Verlag: Heidelberg : Carl-Auer-Systeme-Verl.,, 2012
ISBN 10: 3896708317 ISBN 13: 9783896708311
Sprache: Deutsch
Anbieter: Buchhandlung Neues Leben, Salzburg, S, Österreich
Erstausgabe
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 1. Aufl. 120 S. : Ill., graph. Darst. ; 19 cm Schönes, ordentliches, gutes Exemplar. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250.
Verlag: Bahn, Schwerin, 1909
Anbieter: Gebrauchtbücherlogistik H.J. Lauterbach, Gummersbach, NRW, Deutschland
EUR 12,62
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLeinen. Zustand: Gut. 2. Aufl. 20cm 2; 274. Gewebe (GrauBrauner Leinen). Zustand: Gut min. bis gering gebräunt, etwas wellig (Innen); Ex Libris vor dem Titelblatt; Innenbandbereiche und Vorsatzblätter, min. bis gering fleckig; Einband (Außen) hat geringe bis leichte Gebrauchsspuren; Schutzumschlag fehlt, oder es gibt keinen; Schnitt oben GRAU / Kopffarbschnitt; * Die Photos sind original von uns erstellt worden, u.a. erkennbar an einem kleinen weißen Stück Papier im oberen Schnitt. Ab und an verwenden Suchmaschinen Verlagsphotos, bei den Portalen selbst, werden aber nur unsere Originalphotos gezeigt.
Verlag: Schwerin, Bahn, 1909
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Dritte Auflage, Gr 8°, 274 S. graues Leinen, Goldprägung, farbiger Kopfschnitt, Frakturschrift, Einband leicht beschabt, viele Anstreichungen im Text, ansonsten ist das Buch sauber und gut.
Verlag: Friedrich Bahn Verlag, 1901
Anbieter: Versandantiquariat BUCHvk, Gunzenhausen, Deutschland
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: guter Zustand. 93 Seiten, 1 Illustration( Alessandro Franchi's der heiligen Katharina zu Siena), OLeinwand der Zeit mit goldgeprägtem Titel auf Deckel und Rücken, marmorierter Buchschnitt, Frakturschrift, Widmung im Vorsatz, gepflegtes Exemplar. Hedwig von Redern (* 23. April 1866 in Berlin; ? 22. Februar 1935 in Berlin) war eine deutsche Erzählerin und Kirchenliederdichterin. Hedwig von Redern stammt aus dem märkischen Uradelsgeschlecht von Redern und ist das älteste Kind des Generalleutnants Hermann von Redern (1819-1886). Sie wuchs zunächst auf dem brandenburgischen Gut Wansdorf im Osthavelland auf. Als sie 20 Jahre alt war, starb ihr Vater, und ihr Wohnsitz wurde durch einen Brand zerstört. Daraufhin zog die Familie nach Berlin, wo Hedwig in relativ ärmlichen Verhältnissen lebte. In Berlin wurde Hedwig von Redern Graf Andreas Bernstorffs Mitarbeiterin in der Sonntagsschule. Aktiv tätig war sie außerdem im Städtischen Krankenhaus Moabit und initiierte Bibelstunden für Pflegedienstmitarbeitende. Außerdem wirkte sie im Dienst an Polizeibeamten und deren Frauen mit, den General von Schulzendorf mit ihr begann und der bald in vielen deutschen Städten Nachahmung fand. Inspiriert durch den pietistischen Prediger Elias Schrenk fand sie im Glauben ihren Lebensinhalt und veröffentlichte erste Gedichte. Im Jahre 1900 begründete sie mit Gleichgesinnten den Deutschen Frauen-Missions-Gebetsbund (DFMGB). Nach dem Tode ihrer Mutter zog sie 1924 mit ihrem ältesten Bruder Wilhelm nach Gumbinnen in Ostpreußen, wo dieser Regierungsvizepräsident wurde. 1928 zog sie nach Potsdam. Nach einer Operation im Oktober 1933 war sie bis zu ihrem Tod 1935 krank. Neben zahlreichen christlichen Liedern - darunter Weiß ich den Weg auch nicht mit der Melodie von John Bacchus Dykes, Ev. Gesangbuch (Ausgabe Niedersachsen/Bremen) Nr. 591 bzw. (Ausgabe Rheinland, Westfalen und Lippe) Nr. 650, Mennonitisches Gesangbuch Nr. 362 - Gesangbuch der Neuapostolischen Kirche Nr. 34 - Liederübersetzungen und Gedichten schrieb Hedwig von Redern eine Vielzahl von vom Glauben geprägter Erzählungen. (Quelle: Wikipedia). Buch.
Verlag: Schwerin i. Meckl., Fr. Bahn, 1909
Sprache: Deutsch
Anbieter: Eichhorn GmbH, Möhnesee, Deutschland
EUR 37,30
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGebundene Ausgabe. 273 Seiten Einband Rücken leicht bestossen. Foliert. Vorsatzblatt untere Ecke beschädigt. Eigentümerstempel. Seiten guter Zustand Sprache: Deutsch.
Verlag: Eigenverlag,, 1971
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Hünteler, Hamburg, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 50,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbGr.-8°, Leinen-O. Zustand: Gut. 166 S., Sehr gutes Exemplar. 203722_Geschichte Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Harlinghausen, Osnabrück, NS, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErbherr auf Stintenburg und Bernstorff im Kreise Herzogtum Lauenburg. Diplomat, evang. Kirchenpolitiker. 1873 Landrat von Ratzeburg, 1888 Vorsitzender des deutschen Sonntagsschulkomittes, 1891 des deutschen Komitees der Evangelischen Allianz, Vizepräsident des Christlichen Vereins junger Männer. 1844 Berlin - 1907 ebd. Brustbild nach halblinks. Photogravure um 1905. 305 x 205 mm. schönes Exemplar mit Rand, im Rand minimal gebräunt.
Verlag: Kopenhagen / Copenhagen, 1797
Anbieter: ANTIQUARIAT.WIEN Fine Books & Prints, Wien, Österreich
Kunst / Grafik / Poster
EUR 291,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorboriginal Radierung und Kupferstich von Gerhard Ludvig Lahde (1765-1833)/ etching and copperengraving by Gerhard Ludvig Lahde (1765-1833); Bildformat ca. / image size approximately 14 x 9,5 cm originale Druckgrafik von 1797 /Antique Print form 1797 la 1 Grafik.
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jochen Mohr -Books and Mohr-, Oberthal, Deutschland
EUR 25,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbUnbekannter Einband. Zustand: Sehr gut. Wir verkaufen nur, was wir auch selbst lesen würden. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Anbieter: Peter Bierl Buch- & Kunstantiquariat Inh.: Andrea Bierl, Eurasburg, Deutschland
Kunst / Grafik / Poster
EUR 48,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbLithographie, um 1840, 10 x 9 cm.