Verlag: und einiger anderer Länder. Aus dem Englischen übersetzet durch Christian Ernst von Windheim ?und von Sr. Hochwürden dem Herrn Canzler von Mosheim mit einer Vorrede versehen. 3 Teile. Erlangen, Im Verlage des Stifthauses, und in Leipzig zu finden bei Johann Carl Tetzschnern Universitäts-Buchdr. aus Erlangen (3: bei Hrn. Breitkopf), 1754-1755. 4°. 1: Gest. Titel, 13 Bl., 457(1) S. (springt von S. 120 auf 131); 2: Gest. Titel, 22 Bl., 374 S. (329-44 doppelt paginiert), 1 Bl.; 3: Gest. Titel, 15 Bl., 428 S. (springt von S. 368 auf 389), 10 Bl. Mit 180 teilw. gefalteten Kupfertafeln. Tafel 33 in Band 1 ist nicht erschienen. Moderne Halbpergamentbände mit Rückenschild., 1755
Anbieter: Antiquariat Susanne Koppel, Hamburg, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb"Erste deutsche Ausgabe von "A Description of the East, and some other Countries" (London 1743-1745). ? Der englische Geistliche Pococke (1704-1765) bereiste von 1737 bis 1740 Ägypten und das westliche Vorder-Asien. "Sein Hauptaugenmerk galt den Kulturresten der Antike. Mit dem klassischen Schrifttum wohlvertraut, wanderte er von Ruine zu Ruine und hielt deren Grund- und Aufrisse zeichnerisch fest, ohne die neuen baulichen und anderen Verhältnisse ganz zu vernachlässigen." (Henze IV, S. 144) Band 1: Ägypten und Äthiopien; 2: Palästina, Syrien, Mesopotamien und Zypern; 3: Griechenland, Inseln in der Ägäis, Kleinasien und einige Teile von Europa (Italien, Deutschland, Böhmen, Ungarn und Österreich). ? Etwas gebräunt und stockfleckig, einige Tafelränder gebräunt bzw. knitterig, insgesamt gutes Exemplar. ? Graesse V, S. 373; Cox I, S. 224; Price. English Humaniora S. 144; Ibrahim-Hilmy II, S. 124; Weber III, 516 (nur Band 3); Tobler 127; Griep/Luber II, 1088 (3. Ausgabe); Navari. Greece and The Levant, no. 1323; Chatzipanagioti-Sangmeister 830: "Sein Werk genoß schon im 18. Jahrhundert Anerkennung aufgrund seiner Akribie und gilt bis heute als eine der wichtigsten Informationsquellen über die von ihm geschilderten Regionen."; Kainbacher (2016) S. 357; VD18 9060363X u. 90603648.".
Verlag: Erlangen, Walther 1791, und 1773. Mischexemplar aus der zweiten Auflage (Band III) und der Neuausgabe von 1791 (I und II)., 1791
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 1.207,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 4° ( 25,0 x 20,5 cm). Zwei Papp- und ein Lederband der Zeit. Einbände etwas stärker bestoßen und berieben. Nur leicht stockfleckig, einige Faltkupfer leicht angerändert und geknittert. Jeder Band mit einem Frontispiz. XXXII, 428 Seiten und XXXVI Tafeln / (8), 392 Seiten und LXXVI Tafeln sowie zwei nicht nummerierte Tafeln / (8), 406 Seiten und die Tafeln XXXVII - CIII. Zusammen 178 nummerierte Tafeln zzgl. 2 nicht benummerte, also komplett mit allen 180 Tafeln. Mit einigen gestochenen Kopf- und Schlußvignetten. Überwiegend gut erhaltenes Exemplar mit kleineren Mängeln, wie gelegentlichen Wurmspuren, schwache Feuchtränder. Wenige Blätter stärker fleckig, zumeist nur wenig und sauber. Der zweite Teil mit einem Loch ( ca. 3 x 3 cm) auf den Seiten 369/370 - hier mit Wortverlust. Der 3. Teil mit einem handschriftlichen Vorbesitzereintrag von 1895 und einer roten Nummer auf dem Vorsatz. Vollständigkeit genauestens überprüft. Mit einem ausführlichen Register im 3. Theil ab S. 385. -- Die im 2.Theil fehlende Tafel 33 wurde seinerzeit vom Verlag nicht geliefert! -- Ausführliche Reisebeschreibung des englischen Geistlichen und Gelehrten Richard Pococke von seiner Reise nach Ägypten und in das westliche Vorderasien. Beschrieben werden Ägypten (Egypten) und Äthiopien (Band I), Palästina, Syrien, Mesopotamien, Zypern (Cypern) und Kreta (Candien) (II), sowie die ägäischen Inseln, Kleinasien, Griechenland und einige Regionen von Italien, Deutschland, Böhmen, Ungarn und Österreich (III). - Mit Beschreibungen und Darstellungen der damals bekannten Tempelanlagen am Nil und den Pyramiden, zahlreichen antiken hellenischen Tempelruinen u. v. m. -- Vgl. Embacher 233 und Graesse V, 373 -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! FL2293.
Verlag: Waltherschen Buchhandlung, Erlangen, 1791
Anbieter: ERIC CHAIM KLINE, BOOKSELLER (ABAA ILAB), Santa Monica, CA, USA
EUR 857,70
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Good-. New German edition. Three volumes, quarto (25.2 by 21 cm), published between 1791 and 1792. With 179 (of 180) engraved plates (many folding, including 9 maps). Decorative initials and ornaments. Each volume with engraved half-title. Complete index in the third volume. Text in German. Vol. 1: [18], XXXII, 428 pp; 77 engraved plates (numbered I-XXXII, XXXIV-LXXVI; 2 unnumbered; plate XXXIII noted in the plate list "ist überzählet" (over-counted, i.e., not present); Vol. 2: [10], 392 pp; 36 engraved plates (numbered I-XXXVI; plate I folding map of the Holy Land bound at rear); Vol. 3: [10], 408 pp; 66 (of 67) engraved plates (numbered XXXVII-XLII, several plates bound out of order; plate LXXXIX numbered LXXXXIX; plate XLIII folding map of Asia Minor, and plate LXIII folding map of Thrace and Greece bound at rear; lacks plate LXIV Church at Thessaloniki. Contemporary three-quarter vellum over decorative paper covered boards (vellum soiled, mild rubbing/wear about the edges). Gilt-lettered labels at spine (rubbed). Deckled fore- and bottom edges. Sporadic light foxing and light to moderate age-toning throughout the text (occasional leaves more heavily darkened). Clean tears at bottom margins plates XIII and XIV in vol. 2 (Baalbek) just extending into images, else a good, though incomplete, set, with notably clean plates, and all 9 maps in fine condition. Remarkable work containing an extensive description of Pococke's travels to Egypt (Vol. I); Palestine, Syria, Mesopotamia, Cyprus, Crete, and the Greek Archipelago (Vol. II), and the Near East, Thrace and Greece (Vol. III). Each volume profusely illustrated with folding copperplate engravings, including maps, plans, views of temples, pyramids, tombs, antiquities, plants, animals, and local residents. Richard Pococke (1704-1765) was an English anthropologist and prelate who started his career as vicar-general of the dioceses Waterford and Lismore. His fascination with the Near East was born out of his biblical studies and led him to spend four years traveling through these lands. He arrived in Egypt in 1737 where he visited Thebes, Memphis, Dendera and Philae. Further travels took him to Jerusalem and Baalbek. He also visited Cyprus, Crete, parts of Asia Minor and Greece. On his way back, in 1741, he explored the Mer de Glace in the valley near Chamonix. An account of this expedition appeared in 1743, and Pococke came to be regarded as the pioneer of Alpine travel. Pococke later resumed his ecclesiastical career, taking the position of Bishop of Ossory in 1756. Originally published in two volumes in 1743 and 1745, Pococke's Description of the East was a late eighteenth-century best-seller, translated into German, Dutch and French. This edition contains the German translation by D. Johann Friedrich Breyer, who taught logic and metaphysics at Erlangen, and notes by the naturalist, Johann Christian Daniel von Schreber. References: VD18 90273877 (vol. 1); VD18 90274288 (vol. 2); VD18 90273885 (vol. 3).
Verlag: Erlangen Wolfgang Walther -1773, 1771
Anbieter: Neusser Buch & Kunst Antiquariat, Neuss, NRW, Deutschland
EUR 1.280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2. 2. Aufl. 2 Bde. 4°. 6 nn. Bll., XXXII, 428 S., 3 nn. Bll., 408 S. Mit 2 gest. Tit.-Bll., 142 st. 143 (davon 29 gef.) Kupfer u. 2 gef. Beilagen. Halbleder.Rückenschilder, vergold. Rückentitel u. Rückenvergold. Stärker ber. u. best., Bd. 1 Rü.-Gelenke tl. geplatzt, Kapit. m. Fehlst., Bibliothekssch. a. Rü. Gebr. u. stockfl., Bd. 1 Gelenke gelockert. Schöne Ausgabe. Auf Wunsch senden wir gerne ein Foto des Buches via E-mail Sprache: Deutschu 3,000 gr.
Verlag: Erlangen, Im Verlage der Waltherschen Buchhandlung, 1792
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Lenzen, Düsseldorf, Deutschland
EUR 297,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 25,5 cm. [5] Blatt (gestochenes Titelblatt, Titelblatt, Inhaltsverzeichnis), 408 Seiten, Blatt XXXVII - CIII gefaltete Kupfertafeln. Neuerer Halblederband mit goldgeprägtem Rückentitel auf rotem Lederschildchen. 3. Auflage. Kainbacher, S. 357. Mit den Tafeln 37-62 und 64-103 (Paginierung der Tafeln ab Band 2 fortlaufend). Tafel 63 "Charte von Thracien und Griechenland" fehlt. Die ersten Blätter mit schwachem Wasserrand, Rückenschild mit kleiner Fehlstelle, ansonsten innen wie außen in sehr gutem Zustand.