Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 13,57
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 22,57
Mehr entdecken Hardcover Erstausgabe
Anbieter: Versandantiquariat Felix Mücke, Grasellenbach - Hammelbach, Deutschland
EUR 13,63
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. Seiten; Artikel stammt aus Nichtraucherhaushalt! F35-36 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 500.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 24,53
Verlag: Coron Verlag Monika Schoeller & Co. / Nicolai, Lachen / Berlin, 1998
Anbieter: terrahe.oswald, Gangkofen, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 182 S., mit zahlreichen Abbildungen. Orig.-Leinen mit Umschlag. Umschlag etwas berieben und mit kleineren Randläsuren; Schnitt gering fleckig.
ISBN 10: 3906597024 ISBN 13: 9783906597027
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 14,46
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Lachen 1998. Folio. 182pp; illus, some col. 1998, 1998
Anbieter: Bennett and Kerr Books, ABINGDON, Vereinigtes Königreich
EUR 24,12
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCloth, col illus on front cover. Text only, without the facsimile vol.
Verlag: Lachen / Luzern, Coron / Faksimile Verlag., 1998
Anbieter: Aegis Buch- und Kunstantiquariat, Laichingen, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb4°. 182 Seiten mit zahlreichen, zum Teil farbigen Abbildungen. Illustr. Original-Broschur. (Originalverpackt).
Verlag: Lachen am Zürichsee, Coron Verlag Monika Scxhoeller & Co. und Luzern, Faksimile-Verlag, 1998., 1998
Anbieter: Versand-Antiquariat Rainer Richner, Suhr, Schweiz
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. 4to. 182 S. Ill. OLn.-Bd. Dazu: Werbemappe zum Werk, 12 S. in Broschur und 2 Bl. Faksimile mit Erläuterungen in Pappumschlägen, alles in roter, goldgepr. Orig.-Leinenmappe. - Beide neuwertig erhalten.
Verlag: Luzern Faksimile-Verlag, 1999
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 32 cm + 2 Faks.-Bl. (farb.). [6] Bl., zahlr. Ill. (z.T. farb.). rote ,leinenbezogene Mappe sehr guter Zustand, neuwertig. Sprache: Deutschu 0,300 gr.
Verlag: Luzern Faksimile-Verlag, 1999
Anbieter: Antiquariat VinoLibros, Nürnberg, BR, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb32 cm + 2 Faks.-Bl. (farb.). [6] Bl., zahlr. Ill. (z.T. farb.). rote ,leinenbezogene Mappe sehr guter Zustand.
Verlag: Luzern, Faksimile-Verlag Luzern und Lachen, Coron Verlag,, 1999
ISBN 10: 3906597024 ISBN 13: 9783906597027
Anbieter: Anton Pfeiler, Simbach, Deutschland
EUR 98,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb182 Seiten mit zahlreichen Abbildungen. Mit Beiträgen von Fedja Anzelewsky, Bodo Brinkmann und Frauke Steenbock. Leineneinband mit vergoldeter Titelprägung auf Rücken und Vorderdecke Deckelillustration. Verlagsfrisches und ungelesenes Exemplar. Sprache: Deutsch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Verlag: Lachen am Zürichsee Coron-Verl c, 1998
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 30 cm. 182 S Ill. Or.-Leinen, vergold. Titel, Deckelillustr., Stempel auf Titelbl. ,neuwertiger Zustand, Sprache: Deutschu 1,100 gr.
Verlag: Faksimile Verlag Luzern
Sprache: Deutsch
Anbieter: Fundus-Online GbR Borkert Schwarz Zerfaß, Berlin, Deutschland
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinenmappe. Zustand: Gut. Werbemappe mit mehreren Beilagen: Beschreibung fol. 340/341, Beschreibung fol. 90/91, 2x Flyer zur Handschrift 78 B 12, Heft zu Handschrift 78 B 12, zweiseitige Beschreibung zum Stundenbuch. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Antiquariat Lorang, Bamberg, BY, Deutschland
EUR 750,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCoron Verlag Monika Schoeller & Co., Lachen am Zürichsee / Faksimile Verlag, Luzern, 1998 & 1999. FAKSIMILE: Roter Original-Samteinband mit Silberschließe & Rundum-Goldschnitt, 356 unpaginierte Blatt [= 712 Seiten], 12° (12 x 9 x 5 cm) in schwarzer Original-Leder-SCHATULLE (zusammensteckbar) mit dem Rückentitel 'Missale M. S. cum Figuris' & montiertem Inventaretikett (innen mit ornamentierter Leinwand kaschiert). KOMMENTAR: Schwarze Original-Leinwand mit Goldprägung, 182 Seiten, 4° (29,5 x 21,5 cm) - allesamt in wuchtiger Dunkelgrüne Original-Samt-KASSETTE mit montiertem Deckeletikett, 4° (33 x 24,5 x 15,5 cm) FAKSIMILE: Einband ohne Gebrauchsspuren, Papier ohne Bräunungsspuren, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen); SCHATULLE: ohne Gebrauchsspuren. KOMMENTAR: Einband ohne Gebrauchsspuren, Papier ohne Bräunungsspuren, Buchblock sauber (also ohne Unterstreichungen & Randglossen). CASSETTE: mit angedeuteten Gebrauchsspuren. Sehr schönes Exemplar in Bestzustand. GEWICHT (mit Verpackung): > 3,5 Kg. - Achtung! Hinweis: Gewichtsbedingt & wegen der Transportversicherung gelten womöglich höhere Portosätze als die automatisch angezeigten. Wir behalten uns vor, das faktische Porto zu berechnen. PLEASE NOTICE: Due to weight & transportation insurance the shipping costs are more expensive than here automatically marked. Changes reserved due to the de facto shipping. [INTERNER HINWEIS - STANDORT 2. Raum, Holzregal Buchmalerei].
Verlag: Coron, 1999
Anbieter: agentiko - Antiquariat & Galerie, Erfurt, Deutschland
EUR 1.390,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Wie neu. Hier verkaufen wir das Stundenbuch der Maria von Burgund und des Kaisers Maximilian. Es entstand zwischen 1477 und 1482 und gehört damit zu einem der frühesten Kunstwerke der "Burgundischen Buchmalerei". Heute wird die Handschrift als 78 B 12 im Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen und Preußischer Kulturbesitz in Berlin aufbewahrt. Der CORON Verlag schuf 1999 in aufwändiger Handarbeit lediglich 980 Exemplare (streng limitiert und handnummeriert). Diese Faksimile-Ausgabe ist beim Verlag vergriffen und dort nicht mehr erhältlich. absolut neuwertiges Exemplar aus sehr gepflegtem Nichtraucherhaushalt stammend ungelesenes Stück als Renditeobjekt erworben absolut perfekter Zustand 2 Bände: Faksimile + Kommentarband bis ins Detail dem Original aus dem 15. Jahrhundert nachempfunden Originalformat von ca. 10 x 7 cm 724 meist reich verzierte Seiten 7 ganzseitige Miniaturen, 16 Ornamentseiten und 47 größere und kleinere Miniaturen große Anzahl von Ziermotiven schöner Einband aus roter Seide mit aufäendig gestalteter, teilvergoldeter, Schmuckschließe aus Sterlingsilber 3-Seiten-Goldschnitt aufbewahrt in Lederschatulle und in grünen Schmuckkassette im Shop Verwendung von Bsp.-fotos eines bereits verkauften Exemplars traumhaftes Buch für bibliophile Sammler und Kunstkenner auf 980 nummerierte Exemplare limitiert Exemplar trägt Nr. 866 TOP PREIS Sammlerstück Erwerben Sie hier eine wahre Rarität zu einem absoluten top Preis. Das Buch wurde als Renditeobjekt erworben und ist absolut ungelesen!
Verlag: Graz, ADEVA, 1998
Sprache: Deutsch
Anbieter: antiquariat peter petrej - Bibliopolium AG, Zürich, ZH, Schweiz
EUR 783,38
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbFaksimile: 12° (12 x 9,5 cm), 363 Bl., Mit 27 ganzseitigen, 47 kleinere Miniaturen und 16 Seiten mit reichem Bordürenschmuck., Faks.: Roter Samtbd., Rundumgoldschnitt mit einer Schliesse, In schwarzer Leder-Steckschuber, Tadell. Eines von 980 Exemplaren (unnummeriert). OHNE KOMMENTAR-BD.- Das Berliner Stundenbuch der Maria von Burgund entstand zwischen 1477 und 1480 in Gent im Auftrag des Kaisers Maximilian I. (1459?1519) als ein Geschenk an seine Braut Maria von Burgund (1457?1482). Die prachtvolle, kleine Handschrift enthält Gebete und fromme Texte zur privaten Andacht, welche von insgesamt 27 ganzseitigen und 47 kleineren Miniaturen bereichert werden, die zahlreiche biblische Szenen bemerkenswert detailliert und eindringlich illuminieren. Sowohl die kunstvollen Miniaturseiten als auch 16 wichtige Textseiten sind darüber hinaus mit einem besonders reichen und plastischen Bordürenschmuck aus Blüten, Knospen, Akanthusblättern und Schmetterlingen geschmückt. In der Forschung gab es bereits zahlreiche Spekulationen über den Künstler dieser herausragenden flämischen Malerei. Vermutlich stammt sie von dem Meister der Maria von Burgund, der Ende des 15. Jahrhunderts wirkte, stilistisch den Werken des altniederländischen Malers Hugo van der Goes nahe steht und hiermit ein wahres Kleinod spätgotischer Buchkunst schuf. 1600 gr. Schlagworte: Handschriften - Faksimile, Buchwesen - Kalligraphie.
Anbieter: Mercurius Versandbuchhandel, Silke Rohze, Delmenhorst, Deutschland
EUR 890,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Sehr gut. Entstanden: 1480, Brügge Kupferstichkabinett der Staatlichen Museen zu Berlin Umfang: 726 Seiten Format: 10,3 x 7 cm Miniaturen: 27 ganzseitige Miniaturen, 11 größere Miniaturen, 36 Kleinbilder, 16 Ornamentseiten Einband: Bordeauxroter Samt mit einer vergoldeten Schließe aus Sterlingsilber Inkl. Kommentarband Auflage: 980 nummerierte Exemplare Die Verbindung der Häuser Habsburg und Burgund durch die Heirat zwischen Maria von Burgund, der einzigen Tochter und Erbin Karls des Kühnen, und dem Sohn Kaiser Friedrichs III., Maximilian, war trotz dahinter stehender politischer Erwägungen ein romantisch-idyllisches Intermezzo und führte zu persönlichem Liebes- und Familienglück. Im Zuge dieser Verbindung aus dem Jahre 1477 entstand eine der schönsten Bilderhandschriften des burgundischen Fürstenhauses: Das Berliner Stundenbuch der Maria von Burgund und Kaiser Maximilians I. Der Buchmaler erschließt Innenräume und weite Landschaften und tritt mit den besten Tafelmalern seiner Zeit in einen Wettstreit, bei dem die Buchkunst nicht selten triumphiert. Sogar der große Simon Bening hielt später so manche Bildidee aus dem Stundenbuch für zeitlos gültig.