ISBN 10: 3791091816 ISBN 13: 9783791091815
Sprache: Englisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 14,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
ISBN 10: 3791091816 ISBN 13: 9783791091815
Sprache: Englisch
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 14,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: good. Befriedigend/Good: Durchschnittlich erhaltenes Buch bzw. Schutzumschlag mit Gebrauchsspuren, aber vollständigen Seiten. / Describes the average WORN book or dust jacket that has all the pages present.
Verlag: Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart, 1995
Anbieter: biblion2, Obersulm, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: Gut. Taschenbuch. Sofortversand aus Deutschland. Artikel wiegt maximal 500g. 277 Seiten. Vorsatz mit kl. Beschriftung.Mit Anstreichungen (Bleistift).
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 113,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1995. Produktion Logistik Materialwirtschaft BWL Betriebswirtschaftslehre Wirtschaftswissenschaften Betriebswirt Im Mittelpunkt dieses Lehrbuchs steht die Notwendigkeit, Beschaffungsaufgaben konzeptionell in die Geschäftspolitik von Industrieunternehmen einzubinden. Das Buch gibt einen Einblick in die strategischen und operativen Aufgaben des Beschaffungsmanagements. Es vermittelt einen Überblick ber die Struktur von Beschaffungsentscheidungen in Organisationen und zeigt, welche Aufgaben das Controlling zur Untersttzung des Beschaffungsmanagements leisten kann. Beschaffungsmanagement von Ulli Arnold Beschaffungsaufgaben Geschäftspolitik von Industrieunternehmen strategische und operativen Aufgaben des Beschaffungsmanagements Struktur von Beschaffungsentscheidungen in Organisationen Aufgaben das Controlling zur Unterstützung des Beschaffungsmanagements In deutscher Sprache. 277 pages. 18,2 x 11,8 x 2 cm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 118,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1998. Produktion Logistik Materialwirtschaft BWL Betriebswirtschaftslehre Wirtschaftswissenschaften Betriebswirt Beschaffungsmanagement Im Mittelpunkt dieses Lehrbuchs steht die Notwendigkeit, Beschaffungsaufgaben konzeptionell in die Geschäftspolitik von Industrieunternehmen einzubinden. Das Buch gibt einen Einblick in die strategischen und operativen Aufgaben des Beschaffungsmanagements. Es vermittelt einen Überblick ber die Struktur von Beschaffungsentscheidungen in Organisationen und zeigt, welche Aufgaben das Controlling zur Untersttzung des Beschaffungsmanagements leisten kann. Beschaffungsmanagement von Ulli Arnold Beschaffungsaufgaben Geschäftspolitik von Industrieunternehmen strategische und operativen Aufgaben des Beschaffungsmanagements Struktur von Beschaffungsentscheidungen in Organisationen Aufgaben das Controlling zur Unterstützung des Beschaffungsmanagements In deutscher Sprache. 290 pages. 18,2 x 11,8 x 2 cm.
Verlag: Wiley Vch Verlag GmbH Auflage: 1 (November 2006), 2006
ISBN 10: 3527501142 ISBN 13: 9783527501144
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 77,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: gut. Auflage: 1 (November 2006). Steigender Wettbewerbsdruck auf Absatzmärkten rücken den Einkauf als Möglichkeit zur Realisierung von Wettbewerbsvorteilen immer stärker in den Mittelpunkt. Erforderlich dafür ist eine kontinuierliche Anpassung von Beschaffungszielen, ein Überdenken strategischer Vorgehensweisen und eine Optimierung operativer Prozesse. Die auf diesem Gebiet ausgewiesenen Experten aus der Wissenschaft und Praxis vermitteln in dem Handbuch, wie Unternehmen sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext ihren Einkauf gestalten müssen, um ihrem Handeln die erforderliche Effektivität und Effizienz zu verleihen. Aktuelle Methoden und Konzepte des Beschaffungsmanagements werden übersichtlich dargestellt und anhand von Praxisbeispielen veranschaulicht. Dem Leser wird durch dieses Buch das notwendige Wissen über die Entwicklung von Beschaffungsstrategien, die Implementierung effektiver Beschaffungsstrukturen, die optimale Gestaltung von Beschaffungsprozessen und den Einsatz hochaktueller Beschaffungsinstrumente vermittelt. Aus dem Inhalt-Strategisches Beschaffungsmanagement -Cooperative Sourcing -Beziehungsmanagement -Supply Chain Mangement -Beschaffungslogistik -Global Sourcing -Operatives Beschaffungsmanagement -Organisation der Beschaffung -Beschaffungscontrolling -Electronic Sourcing -Recht Über den Autor Prof. Dr. Ulli Arnold ist Inhaber des Lehrstuhls für Investitionsgütermarketing und Beschaffungsmanagement an der Universität Stuttgart. Daneben ist er Mitherausgeber der führenden internationalen Fachzeitschriften "Journal of Supply Chain Management" und "European Journal of Purchasing and Supply Management". Gerhard Kasulke ist Diplom-Ökonom. Er ist seit 1987 Leiter des Bereichs Purchasing der T-Mobile und verantwortet ein jährliches Einkaufsvolumen von mehreren Milliarden Euro. Ulli Arnold Gerhard Kasulke Praxishandbuch innovative BeschaffungWegweiser für den strategischen und operativen Einkauf Praxishandbuch innovative Beschaffung: Wegweiser für den strategischen und operativen Einkauf (Gebundene Ausgabe) von Ulli Arnold Gerhard Kasulke In deutscher Sprache. 622 pages. 24,4 x 18,3 x 5,3 cm.
Verlag: Schäffer-Poeschel, 1999
ISBN 10: 3791092197 ISBN 13: 9783791092195
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 246,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 1999. Produktion Logistik Materialwirtschaft BWL Betriebswirtschaftslehre Wirtschaftswissenschaften Betriebswirt Im Mittelpunkt dieses Lehrbuchs steht die Notwendigkeit, Beschaffungsaufgaben konzeptionell in die Geschäftspolitik von Industrieunternehmen einzubinden. Das Buch gibt einen Einblick in die strategischen und operativen Aufgaben des Beschaffungsmanagements. Es vermittelt einen Überblick ber die Struktur von Beschaffungsentscheidungen in Organisationen und zeigt, welche Aufgaben das Controlling zur Untersttzung des Beschaffungsmanagements leisten kann. Beschaffungsmanagement von Ulli Arnold Beschaffungsaufgaben Geschäftspolitik von Industrieunternehmen strategische und operativen Aufgaben des Beschaffungsmanagements Struktur von Beschaffungsentscheidungen in Organisationen Aufgaben das Controlling zur Unterstützung des Beschaffungsmanagements Produktion Logistik Materialwirtschaft BWL Betriebswirtschaftslehre Wirtschaftswissenschaften Betriebswirt In deutscher Sprache. 290 pages. 18,2 x 11,8 x 2 cm.