Verlag: Hänssler
ISBN 10: 3775116664 ISBN 13: 9783775116664
Anbieter: medimops, Berlin, Deutschland
EUR 5,02
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: very good. Gut/Very good: Buch bzw. Schutzumschlag mit wenigen Gebrauchsspuren an Einband, Schutzumschlag oder Seiten. / Describes a book or dust jacket that does show some signs of wear on either the binding, dust jacket or pages.
Erscheinungsdatum: 1993
Sprache: Deutsch
Anbieter: Bookbot, Prague, Tschechien
EUR 7,92
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fine.
Verlag: Hänssler, Neuhausen-Stgt., 1987
Anbieter: Der Buchfreund, Wien, Österreich
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOriginal-kartoniert. Zustand: gut erhalten. 8 Original-kartoniert de Psychotherapie, Theologie (Biblisch-therapeutische Seelsorge, Bd. 1) 99 pp.
Verlag: Neuhausen-Stuttgart : Hänssler,, 1987
ISBN 10: 3775112057 ISBN 13: 9783775112055
Sprache: Deutsch
Anbieter: Wanda Schwörer, Engelsbrand, Deutschland
EUR 6,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbkart. Zustand: Gut. 99 S. : graph. Darst. ; 21 cm gutes Exemplar mit minimalen Gebrauchsspuren Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 158.
Verlag: Hänssler - Verlag., Neuhausen, 1987
Anbieter: Adalbert Gregor Schmidt, Schlaitdorf, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Auflage. Band I der Reihe Biblisch-therapeutische Seelsorge. 91 Seiten, Broschur, sehr schön erhalten. 20,5 x 13,5 cm.
Verlag: Edition TonArt, Nenzingen, 1994
Sprache: Deutsch
Anbieter: Book Broker, Berlin, Deutschland
EUR 34,91
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbTaschenbuch. Zustand: Gut. Alle Bücher & Medienartikel von Book Broker sind stets in gutem & sehr gutem gebrauchsfähigen Zustand. Die Ausgabe des gelieferten Exemplars kann um bis zu 10 Jahre vom angegebenen Veröffentlichungsjahr abweichen und es kann sich um eine abweichende Auflage handeln. Unser Produktfoto entspricht dem hier angebotenen Artikel, dieser weist folgende Merkmale auf: Helle/saubere Seiten in fester Bindung. Leichte Gebrauchsspuren. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 510.
Verlag: Scm R. Brockhaus, 2014
ISBN 10: 3417361001 ISBN 13: 9783417361001
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 111,99
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. Auflage: New (31. Januar 2014). Eine Einführung des bekannten Psychologen und Therapeuten Prof. Dr. Michael Dieterich in das Thema "Selbst- und Fremdwahrnehmung" für Berater, Seelsorger und Therapeuten. Auch als Lehrbuch geeignet im Studium oder in der Ausbildung. Fachlich fundiert und praxisorientiert. Das Thema dieses Buches nimmt für die Ausbildung und spätere Tätigkeit von Beratern, Seelsorgern und Therapeuten eine zentrale Bedeutung ein. Gleichzeitig ist es für alle unsere täglichen Begegnungen wichtig, denn sobald Menschen sich begegnen und miteinander kommunizieren, prallen verschiedene Sichtweisen aufeinander. Häufig werden Worte zwar gehört, doch nicht immer im gemeinten Sinn verstanden, das heißt die persönliche Wahrnehmung und Sicht der Dinge stimmt nicht zwangsläufig mit der des anderen überein. Dieses Buch stellt deshalb Instrumente und Möglichkeiten zur Selbst- und Fremdwahrnehmung dar und richtet sich in erster Linie an Studierende im Fach Beratung, Seelsorge und Psychotherapie, die bereits über Vorkenntnisse verfügen. Es kann aber auch bei der Ausbildung von Supervisoren und Mediatoren für andere praktische Beratungsfelder eingesetzt werden. Autor: Univ.-Prof. Dr. Michael Dieterich ist Dekan der "School of Counseling" am ETS in Freudenstadt zusammen mit der LEE-University (USA) und der University of Wales (GB) und lehrte bereits an verschiedenen deutschen Universitäten. Er ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Zusammen mit seiner Frau war er 1987 Mitbegründer der Biblisch-Therapeutischen Seelsorge BTS, deren wissenschaftliche Fundierung er auch heute noch verantwortet. Außerdem leitet er das Institut für Praktische Psychologie und Beratung IPP Christliche Psychotherapie Christliche Psychotherapeuten CD-ROMs Psychologe CD-ROM Seelsorger Seelsorgerin Zusatzinfo s/w-Illustr. u. Grafiken Verlagsort Witten Sprache deutsch Maße 135 x 205 mm Geisteswissenschaften Religion Theologie Berater Beraterin Berater Kommunikationspsychologie Psychotherapie Seelsorge Seelsorger Therapeut Therapie ISBN-10 3-417-26328-X / 341726328X ISBN-13 978-3-417-26328-2 / 9783417263282 In deutscher Sprache. 198 pages. 13,5 x 1,7 x 20,5 cm.
Verlag: Evangelische Verlagsanstalt, 2009
ISBN 10: 3374025153 ISBN 13: 9783374025152
Sprache: Deutsch
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 160,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2009. Das Handbuch bietet eine systematische Darstellung und Kommentierung der Theorie und Praxis der Seelsorge. Der Band ist in fünf Teile untergliedert, die sich mit den Voraussetzungen (I), Elementen und Strukturen (II), Ansätzen und Perspektiven (III), Anlässen und Situationen (IV) sowie mit den Ressourcen der Seelsorge (V) befassen. Diese Gebiete der Seelsorge werden in 28 Beiträgen problemorientiert erschlossen. Die Autoren haben sich der Aufgabe gestellt, bei der Aufbereitung der einzelnen Themen und Aspekte eine Art Spurensicherung vorzunehmen: Die Herausbildung wichtiger theologischer und psychologischer Einsichten, die Erkundung übersehener Probleme, die Entwicklung innovativer Fragestellungen und profilierter Ansätze, die immer vollständigere Wahrnehmung einzelner Elemente und Kontexte des seelsorglichen Gesprächs usw. dies alles wird längsschnittartig in den Blick genommen und auf aktuelle Diskurse bezogen.Aufgrund seiner übersichtlichen Struktur und seines weiten, jedoch klar abgesteckten Horizonts eignet sich dieser Band als Lehr- und Studienbuch ebenso wie als zuverlässiges Nachschlagewerk. "Das Handbuch bietet eine systematische Darstellung und Kommentierung der Theorie und Praxis der Seelsorge. Der Band ist in fünf Teile untergliedert, die sich mit den Voraussetzungen (I), Elementen und Strukturen (II), Ansätzen und Perspektiven (III), Anlässen und Situationen (IV) sowie mit den Ressourcen der Seelsorge (V) befassen. Diese Gebiete der Seelsorge werden in 28 Beiträgen problemorientiert erschlossen. Die Autoren haben sich der Aufgabe gestellt, bei der Aufbereitung der einzelnen Themen und Aspekte eine Art Spurensicherung vorzunehmen: Die Herausbildung wichtiger theologischer und psychologischer Einsichten, die Erkundung übersehener Probleme, die Entwicklung innovativer Fragestellungen und profilierter Ansätze, die immer vollständigere Wahrnehmung einzelner Elemente und Kontexte des seelsorglichen Gesprächs usw. - dies alles wird längsschnittartig in den Blick genommen und auf aktuelle Diskurse bezogen. Aufgrund seiner übersichtlichen Struktur und seines weiten, jedoch klar abgesteckten Horizonts eignet sich dieser Band als Lehr- und Studienbuch ebenso wie als zuverlässiges Nachschlagewerk." Autor: Wilfried Engemann, Dr. theol., Jahrgang 1959, lehrt seit 1994 als Professor für Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Homiletik, Seelsorge und Liturgik an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Er ist besonders durch zahlreiche Schriften zur Predigtlehre hervorgetreten. Seine Aufsätze und Monographien haben in Deutschland und international hohe Anerkennung gefunden. Er gehört zu den Herausgebern der Predigtstudien (Stuttgart), der Arbeiten zur Praktischen Theologie (Leipzig) sowie der Pastoralpsychologischen Zeitschrift Wege zum Menschen" (Göttingen) und gibt die Lesepredigten "Er ist unser Friede" (Leipzig) heraus. Sprache: deutsch Maße: 155 x 230 mm Einbandart: Paperback Geisteswissenschaften Religion Theologe Christentum Praktische Theologie Seelsorge ISBN-10: 3-374-02515-3 / 3374025153 ISBN-13: 978-3-374-02515-2 / 9783374025152 In deutscher Sprache. 536 pages. 155 x 230 mm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 160,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2009. Was ist das "eigentlich Wirksame" in Beratung, Psychotherapie und Seelsorge? In diesem Buch gibt Michael Dieterich, der Begründer der Biblisch-Therapeutischen Seelsorge, seine jahrelangen Erfahrungen weiter. Kennzeichnend für Dieterichs Ansatz ist die Verbindung von moderner Psychologie auf neuestem fachwissenschaftlichem Stand mit einem bibeltreuen Weltbild. Er stellt sein Modell der "Allgemeinen Psychotherapie und Seelsorge" systematisch dar. Das Besondere: Dieterich spricht hier eine Sprache, die auch Leser ohne fachwissenschaftliche Vorkenntnisse verstehen. Für sie wird das Buch zu einem unmittelbar zugänglichen Kompendium und Lehrbuch. Deswegen wird Klarheit groß geschrieben. Kompakt gebündelt und leicht lesbar präsentiert der Autor sein Fachwissen in zehn nachvollziehbaren Punkten. Professor Michael Dieterich lehrte von 1982 bis 1995 an der Universität Hamburg. Er gründete die Deutsche Gesellschaft für Biblisch-Therapeutische Seelsorge und leitet das Institut für Praktische Psychologie und Beratung IPP. Er ist Professor für Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik und Psychotherapie an der GSA Weilheim-Bierbronnen. Michael Dieterich, der Begründer der Biblisch-Therapeutischen Seelsorge, gibt in diesem Buch seine jahrelange Erfahrung weiter. Kennzeichnend für seinen Ansatz ist die Verbindung von moderner Psychologie auf neuestem Stand mit einem bibeltreuen Weltbild. Dabei stellt er sein Modell der "Allgemeinen Psychotherapie und Seelsorge" in einer Sprache vor, die auch Lesern ohne spezifische Vorkenntnisse verständlich bleibt. Durch die Einteilung in zehn kompakte Kapitel wird diese Zusammenstellung zu einem leicht zugänglichen Kompendium. Univ.-Prof. Dr. Michael Dieterich ist Dekan der "School of Counseling" am ETS in Freudenstadt zusammen mit der LEE-University (USA) und der University of Wales (GB) und lehrte bereits an verschiedenen deutschen Universitäten. Er ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Zusammen mit seiner Frau war er 1987 Mitbegründer der Biblisch-Therapeutischen Seelsorge BTS, deren wissen-schaftliche Fundierung er auch heute noch verantwortet. Außerdem leitet er das Institut für Praktische Psychologie und Beratung IPP. Ratgeber Gesundheit Leben Psychologie Lebenshilfe Lebensführung LebensthemenLebensbewältigung Psychologie Seelsorger Seelsorge-Handbuch Zusatzinfo: 4-farbig Grafiken, zweifarbige Schrift Verlagsort: Witten Sprache: deutsch Maße: 140 x 210 mm Geisteswissenschaften Religion Theologie Biblisch Therapeutische Seelso Biblisch Therapie Seelsorge Christliche Psychotherapie Psychologie Seelsorge Seelsorge-Handbuch Therapeut Einbandart: Paperback Geisteswissenschaften Religion Theologie Christliche Psychotherapie Handbuch Psychologie Ratgeber Seelsorge Seelsorge-Handbuch Beratung Christliche Psychotherapie Religion Theologie Sachbücher Psychologie Nachschlagewerke Psychotherapie Seelsorge ISBN-10: 3-417-24946-5 / 3417249465 ISBN-13: 978-3-417-24946-0 / 9783417249460 Fachgesellschaft für Psychologie und Seelsorge Handbuch Psychologie Seelsorger Dieterich, Michael Michael Dieterich, der Begründer der Biblisch-Therapeutischen Seelsorge, gibt in diesem Buch seine jahrelange Erfahrung weiter. Kennzeichnend für seinen Ansatz ist die Verbindung von moderner Psychologie auf neuestem Stand mit einem bibeltreuen Weltbild. In deutscher Sprache. 176 pages. 140 x 210 mm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 173,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2012. Professor Michael Dieterich lehrte von 1982 bis 1995 an der Universität Hamburg. Er gründete die Deutsche Gesellschaft für Biblisch-Therapeutische Seelsorge und leitet das Institut für Praktische Psychologie und Beratung IPP. Er ist Professor für Erziehungswissenschaft, Sozialpädagogik und Psychotherapie an der GSA Weilheim-Bierbronnen. Michael Dieterich, der Begründer der Biblisch-Therapeutischen Seelsorge, gibt in diesem Buch seine jahrelange Erfahrung weiter. Kennzeichnend für seinen Ansatz ist die Verbindung von moderner Psychologie auf neuestem Stand mit einem bibeltreuen Weltbild. Dabei stellt er sein Modell der "Allgemeinen Psychotherapie und Seelsorge" in einer Sprache vor, die auch Lesern ohne spezifische Vorkenntnisse verständlich bleibt. Durch die Einteilung in zehn kompakte Kapitel wird diese Zusammenstellung zu einem leicht zugänglichen Kompendium. Univ.-Prof. Dr. Michael Dieterich ist Dekan der "School of Counseling" am ETS in Freudenstadt zusammen mit der LEE-University (USA) und der University of Wales (GB) und lehrte bereits an verschiedenen deutschen Universitäten. Er ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Zusammen mit seiner Frau war er 1987 Mitbegründer der Biblisch-Therapeutischen Seelsorge BTS, deren wissen-schaftliche Fundierung er auch heute noch verantwortet. Außerdem leitet er das Institut für Praktische Psychologie und Beratung IPP. Was ist das "eigentlich Wirksame" in Beratung, Psychotherapie und Seelsorge? In diesem Buch gibt Michael Dieterich, der Begründer der Biblisch-Therapeutischen Seelsorge, seine jahrelangen Erfahrungen weiter. Kennzeichnend für Dieterichs Ansatz ist die Verbindung von moderner Psychologie auf neuestem fachwissenschaftlichem Stand mit einem bibeltreuen Weltbild. Er stellt sein Modell der "Allgemeinen Psychotherapie und Seelsorge" systematisch dar. Das Besondere: Dieterich spricht hier eine Sprache, die auch Leser ohne fachwissenschaftliche Vorkenntnisse verstehen. Für sie wird das Buch zu einem unmittelbar zugänglichen Kompendium und Lehrbuch. Deswegen wird Klarheit groß geschrieben. Kompakt gebündelt und leicht lesbar präsentiert der Autor sein Fachwissen in zehn nachvollziehbaren Punkten. Ratgeber Gesundheit Leben Psychologie Lebenshilfe Lebensführung LebensthemenLebensbewältigung Psychologie Seelsorger Seelsorge-Handbuch Zusatzinfo: 4-farbig Grafiken, zweifarbige Schrift Verlagsort: Witten Sprache: deutsch Maße: 140 x 210 mm Geisteswissenschaften Religion Theologie Biblisch Therapeutische Seelso Biblisch Therapie Seelsorge Christliche Psychotherapie Psychologie Seelsorge Seelsorge-Handbuch Therapeut Einbandart: Paperback Geisteswissenschaften Religion Theologie Christliche Psychotherapie Handbuch Psychologie Ratgeber Seelsorge Seelsorge-Handbuch ISBN-10: 3-417-26477-4 / 3417264774 Fachgesellschaft für Psychologie und Seelsorge Handbuch Psychologie Seelsorger Dieterich, Michael Michael Dieterich, der Begründer der Biblisch-Therapeutischen Seelsorge, gibt in diesem Buch seine jahrelange Erfahrung weiter. Kennzeichnend für seinen Ansatz ist die Verbindung von moderner Psychologie auf neuestem Stand mit einem bibeltreuen Weltbild. In deutscher Sprache. 255 pages. 140 x 210 mm.
Anbieter: BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer, Wahlstedt, Deutschland
EUR 183,90
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Zustand: gut. 2017. Michael Dieterich, der Begründer der Biblisch-Therapeutischen Seelsorge, gibt in diesem Buch seine jahrelange Erfahrung weiter. Kennzeichnend für seinen Ansatz ist die Verbindung von moderner Psychologie auf neuestem Stand mit einem bibeltreuen Weltbild. Dabei stellt er sein Modell der "Allgemeinen Psychotherapie und Seelsorge" in einer Sprache vor, die auch Lesern ohne spezifische Vorkenntnisse verständlich bleibt. Durch die Einteilung in zehn kompakte Kapitel wird diese Zusammenstellung zu einem leicht zugänglichen Kompendium. Univ.-Prof. Dr. Michael Dieterich ist Dekan der "School of Counseling" am ETS in Freudenstadt zusammen mit der LEE-University (USA) und der University of Wales (GB) und lehrte bereits an verschiedenen deutschen Universitäten. Er ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Zusammen mit seiner Frau war er 1987 Mitbegründer der Biblisch-Therapeutischen Seelsorge BTS, deren wissen-schaftliche Fundierung er auch heute noch verantwortet. Außerdem leitet er das Institut für Praktische Psychologie und Beratung IPP. Was ist das "eigentlich Wirksame" in Beratung, Psychotherapie und Seelsorge? In diesem Buch gibt Michael Dieterich, der Begründer der Biblisch-Therapeutischen Seelsorge, seine jahrelangen Erfahrungen weiter. Kennzeichnend für Dieterichs Ansatz ist die Verbindung von moderner Psychologie auf neuestem fachwissenschaftlichem Stand mit einem bibeltreuen Weltbild. Er stellt sein Modell der "Allgemeinen Psychotherapie und Seelsorge" systematisch dar. Das Besondere: Dieterich spricht hier eine Sprache, die auch Leser ohne fachwissenschaftliche Vorkenntnisse verstehen. Für sie wird das Buch zu einem unmittelbar zugänglichen Kompendium und Lehrbuch. Deswegen wird Klarheit groß geschrieben. Kompakt gebündelt und leicht lesbar präsentiert der Autor sein Fachwissen in zehn nachvollziehbaren Punkten. Ratgeber Gesundheit Leben Psychologie Lebenshilfe Lebensführung LebensthemenLebensbewältigung Psychologie Seelsorger Seelsorge-Handbuch Zusatzinfo: 4-farbig Grafiken, zweifarbige Schrift Verlagsort: Witten Sprache: deutsch Maße: 140 x 210 mm Geisteswissenschaften Religion Theologie Biblisch Therapeutische Seelso Biblisch Therapie Seelsorge Christliche Psychotherapie Psychologie Seelsorge Seelsorge-Handbuch Therapeut ISBN-10: 3-417-26820-6 / 3417268206 ISBN-13: 978-3-417-26820-1 / 9783417268201 BTS Fachgesellschaft für Psychologie und Seelsorge Handbuch Psychologie Seelsorger Dieterich, Michael Michael Dieterich, der Begründer der Biblisch-Therapeutischen Seelsorge, gibt in diesem Buch seine jahrelange Erfahrung weiter. Kennzeichnend für seinen Ansatz ist die Verbindung von moderner Psychologie auf neuestem Stand mit einem bibeltreuen Weltbild. In deutscher Sprache. 204 pages. 140 x 210 mm.