Anbieter: butzle, Donauwörth, DEUTS, Deutschland
Taschenbuch. Zustand: Gut. 456 S. k1847-1 9783355011853 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 481.
Verlag: Berlin, Neues Leben, 1979
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
Zustand: Gut. Gr 8°, 365 S. illustrierter kartonierter Einband, Einband etwas beschabt, mehrere Knicke im Einband, papierbedingte Bräunung der Seiten, guter Zustand.
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Zustand: Gut. 118 S. gebraucht gut lei15123 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 150 Leinen mit Schutzumschlag 11*15.
Verlag: Berlin : Verl. Neues Leben, 1991
ISBN 10: 3355011851 ISBN 13: 9783355011853
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
Hardcover 12*19. Zustand: Gut. 454 S. gebraucht gut, Einband leicht berieben lei16825 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
Gebundene Ausgabe. Zustand: Wie neu. 48 S. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 281.
Verlag: Neues Leben, 1979
Anbieter: Sigrun Wuertele buchgenie_de, Altenburg, Deutschland
Zustand: gebraucht - gut. Taschenbuch Guter altersbedingter Zustand, ohne Namenseintragung Zustand: 3, gebraucht - gut, Taschenbuch Neues Leben , 1979 , Bernhard Thieme: Der Planet mit den sieben Masken - Utopische Erzählungen aus Frankreich, Thieme, Bernhard.
Verlag: Verlag Merlin Alexander J. Meyer, Hamburg, 1991
ISBN 10: 3359004973 ISBN 13: 9783359004974
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
Zustand: Sehr gut. Auflage: 1. Auflage. 216 S. 9783359004974 Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 221 0,0 x 0,0 x 0,0 cm, Gebundene Ausgabe.
Verlag: Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage Auflage: 4., neubearb. u. erw. A. (2000), 2000
ISBN 10: 3136598040 ISBN 13: 9783136598047
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Hardcover. Zustand: gut. Die Begutachtung neurologischer Fragestellungen ist von stark zunehmender Bedeutung für die tägliche Arbeit der gutachterlich tätigen Ärzte. Dieses vollkommen überarbeitete und erweiterte Erfolgsbuch richtet sich auch in der 4. Auflage an alle Neurologen und Nervenärzte in Praxis/Klinik, der medizinischen Dienste der Versicherungsträger und des öffentlichen Gesundheitswesens, aber auch an fachfremde Gutachter, die immer wieder mit neurologischen Fragestellungen konfrontiert sind. Neben einem - Basisteil über Rechtsgrundlagen, Wissenswertes und Besonderheiten der verschiedenen Begutachtungsarten (Sozial-, Renten-, Schwerbehinderten-, Pflege-, Arzthaftungs-Gutachten usw.) liegt der - Schwerpunkt auf dem Praxisteil - angefangen bei der korrekten Erstellung eines Gutachtens (mit vielen konkreten Beispielen) bis hin zu Detailwissen bei der Begutachtung ursächlicher Zusammenhänge und von Leistungseinschränkungen einschließlich der Besonderheiten in Österreich und der Schweiz. Das Buch eignet sich damit gleichermaßen für den Einsteiger zum Erlernen der Begutachtung wie für den Profi zum fragestellungsorientierten Nachschlagen. Neu in der 4. Auflage sind neben der Aktualisierung, die zum Teil wesentliche Erweiterung der bisherigen Kapitel (z.B. Privatversicherungen), 16 neue und von neu gewonnenen Autoren verfasste Kapitel, u.a. Das Standardwerk zur neurologischen Begutachtung - aktuell mit allen wichtigen Neuerungen Die neuen MdE/GdB-Bewertungstabellen entsprechend den 1996 neu erschienenen "Anhaltspunkten für die ärztliche Gutachtertätigkeit". Die Umstellung von der RVO auf das ab 1. 1. 97 gültige SGB VII. Die Begutachtung der Pflegebedürftigkeit unter Berücksichtigung der Pflegebedürftigkeits-Richtlinien. Das neurologische Gutachten (Gebundene Ausgabe) von Heinz-Harro Rauschelbach (Autor), Kurt-Alphons Jochheim (Autor), Bernhard Widder Gebundene Ausgabe 501 Seiten Verlag Thieme Georg Verlag , Stuttgart; Auflage 4., neubearb. u. erw. A. (2000) Sprache Deutsch ISBN-10 3136598040 ISBN-13 978-3136598047 Größe und/oder Gewicht 25,1 x 18,2 x 2,9 cm Thieme Georg Verlag MVS Medizinverlage SozialGutachten RentenGutachten SchwerbehindertenGutachten PflegeGutachten Arzthaftungs-Gutachten Medizinisches Gutachten Nervenärztliches Gutachten Neurologie Co-Autor Andreas Bahemann, Barbara Benz, Andreas Bitsch Illustrationen Rolf Köder Zusatzinfo 24 Abb., 139 Tab. Sprache deutsch Maße 170 x 240 mm Einbandart gebunden Allgemeinmedizin Pharmazie Klinik und Praxis Begutachtung Medizin Klinische Fächer Medizinisches Gutachten Nervenärztliches Gutachten Neurologe Humanmedizin ISBN-10 3-13-659804-0 / 3136598040 ISBN-13 978-3-13-659804-7 / 9783136598047 In deutscher Sprache. 501 pages. 25,1 x 18,2 x 2,9 cm Auflage: 4., neubearb. u. erw. A. (2000).
Verlag: Bauwerk Verlag Gmbh Auflage: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
ISBN 10: 3899322819 ISBN 13: 9783899322811
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
Softcover. Zustand: gut. Dieses Buch enthält zahlreiche Berechnungen und Konstruktionen von Glasbauteilen nach den Technischen Regeln und den jetzt vorliegenden Teilen 1 und 2 der Norm DIN 18008. Die neuen und aktualisierten prüffähigen Bemessungsbeispiele behandeln verständlich das komplexe Thema nach dem aktuellen Stand der Technik. Die Sachverhalte sind praxisgerecht aufgearbeitet und werden mit Hilfe von Konstruktionszeichnungen anschaulich dargestellt. Neu in der 2. Auflage: - Umfangreiche Erweiterung der Kapitel "Konstruieren mit Glas" und "Baurechtliche Grundlagen" - Vertikale Zweischeiben- und Dreischeiben-Isolierverglasung nach DIN 18008 - Linienförmig gelagerte Überkopfverglasung nach DIN 18008 - Glasträger mit Zustimmung im Einzelfall Aus dem Inhalt: - Materialgerechtes Konstruieren mit Glas - Baurechtliche Grundlagen und erforderliche Bauteilprüfungen - Prüffähige Berechnungen und Konstruktionszeichnungen zu: Vertikalverglasungen aus Einscheiben-Sicherheitsglas, Vertikalen Zweischeiben-Isolierverglasungen, vertikalen Dreischeiben-Isolierverglasungen, Absturzsichernden Verglasungen der Kategorien A, B und C, Linienförmig gelagerten Überkopfverglasungen, Punktförmig gelagerten Überkopfverglasungen, Begehbaren Verglasungen und Glasträger - Berechnungstafeln zur analytischen Lösung - Abdruck der aktuellen Technischen Regeln Autor: Prof. Dr.-Ing. Bernhard Weller ist Leiter des Instituts für Baukonstruktion an der Fakultät Bauingenieurwesen der Technischen Universität Dresden. Dipl.-Ing. Felix Nicklisch, Dipl.-Ing. Sebastian Thieme und Dipl.-Ing. Thorsten Weimar sind wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Baukonstruktion der Technischen Universität Dresden. Unter Mitarbeit von: Dipl.-Ing. Kristina Härth, Dipl.-Ing. Philipp Krampe, Dipl.-Ing. Jan Wünsch Zusatzinfo: mit zahlreichen Abbildungen und Fotos Maße: 170 x 240 mm Einbandart: kartoniert Technik Bauingenieurwesen Konstruktiver Ingenieurbau ISBN-10: 3-89932-281-9 / 3899322819 ISBN-13: 978-3-89932-281-1 / 9783899322811 Glasbau-Praxis: Konstruktion und Bemessung Institut für Baukonstruktion Technische Universität Dresden TU Technik Bauingenieurwesen Konstruktiver Ingenieurbau Materialgerechtes Konstruieren mit Glas - Baurechtliche Grundlagen und erforderliche Bauteilprüfungen - Prüffähige Berechnungen und Konstruktionszeichnungen zu: Vertikalverglasungen aus Einscheiben-Sicherheitsglas, Vertikalen Zweischeiben-Isolierverglasungen, Vertikalen Dreischeiben-Isolierverglasungen, Absturzsichernden Verglasungen der Kategorien A, B und C, Linienförmig gelagerten Überkopfverglasungen, Punktförmig gelagerten Überkopfverglasungen, Begehbaren Verglasungen und Glasträger - Berechnungstafeln zur analytischen Lösung Konstruieren mit Glas Baurechtliche Grundlagen Vertikale Zweischeiben- und Dreischeiben-Isolierverglasung nach DIN 18008 linienförmig gelagerte Überkopfverglasung nach DIN 18008 Glasträger mit Zustimmung im Einzelfall Bernhard Weller, Felix Nicklisch, Sebastian Thieme Thorsten Weimar In deutscher Sprache. 440 pages. 23,4 x 17 x 2,6 cm Auflage: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage.