacheln. Eine dieser beiden Schülerinnen, Manuela von Meinhardis (Romy Schneider), die nach dem Tod der Mutter gerade neu ins Internat gekommen ist, spielt Romeo, während die andere Schülerin, sich im Abseits fühlt. Die engagierte Lehrerin von Bernburg, die versucht, allen Schülerinnen mit Güte zu begegnen, ist zu Manuela ganz besonders freundlich, da sie Mitgefühl für deren Situation und ihre Trauer um die Mutter hegt. In der Probe für das Theaterstück hilft sie Manuela in einer romantischen Szene den Romeo schauspielerisch wahrhaftig darzustellen, wobei es zu einem Kuss zwischen beiden kommt. Manuela findet Trost in ihrer Zuneigung für ihre Lehrerin und entwickelt eine schwärmerische Liebe. Elisabeth von Bernburg jedoch weiß nicht so recht, wie sie mit Manuelas Gefühlen umgehen soll, und versucht, deren Liebe zu ignorieren. Dadurch deuten beide um Bernburgs Liebe konkurrierende Schülerinnen ihr Verhalten als eine Hinwendung zu Romeo (Manuela). Nach Hintertreibung durch 'Julia', die sich verschmäht wähnt, mündet die schwärmerische Liebe Manuelas im in harter Bestrafung und einem Selbstmordversuch. . . --- Der Film wurde am 28. August 1958 in der Lichtburg in Essen erstmals aufgeführt, nachdem er zuvor am 8. Juli 1958 auf der Berlinale vorgestellt worden war, wo er am Wettbewerb um den Goldenen Bären teilnahm. Veröffentlicht wurde er zudem 1958 in Finnland und Frankreich, 1959 in Schweden und 1961 in Mexiko. 1965 wurde er in New York vorgestellt, 1977 in Madrid. 1985 war er Beitrag des New England Gay and Lesbian Film Festivals in New England und 2010 des Frameline San Francisco International LGBT Film Festivals sowie des Outfest Filmfestivals in den USA. Im August lief er auf dem Locarno Film Festival in der Schweiz. Veröffentlicht wurde der Film zudem in Belgien, Brasilien, Griechenland, Ungarn, Italien, Polen, Portugal und in der Sowjetunion. . . 'Neue Berliner Woche' vom 10. Oktober 1958. . .: >Die lieblich herbe Romy Schneider und die souverän frauliche Lilli Palmer enttäuschten . . . nicht: das lesbische Spiel kommt durchaus dezent und geschmackvoll über die Runden. . .<. - Auszeichnungen: Berlinale 1958, nominiert für den 'Golden Bären'; Deutsche Filmfestspiele 1959, Lilli Palmer und Romy Schneider in der Kategorie 'Beste Hauptdarstellerin' für das Filmband in Gold nominiert, Blan.