Verlag: Vita Deutsches Verlagshaus, Berlin-Charlottenburg, 1921, 1921
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 11,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. gr.8°, Originalheft, S. 147 - 162 der laufenden Paginierung, 2spaltiger Druck, Deckelinnenseiten mit Anzeigen bedruckt, etwas nachgedunkelt u. angestaubt, leicht angerändert, Einband im Rücken getrennt und lose beiliegend, innen sauber -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K07280-s679.
Verlag: Berlin, Leipzig, Wien, L. Sachse, E.A. Seemann, P. Kaeser, 1876., 1876
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 12,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 4°. 30x20 cm. Braune Originalbroschur, der Umschlag etwas angestaubt. Komplett mit den Seiten 257 - 288 und Kunstchronik S. 586 - 599, jeweils mit Abbildungen und Tafeln u.a. Stich W. Kaulbach von W. Unger. Unbeschnitten und unaufgeschnitten. Insgesamt gut erhalten. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K00977-411967.
Verlag: Berlin, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat im Kaiserviertel | Wimbauer Buchversand, Dortmund, NRW, Deutschland
EUR 3,49
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbBr. Zustand: Befriedigend. ca 52 Seiten Leicht bestossen,Notiz auf Deckel, papierbedingte Seitenbräunung- Themen u.a Kunst und Sport /// Standort Wimregal . ESA-7595 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 219.
Verlag: Leipzig, E.A. Seemann 1886., 1886
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 4°. 30x20 cm. Braune Originalbroschur, der Umschlag angestaubt und lose, ebenso die Bindung. Komplett mit den Seiten 205-236, ohne Kunstchronik. Mit zwei Stichen nach J.F. Engel und H. Makart sowie weiteren Abbildunge und zwei Verlagsbeilagen. Noch guter Zustand. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K00549-305940.
Verlag: Berlin, Leipzig, Wien, L. Sachse, E.A. Seemann, P. Kaeser, 1867., 1867
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 15,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 4°. 30x20 cm. Braune Originalbroschur, der Umschlag etwas angestaubt. Komplett mit den Seiten 257-288 und Kunstchronik Nr. 36. Mit Abbildungen und 2 Stichen nach Tizian und Cima da Conegliano. Unaufgeschnitten, etwas angestaubt und randlädiert, ansonsten gut. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K00549-305952.
Verlag: [Hrsg.] Verband Bildender Künstler der Deutschen Demokratischen Republik, 1976
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
EUR 7,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. Bibliothekexemplar mit Entsprechenden Merkmalen in Guten Zustand Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 550.
Verlag: Berlin, Leipzig, Wien-L. Sachse/E.Wasmuth, E.A. Seemann, P. Kaeser/Gerold & Co. 1877., 1877
Anbieter: Antiquariat Carl Wegner, Berlin, B, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
Erstausgabe
EUR 20,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbSoftcover. 4°. 30 x 20 cm. Braune Originalbroschur, der Umschlag angestaubt, Rücken mit einem Einriss. Komplett mit den Seiten 261-292 und Kunstchronik Nr.37-40. Mit einer Rad. nach Teniers und einem Stich nach A. de Gelder sowie einige Abb. Unbeschnitt. und unaufgeschn., etw. randlädiert. Innen sauberes, ganz gutes Exemplar. -- Bitte Portokosten außerhalb EU erfragen! / Please ask for postage costs outside EU! / S ' il vous plait demander des frais de port en dehors de l ' UE! -- Genießen Sie den Frühling mit einem guten Buch ! K00977-305927.
Verlag: Sttgt. W. Kohlhammer Verlag. 1970,, 1970
Anbieter: Buchatelier Guenter Krall, Limburgerhof, Deutschland
EUR 7,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb87 S. mit zahlreichen Farb- und Schwarz-Weiß-Abbildungen, Original-Kartonband, 4° sehr gut erhalten Sprache: de.
Verlag: Berlin: Henschel, 1977
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jüterbook, Inh. H. Schulze, Jüterbog, Deutschland
EUR 3,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZeitschrift, S. 417-468, broschiert mangelhafter Zustand 218 gr.
Verlag: Berlin: Kunstwelt-Verlagsges, 1914
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Jüterbook, Inh. H. Schulze, Jüterbog, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbWeicher Einband. Okart., S. 277 - 312, Fadenheftung, durchgehend illusteriert. Rücken beschädigt, Bindung gelockert. Vierzehntagsausgabe. 7 214 gr.
Verlag: Heinrich Hoffmann Verlag, 1944
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 18,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr8° Broschur 48 Seiten kleinere Gebrauchsspuren am Einband Einband berieben Deutsch 300g.
Verlag: (Berlin, Henschel-Verlag),, 1982
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb417-488, 16 S. Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Blickpunkt: Neunte. u. Tagung des Zentralvorstandes des VBK-DDR. Aus den Berichten von Bernhard Heisig, Gerhard Kettner, Jo Jastram, Gerhard Voigt, Clauss Dietel und Rolf Walter über die Ergebnisse der Tätigkeit der Jury der IX. Kunstausstellung der DDR, Im Meinungsstreit. Nachtrag zum 30. Jahrestag des VBK-DDR (BK 5/1982) (Bernhard Heisig, Karl Max Kober) , 100 Jahre Staatliches Museum Schwerin: Heia Baudis: Museums- und Sammlungsgeschichte, Lisa Jürß: Holländische Malerei des 17. Jahrhunderts im Staatlichen Museum Schwerin, Ingrid Möller: Niederländische Zeichnungen der Schweriner Grafischen Sammlung, Friedbert Ficker: Altamira und die Kunst der Eiszeit, Christoph Trilse: Paris - Paris 1937-1957, Willi Geismeier: Zur Ausstellung Der amerikanische Impressionismus" in der Berliner Nationalgalerie, Erhard Frommhold: Eine Ausstellung rings um Oskar Zwintscher im Albertinum, Arnold Orlik: Emil Orlik zum 50. Todestag, Karl Max Kober: Sighard Gilles Deckengemälde Lied von der Erde" im Gewandhaus Leipzig, Christiane Schill: 10. Biennale Internationale de la Tapisserie, Johannes Burkhardt: Ausstellung bildnerischen Volksschaffens der DDR, Ingo Timm: Bildnisminiaturen auf Elfenbein - ihre Technik und Rahmung. Zu den Arbeiten von Peter Beyer, Ullrich Wallenburg: Gedanken zum Wettbewerb Die hundert besten Plakate des Jahres "81", Forum: Kunstwirkung und Kunstvermittlung in den achtziger Jahren (Peter Pachnicke) , Rezensionen. Wolfgang Lippitz: Lebensbeschreibung und kunstgeschichtliche Werkdarstellung (Magdalena George: Max Schwimmer - Leben und Werk) Andreas Hünecke: Kommentierte Selbstzeugnisse Franz Marcs (Franz Marc: Briefe, Aufzeichnungen, Aphorismen) , Umschau: Otto-Nagel-Haus wurde Abteilung der Nationalgalerie, Picasso-Ausstellung in Paris, Politische Plakate aus Ungarn in Berlin, Informationen, Kunstwissenschaftliche Beiträge: Hildtrud Ebert: Oktjabr"-Programm zur Organisierung einer kollektiven Lebensweise" , Sergej Daniltschenko: Linke Kunst und Revolution. Einige Betrachtungen zur Problematik der proletarischrevolutionären Kunst in den ersten Jahren nach der Oktoberrevolution, Jutta Held / Norbert Schneider: Was leistet die Kulturtheorie von Norbert Elias für die Kunstgeschichte? Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 260 4° (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: (Berlin, Henschel-Verlag),, 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den Warenkorb64 S. Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Informationen: Ausstellungen im Oktober/November, Meinungen, Berichte: 65 Jahre Galerie Kühl Dresden, Druckgrafik aus Thüringen auf Schloß Burgk, Akademie-Meisterschüler der 50er Jahre, Europa und der Orient im Gropius-Bau, Fotografien von Arno Wolff in Berlin, Hans-Winkler-Ausstellung in Suhl, Rezensionen: Gestalten für die Serie, Werner Tübke Leben und Werk, Berliner Kunstausstellung `89, Anita Kühne: Neue Bilder am Fernsehturm, Ina Gille: Sicht von Außen, Barbara Ruth: Zur Ausstellung LebensArt" im Alten Museum, Hartmut Pätzke: Die Galerie der Deutschen Bücherstube" 1952-1961 und 1982-1988, Hellmut Rademacher: Gedanken zum Plakatschaffen in der DDR, Barbara Barsch: Zu einigen Aspekten intermedialer Arbeit junger Künstler in der DDR, Klaus Aschenbach: Das neue Schillermuseum in Weimar, Detlev Lücke: Die Zeichnerin Elke Hopfe, Hans-Georg Sehrt: Arbeiten auf Papier von Walter Weiße, Bernd Weise: Dem Bildhauer Friedrich Press zum 85. Geburtstag, Angela Lammert: Zustände des Übergangs im Werk von Horst Zickelbein, Lutz Arnold: DDR-Metallgestalter präsentierten sich in Westberlin, Mjuda Jablonskaja: Das Paradox der Vera Muchina, Traugott Stephanowitz: Die Jahre des Anfangs Tonbandprotokolle Berliner Künstler, Gisold Lammet: Kunstdialoge in der DDR-Kunst der 80er Jahre, Jörg Wolf: Überlegungen zum Verhältnis Kultur-Volkskultur. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 240 4° (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: (Berlin, Henschel-Verlag),, 1986
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb385-432 S. Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: 10. Tagung des Zentralvorstandes des VBK-DDR. Der Parteitag und wir, Dietmar Keller: Ankunft im Alltag. Förderung junger Künstler - Bestandteil unserer Kulturpolitik, Vertrauen schenken, Verantwortung wahrnehmen Redaktionsgespräch zur Arbeit junger Künstler (Ingrid Beyer, Gerlinde Förster, Johannes Heisig, Jörg Makarinus, Joachim Pohl, Trakia Wendisch, Peter Michel) , Renate Luckner-Bien: Streben nach Innovation und Ausdruck. Zum Anspruch junger Kunsthandwerker, Jörg Sperling: Clemens Gröszer, Matthias Flügge: Thomas Richter, Gerlinde Förster: Angela Hampel, Edwin Kratzschmer: Ellena Olsen, Manfred Heirler: Steffen Fischer, Matthias Flügge: Jürgen Wenzel, Hans Lehmann: Otto Sander, Volker Frank: Otto Berndt Steffen, Barbara Barsch: Rolf Biebl, Alexander Haeder: Anatol Erdmann, Lutz Arnold: Steffen Volmer, Hans-Georg Sehrt: Hans-Joachim Triebsch, Petra Lange: Die FDJ - ein Partner, Christine Triebsch: Architektur und Glas Junge Glasgestalter der DDR, Theo O. Immisch: Vision und Wirklichkeit. Zu einigen jungen Fotografen in Leipzig und Halle, Forum: Kunst - unserer Zeit gemäß (Hubertus Giebe) , Engagement für das Heute: Steffen Volmer: Gespräch mit Winkelzügen (Lutz Arnold) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 210 4° (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: (Berlin, Henschel-Verlag),, 1983
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb417-468, 16 S. Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Forum: Die Neunte" im Gespräch (Ingrid Beyer) , Bernfried Lichtnau: Kunst und Sport. Bemerkungen zur 5. Leipziger Ausstellung Kunst und Sport" 1983, Marieluise Schaum: Berliner Atelier `83 Gebrauchsgrafik, Alice Hartmann: Zur Sammlung von Originalillustrationen der Kinder- und Jugendbuchabteilung der Deutschen Staatsbibliothek, Erika A. Lehmann: Phantasievoll und dem Material verbunden, Irmtraud Ohme: Künstlerporträts: Klaus Drechsler (Rolf Segor) Anton Paul Kammerer (Christoph Tannert) Helge Leiberg (Christoph Tannert) Rüdiger Reinel (Gerald Schellhorn) Gudrun Trendafilow (Christiane Müller) Marika Voss (Anne Lemke-Junker) Trakia Wendisch (Barbara Barsch) Marianne Wende: Ovid und die Schlummernde Venus" , Max Kunze: Antike Plastik im Pergamonmuseum. Zur Neugestaltung der Ausstellung in den Staatlichen Museen zu Berlin, Volker Frank: Von der Analyse zur Synthese in der Kunst. Gedanken zum Schaffen von Sergej Eisenstein, Alexander Kamenski: Dialog mit der Geschichte Zum Schaffen von Boris Talberg, Peter Hannig: Die Bauplastik der Frührenaissance an der Albrechtsburg Meißen, Umschau: Käthe Kollwitz: Aufruhr (Manfred Tschirner) 2. Berliner Kunstauktion und 4. Leipziger Auktion für bildende Kunst (Hartmut Paetzke) , Siegfried Grundmann / Ines Schmidt: Soziologische Anmerkungen zu Geburtsort und Wohnort von bildenden Künstlern, Rezensionen: El Lissitzky - Katalog (Andreas Hüneke) Künstleranatomie (Manfred Altner) Johann Gregorius Höroldt (Günter Reinheckel) , Kunstwissenschaftliche Beiträge: Erhard Frommhold: Hans Grundig, Das Tausendjährige Reich" , Jörg Makarinus: Über die Formierung latent faschistischer Kunstverhältnisse in Deutschland vor 1933. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 250 4° (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: (Berlin, Henschel-Verlag),, 1978
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb417-468 S. Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Funktionen und Wirkungsweisen der Kunst in der sozialistischen Gesellschaft (IV) Karl Max Koher: Kunstfragen bleiben Weltanschauungsfragen (II) Dieter Rex: Das Unsere einbringen, Diese schöne Aufgabe fordert uns alle Redaktionsgespräch über Probleme der komplexen Umweltgestaltung im Bezirk Halle, Mensch und Urnwelt: Wolfgang Hütt: Wandlungen des Menschenbildes in der halleschen Kunst, Ingrid Schulze: Zum Verhältnis von Mensch und Umwelt in der halleschen Malerei, Andreas Hüneke: Traditionen wahren - Beunruhigung suchen. Gedanken zur Situation der halleschen Plastik, Irma Weber: Zur Grafik im Bezirk Halle, Eva Mahn: Textilkunst und Keramik im Bezirk Halle, Peter Grahl: Lösungen - orientiert an den Bedürfnissen der Werktätigen. Zu einigen Ergebnissen der Arbeitsumweltgestaltung im Bezirk Halle, Ullrich Wallenburg: Gestaltungswille als Forderung. Bemerkungen zu Beispielen im gebrauchsgrafischen Schaffen des Bezirkes Halle, Gerald Schellhorn / Karl-Heinz Dieckmann: Keine biedere Laienkunst" Bemerkungen zum gegenwärtigen bildnerischen Volksschaffen im Bezirk Halle, Christa-Maria Dreißiger: Zwei Fassungen der Opfer des Faschismus" Zum 20. Todestag von Hans Grundig, Forum: Was will, was soll, was kann die Kunstkritik? (Gottfried Schüler, Wolfgang Frankenstein) Friedrich Möbius: Gründung des Jenaer Arbeitskreises für Ikonografie und Ikonologie, Eva Brück: Bildende Kunst im hohen Norden der UdSSR. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 220 4° (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: (Berlin, Henschel-Verlag),, 1985
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Liberarius - Frank Wechsler, Hagenow, Deutschland
Verbandsmitglied: GIAQ
EUR 8,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb386-432 S. Mit zahlr. Fotos. ; Inhalt: Forum: Kunst - unserer Zeit gemäß (Jörg Makarinus, Hans-Georg Sehrt, Gabriele Muschter) , Axel Bertram: Die Zeichnung in der Gebrauchsgrafik. Ein Verständigungsproblem, Erhard Frommhold: Klaus Wittkugel - aus der Jugend eines Fünfundsiebzigjährigen, Hellmut Rademacher: Stets mit dem Blick auf das Ganze. Der Gebrauchsgrafiker Siegfried Kraft, Ullrich Wallenburg: Versuch einer Annäherung. Notate zur Leipziger Gebrauchsgrafikergruppe PLUS,Matthias Flügge: Jürgen Haufe, Produktives Miteinander, Das Gebrauchsgrafiker-Kollektiv Detlefsen; Gottschall, Rieß, Dieter Brookmann: Boris Bucan - Plakate aus Jugoslawien, Peter Zimmermann: Holger Matthies: Theaterplakate - Plakattheater, Isabella Sladek: Gebrauchsgrafik als Massenkommunikation. Zur ästhetischen Funktion der visuellen Rhetorik der kommerziellen Gebrauchsgrafik im Imperialismus (I) , Hermann Büchner: Auf Originalität kommt es an. Covergestaltung von Langspielplatten des AMIGA-Katalogs, Gabriele Kukla: Bildende Kunst an der Oder: jung und geschichtsbewußt, Umschau: Hans Baluschek - Ausstellung zum 50. Todestag im Märkischen Museum, Berlin (Armin Hauer) Robert Liebknecht - Malerei und Grafik (Matthias Flügge) Matthias Leupold - Fotografie (Barbara Barsch) , 40 Jahre Henschelverlag Kunst und Gesellschaft :Antje Richter: Rückblick und Vorschau Kunstbücher aus dem Henschelverlag, Rezensionen:: Horst Jähner: Künstlergruppe Brücke (Wolfgang Hütt) Fritz Erpel: Max Beckmann. Leben im Werk, Die Selbstbildnisse (Harald Olbrich) Detlev Rosenbach, Renate Altner, Matthias Flügge: Heinrich Zille. Das graphische Werk (Hartmut Pätzke) Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 200 4° (29,5 x 20,5 cm) , Paperback , Gutes Exemplar mit leichten Gebrauchsspuren.
Verlag: Baden-Baden, Agis 1965-66., 1965
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Olaf Drescher, Nuthe-Urstromtal OT Nettgendorf, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 24,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbCa. 50 S. pro Heft, mit zahlr., teils ganzs. Abb. Aus dem INHALT: Häßliche Kunst, Beispiele neuer Plastik - Berrocal, Baker, Birgfeld, Bennett, Neue Ornamentik, Bilder aus der Sammlung Oscar Ghez, Genauigkeit und Imagination - Ein Gespräch mit René Bertholo, Pietro Cascella im Feld der heutigen Plastik, Zu den Objekten von Hans Salentin, Drei Aspekte der neuen englischen Plastik, Mit dem Heft 10-12: Die New Yorker [Kunst-]Szene (Pop-Art, Art Business, Underground, Wilder Westen). ZUSTAND: Titelblatt und erste 5 Seiten vom Augustheft (Nr. 2) wellig, sonst nur leichte (äußere) Gebrauchsspuren und sehr gut erhalten! Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2800 27x21,5cm, farb. illustr. Orig.-Broschur mit Rücken- u. Deckeltitel.
Verlag: Henschelverlag, 1973
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 9,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbHeft 21*29. Zustand: Gut. gberaucht gut, Einband leicht berieben 200820328 Altersfreigabe FSK ab 0 Jahre Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1050.
Verlag: Heinrich Hoffmann Verlag, 1942
Anbieter: Abrahamschacht-Antiquariat Schmidt, Freiberg, Deutschland
EUR 28,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbgr8° Broschur 44 Seiten kleinere Gebrauchsspuren am Einband Einband berieben Deutsch 300g.
Verlag: Berlin, Henschel Verlag, 1974
Anbieter: Ruppiner Lesezeichen, Neuruppin, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZustand: Gut. Kl.4°, Seiten 417 bis 467, illustrierter kartonierter Einband, Einband beschabt, viele Knicke im Einband, guter Zustand.
Verlag: VEB Verlag der Kunst, 1957
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 6,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb21x27 Heft. Zustand: Gut. Einband abgegriffen 200923251 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 300.
Verlag: Wien, Heinrich Hoffmann Verlag,, 1940
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband (Broschur / Kartoneinband im Format 23,5 x 31 cm) mit illustriertem Deckeltitel. 58 Seiten, mit vielen ganzseitigen, zumeist farbigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: ganzseitiges Zitat von Adolf Hitler, in Schönschriftgestaltung: "Wie sehr das Volk an den künstlerischen Leistungen einer Zeit Anteil nehmen kann, . . ." Der Führer, aus der Rede des Führers auf der Nürnberger Kulturtagung 1938" - Die Musik in der Malerei, umfangreiche Bildbericht - Ostmärkische Künstler auf der Großen Deutschen Kunstausstellung, München 1940, mehrseitige Bildbericht mit vielen, auch farbigen Gemälde- und Plastik-Wiedergaben - Adolph Menzel - Rückblick und Ausblick (der Maler Emil Jakob Schindler) - Carlos und Friederike Riefel. Ein Malerehepaar - Die Ausstellung "Künstlerisches Frauenschaffen" in Wien. Ein Epilog, doppelseitiger Bildbericht - großer gebildeter Anzeigenteil - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, NS-Kunst, NS.-Kunstzeitschrift, Kunstschrifttum vor 1945, Ostmark, nationalsozialistisches Kunstschaffen und Kunstwollen Kunst im Nationalsozialismus, illustrierte Bücher, gegenständliche / geartete Kunst im 20.Jahrhundert in Deutschland, , . - Kriegsdruck / Erstausgabe in sehr guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Henschel-Verlag, Berlin, 1957
Anbieter: Ostritzer Antiquariat, Ostritz, Deutschland
EUR 45,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb4°. 1957 / 1958. Je Heft 64 S. 15 Hefte. OUmschl. Mit vielen Abb. Umschläge gering bestoßen, Heft 7 von 1957 und Hefte 2, 3, und 5 von 1958 mit größerem Mäusefraß am Rücken. Innen sauber und gut erhalten. Beigegeben Heft 2/1947. - Einzelabgabe ist auf Anfrage zum Preis von 7 Euro pro Heft möglich.
Verlag: Leipzig : Seemann, 1922
Sprache: Deutsch
Anbieter: Antiquariat Bookfarm, Löbnitz, Deutschland
Magazin / Zeitschrift
EUR 39,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorbbroschiert. S. 101-126 Buchblock vom Einband gelöst, einige Seiten lose, Einband am Buchrücken ein wenig eingerissen, Papier altersbedingt nachgedunkelt. Dem Alter entsprechend befriedigender bis guter Erhaltungszustand. Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 530.
Verlag: Wien, Heinrich Hoffmann Verlag,, 1941
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 24,50
Währung umrechnenAnzahl: 2 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband mit farbfotoillustriertem Deckeltitel. 56 Seiten, mit vielen ganzseitigen, zumeist farbigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Die Große Deutsche Kunstausstellung München 1941, mit sehr vielen, teilweise ganzseitigen / farbigen Abbildungen: Conrad Hommel, Der Führer im Kampfgelände - Claus Bergen, Von Feindfahrt zurück / Giesbert Palmie, Am See / Wilhelm Hempfing, Sitzende Blondine / Willy Kriegel, Trüber Tag /Edward Harrison Compton, Bergsee / Arno Breker, Der Rächer / Josef Thorak, das Urteil des Paris / Johannes Beutner, Ernterast / Adolf Abel, Abend / Oswald Hofmann, Daphne / Hans Schmitz-Wiedenbrück, Arbeiter, Bauern und Soldaten / Hans Jakobmann, Die Heimat ruft / Sepp Hilz, Bäuerliche Trilogie: Das Füllhorn und Die Mägde und die Knechte - Ernst Kretschmann, Panzerspähmann (Aquarell) - Franz Gerwin, Hochöfen - Paul Matthias Padua, der 10. Mai 1940 / Franz Eichhorn, Maschinengewehrschützen / Oskar Mulley, Kleinbauerngehöft / Switbert Lobisser, Almweg / Rudolf H. Eisenmenger, Sommerabend / Constantin Gerhardinger, NS.-Gemeinderatssitzung / Oskar Martin-Amorbach, Heimkehr / Fritz Klimsch, Anadyomene, usw. - Deutsches, Drittes, Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, illustrierte Bücher, Aktmalerei, Aktdarstellung, Frauenakt, Männerakt, NS-Kunst, Malerei der Ostmark, nationalsozialistisches Kunstschaffen und Kunstwollen, Kunst im Nationalsozialismus, nationalsozialistische Kunstausstellung GDK München, Führerbüste, gegenständliche / geartete Kunst im 20.Jahrhundert in Deutschland - Erstausgabe / Kriegsdruck in guter Erhaltung (Umschlagseiten mit leichten Gebrauchsspuren, sonst gut) Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Anbieter: Antiquariat A. Thomi, Basel, Schweiz
Erstausgabe
EUR 53,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb26 Bll. mit Abb. sowie beigebunden auf stärkerem Papier ein Orig.Holzschnitt v. ROBERT L. LEONARD (Am Neuen See) u. 1 Orig.Lithografie von Schmidt-R. (Elbhafen), E. A. Seemann, Leipzig 1908, 26 x 34,5 cm, Einband etwas unsauber, Beilage v. Leonard altersfleckig, Heft unten links durchgehend bestossen (Beilagen am unbedruckten Rand minim betroffen), leichtere Gebr.Spuren >> Versand ab Deutschland möglich << 300 Gramm.
Erscheinungsdatum: 1989
Sprache: Deutsch
Anbieter: ralfs-buecherkiste, Herzfelde, MOL, Deutschland
EUR 10,00
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbZeitschrift. Zustand: Gut. Seiten altersbedingt guter Zustand, Einband leicht berieben, Ecken leicht bestossen 200723853 Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 1100.
Verlag: Wien, Heinrich Hoffmann Verlag,, 1944
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 193,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den Warenkorb(noch Bilder zu Nr. 42190) - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Faschistische / NS-Kunst, NS.-Kunstzeitschrift, Kunstschrifttum vor 1945, Ostmark, nationalsozialistisches Kunstschaffen und Kunstwollen, arteigene Kunst des Nationalsozialismus / im Faschismus, gegenständliche deutsche Kunst im 20.Jahrhundert in Deutschland, Landschaftsmalerei von Hermann Gradl, Richard Klein, Aktmalerei, Frauenakt, Malerei des Biedermeier und des Barock, Hans Makart, Führermuseum Linz, Bildhauer Fritz Klimsch, Bildhauerin Irmintrud Ferdin-Rummel, venezianische Malerei, Francesco Guardi. Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.
Verlag: Wien, Heinrich Hoffmann Verlag,, 1944
Sprache: Deutsch
Anbieter: Galerie für gegenständliche Kunst, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Erstausgabe
EUR 193,50
Währung umrechnenAnzahl: 1 verfügbar
In den WarenkorbVollständige Ausgabe im original Verlagseinband: 6 Broschuren im Format 23,5 x 31 cm jeweils mit farbig bebildertem Deckeltitel. Insgesamt etwa 400 Seiten, mit vielen ganzseitigen, zumeist farbigen Fotoabbildungen auf Kunstdruckpapier. - Aus dem Inhalt: Ludwig Richter 1803-884 - Peter Paul Rubens 1577-1640 (jeweils mehrseitiger Bildberichte mit vielen Farbfotos) - Venedig als künstlerisches Erlebnis, mehrseitiger Bildbericht mit vielen farbigen Abbildungen von Gemälden von Francesco Guardi, William Turner und Rudolf Alt - Die Malerfamilie Marco, mit vielen farbigen Abbildungen - Adolf Menzel. Handzeichnungen aus dem Besitz der Albertina, mehrseitiger Bildbericht - Französische Rokokozeichnungen, von Dr. Hans Ankwicz von Kleehoven - Die Niederländer-Sammlung des zukünftigen Linzer Führermuseums - Die Bücher des Frontarbeiters - Wilhelm Leibls zerschnittene Bilder - Raffaels Handzeichnungen - Das Stillleben - Niederländische Sitten wilder - Die Große Deutsche Kunstausstellung München 1944, umfangreicher Bildbericht. - Deutsches / Drittes / Großdeutsches Reich, Großdeutschland im 2.Weltkrieg, Faschistische / NS-Kunst, NS.-Kunstzeitschrift, Kunstschrifttum vor 1945, Ostmark, nationalsozialistisches Kunstschaffen und Kunstwollen, arteigene Kunst des Nationalsozialismus / im Faschismus, gegenständliche deutsche Kunst im 20.Jahrhundert in Deutschland, Landschaftsmalerei von Hermann Gradl, Richard Klein, Aktmalerei, Frauenakt, Malerei des Biedermeier und des Barock, Hans Makart, Führermuseum Linz, Bildhauer Fritz Klimsch, Bildhauerin Irmintrud Ferdin-Rummel, venezianische Malerei, Francesco Guardi. - Später Kriegsdruck / Erstausgabe in guter Erhaltung Versand an Institutionen auch gegen Rechnung Sprache: Deutsch Gewicht in Gramm: 2000.