Verlag: Berlin, Schneider & Co., E. Wasmuth / Leipzig, Verlag von E.A. Seemann / Wien, Gerold & Co., Lehmann & Wentzel. 1883., 1883
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 14,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 4°. 30 x 20 cm. Braune Originalbroschur, der Umschlag leicht angestaubt und randrissig. Teilweise nicht aufgeschnitten. Komplett mit den Seiten 105-136. Ohne Kunstchronik No. 15. Mit drei Kunstbeilagen: Radirung nach Jan van Goyen "Der Fischzug", desgleichen0 "Ruinen an einem Flusse", Photolithographie nach Sandro Botticelli a.d. Dante-Kodex. Mit einigen schwarz/weiß Abbildungen, ganzseitig und im Text. Gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K00946-308510.
Verlag: Berlin,Leipzig,Wien, Schneider & Co.-E.Wasmuth, E.A. Seemann, P.Kaeser-Gerold & Co. 1878., 1878
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 4°. 30x20 cm. Braune Originalbroschur, der Umschlag angestaubt mit Randläsuren. Nicht aufgeschnitten. Komplett mit den Seiten 97-128, Kunstchronik Nr. 14. Mit einer Farbtafel des Grabmals vor der Porta S.Sebastiano zu Rom und einem Stich nach H.Zügel sowie weitere Abbildungen. Gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K00549-305947.
Verlag: Walter de Gruyter & Co Berlin / E. A.Seemann Leipzig 1932., 1932
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 27,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 4°. 28 x 22 cm. Originalbroschur mit rot-schwarz gedrucktem Deckeltitel. Der Einband ist angeschmutzt und leicht randlädiert. 98 Seiten und 4 Blatt Verlagsanzeigen. Zwischen den Seiten 72 /73 ist der Buchblock gebrochen. Innen sauber. Insgesamt gutes Exemplar. Weiterer Inhalt: Miscellen (Ein Selbstbildnis des Ramo di Paganello? / Unbekannte Zeichnungen Jean Cousins des Älteren in der Eremitage) // Literaturbericht // Notizen und Nachrichten // Bibliographie. --- Aus der Erstlings-Sammlung des 2010 verstorbenen Berliner Antiquars Carlos Kühn. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K00970-418029.
Verlag: Berlin: Verlag Bruno Cassirer, 1918
Anbieter: Kunze, Gernot, Versandantiquariat, Falkensee, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSeiten 127-164 plus 8 Anzeigenseiten, Fadenheftung, Format 26 x 32,4 cm, ungebundenes u. unbeschnittenes Heft im kpl. Original-Umschlag. * Inhalt: Zwei deutsche Märchen mit Illustr. von Max Slevogt u. Leopold von Kalckreuth / Max von Boehn - Das Bühnenkostüm in Mittelalter und Neuzeit / Karl Scheffler - Walter Bondy / Hans Olde, Bund der Freunde deutscher Kunst / Ernst Barlach. ++++++++++++++ Erhaltung: Am unteren Rand auf einigen Seiten ganz minimal wasserwellig. Ein eingetrockneter Wasser-Rand ist aber nicht sichtbar. Der Umschlag ist altersbedingt an den Rändern leicht gebräunt. Sonst sauber, fleckenlos und ohne Eintragungen. Insgesamt ein gutes Exemplar. BITTE BEACHTEN: Geht des Formats wegen im Inland nicht als Büchersendung (maximale Breite = 25,0 cm), sondern nur als Paket mit dem entsprechenden Porto. Das vom ABEBOOKS/ZVAB-Computer ausgeworfene Einheitsporto für Büchersendungen ist nicht zutreffend. Sprache: Deutsch.
Anbieter: Stefan Küpper, Duisburg, Deutschland
Erstausgabe Signiert
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbOhna Angaben 7 unpag S. un 25 Tafeln mit ganzs. Abbildungen. OKart. 21,0 x 19,0 cm. Einzeilige Widmung und Signatur (Turap) auf Titel, dat. 18.03.2013. Sehr gutes Exemplar.
Verlag: Berlin, Henschelverlag,, 1970
Anbieter: Versandantiquariat Höbald, Halle, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbca. 30 x 21 cm, Broschiert. Zustand: Gut. 1. Auflage. Kunstgeschichte, Sowjetunion, Lenin Kunst, Architektur, Denkmalpflege Seiten 170-224 Publikation des Verbandes Bildender Künstler Deutschlands; zum 100. Geburtstag von Wadimir Iljitsch Lenin; Lenin in der Kunst; reichhaltig illustriert; Umschlagseiten leichte Gebrauchsspuren; gut erhalten Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 210.
Erscheinungsdatum: 1983
Erstausgabe
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Befriedigend. 1. Aufl.;. Gr.8° 179 Seiten mit teils farbigen Abbildungen; Orig.-Broschur; 610g; [Deutsch]; 5 Seiten mit Anmerkungen/ Markierungen 1. Auflage; _ x1x_. BUCH.
Verlag: Berlin: Deutscher Kulturtag, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: Altstadt Antiquariat Goslar, Goslar, Deutschland
Erstausgabe
EUR 12,75
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb1. Aufl. zahlreiche sw. Abbildungen, ohne Pagnierung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550 8°, OKartoniert, Einband leicht fleckig und mit leichten Gebrauchsspuren, Besitzerstempel auf Titel, ansonsten gut.
Verlag: Leipzig, Seemann, 1877 / 1878., 1878
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHardcover. 4°. Ungebunden in unbeschnittenen Bögen. Je Nummer 8 Seiten, zweispaltig gesetzt, fortlaufend paginiert, guter Zust. Einzelnummern könne für 8 Euro zzgl. 2 Euro Porto bestellt werden! -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K00922-411708.
Verlag: Berlin [Orangerie d. Schlosses Charlottenburg] : Nationalgalerie d.Ehemals Staatl. Museen,, 1960
Sprache: Deutsch
Erstausgabe
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°; Orig.-Broschur; Zustand: Gut. 74 Bl. mit zahlreichen Abbildungen; Buchschnitt etwas braunfleckig, sonst gut. /lager 0226 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Wien, Heinrich Hoffmann Verlag,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 23,5 x 31 cm) mit farbfotoillustriertem Deckeltitel. 86 Seiten, mit vielen ganzseitigen, zumeist farbigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier (u.a. 2 montierte Farbtafeln), mit Geleitwort / abgedrucktes Zitat von Adolf Hitler: "Wenn die Vorsehung mich einst aus dieser Stadt heraus zu Führung des Reiches berief, dann muss sie mir damit einen Auftrag erteilt haben, und es kann nur ein Auftrag gewesen sein, meine teure Heimat den Deutschen Reich wiederzugeben. Der Führer, Linz am 12. März 1938") - Vorwort des Herausgebers ("Wenn das deutsche Volk am 20. April den Geburtstag seines geliebten Führers begeht, so wird diese Feier in den Herzen aller Volksgenossen besonderen Widerhall finden. Deutschland steht im Kampf für Freiheit und Ehre, für seinen Lebensraum und seine Zukunft. Dieser Kampf findet das deutsche Volk einmütig und geschlossen, beseelt von eisernem Willen und sieghaftem Glauben hinter jenem Manne, dem es Errettung vor sicheren Untergang und Aufstieg zu einer Macht und Größe verdankt, wie sie die Geschichte unseres Volkes kaum je vorher aufzuweisen vermag. Die unauflösliche Dankesschuld abzustatten, wird für immerwährende Zeiten Ehrenpflicht aller Deutschen bleiben . . . Diesem Dank schließt sich in vorderster Reihe die deutsche Künstlerschaft an, die in ernstem Schaffen jene Werke zu vollbringen verspricht, die sich dem großartigen Geschehen der Zeit Adolf Hitlers würdig erweisen sollen . . ." - Geleitwort von Gauleiter August Eigruber - Kunst im Landschaftsbild von Oberdonau - Das Bauen der Heimat - Malerei und Plastik der Gotik - Adalbert Stifter als Maler - Alois Greil und die Aquarellmalerei in Oberdonau - Eine Galerie, die einer großen Zukunft entgegengeht, von Dr. Justus Schmidt Oberösterreichisches Landesmuseum in Linz) - Kunstsammlungen in ober Donau - Zeitgenössische Künstler in Oberdonau - Ober Donau, wie die anderen sehen, von Dr. Justus Schmidt - Kurznachrichten (Förderung des Kunstschaffens in Oberdonau, Aufruf des Gauleiters Eigruber zum Wettstreit der künstlerischen Kräfte / Ausstellung von Neuerwerbungen der Österreichischen Galerie / Ergebnisübersicht Große Deutsche Kunstausstellung 1939 in München / Große Deutsche Kunstausstellung München 1941 / Auktionen in der Ostmark / Neue Bücher) - Großer, teilweise bebilderte Anzeigenteil ostmärkischer Firmen. - Kunstwollen des Nationalsozialismus, Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, , führende nationalsozialistische Kunstzeitschrift vor 1945, gegenständliche / arteigene / geartete Kunst, Führergeburtstag, die nähere Heimat von Adolf Hitler, NS.-Kunst aus / in Oberösterreich, österreichische Landschaftsmalerei 20.Jahrhundert, Personenkult, illustrierte Bücher - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (Titelblatt mit seitlicher Fehlstelle, diese hinterlegt ohne Textbeeinträchtigung, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Wien, Verlag für Jugend und Volk, 1980
ISBN 10: 3714169741 ISBN 13: 9783714169744
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Deinbacher, Murstetten, Österreich
Erstausgabe
EUR 19,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb8°, Softcover/Paperback. 1. Aufl. 160 Seiten mit einigen Abbildungen, Einband etwas berieben, sonst guter und sauberer Zustand. 3714169741 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 600.
Verlag: Wien, Heinrich Hoffmann Verlag,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 29,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur im Format 23,5 x 31 cm) mit illustriertem Deckeltitel. 66 Seiten, mit vielen ganzseitigen, zumeist farbigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier, eine davon farbig und dreiseitig ausklappbar: Josef Edlbacher (1816-1868), "Rundansicht von Linz, Ausschnitt. Neuerwerbung des Gaumuseums Linz" - Aus dem Inhalt: Ganzseitige Abbildung "Der Führer des Großdeutschen Reiches", Zeichnung von Conrad Hommel/Berlin - Ganzseitiges Führerzitat ("Hätte in Deutschland der Nationalsozialismus nicht in letzter Stunde gesiegt und den jüdischen Weltfeind zu Boden geworfen, dann würde entsprechend der vom Judentum beabsichtigten politischen und menschlichen Entwertung unseres Volkes auch die Entwertung, weil Entfremdung unsere Kunst planmäßig fortgeschritten sein. Es ist aber daher selbstverständlich, daß nach unserem Sieg die deutsche Kunst - und erst seitdem können wir überhaupt wieder von einer solchen reden - ihre innersten Impulse aus jener Auffassungswelt empfängt und empfangen muss, der die nationalsozialistische Revolution zum Durchbruch und Siege verholfen hat. Der Führer" (aus der Rede des Führers auf der Nürnberger Kulturtagung 1938) - Geleitwort von Gauleiter und Reichsstatthalter Eigruber - Vorwort des Herausgebers - Linz (großer fünfseitige Bildbericht), von Arthur Fischer-Colbrie - Oberdonau in der Landschaftsdarstellung von fünf Jahrhunderten - Barock in ober Donau - Alois Greil, ein Aquarellist aus Oberdonau - Oberdonau in der Malerei der Gegenwart, mit Wiedergaben von Bildern von: Wilhelm Dachauer, Robert Angerhofer, Max Hirschenauer, Thomas Leitner, Franz Xaver Weidinger, Sepp Mairhuber (Fresko aus dem Burschenschafter-Mahnmal im Anschlussturm in Linz), Hugo von Preen, Johann Hazod, A. Dunzenhofer, Hans Pollack - Ferdinand Georg Waldmüller 1793-1865 - , von Hans Herbst. - Anzeigenteil. - Nationalsozialismus, Deutsches / Drittes Reich, führende nationalsozialistische Kunstzeitschrift in Großdeutschland, gegenständliche Kunst, Führergeburtstag, die nähere Heimat von Adolf Hitler, österreichische Landschaftsmalerei 20. Jahrhundert, Personenkult, illustrierte Bücher, Sonderheft "Die Kunst im Heimatgau des Führers" . - Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung (leichte Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch.
Verlag: (München, Graevenitz, 1959-1960)., 1960
Anbieter: Georg Fritsch Antiquariat, Wien, Österreich
Erstausgabe
EUR 850,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSchmal 4°. Je 38 S. Nr. 4 46 S. mit Abbildungen. Illustr. OBr. Beiträge von Bazon Brock (auch über Albert Ehrenstein), Friedrich Dürrenmatt, Peter Hamm, Raoul Hausmann, Ferdinand Kriwet, Franz Mon, Noigrandes-Gruppe, Georges Schlocker, Elisabeth Borchers, Günter Eich, Paul Wember, Andreas Okopenko, Eugène Ionesco, Carlfriedrich Claus, Claus Bremer, John Cage, André Thomkins (5 permanentszenen), Diter Rot, Max Bense, Jean Tinguely, Pol Bury, Daniel Spoerri, Yves Klein, Marcel Duchamp u.a. - Bilder von Bernard Schultze, Alberto Burri, K.O. Götz, Sam Francis, Piero Dorazio, Piero Manzoni, Otto Piene, Heinz Mack u.a. - Schönes Dokument der Übertragung französischer Avantgardebewegungen in den deutschen Raum. Darunter ein von Hanns von Winter (dem Redakteur von 'Wort in der Zeit' in Wien/Graz) und seiner Frau Myra übertragenen Teil eines Stückes von Georges Schehadé. Die beiden Herausgeber (1934-1983) und (1933-2017 Morschel) blieben zeitlebens auf hohem Niveau der Avantgarde verbunden. - Fischer/Dietzel 853; Sohm S. 66, Abbildung 93 (alle Hefte): Es druckte anfangs noch Passagen aus dem 'Ubu' . dann fragte 'nota' nach der modernen Lyrik im deutschen Sprachraum, um der Konkreten Poesie den Weg zu ebnen. Zuletzt wurden . Texte der 'Zero' Künstler veröffentlicht, begleitet von Beiträgen des in Darmstadt lebenden Emmett Williams und des Schweizers André Thomkins. Selten vollständig. Sprache: Deutsch.
Verlag: E.A. Seemann
Erstausgabe
EUR 119,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Fair. Leipzig: E.A. Seemann, 1911. 1st edition. Lot of 4 issues: July, September, October, and November 1911. Folio paperback. German. Illustrations. Fair. Some edgewear and foxing to pages. Some pages unopened. July issue has cracked hinges. September and October issues slightly dampstained. October 1911 issue cover detached. Der Kunstmarkt 1911/1912 Nr. 1 and Nr. 7 laid in October 1911 issue. (Decorative Arts, Ornament, Periodicals, Books in German) Inquire if you need further information. NOT AVAILABLE FOR SHIPMENT OUTSIDE OF THE UNITED STATES.
Verlag: E.A. Seemann
Erstausgabe
EUR 119,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Leipzig: E.A. Seemann, 1911. 1st edition. Lot of 4 issues: January, February, April, and May 1911. Folio paperback. German. Illustrations. Good. Some edgewear and creasing to pages. Der Kunstmarkt 1910/1911 Nr. 32 laid in May 1911 issue. (Decorative Arts, Ornament, Periodicals, Books in German) Inquire if you need further information.
Verlag: E.A. Seemann
Erstausgabe
EUR 119,24
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Good. Leipzig: E.A. Seemann, 1907, 1910. 1st edition. Lot of 4 issues: Sept. 1907 and Oct.-Dec. 1910. Folio paperback. German. Illustrations. Good. Some edgewear and foxing. Der Kunstmarkt 1910/1911 Nr. 19 and Nr. 27 laid in October 1910 issue. (Decorative Arts, Ornament, Periodicals, Books in German) Inquire if you need further information.
Verlag: Wien, Heinrich Hoffmann Verlag,, 1944
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 193,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch Bilder zu Nr. 42190) - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Faschistische / NS-Kunst, NS.-Kunstzeitschrift, Kunstschrifttum vor 1945, Ostmark, nationalsozialistisches Kunstschaffen und Kunstwollen, arteigene Kunst des Nationalsozialismus / im Faschismus, gegenständliche deutsche Kunst im 20.Jahrhundert in Deutschland, Landschaftsmalerei von Hermann Gradl, Richard Klein, Aktmalerei, Frauenakt, Malerei des Biedermeier und des Barock, Hans Makart, Führermuseum Linz, Bildhauer Fritz Klimsch, Bildhauerin Irmintrud Ferdin-Rummel, venezianische Malerei, Francesco Guardi. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Wien, Heinrich Hoffmann Verlag,, 1944
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 193,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 6 Broschuren im Format 23,5 x 31 cm jeweils mit farbig bebildertem Deckeltitel. Insgesamt etwa 400 Seiten, mit vielen ganzseitigen, zumeist farbigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Ludwig Richter 1803-884 - Peter Paul Rubens 1577-1640 (jeweils mehrseitiger Bildberichte mit vielen Farbfotos) - Venedig als künstlerisches Erlebnis, mehrseitiger Bildbericht mit vielen farbigen Abbildungen von Gemälden von Francesco Guardi, William Turner und Rudolf Alt - Die Malerfamilie Marco, mit vielen farbigen Abbildungen - Adolf Menzel. Handzeichnungen aus dem Besitz der Albertina, mehrseitiger Bildbericht - Französische Rokokozeichnungen, von Dr. Hans Ankwicz von Kleehoven - Die Niederländer-Sammlung des zukünftigen Linzer Führermuseums - Die Bücher des Frontarbeiters - Wilhelm Leibls zerschnittene Bilder - Raffaels Handzeichnungen - Das Stillleben - Niederländische Sitten wilder - Die Große Deutsche Kunstausstellung München 1944, umfangreicher Bildbericht. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Faschistische / NS-Kunst, NS.-Kunstzeitschrift, Kunstschrifttum vor 1945, Ostmark, nationalsozialistisches Kunstschaffen und Kunstwollen, arteigene Kunst des Nationalsozialismus / im Faschismus, gegenständliche deutsche Kunst im 20.Jahrhundert in Deutschland, Landschaftsmalerei von Hermann Gradl, Richard Klein, Aktmalerei, Frauenakt, Malerei des Biedermeier und des Barock, Hans Makart, Führermuseum Linz, Bildhauer Fritz Klimsch, Bildhauerin Irmintrud Ferdin-Rummel, venezianische Malerei, Francesco Guardi. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.