Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb0. 4° 156 S. überw. Ill. brosch. Einband gering bestossen, Seiten mit wenig randl. Bräunung. Sprache: Deutschu 0,922 gr.
Mehr Angebote von anderen Verkäufern bei ZVAB
Gebraucht ab EUR 24,95
Mehr entdecken Softcover Erstausgabe
Verlag: Neustadt, Onlineprinters,, 2014
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat am Roßacker, Rosenheim, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Broschiert. 47 S. Ausstellungskatalog, gut erhaltenes Exemplar (von insgesamt 500), zahlreiche Abbildungen Aufgrund EVR kein Versand nach Österreich, Spanien, Frankreich. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Milano, Studio d'Arte Cannaviello, 1989
Anbieter: Antiquariat Smock, Freiburg, Deutschland
EUR 16,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Akzeptabel. Formateinband: Broschierte Ausgabe ca. 40 S. (30 cm) 1. Aufl.; (Durchgehend mit farbigen Abbildungen); Innengelenke teilweise offen; sonst in gutem Zustand. (Texte italienisch und deutsch). Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 400 [Stichwörter: Ausstellungskatalog, Katalog zur Ausstellung].
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 38,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Südseetraum und die gefährliche Fremde - die Marquesas-Inseln im Pazifischen Ozean zogen schon Persönlichkeiten wie Paul Gauguin und Herman Melville in ihren Bann. Tikimania begibt sich auf eine ungewöhnliche Spurensuche und zeigt die Tiki-Arbeiten des 'Jungen Wilden' Malers Bernd Zimmer neben der indigenen marquesanischen Kunst aus der Sammlung des Museums Fünf Kontinente in München. Kontraste und Harmonien ergeben ein faszinierendes Zusammenspiel von europäischer Kunst und ozeanischer Kultur.Darüber hinaus spürt der Katalog dem Mythos der Menschenfresser-Inseln nach, begibt sich mit Karl von den Steinen auf ethnologische Expedition und lädt augenzwinkernd dazu ein, die Tiki-Popkultur in Amerika auferstehen zu lassen.
Anbieter: Studibuch, Stuttgart, Deutschland
EUR 26,17
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbhardcover. Zustand: Gut. 126 Seiten; 9783937572659.3 Gewicht in Gramm: 2.
Verlag: Ismaning, Kallmann-Museum, 2004
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Im Baldreit, Baden-Baden, Deutschland
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage,. Mit Illustrationen, 47 Seiten, Schönes Exemplar. Ausstellungskatalog Sprache: Deutsch 8°, braune OBrosch mit Rückentitel.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 83,04
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. Zustand: Sehr gut. Gebraucht - Sehr gut SG - Ungelesenes Mängelexemplar, gestempelt, mit leichten Lagerspuren - Bernd Zimmer, geb. 1948, zählt zu den bedeutendsten Vertretern der 'Jungen Wilden' in Deutschland. Er entwickelte einen unverkennbaren Stil, der sich durch die Verbindung von freier, abstrakter Malerei und stets auf die Natur bezogener Gegenständlichkeit auszeichnet. Seine jüngste Bildserie 'Schwimmendes Licht' wird in diesem Katalog erstmals umfangreich publiziert. Das Werk Bernd Zimmers ist geprägt von einer tiefgreifenden Natur- und Welterfahrung. In umfassenden Werkgruppen entwickelte er in den letzten Jahren ein breites Spektrum an Motiven, von den 'Cosmos'-Bildern über Wasserfälle, Uferszenen und dichten Vegetationen hin zu frei schwebenden Lichtreflexen in der Serie 'Schwimmendes Licht'. Unter dem Titel 'Alles fließt' präsentiert die Publikation zu den Ausstellungen des Kunstmuseum Heidenheims und des Museum Angerlehners in Oberösterreich eine Auswahl dieser Werkzyklen, die in ihren fließenden Übergängen den inneren Zusammenhang seiner Malerei als ereignishaften Vollzug von Naturgeschehen und Wahrnehmung auf der Leinwand zum Ausdruck bringt.
Anbieter: AHA-BUCH GmbH, Einbeck, Deutschland
EUR 36,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBuch. Zustand: Neu. Neuware - Als Protagonist der Heftigen Malerei und Mitbegründer der Galerie am Moritzplatz wurde Bernd Zimmer (geb. 1948) in den 1970ern bekannt. Seither entstand ein bemerkenswertes uvre, in dem die Auseinandersetzung mit der Natur einen zentralen Stellenwert einnimmt: von den Wüstenbildern und dschungelartigen Wäldern über die Serie der Cosmos-Bilder bis zu eindrucksvollen Holzschnitten monumentalen Formats. Der vorliegende Band lässt anhand von 75 ausgewählten Arbeiten die letzten 20 Jahre seines Schaffens Revue passieren und gibt Einblick in ein einzigartiges Werk, das souverän zwischen Gegenständlichkeit und Abstraktion, Natureindruck und autonomer Formgebung oszilliert.Bernd Zimmer became well known in the 1970s as a protagonist of Neo-Expressionism. He has since developed a remarkable oeuvre, in which his preoccupation with nature plays a key role: from the desert and jungle-like forest paintings to his cosmos pictures and impressive monumental woodcuts. The present catalogue provides insight into his unique work, which oscillates between representation and abstraction.
Anbieter: Antiquariat Willi Braunert, München, Deutschland
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°, broschiert. 122 Seiten Widmung und Signatur von Bernd Zimmer auf Vorsatz. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 0.
Anbieter: Chiemgauer Internet Antiquariat GbR, Altenmarkt, BAY, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginalbroschur. Zustand: Wie neu. ERSTAUSGABE. 156 Seiten.Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. 27 cm FRISCHES, SEHR schönes Exemplar der ERSTAUSGABE. SIGNIERT mit WIDMUNG von ZIMMER, datiert 1/11/97. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Groningen.) (1982.), (Wolters-Noordhoff Grafische Bedrivjen bv, 1982
Anbieter: Rotes Antiquariat, Berlin, Deutschland
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb76 S. Mitzahlr., teils farb. Abb. 4°, illustr. Orig.-Karton. Mit einem Vorwort von Frans Kaks und Neujahrskracher in einen Totenschädel packen und einfach loslassen , Ernst Busche und Bernd Zimmer im Gespräch am Sylvesternachmittag 1981. - Sprache: dt./niederl. - Innendeckel etwas berieben, sonst sehr gutes Exemplar. 600 gr.