Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 20,75
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 49,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 2008. Mit Witz, Scharfsinn und viel Skurrilität veredelte Zeichner Bernd Pfarr die deutsche Magazin- und Buchlandschaft. Seine Figuren bevölkerten Titanic, Stern, Zeit-Magazin und Kinderbücher. Der Maler und Karikaturist ist 2004 nach schwerer Krankheit gestorben. In deutscher Sprache. 96 pages. 10,3 x 1,3 x 15,6 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 51,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. 1999. Die Bilder in diesem Buch zeigen ganz normale Helden, nicht tölpelhaft, sondern sensibel, melancholisch und oft mit leichter Schrulligkeit ausgestattet. Diese finden sich in komischen und absurden Alltagssituationen wieder. Biografische Fotos und ein Gespräch mit dem Autor bieten dem Leser außerdem einen vergnüglichen Einblick in die skurrile Welt Bernd Pfarrs. Mit Witz, Scharfsinn und viel Skurrilität veredelte Zeichner Bernd Pfarr die deutsche Magazin- und Buchlandschaft. Seine Figuren bevölkerten Titanic, Stern, Zeit-Magazin und Kinderbücher. Der Maler und Karikaturist ist 2004 nach schwerer Krankheit gestorben.Hans Traxler, geboren 1929 als Sohn österreichischer Eltern in der Tschechoslowakei. Kam 1945 nach Bayern, 1951 nach Frankfurt zum Studium der Malerei und Lithografie an der Kunstakademie. 1962 Mitbegründer von Pardon, 1979 von Titanic, dem endgültigen Satiremagazin. Seine Kinderbücher wurden in viele Sprachen übersetzt. 2006 erhielt Hans Traxler den Satirepreis Göttinger Elch für sein Lebenswerk. Der Cartoonist Bernd Pfarr dürfte vor allem zwei doch recht verschiedenen Gruppen von Lesern bekannt sein: zum einen den Lesern der ZEIT durch seine wöchentlichen, ganzseitigen Bilder im ZEIT-Magazin (bis zu dessen Einstellung), zum anderen den Lesern des Satire-Magazins Titanic durch seine regelmäßige Comic-Reihe um den Buchhalter Sondermann. Der Band "Komische Bilder", der sich zum Ziel gesetzt hat, einen repräsentativen Überblick über das komische Schaffen Pfarrs zu liefern,umfaßt dann auch sowohl die Cartoons aus dem ZEIT-Magazin, als auch die Sondermann-Comics. Doch handelt es sich dabei um den weniger gelungenen Teil des Bandes. Gerade die grotesken Vier-Bilder-Geschichten um den Buchhalter Sondermann, seinen inkompetenten Chef, seinen pyromanen Nachbarn Schulze und die ewig hungrigen schwarzafrikanischen Kannibalen haben in der Zwischenzeit doch einiges von ihrem Charme verloren. Wer Pfarr vor allen Dingen wegen eben dieser Sondermann-Reihe schätzt, sollte deshalb besser zu den Bänden "Sondermann schlägt zu!" und "Alle lieben Sondermann" greifen (bzw. zum Sammelband "Der doppelte Sondermann"), in dem die frühen, originelleren Geschichten der Serie nachgedruckt sind. Herausragend hingegen sind zwei andere, ebenfalls in "Komische Bilder" enthaltene Bilderserien: zum einen die Reihe "Weltliteratur im Bild", in der Pfarr Werke wie Kafkas "Landarzt", Dostojewskis "Aufzeichnungen aus dem Kellerloch", Conrads "Herz der Finsternis" oder Strindbergs "Am offenen Meer" in launige, immer eine Spur danebene Kurzcomics umsetzt. Ebenfalls großartig ist auch die Bilderserie "Gerda", die ihren spezifischen Humor aus dem für Pfarr typischen Auseinanderklaffen von Cartoon und Bildunterschrift gewinnt. Ein wirklich informatives, zweiundzwanzigseitiges Interview mit Pfarr, in dem auch alle wichtigen biographischen Stationen beleuchtet werden, ergänzt den Band. "Komische Bilder" ist ein Muß für jeden Freund der Pfarrschen Cartoons und Comics. Es ist aber trotz des nicht geringen Preises auch jedem zu empfehlen, der Pfarr noch nicht kennt, sich aber für den intelligenteren Teil der aktuellen deutschen Komik interessiert. Man könnte meinen, daß Bernd Pfarr komische Bilder gemalt hat. Vielleicht ist es aber eine bessere Beschreibung zu sagen, daß er komische Geschichten erzählt hat; sehr kurze Geschichten jedoch, die aus einem meist aufwendigen Bild und kaum mehr als ein zwei Sätzen Text bestehen. Seine Mini-Geschichten werden von Gestalten bevölkert, die bisweilen aus der Praxis und den Büchern von Oliver Sacks entsprungen zu sein scheinen. An anderer Stelle präsentierte der im Jahre 2004 verstorbene Künstler eine Figur, die sich darum sorgt, daß sie den Eindruck erweckt, sie betriebe ihre Spaziergänge aus reinem Müßiggang, und um dem entgegenzuwirken, immer einen gut gefüllten Zementsack mit sich führt. Dies ist vielleicht das repräsentativste Cartoon-Buch von Pfarr, denn es versammelt Fotos von ihm, ein Interview und seine wichtigsten Figuren und Malstile. Sprache deutsch Maße 250 x 320 mm Einbandart gebunden Literatur Comic Humor Manga Cartoon Graphic Novel Belletristik Comics Cartoon Humoristik Satire Cartoons Pfarr, Bernd ISBN-10 3-88243-663-8 / 3882436638 ISBN-13 978-3-88243-663-1 / 9783882436631 In deutscher Sprache. 240 pages. 33,3 x 24,8 x 2,7 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 51,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 57,59
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 61,65
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 69,60
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2003. In diesem Band soll das Augenmerk ausschließlich auf Bernd Pfarrs malerisches Werk, auf seine Acrylbilder gerichtet werden. Anhand ausgewählter Bilder quer durch sein ganzes Schaffen wird er als einer der wichtigsten zeitgenössischen Vertreter der "Komischen Kunst" gezeigt. Unverkennbar sind seine Werke in den leuchtenden Farben und voller ausgetüftelter Details. Alle Manien und Leidenschaften ihres Schöpfers haben ihren Weg in die Bilder gefunden: die Autos, die Sprache, die Häuser; Tiere, Menschen und Monster mit all ihren Unzulänglichkeiten, Schwächen und Marotten. Zu sehen sind Bernd Pfarrs Bilder auch in einer Ausstellung im Wilhelm-Busch-Museum in Hannover vom 29.02. bis 30.05.2004. Mit Witz, Scharfsinn und viel Skurrilität veredelte Zeichner Bernd Pfarr die deutsche Magazin- und Buchlandschaft. Seine Figuren bevölkerten "Titanic", "Stern", "Zeit-Magazin" und Kinderbücher. Der Maler und Karikaturist ist 2004 nach schwerer Krankheit gestorben. Vorwort: Andreas Platthaus Zusatzinfo: 66 farb. Abb. Sprache: deutsch Maße: 240 x 297 mm Einbandart: Paperback Kunst Musik Theater Pfarr, Bernd ISBN-10: 3-0369-5217-9 / 3036952179 ISBN-13: 978-3-0369-5217-8 / 9783036952178 Komische Kunst Bernd Pfarr Maler Karikaturist Andreas Platthaus (Vorwort) In deutscher Sprache. 128 pages. 240 x 297 mm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 79,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 53,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: gut. Rechnung mit MwSt - Versand aus Deutschland pages.