Verlag: Tübingen, Historischer Verlag., 1978
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbNeudr. d. Ausgabe Berlin, Stetting 1795. 8°, 2 Bl. Vorwort, XLI, 177 S., 2 Bl. Tabellen, orig. Brosch. (Softcover), guter Zustand. Sprache: Deutsch.
Verlag: Tübingen, Historischer Verlag, ,, 1978
Anbieter: Books & Art, Reichenbach, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 177 S., orig. Brosch. (Softcover), sehr guter, sauberer Zustand. Sprache: Deutsch.
Anbieter: moluna, Greven, Deutschland
EUR 27,30
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. KlappentextrnrnThis is a reproduction of the original artefact. Generally these books are created from careful scans of the original. This allows us to preserve the book accurately and present it in the way the author intended. Since the origina.
Anbieter: PBShop.store UK, Fairford, GLOS, Vereinigtes Königreich
EUR 27,05
Währung umrechnenAnzahl: 15 verfügbar
In den WarenkorbHRD. Zustand: New. New Book. Shipped from UK. Established seller since 2000.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 26,67
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 30,65
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: preigu, Osnabrück, Deutschland
EUR 35,90
Währung umrechnenAnzahl: 5 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Neu. Beschreibung einer Reise durch Deutschland und die Schweiz im Jahre 1781 | Achter Band | Friedrich Nicolai | Taschenbuch | 564 S. | Deutsch | 2016 | hansebooks | EAN 9783742856951 | Verantwortliche Person für die EU: Hansebooks GmbH, Trakehner Weg 52, 22844 Norderstedt, gb[at]hansebooks[dot]com | Anbieter: preigu.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 36,01
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Anbieter: Ria Christie Collections, Uxbridge, Vereinigtes Königreich
EUR 39,29
Währung umrechnenAnzahl: Mehr als 20 verfügbar
In den WarenkorbZustand: New. In.
Verlag: Berlin und Stettin Nicolai, 1784
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Alraune, Dachau, Deutschland
EUR 75,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbO Kart., 8°, (3) S. 388 - 940, 61 S. Beylagen, darunter eine mehrfach gefaltet. Vorderdeckel fleckig. Sonst gut. Über Wien (Handel - Manufakturen - Fabriken - Künstler - Handwerke - Bildergalerie - Musik - Schauspiele - Universität - Bibliotheken usw.). Sprache: de.
Anbieter: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande
EUR 86,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Zustandsbeschreibung: leichte Lagerspuren. Nebst Bemerkungen über Gelehrsamkeit, Industrie, Religion und Sitten. IX. und X. Band. Reprint der Ausgaben Berlin und Stettin 1795. Zwei Bände in einem, zus. LVI,726 Seiten und eine Falttafel, Leinen (Friedrich Nicolai. Gesammelte Werke; Band 19/Olms Verlag 1994). Statt EUR 148,00. Gewicht: 810 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Nebst Bemerkungen über Gelehrsamkeit, Industrie, Religion und Sitten. III. und IV. Band. Reprint der Ausgaben Berlin und Stettin 1784. Zwei Bände in einem, zus. XCIV,1.383 Seiten und zwei Falttafeln, Leinen (Friedrich Nicolai. Gesammelte Werke; Band 16/Olms Verlag 1994). Statt EUR 148,00. Gewicht: 1254 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 3 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Nebst Bemerkungen über Gelehrsamkeit, Industrie, Religion und Sitten. V. und VI. Band. Reprint der Ausgaben Berlin und Stettin 1785. Zwei Bände in einem, zus. LVI,1.361 Seiten und drei Falttafeln, Leinen (Friedrich Nicolai. Gesammelte Werke; Band 17/Olms Verlag 1994). Statt EUR 148,00. Gewicht: 1065 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Verlag: Hildesheim ; Zürich ; New York, NY : Olms, 1994
Anbieter: Antiquariat Hartmut R. Schreyer, Augsburg, Deutschland
EUR 60,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZus. XCVII, 687 Seiten, 2 Falttafeln . Orig.-Leinen. (Nicolai, Friedrich: Gesammelte Werke. XX) - Reprograph. Nachdr. der Ausg. Berlin und Stettin 1796 . - (gut erhalten).
Verlag: Berlin, Stettin, o. Vlg.,, 1783
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Werner Steinbeiß, München, Deutschland
Erstausgabe
EUR 140,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBand 2 (von 12). 2 Bl., S. 323-682, 50 S., 2 weiße Bl., 6 Gefalt. Tafeln Goed. IV/I, 496. WG 33. Erste Ausgabe. - Enthält die Reise von Nürnberg nach Altorf; Reise von Altorf nach Regensburg; Reise zu Wasser von Regenspurg nach Wien; im Anhang eine gefalt. Tafel mit der Kabbalistischen Rechnung des P. Tertius, Kirchenliste der evangelischen Gemein(d)e in Regenspurg, Taxen des Schifflohns auf der Donau, Nachricht von der Stadt Straubingen, Nachricht von Messen und Meßstipendien, besonders der Kapuziner, Nachricht von Wallfahrten. - die Tafeln zeiten den vom Vitruv beschriebenne Wegmessern, den Wegmesser des Hulsius, den Zürnerschen Wegmesser, den von Herrn Catel erfundenen Wegmessers, u. a. - Einband berieben, Ecken bstoßen, die gefalt. Tafeln meist knittrig, sonst innen sauber und gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8°, Halbleder der Zeit, vergold. Rückentitel.
Verlag: Berlin und Stettin Nicolai, 1783
Sprache: Deutsch
Anbieter: Versandantiquariat Alraune, Dachau, Deutschland
EUR 150,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbO Kart., 8°, XXVI (20) 319 (1) S., 145 (1) S. "Beylagen", darunter eine mehrfach gefaltet, 6 Tafeln. Überzugspapier am unteren Teil des Rückens fehlt (ca 4,5 cm). Sonst gut. Über Leipzig, Rudolfstadt, Jena , Coburg, Bamberg, Pommersfelden, Erlangen, Ansbach, Nürnberg, Banz etc. Sprache: de.
Verlag: Berlin und Stettin, [F. Nicolai] 1783-96, 1783
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Voerster, Stuttgart, BW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2.500,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. 19 Kupfer auf Tafeln oder im Text, davon 3 mehrfach gefaltet (Wien, 2 Kupfer der Abtei St. Blasien) 3 gefaltete Tafeln teils mit Holzschnitten, 1 Holzschnitt im Text. 4 S. Noten. Vereinzelt etwas gebräunt. Titelblätter alt gestempelt. Unbeschnitten. Pappbände der Zeit. Teils sauber restauriert. Erstausgabe auf besserem Papier. Bedeutende Reisebeschreibung des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Nicolai hatte zusammen mit seinem Sohn die Reise durch süddeutsche Städte bis Wien unternommen. Er versuchte damit ein objektives Bild der wirtschaftlichen, gelehrten, religiösen und gesellschaftlichen Zustände im deutschen Reich zu veranschaulichen. Jedem Band wurden in Form von "Beylagen" umfangreiche Statistiken wie: Geburts- und Heiratsregister, Bevölkerungsdichte, Verkehrswege etc. beigegeben. Mit diesem Werk wollte Nicolai auch den Kampf gegen die neuen Strömungen in Literatur und Philosophie aufnehmen. Den größten Teil nimmt Wien, nicht als Hauptstadt des Habsburgischen Reiches, sondern als Zentrum des Josephinismus ein. Diese Bewegung orientierte sich an den Prinzipien des aufgeklärten Absolutismus, dem Nicolai sehr nahe stand. - Besonders erwähnenswert die Beschreibung des Besuchs von Schubart auf dem Hohenasperg in Band 10. Mit ihm verbrachte er "ein paar Stunden sehr vergnügt. Schubart sprach von Litteratur und Musik". In Band 11 berichtet er von seinem Aufenthalt in Tübingen. Schiller hatte dort die HOREN verlegt. Nicolai wollte die in ihnen publizierten 'Ästhetischen Briefe' harter Kritik unterziehen. Damit leitete er die schärfste Phase der Auseinandersetzung mit Klassik, Romantik und der Philosophie des Idealismus ein. - Exemplar mit den häufig fehlenden Bänden 9-12. Ohne den Plan des Ulmer Münsters sowie der Ansicht von St. Blasien. Band 10 enthält ein sorgfältig gearbeitetes Register. - Nicolai erhielt auf sein Werk 1100 Vorbestellungen! - Nicolai. Ausst. Kat. Nr. 161 ff.; Hayn-Gotendorf VIII, 479 und V, 382. - Siehe Abbildung.
Verlag: Berlin und Stettin [F Nicolai] 1783-96., 1783
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat J. Voerster, Stuttgart, BW, Deutschland
Erstausgabe
EUR 2.800,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. Zustand: Gut bis sehr gut. 1. Auflage. 21 Kupfer auf Tafeln oder im Text, davon 5 mehrfach gefaltet (Wien, Ulmer Münster, 3 Kupfer der Abtei St. Blasien), 3 gefaltete Tafeln teils mit Holzschnitten, 1 Holzschnitt im Text. 4 S. Notenbeispiele. Vereinzelt etwas gebräunt. Titelrückseite gestempelt (Bd. 1-8). Halblederbände der Zeit mit Rückenvergoldung und Pappbände der Zeit (Bd. 9-12). Mit leichten Gebrauchsspuren. Erstausgabe, in dieser Vollständigkeit sehr selten. - Bedeutende Reisebeschreibung des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Nicolai hatte zusammen mit seinem Sohn die Reise durch süddeutsche Städte bis Wien unternommen. Er versuchte damit ein objektives Bild der wirtschaftlichen, gelehrten, religiösen und gesellschaftlichen Zustände im deutschen Reich zu veranschaulichen. Jedem Band wurden in Form von "Beylagen" umfangreiche Statistiken wie: Geburts- und Heiratsregister, Bevölkerungsdichte, Verkehrswege etc. beigegeben. Mit diesem Werk wollte Nicolai auch den Kampf gegen die neuen Strömungen in Literatur und Philosophie aufnehmen. Den größten Teil nimmt Wien, nicht als Hauptstadt des Habsburgischen Reiches, sondern als Zentrum des Josephinismus ein. Diese Bewegung orientierte sich an den Prinzipien des aufgeklärten Absolutismus, dem Nicolai sehr nahe stand. - Besonders erwähnenswert die Beschreibung des Besuchs von Schubart auf dem Hohenasperg in Band 10. Mit ihm verbrachte er "ein paar Stunden sehr vergnügt. Schubart sprach von Litteratur und Musik". In Band 11 berichtet er von seinem Aufenthalt in Tübingen. Schiller hatte dort die HOREN verlegt. Nicolai wollte die in ihnen publizierten 'Ästhetischen Briefe' harter Kritik unterziehen. Damit leitete er die schärfste Phase der Auseinandersetzung mit Klassik, Romantik und der Philosophie des Idealismus ein. - Komplettes Exemplar mit den häufig fehlenden Bänden 9-12 sowie Kupfern und Beylagen. Band 10 enthält ein sorgfältig gearbeitetes Register. - Nicolai erhielt auf sein Werk 1100 Vorbestellungen! - Nicolai. Ausst. Kat. Nr. 161 ff.; Hayn-Gotendorf VIII, 479 und V, 382. - Siehe Abbildung.
Verlag: Olms Verlag, 1994
ISBN 10: 348707592X ISBN 13: 9783487075921
Anbieter: SKULIMA Wiss. Versandbuchhandlung, Westhofen, Deutschland
EUR 78,00
Währung umrechnenAnzahl: 4 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Wie Neu. Nebst Bemerkungen über Gelehrsamkeit, Industrie, Religion und Sitten. I. und II. Band. Reprint der Ausgaben Berlin und Stettin 1783. Zwei Bände in einem, zus. IX,XXVI,1.039 Seiten und drei Falttafeln, Leinen (Friedrich Nicolai. Gesammelte Werke; Band 15/Olms Verlag 1994). Statt EUR 148,00. Gewicht: 966 g - Gebunden/Gebundene Ausgabe - Sprache: Deutsch.
Verlag: Berlin und Stettin oDr, 1796
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Viarius, Frauenfeld, Schweiz
EUR 120,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, 1 aufklappb. Kupferstichtaf., 1 Bl., 140 S., 3 mehrf. gefalt. Kupferstichtafeln mit mehreren Abb., Hldr., Ldr.ecken, Rvg., Bibl.Rsch. Einband teils berieb., Rücken am Fuss leicht beschäd., Buchblock stellenw. min. braunfl., Vorsätze etwas leimsch./Besitzerstempel. Nur Band 12 ( von 12). + + + Achtung: Für unsere Kunden in Deutschland erfolgt der Versand in der Regel verzollt vierzehntäglich ab Deutschland. + Bankverbindung in Deutschland vorhanden. + Bitte fragen Sie uns an. Danke + + +.
Verlag: Hildesheim, Olms 1994, 1994
ISBN 10: 3487075954 ISBN 13: 9783487075952
Anbieter: Antiquariaat Schot, Hendrik-Ido-Ambacht, Niederlande
EUR 86,25
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover.
Verlag: Berlin und Stettin, 1787
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
EUR 280,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. 12 x 20 cm. Erste Auflage, LII, 176, 111, 202 (3) S. Goldgeprägtes Halbleder der Zeit mit Goldgeprägten Rückenschilden, Rotschnitt. Abbildungen in den Beylagen. Stark berieben, Gebrauchs- und Lagerungsspuren, leichte Läsuren, Bibliotheksnummer auf Rücken. Über Augsburg.
Verlag: Berlin und Stettin, 1795
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
EUR 1.100,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgabe. 12 x 20 cm. 1795, 1796. Erste Auflage, 165, 254; XXVI, 225, XXX, 82; XCVII, 312, 59; 176, 140 S. 4 Bände. Goldgeprägtes Halbleder der Zeit mit Goldgeprägten Rückenschilden, Rotschnitt. Abbildungen in den Beylagen, gefaltete Tafeln in Band 12. Stark berieben, Bibliotheksnummer auf Rücken, wenig fleckig, einige Feuchtigkeitsschatten, Gebrauchs- und Lagerungsspuren, leichte Läsuren. Band 9 über Ulm mit gefaltetem Grundriss des Ulmer Münsters und des Strasburger Münster und dem "Versuch eines schwäbischen Idiotikon". Reise nach Stuttgard.Band 10: Stuttgard und Wirtemberg.Sowie Register über den ersten bis zehnten Band. Band 11: Aufenthalt in Tübingen. Band 12: Reise von Tübingen nach s. Blasien. Mit gefalteten Abbildungen und Plänen. Hinweis: Versandkosten müssen bei Auslandsversand evtl. angehoben werden.
Verlag: Berlin und Stettin, 1783
Anbieter: Antiquariat "Der Büchergärtner", St. Ingbert, Deutschland
EUR 600,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbErste Ausgaben. 12 x 20 cm. 1783, 1783, Erste Auflage, XXVI, 676, 50, 136 ; XCIV, 382, 157 S. 3 Bände. Goldgepragtes Halbleder der Zeit mit Goldgeprägten Rückenschilden, Rotschnitt. Gefaltete Tabellen, VI gefaltete Kupferstiche auf Tafeln, ein großer gefalteter Plan von Wien, gefaltete Tabellen. Stark berieben, Gebrauchs- und Lagerungsspuren, leichte Läsuren, Bibliotheksnummer auf Rücken. Großes, nicht nummieriertes Subskribentenverzeichnis in Band 1 sowie Ergänzungen im Band 2. Hinweis: Versandkosten müssen bei Auslandsversand evtl. angehoben werden.
Verlag: Stettin und Berlin, 1784
Anbieter: Antiquariat Andreas Schwarz, Bonn, Deutschland
EUR 88,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb2 Bl., S.387-940 (2.Buch, VIII.Abschnitt - XII.Abteilung, 61 S.mit Beilagen, darin eine ausfaltbare Tafel; Einband der Zeit mit Lederrücken (etwas berieben, die Deckel wohl etwas später mit Papier bezogen); 8°. letztes Blatt oben etwas gelockert, sonst innen sehr gutes Exemplar. Erstausgabe.
Verlag: Berlin und Stettin, Selbstverlag, 1785, 1785
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 156,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb5. Band = LVI Seiten, [1] Bl., 321 + 152 Seiten (durch Inhaltsverzeichnis) erschlossen, 2 Textkupfer, 2 Kupfer, 1 Abbildung auf gefaltetem Blatt, Broschureinband der Zeit ca. 13 × 21 cm, Einband beschädigt (Rücken fehlt), Einbanddeckel gelockert, Rücken mit Papieraufkleber und handschriftlichem Titel von alter Hand, nicht beschnitten, Seiten meist geringfügig fleckig (wenige Seiten auch stärker fleckig), der Band wurden eingehend kollationiert und ist vollständig, insgesamt brauchbares Original-Exemplar ohne lose Seiten, Stempel oder Anstreichungen Inhalt: Vorrede (III-XVIII) / Zusammenrechnung mit meinen Pränumeranten (XIX) / Abermalige Berichtigungen und Zusätze zum I bis VIten Bande (XX-L) / Inhalt des fünften Bandes: Fortgesetztes Pränumerantenverzeichniß (Ohne Paginierung) // Beschreibung einer Reise durch Deutschland und die Schweiz. Im Jahre 1781. Fünfter Band: Dreyzehnter Abschnitt. Von Religion und Religionsgebräuchen in Wien / Hierarchie, blinder Glauben / Menge der Geistlichen und von Mönchen / Verehrung der Heiligen / Reliquien / Gnadenbilder / Äußerliche Gestalt des katholischen Gottesdienstes. Verschiedene Arten von Messen / Schwatzkommissarien / Arten von Segen / Prozessionen oder Bittgänge / Wallfahrten / Bruderschaften und Erzbruderschaften / Ablass / Ohrenbeichte / Fasten / Predigten / Menge äußerlicher Religionsübungen / Gebetbücher / Amulette, geweihte Agnus Dei und dergleichen / Seltsame Andachten der katholischen Kirche zum Beispiel die sechste Wunde Jesu / Kirchliche Verbesserungen in Wien - Verminderung des Privatrechts des Papstes - Toleranz nichtkatholischer Religionsparteien - Verminderung des Mönchsstandes - Einige Verbesserung der Weltgeistlichen - Simplinfizierung des öffentlichen Gottesdienstes - Abschaffung der Bruderschaften - Verminderung der Wallfahrten und Prozessionen - Abschaffung von mancherlei groben Aberglauben / Jetztige katholisch-theologische Meinungen in Wien - Die Partei, welche die Grundsätze des Februnius annimmt - Die Jansenisten - Diejenigen, die der Lehre des heiligen Thomas von Aquin folgen z.B. Dominikaner - Jesuiten / Vereinigung mit den Protestanten / Toleranz / Von den Protestanten in Wien und Österreich (Gesamtumfang des Abschnitts ca. 186 Seiten) // Vierzehnter Abschnitt. Einige Anmerkungen über Sitten, Gewohnheiten, Charakter, und Sprache der Einwohner von Wien: Wien ist eine alte Stadt - Etikette - Selbstgenügsamkeit - Weichliche Erziehung - Wohlleben - Lustbarkeiten - Der gemeine Mann, Volkslustbarkeiten - Galanterie - Luxus unterer Stände - Pracht und Aufwand der Vornehmen - Edelleute - Einwohner - Sprache - Charakter des österreichischen Volks (Gesamtumfang dieses Abschnittes ca. 129 Seiten) /// Beylagen zum fünften Bande: XIII. 1. Litaney zu der heiligen Thecla - Lied zu Ehren der heiligen Anna - Responsorium vom Heiligen Francisco Solano, West-Indianer Apostel, aus dem Franciscaner-Orden, Hülf- und Schutzpatron in dem Erd-Böben und anderer Nöthen - Gebet zu der heiligen Jungfrauen und Martyrin Restituta - Oratio contra omnes, tum Maleficorum, tum Daemonum incursus - Segen des Heiligen Vincentii Ferrfrii - Creuz- und Liebsweg Jesu Christi - Kurze Unterrichtung für die Mitbrüder und Schwestern der Marianischen Erz-Bruderschaft des H. Scapuliers - Zwei Loblieder auf den heil. Nepomuck - Vollkommener Ablass - Ein Erlaubnisschein des päpstlichen Nuntius zu Wiener vom Jahre 1774 - Ursprung und gründliche Erklärung der Wirkungen der Conzeptionszetteln - Offenbarung, welche dem heiligen Bernardo geschehen, von der Schulterwunde Kochs Nachricht vom Ursprung der Bruderschaft: die ächt denkenden Katholiken. Wien 1783 (Gesamtumfang dieses Abschnitts ca. 66 Seiten) // zum 14. Abschnitt: Versuch eines österreichischen Idiotikon oder Verzeichnis österreichischer Provinzialwörter- Feuerwerksanschlagezettel (Gesamtumfang dieses Abschnitts ca. 82 Seiten).
Verlag: Berlin und Stettin, (s.n.). 1783., 1783
Anbieter: Daniel Thierstein, Bern, Schweiz
Erstausgabe
EUR 304,05
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBand 1 und 2 (von 12). 8°. XXVIII S. Titel, Vorrede, Privileg, 10 n.n. Bl. Verzeichnis der Pränumeranten, 319 S., 145 S. Beylagen, 1 n.n. S. Anzeige, 1 mehrfach gefalteter gestochener Plan und 6 Tafeln,; Band 2: Titel, S. 321-672, 50 S. Beylagen. Pappbände der Zeit mit goldgeprägten Rückenschildern. Erste Ausgabe der ersten Bände der umfangreichen Beschreibung mit statistischem Material. - Band 1 mit dem mehrfach gefalteten gestochenen Plan der Residenzstadt Wien (verkehrt eingebunden) und 6 gestochenen Tafeln. Die zwei ersten Bände mit der Beschreibung der "Reise von Berlin nach Wien" mit ausührlicher Beschreibung von Wittenberg, Leipzig, Jena, Koburg, Banz,Bamberg, Erlangen, Anspach, Nürnberg, Altorf, Regensburg, Regensburg, Passau, Linz und Wien. - Einbände fleckig und beschabt. Papier durchgehend etwas fleckig. Sprache: deutsch.
Verlag: Berlin und Stettin, Selbstverlag, 1783, 1783
Anbieter: Libro-Colonia (Preise inkl. MwSt.), Köln, NRW, Deutschland
EUR 356,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Band = 2 Bll. + XXVI + 19 + 313 + 136 Seiten; 2. Band = 2 Bll + Seite 317 bis 676 + 50 Seiten, 1 mehrfach gefaltete Grundrissplan der Stadt Wien und der Vorstädte, 6 (teilweise gefaltete) Kupfertafeln, beide Bände sind durch ein gemeinsames Inhaltsverzeichnis in Bd. 1 erschlossen, Broschüreneinbände der Zeit ca. 13 × 21 cm, Einbände beschädigt (teilweise mit Einrissen und aufgeplatztem Rücken),Einbanddeckel gelockert, Rücken mit Papieraufkleber und handschriftlichem Titel von alter Hand, nicht beschnitten, Seiten meist geringfügig fleckig (wenige Seiten auch stärker fleckig), in beiden Bänden wurden einige Textseiten falsch durchnummeriert, sind jedoch in logischer Reihenfolge, die zum ersten Band gehörigen Kupfertafeln wurden in den zweiten Band miteingebunden, beide Bände wurden eingehend kollationiert und sind vollständig, insgesamt brauchbare Original-Exemplare ohne lose Seiten, Stempel oder Anstreichungen Auszug aus dem Inhalt: Abschnitte 1. Band: Reise von Berlin nach Leipzig / Reise von Leipzig nach Jena und Aufenthalt daselbst / Reise von Jena nach Koburg / Koburg / Reise nach Kloster Bands, Aufenthalt daselbst / Reise von Kloster Bands über Seehof bis Bamberg / Aufenthalt in Bamberg / Reise über Pommersfelden nach Erlangen / Aufenthalt in Erlangen / Reise von Erlangen nach Anspach und von da nach Nürnberg / Aufenthalt in Nürnberg /// Beilagen zum ersten Band: Beschreibung des Catelschen an einem Wagen angebrachten Wegmessers, vom Verfertiger selbst; nebst gesammelten Nachrichten von älteren Werkzeugen dieser Art / Beschreibung einer tragbaren Schreibfeder mit Tinte / Anzahl der Einwohner zu Ende des Jahres 1781 und Nachrichten von den Manufakturen in Treuenbriezen / verschiedene Verzeichnisse und Nachrichten zu Wittenberg (ca. 9 Seiten) / verschiedene Verzeichnisse und Nachrichten zu Jena (ca. 12 Seiten) / verschiedene Verzeichnisse und Nachrichten zu Koburg (ca. 22 Seiten) / verschiedene Verzeichnisse und Nachrichten zu Erlangen (ca. 3Seiten) / Kirchenliste der Stadt Anspach von 1772-1781 / Verzeichnisse und Nachrichten zu Nürnberg (ca. 62 Seiten) /// Abschnitte 2. Band: Reise von Nürnberg nach Altdorf und Aufenthalt daselbst / Reise von Altdorf nach Regenspurg / Aufenthalt in Regenspurg / Reise zu Wasser von Regenspurg nach Wien / topographische Nachrichten von der Stadt Wien /// Beilagen zum zweiten Band: verschiedene Verzeichnisse und Nachrichten zu Regenspurg (ca. 19 Seiten) / verschiedene Verzeichnisse und Nachrichten zur Donaureise (ca. 28 Seiten) /// Kupfertafeln im zweiten Band: mehrfach gefalteter Plan" Grundriss der Residenzstadt Wien, und der sämtlichen Vorstädte nach den neuesten Verbesserungen 1783", Größe ca. 42 × 44 cm / Tafel I. Abbildung des von Vitruf beschriebenen Wegmessers / Tafel II. Wegmesser des Hulsius / Tafel III. Abbildung des Zürnerschen Wegmessers / Tafel IV. Abbildung des von Herrn Catel erfundenen Wegmessers / Tafel VI. Abbildung einer tragbaren Schreibfeder mit Tinte (Figur 1) -ionische Säulen mit Dorischen Gebälk an der Residenz in Passau (Figur 2).